onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Vekoma Boomerang - wann MIT/ wann OHNE Sicherheitstreppe?

Autor Nachricht Aktionen
sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:21
Avatar von sodapop sodapop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Welche Vorgaben gibt es eigentlich, wann ein Vekoma Boomerang eine Möglichkeit zur Evakuierung in der Cobra Roll hat und wann nicht?

ohne 1
ohne 2
ohne 3

mit 1
mit 2
mit 3

An einer anderen Stelle im Forum laß ich, dass ein bestimmter Boomerang die letzte Sitzreihe nicht besetzt, weil der Zug zu lang für eine Evakuierung im Notfall wäre.
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:24
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Soweit ich weiß hat doch der Boomerang im Freizeitland Geiselwind mittlerweile eine Euvakuierungstreppe, da es dort doch auch schon mal einen "Zwischenfall" gegeben hat. Bin mir aber nicht ganz sicher!

Edit: Ok hab mich geirrt, es gibt doch keine Treppe, aber den Zwischenfall gabs nur komisch das nachträglich keine angebracht wurde!
0 gefällt das
coaster_maniac Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:27
Avatar von coaster_maniac coaster_maniac Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Steckmann
Ortenberg
Deutschland . BW
sodapop

An einer anderen Stelle im Forum laß ich, dass ein bestimmter Boomerang die letzte Sitzreihe nicht besetzt, weil der Zug zu lang für eine Evakuierung im Notfall wäre.


Das ist der Stuntfall in der Movie World Madrid!
MFG
Andre
0 gefällt das
Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:31
Avatar von Vuris23 Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Ich mein das beim Stuntfall aber die erste und die letzte Sitzreihe dauerhaft geschlossen sind! 0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:32
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich denke das hängt vom Land ab wo der Boomerang steht, und welche Sicherheitsbestimmungen das Lang oder bei uns der TÜV getroffen hat.
Bei Giant Inverted Boomerang im Parque Warner Madrid weiß ich das dort eine par Sitzreihen gesperrt sind, weil die Sicherheitstreppe zu kurz ist und nicht für den ganzen zug reicht....
Gruß Max

EDIT: Da war wer schneller!
0 gefällt das
Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:45
Avatar von Max Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Beim Stuntfall in Madrid sind die ersten und letzten drei Reihen gesperrt.

Max
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:49
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
jodaIch denke das hängt vom Land ab wo der Boomerang steht, und welche Sicherheitsbestimmungen das Lang oder bei uns der TÜV getroffen hat.


Und ich dachte immer der deutsche TÜV wäre relativ streng? Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 895149 Zugriffe
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:52
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
MaxBeim Stuntfall in Madrid sind die ersten und letzten drei Reihen gesperrt.

Max


Wieso hab ich dann einen 2. Reihe Onride?
S
0 gefällt das
Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:54
Avatar von Muzze Muzze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
MaxBeim Stuntfall in Madrid sind die ersten und letzten drei Reihen gesperrt.

Erste und letzte Reihe S
0 gefällt das
Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.02.2007 Dienstag, 13. Februar 2007 22:59
Avatar von Max Max Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ihr habt Recht, es tut mir wirklich leid. S
Ich hatte irgendwo gehört die ersten drei reihen seien gesperrt,
oder ich habe es mir nur eingebildet, ich weiß es nicht. S


Max
0 gefällt das
dschaanick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 16:15
Avatar von dschaanick dschaanick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Keine Einbildung S

upic126820


Grüße Yannick
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 16:22
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
Er hat es sich also eingebildet! S
Auf dem Bild sehr gut zu sehen, nur die erste Reihe ist unbesetzt, aber wieso dürfen die nicht genutzt werden, ich mein, hat der TÜV das so gesagt? Kann man die Züge nicht kürzen? Keine Möglichkeit, vorn zu sitzen?
0 gefällt das
dschaanick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 17:12
Avatar von dschaanick dschaanick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also ich sehe da drei Reihen.

upic126827


@Gordi: Ich hoffe es war ok, dass ich dein Bild genommen hab.

Grüße Yannick
0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 17:36
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das stimmt nicht so ganz mit den 3 Reihen, weil die beiden äußeren Sitze etwas weiter hinten am Wagen montiert sind als die beiden Sitze in der Mitte. Also ist beim Stunt Fall der erste Wagen plus die beiden mittleren Plätze des zweiten Wagens gesperrt. Also ließe sich nur der erste Wagen abnehmen und die zweite Reihe würde nur halb geöffnet sein.
Gruß Max
0 gefällt das
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 17:50
Stolli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Max

Deutschland . HH
Wieso halb geöffnet, die könnt ja auch einfach frei geblieben sein! S 0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.02.2007 Mittwoch, 14. Februar 2007 18:08
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Sehr unwahrscheinlich, wenn man sich die Besetzung des restlichen Zuges anguckt.

In irgend einem anderen Thread hier habe ich mal gelesen, dass die Sitzplätze zugeteilt werden, die Ride-OP´s werden damit wahrscheinlich vorne anfangen.

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 14:54
Avatar von OnTheRun OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
So werden die Sitzreihen gezählt...

upic126934
0 gefällt das
dschaanick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2007 Donnerstag, 15. Februar 2007 23:46
Avatar von dschaanick dschaanick Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Du hast die Wagen aber nicht die Reihen aufgezählt.

upic126960


Auch wenn die Sitze nich genau hintereinander sind, sind es trotzdem 2 Reihen. Die hinteren Sitze sind lediglich etwas nach aussen versetzt.

Grüße Yannick
0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2007 Freitag, 16. Februar 2007 09:47
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Sorry, aber OnTheRun hat recht. Anzahl der Wagen = Anzahl der Reihe !!! Ob es nun logisch ist oder nicht, aber die Numerierung am Zug ist nun mal eindeutig so.

Es gibt in der Station (zumindest bei der SF MM-Variante) allerdings für jeden Wagen 2 Gates.

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Atlantica112 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 13:32
Avatar von Atlantica112 Atlantica112 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Alpirsbach
Deutschland . BW
Beim Boomerang in Freizeitland Geiselwind ist aber meiner meinung nach aber eine Vorrichtung für eine Sicherheitstreppe 0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen