onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Warum macht manchmal Expedition Ge Force Probleme?

Autor Nachricht Aktionen
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 21:49
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
Anmerkung von razibo: Überschrift neutralisiert
Hi,
Ich weiß das so ein Thema ziemlich heikel ist aber Jan, Hermann, Andreas und mir ist bei unseren letzten Holidaypark
besuchen immer wieder aufgefallen dass die Wartung im Holidaypark vielleicht ein wenig zu wünschen übrig lässt. Speziell
bei Expedition Ge Force ist uns aufgefallen dass es auf dem Lifthill immer wieder Laute schläge gibt wenn ein Zug
den Lifthill erklimmt, was eventuell mit der Wartung zusammenhängt. Außerdem wird meißt auch bei großem andrang vermieden im Zweizugbetrieb zu fahren.
Ist das euch auch schon aufgefallen?
Ich hoffe dass in dem Thread sachlich diskutiert wird und dass er nicht sofort geschlossen wird.
gruß erik
0 gefällt das
FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 21:53
Avatar von FmH FmH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Irgendwie ist es ja schon auffaellig, wie viele Probleme die GeForce macht.
Es ist doch schon sehr aussergewoehnlich, dass man bei einer Fahrt gleich drei mal auf dem Lifthill haengenbleibt.
Ich frage mich ehrlich gesagt, wie es dazu kommen kann!
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass man die einzelnen Wagen auf der Schiene "hin und her vibrieren" sehen kann. Und zwar nicht gering! Kann das normal sein?

Sarah
0 gefällt das
kniggl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 21:59
Avatar von kniggl kniggl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Freddy

Macao
Wenn es die ersten Toten gibt, werden wir das aus den Nachrichten erfahren S. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 22:01
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Vorallem wenn ich EGF mit der (schnelleren, hoeheren, aelteren...) Millennium Force vergleiche kann ich nur zu 100% zustimmen...
Die laeuft noch smooth wien Baby Arsch...
0 gefällt das
nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 22:05
Avatar von nuebelstar nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Also ich kann da nur zustimmen.War letztes Jahr zu den summernights im Park,2 Zug Betrieb....
4 Ausfälle habe ich an dem Tag mitbekommen und ich war erst ab 18:00 im Park....
Also ich kenne keine andere Achterbahn die so Probleme macht!

Mfg
0 gefällt das
C.A.B Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 22:06
Avatar von C.A.B C.A.B Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alex
Heilbronn
Deutschland . BW
Hat weniger mit der Wartung als mit der "Art" des Coasters bzw. Lifthills zu tun. Bei MilleniumForce gabs schon das gleiche Prolem.

Ausserdem wurde man von einer Fahrt Superwirbel bei zig Jahren schlechter Wartung totgeschlagen werden S

Edit:

DragonKhanVorallem wenn ich EGF mit der (schnelleren, hoeheren, aelteren...) Millennium Force vergleiche kann ich nur zu 100% zustimmen...
Die laeuft noch smooth wien Baby Arsch...


Stimmt schon - nur nicht immer beim Lifthill. S

greetZ
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 23:17
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
C.A.B

Ausserdem wurde man von einer Fahrt Superwirbel bei zig Jahren schlechter Wartung totgeschlagen werden S


Brummschädel und heiße Ohren sind aber an der Tagesordnung. S
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 23:56
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
War erst ein einziges Mal im Holiday Park,
und ausgerechnet an dem Tag hatte EGF auch für ca. eine Stunde geschlossen.
Mechniker liefen da auch den Lifthill auf und ab.

Auf Goliath (der Lifthill ist doch "baugleich", oder?) hab ich bis jetzt noch keine Ausfälle erlebt.
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 00:06
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Bei der Bahn ist so einiges merkwürdig.
Ich denke mal wenn man einfach mal ein bisschen Geld nehmen würde und da Intamin Leute die Bahn kompett warten lassen würde, würde diese auch wieder laufen.
Also das Catchcar hat wohl immer die Probleme bei nassem wetter, aber auch bei trockenem passiert es ab und zu.
Und na ja, der Park repariert die Bahn immer nur so olala.
Hauptsache sie hebt den Tag und die nächste Woche und bei Glück auch ne Woche oder so.
Bin mal gespannt ob sie diesen Winter mal gucken das Problem in den Griff zu bekommen.
Weil es is ja nur der Lift.

Und wegen dem ruckeln:
Also mit neuen Rädern hast du ne ruhige fahrt, stinkt bloss ein bisschen S

gruss
Patrick
0 gefällt das
Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 01:28
Avatar von Brot Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris

Deutschland . NI
Springuin

Auf Goliath (der Lifthill ist doch "baugleich", oder?) hab ich bis jetzt noch keine Ausfälle erlebt.


Genau das eben nicht. Goliath benutzt die Weiterentwicklung des EGF-Liftes, da man aus Fehlern gelernt hat. Merklichster Unterschied ist der, dass der Goliath-Zug aus der Station von Reibraedern auf den im Lift wartenden Caddy geschoben wird, waehrend bei der EGF der Caddy den Zug direkt aus der Station mitnimmt.

Daher auch beim Anfahren des Schlittens auf Goliath immer dieses tolle "Knallen"!

Gruß,
Brot
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 10:27
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Jo, stimmt - jetzt wo du es sagst S

Danke für die Aufklärung.
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 10:49
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
dj-erikIch hoffe dass in dem Thread sachlich diskutiert wird und dass er nicht sofort geschlossen wird.

Liebe Leute,

wenn das Ding hier offenbleiben soll, dann erwarte ich jetzt von den Leuten, die oben schon was zum Zustand / Umfang / Effizienz der Wartung geschrieben haben, mehr an Informationen. Vergleiche? Woher stammt das technische Fachwissen? Wieviel Tage man der Wartung zugeschaut hat? Mit welchen Mitarbeitern der Wartung man gesprochen hat?
Ansonsten rutscht das Ding hier bedenklich in den Bereich Rufschädigung und Imageschaden.

Wenn eine Bahn wie Expedition GeForce dreimal bei einer Auffahrt auf einem Lifthill stehen bleibt - dann scheinen ja die Sicherheitssignale der Bahn zu funktionieren. Wie man jetzt daraus einen Wartungsfehler machen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Bitte erklären.

Dass eine Achterbahn auch ein gewisses Spiel und eine Beweglichkeit besitzen muss, dürfte klar sein.
Welche Spielräume darf denn so eine Anlage haben oder nicht überschreiten? Auch da wünsche ich mir von den oben ausführenden Beobachtern ein wenig mehr an Hintergrundinformationen für deren Darstellungen.

Drittens, wenn ich so etwas beobachte, ist mein erster Gang zum Park (in welcher Form auch immer (Kasse, Guest Relation, Ride OP, Techniker, Brief an den Parkbetreiber). Welche Informationen habt ihr denn auf eure Anfrage von diesen Personen bekommen?

Wenn da nun etwas mehr von euch kommt, bleibt der Thread vielleicht bestehen, ansonsten verschwindet der hier relativ fix wieder von der Bildfläche.
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 11:10
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
Hi Tejay
Wir wollen mit dem Thread keinesfalls den Park schädigen!
Wir wollen nur sachlich über die Tatsache Diskutieren dass der Lift probleme macht. Man
hätte den Thread vielleicht anders nennen können unsere vermutung war nur dass es an der Wartung liegen könnte.
Falls es jetzt falsch war den Thread zu Eröffnen Löscht ihn.
gruß
erik
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 14:50
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Jedes mal an den Summernights wenn ich da war, dass war so 4 mal, ist die Bahn am Tag ausgefallen und jedes mal sind Mechaniker auf dem Lift rumgelofen.
Ich denke mal, da dies alles war wo es geregnet hat und der Lift feucht war, dass die Bahn oder eher das Catch Car bei feuchtigkeit probleme hat. Denke mal, dass dies aber auch nicht normal ist, weil sonst keine Mechaniker jedes mal auf den Lift laufen würden.
Und na ja ich saß ja in der Fahrt drin, die 3 mal auf dem Lift stehen geblieben ist. Gut, ich hab damit noch nicht soviel erfahrung, also mit lift stehen bleiben, aber sollte man nicht nach 2 oder 3 mal stehen bleiben die fahrgäste nicht evakuieren?
Oder nur im ernsten Fall?

gruss
Patrick
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 15:25
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Natürlich nur im Ernstfall.
Ferner solltet ihr mal die Rechnung aufmachen, dass es sicher unter dem Strich kein gutes Geschäft ist, eine Bahn schlecht zu warten und dafür Ausfälle in Kauf zu nehmen, denn diese kommen den Park wesentlich teurer, schon alleine wegen der Reaktionen der Besucher.
Ich kenne genug Parks, da siehst Du KEINEN TECHNIKER!! auf der Bahn heraumlaufen, die bleibt eingfach geschlossen und fertig.
Alos bemüht sich der Park definitiv um eine Herstellung der Betriebsfähigkeut. Denn in der Zeit, in der EGF steht stehen auch so nebenbei Fotoverkauf und 5 Ride Op´s rum und haben nix zu tun.

Der HoPa hat fest angestellte Techniker, verdammt gute Leute. Es mag sein das man an Farbe spart, aber das Material wird je nach Herstellervorgabe gewartet, oder war schon mal eine Attration nennenswerte Zeit offline?
Keine Freizeitpark kann und wird es sich leisten wollen, sich eine negative Schlagzeile einzufangen, weil man Geld sapren wollte.

Ich bin wirklich entsetzt, was hier einige User für einen Mist von sich geben und fühle mich wirklich verpflichtet klarzustellen, dass diese Meinung nicht automatisch die von onride.de wiederspiegelt.

Gerne komme ich Euch auch mit dem Vergleich von RCT.
Da läuft in einem nagelneuen Park auch alles einwandfrei, aber nach einiger Zeit kommen trotzdem die Störungsmeldungen, obwohl ihr genug Techniker eingestellt habt und den Wartungsintervall heraufgesetzt habt.
Es ist halt eine realitätsnahe Simulation, gell.

Kopfschüttelnde Grüße
Dirk

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 20:23
Avatar von GerhardL GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Gerhard

Deutschland . HE
K-LoopGut, ich hab damit noch nicht soviel erfahrung, also mit lift stehen bleiben, aber sollte man nicht nach 2 oder 3 mal stehen bleiben die fahrgäste nicht evakuieren? Oder nur im ernsten Fall?


Warum sollte man aus dem Lift evakuieren, wenn der einfach nur steckengeblieben und schon kurz darauf wieder fahrfähig ist? Dafür gibts rein technisch gesehen keinen Grund, denn den Rest der Strecke fährt die Bahn ja völlig problemlos aus eigener Kraft und ganz ohne den Lift.

Von der emotionalen Seite her wäre dem ein oder anderen vielleicht schon allein wegen der Verzögerung in einer ohnehin angespannten Situation die Evakuierung lieber gewesen als die Fortsetzung der Fahrt - nicht zuletzt weil sich Ottonormal-Fahrer auch nicht völlig bewusst ist, das das zusätzliche Risiko durch die Panne gegen Null geht. Das kann aber nur beurteilen, wer die Situation selbst gesehen und eingeschätzt hat.


Gerhard
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 20:29
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
stilbruchNatürlich nur im Ernstfall.
Ferner solltet ihr mal die Rechnung aufmachen, dass es sicher unter dem Strich kein gutes Geschäft ist, eine Bahn schlecht zu warten und dafür Ausfälle in Kauf zu nehmen, denn diese kommen den Park wesentlich teurer, schon alleine wegen der Reaktionen der Besucher.
Ich kenne genug Parks, da siehst Du KEINEN TECHNIKER!! auf der Bahn heraumlaufen, die bleibt eingfach geschlossen und fertig.
Alos bemüht sich der Park definitiv um eine Herstellung der Betriebsfähigkeut. Denn in der Zeit, in der EGF steht stehen auch so nebenbei Fotoverkauf und 5 Ride Op´s rum und haben nix zu tun.

Der HoPa hat fest angestellte Techniker, verdammt gute Leute. Es mag sein das man an Farbe spart, aber das Material wird je nach Herstellervorgabe gewartet, oder war schon mal eine Attration nennenswerte Zeit offline?
Keine Freizeitpark kann und wird es sich leisten wollen, sich eine negative Schlagzeile einzufangen, weil man Geld sapren wollte.

Ich bin wirklich entsetzt, was hier einige User für einen Mist von sich geben und fühle mich wirklich verpflichtet klarzustellen, dass diese Meinung nicht automatisch die von onride.de wiederspiegelt.

Gerne komme ich Euch auch mit dem Vergleich von RCT.
Da läuft in einem nagelneuen Park auch alles einwandfrei, aber nach einiger Zeit kommen trotzdem die Störungsmeldungen, obwohl ihr genug Techniker eingestellt habt und den Wartungsintervall heraufgesetzt habt.
Es ist halt eine realitätsnahe Simulation, gell.

Kopfschüttelnde Grüße
Dirk


Ist ja gut! Alles was ich gesagt habe ist wie mir die EGF zur vom Typ gleichen MF auffaellt. Warum, wieso usw. Dazu mache ich mir keine Meinung weil, nunja, ich bin kein Techniker...
0 gefällt das
drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 21:14
Avatar von drive8 drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . SZ
TejayWenn eine Bahn wie Expedition GeForce dreimal bei einer Auffahrt auf einem Lifthill stehen bleibt - dann scheinen ja die Sicherheitssignale der Bahn zu funktionieren. Wie man jetzt daraus einen Wartungsfehler machen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar. Bitte erklären.


Die EGF blieb nicht sehen, sondern hat nur laut geknallt.

TejayDrittens, wenn ich so etwas beobachte, ist mein erster Gang zum Park (in welcher Form auch immer (Kasse, Guest Relation, Ride OP, Techniker, Brief an den Parkbetreiber). Welche Informationen habt ihr denn auf eure Anfrage von diesen Personen bekommen?


Als wir das mitbekommen haben gingen wir ein OP der EGF fragen was das sei, da wurde mir aber nur gesagt das das die Rücklaufsperre sei die man da hört und das mir nichts passieren wird.
Grob gesagt bekam ich leider keine Guten Infos, das kann aber auch daran liegen das ich hald einfach an die Falsche Person gekommen bin.

Mich würde interessieren ob wer nach dem 26.08.2006 im Park war und ob das nicht mehr so geklungen hat?
Warscheindlich wird das wohl nicht mehr so sein und die EGF wurde Fachmännisch repariert.
0 gefällt das
GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 21:26
Avatar von GerhardL GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Gerhard

Deutschland . HE
drive8Als wir das mitbekommen haben gingen wir ein OP der EGF fragen was das sei, da wurde mir aber nur gesagt das das die Rücklaufsperre sei die man da hört und das mir nichts passieren wird.
Grob gesagt bekam ich leider keine Guten Infos, das kann aber auch daran liegen das ich hald einfach an die Falsche Person gekommen bin.


Na offenbar hatte der OP doch recht... noch bessere Nachrichten als "Dir kann nix passieren!" kann man einem auf dem Weg zum Lifthill auf jedweder Achterbahn kaum mitgeben, oder? S

drive8Mich würde interessieren ob wer nach dem 26.08.2006 im Park war und ob das nicht mehr so geklungen hat?
Warscheindlich wird das wohl nicht mehr so sein und die EGF wurde Fachmännisch repariert.


Ja, ich war am 27.08.2006 im Park und hab keine seltsamen Geräusche gehört. Dies war insgesamt mein dritter Besuch im HoPa in dieser Saison und es war der erste an dem der "orange" Zug in Betrieb war... mein Eindruck war, das die Fahrten an den beiden anderen Besuchstagen insgesamt ruhiger waren.

Mein Eindruck ist allerdings ziemlich subjektiv... und mag vielleicht dadurch verfälscht sein, das eine Fahrt auf einem Riesenrad (sic!) meine Höhenangst mal wieder aufs Übelste nach vorne gekehrt hat (Ich sollte mir mal folgendes merken und beherzigen: Ich HASSE diese Maschinen und ich gehe da NIE WIEDER drauf.).


Gerhard
0 gefällt das
sid_5 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 23:17
sid_5 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
drive8

Als wir das mitbekommen haben gingen wir ein OP der EGF fragen was das sei, da wurde mir aber nur gesagt das das die Rücklaufsperre sei die man da hört und das mir nichts passieren wird.
Grob gesagt bekam ich leider keine Guten Infos, das kann aber auch daran liegen das ich hald einfach an die Falsche Person gekommen bin.



Jetzt würde mich aber mal interessieren was dir der OP sagen sollte? Finde die Antwort sehr realistisch und gut. Habe mich mit einem Mechaniker dort unterhalten und der sagte auch das dies nur die Rücklaufsperre sei. Das man dir nicht gleich Detailinformationen über kleine Fehler aufbindet damit wir sie alle lesen können ist ja wohl auch klar oder? Was soll man denn dazu weiter erklären? Besser als keine Rücklaufsperre die nicht muckt wie in Schweden.
0 gefällt das
drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.09.2006 Freitag, 01. September 2006 18:43
Avatar von drive8 drive8 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . SZ
sid_5
drive8

Als wir das mitbekommen haben gingen wir ein OP der EGF fragen was das sei, da wurde mir aber nur gesagt das das die Rücklaufsperre sei die man da hört und das mir nichts passieren wird.
Grob gesagt bekam ich leider keine Guten Infos, das kann aber auch daran liegen das ich hald einfach an die Falsche Person gekommen bin.



Jetzt würde mich aber mal interessieren was dir der OP sagen sollte? Finde die Antwort sehr realistisch und gut. Habe mich mit einem Mechaniker dort unterhalten und der sagte auch das dies nur die Rücklaufsperre sei. Das man dir nicht gleich Detailinformationen über kleine Fehler aufbindet damit wir sie alle lesen können ist ja wohl auch klar oder? Was soll man denn dazu weiter erklären? Besser als keine Rücklaufsperre die nicht muckt wie in Schweden.


nur kann ich es mir nicht vorstellen das das die Rücklaufsperre war
und als ich ihn angesprochen habe das das sicher nicht gut sei für die Achterbahn kahm er damit das mir nichts passiert

Deshalb schrieb ich da das das keine Guten Infos waren

Aber da es einen Tag danach nicht mehr zu hören war war es wohl nichts das der EGF sehr schaden hätte können
0 gefällt das
nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2006 Samstag, 02. September 2006 11:57
Avatar von nuebelstar nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Also ich war gestern im Park und bei Ge Force sind sie abends ca. 5 meter nach der Station auf dem Lift (Dort wo der Kabellift aufhhört) die ganze Zeit mit der Taschenlampe gestanden,2 Züge später wurde dort irgendwas kontrolliert,anscheinend war es dann okay....Hab gestern auch keinen Ausfall erlebt,lief eigentlich gut, einen Knall hab ich au nicht vernommen.

Mfg
0 gefällt das
Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.09.2006 Sonntag, 03. September 2006 06:36
Avatar von Lorenz Lorenz Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Brot
Springuin

Auf Goliath (der Lifthill ist doch "baugleich", oder?) hab ich bis jetzt noch keine Ausfälle erlebt.


Genau das eben nicht. Goliath benutzt die Weiterentwicklung des EGF-Liftes, da man aus Fehlern gelernt hat. Merklichster Unterschied ist der, dass der Goliath-Zug aus der Station von Reibraedern auf den im Lift wartenden Caddy geschoben wird, waehrend bei der EGF der Caddy den Zug direkt aus der Station mitnimmt.

Daher auch beim Anfahren des Schlittens auf Goliath immer dieses tolle "Knallen"!
Eine kleine Frage eines Unwissenden:

Was ist am ursprünglichen Liftsystem denn so fehleranfällig, was die Entwicklung eines erweiterten Systems nötig machte? Diese Lösung hört sich für mich eher noch komplizierter und damit anfälliger an.
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen