onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Wilde Maus @ Magic Park Verden: ehemals transportabel?

Autor Nachricht Aktionen
Kirmes Hagen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 01:03
Avatar von Kirmes Hagen Kirmes Hagen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jascha-Simon Eick
Hagen
Deutschland . NW
Hallo zusammen.

Ich war im Urlaub,

mit dem besuch des Magic Park verden leider eine riesen etteuschung .
Die Internetseite verspricht mehr als was eher ein erweiteter Märchenwald.
Aber nun zur frage :

Es gibt doch eine kleine transportabele Achterbahn (speddi conzales ) oder mit
bergwerk wagen .
Eine stand dort im ,, Park" unter dem namen wilde maus (aber es war nicht die Wilde Maus
die man kennt !!! ) nur der gleiche name . mann sah das dies transportabel war oder ist.
Die Anhänger hatten keine nummernschilder mehr. Weis jemand welchem Schausteller diese
Bahn gehörte oder gehört ???
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 09:26
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Es gibt insgesamt dreimal Anlagen von diesem Typ in Deutschland. Zwei davon gehören der Familie Walkhoefer.
de.coaster-count.com coasterinfo10289.xhtml
de.coaster-count.com coasterinfo10098.xhtml
onride.de viewtopic.php

"Die wilde Maus!" reiste laut rcbb.com von 1994 bis 2001 in Deutschland, bevor sie vom Magic Park Betreiber gekauft wurde.
Ich meine, es handelte sich um einen Schausteller aus Schwerin.

Wenn uns jemand mit dem Namen des Vorbesitzers helfen könnte, würde die Anlage dann auch im CC erscheinen.
0 gefällt das
Frisbee-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 10:58
Frisbee-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Freiburg
Deutschland . NI
TejayEs gibt insgesamt dreimal Anlagen von diesem Typ in Deutschland. Zwei davon gehören der Familie Walkhoefer.
de.coaster-count.com coasterinfo10289.xhtml
de.coaster-count.com coasterinfo10098.xhtml
onride.de viewtopic.php

"Die wilde Maus!" reiste laut rcbb.com von 1994 bis 2001 in Deutschland, bevor sie vom Magic Park Betreiber gekauft wurde.
Ich meine, es handelte sich um einen Schausteller aus Schwerin.

Wenn uns jemand mit dem Namen des Vorbesitzers helfen könnte, würde die Anlage dann auch im CC erscheinen.


Also zu der Bahn habe ich notiert dass sie unter Wimmer aus Lemgo reiste und davor unter dem Namen Holzfäller-Trip unter Parpalioni von 1994 bis 1998. Keine Ahnung ob das stimmt, denn ich habe auch mal gelesen dass der Holzfäller-Trip zu Speedy Gonzales umgestaltet wurde und es sich dann ja um eine der Anlagen von Walkhöfer handeln würde....

Gruß,
Frisbee-Fan
0 gefällt das
Kirmes Hagen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2006 Montag, 24. Juli 2006 18:56
Avatar von Kirmes Hagen Kirmes Hagen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jascha-Simon Eick
Hagen
Deutschland . NW
Hallo zusammen
(war noch ein wochenende in Holland)
Also die Achterbahn im magic park hat ein großes
Speedy conzales Bild auf der linken seite
(steht übrigens recht nahe an der schrägkurve lichtraumprofil naja)
Leider muß ich sagen das die bahn zimlich verkommt.Die eigetliche
farbe der Schinen (war) ein Stechendes gelb. Jetzt ehr ein drekiges
und abgenutztes gelb.Außer im Stations bereich dort sieht man noch
die eigetliche farbe . Bin einfach mal mit gefahren doch recht laut und
rucklig das ganze. Ich weis zwar das dies eine Transportabele bahn
(war) aber nicht sehr vertauenserwekend .
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen