onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Winterpause, Technik und Ride-o-pedia

Autor Nachricht Aktionen
AbschussOida Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.12.2010 Dienstag, 14. Dezember 2010 02:09
Avatar von AbschussOida AbschussOida Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Moin Leute,

ich bin neu hier, das ist mein erster Post.
Ganz kurz zu mir: Ich war bis vor kurzem kein großer Achterbahnfan, bis mich schrottt diesen Herbst per Silverstar geheilt hat Smilie :9: - Dr. Weizenkeim - 224992 Zugriffe
Jedenfalls hab ich seitdem alles, was er mir an Infos vorgeworfen hat aufgesogen und bin auch selbst durch die untiefen des Interweb gewankt auf der Suche nach harten Fakten.
Denn ich interessiere mich vor allem für die Technik. Und darüber findet man doch erstaunlich wenig (oder ich übersehe alles).

Jetzt kommt ihr ins Spiel. In der Winterpause, wo man nicht counten kann (ich meine echte Bahnen), möchte ich wenigstens technisch noch mehr Infos verdauen.

Mir ist aufgefallen, dass es reichlich Datenbanken und Wikis zu Parks und Rides gibt, die den Schaustellern im "höher,schneller,weiter" in Nichts nachstehen. Aber was ich noch nicht gefunden habe, ist eine Datensammlung, die sich generell an die Technik macht.
Die Wikipedia ist recht mau. Ich suche eine Ride-o-pedia. Wo nicht drinsteht, dass Kingda ka 139Meter hoch ist, sondern wie der Abschuss funktioniert. Wo nicht steht, dass BlueFire bequeme Sitze hat, sondern wie die Bügel funktionieren. Wo nicht steht, dass es eine Safety-SPS ist, die über verschiedene Feldbusse mit verschiedenen Sensoren kommuniziert, sondern jeweils welche!
Da ich mich auch im Bereich Steuerungstechnik bewege, interessiert mich auch, welche Safety-SPSen und welche Feldbusse bei den Achterbahnen zum Einsatz kommen. Wie sind die Näherungsschalter angeschlossen und von wem sind sie (bisher hab ich vor allem pepperl+Fuchs gesehen).

Gibt es mehr Material, wie diese Broschüre von HIMA? HIMA Werbebroschüre für SafetySPS in Fahrgeschäften (pdf)
..Oder diesen Artikel von P+F? Pepperl+Fuchs über ihre Näherungsschalter in Achterbahnen
..Oder Artikel über Frequenzumrichter in Achterbahnen wie in diesem über meine momentane Lieblingsbahn (pdf)?

Solche Dinge suche ich, wie Gold. Also was immer ihr habt, her damit.
Und ja ich habe coastersandmore qausi komplett leergelutscht. Am besten hat mir der Artikel zum Wuze Town Technikcheck gefallen.

Wenn ihr handfeste Infos über Steuerungssysteme von Anlagen habt, wär das noch genialer und evtl. gutes Material für eine Ridepedia, wenn es denn eine gibt. Der Ring°Racer z.B. läuft (nicht S) mit einer Safety-SPS von Siemens. Gerstlauer arbeitet scheinbar gern mit PILZ.

Gehört es für euch zur Community, solches Wissen zu sammeln und zu verteilen?
Wenn ja, dann sagt mir wo, oder lasst uns eine Ridepedia aufmachen!
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.12.2010 Dienstag, 14. Dezember 2010 12:20
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Ganz ehrlich: Ich vermute fast, dass es die von dir erfragten Informationen höchstens beim jeweiligen Hersteller gibt. Und warum sollte der solche Infos publizieren?! S

Dennoch herzlich willkommen hier auf onride! S
0 gefällt das
Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.12.2010 Dienstag, 14. Dezember 2010 20:36
Avatar von Hurricane Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Nürnberg
Deutschland . BY
Wär schon ne interessante Sache!

Dein Post hat mich irgendwie daran erinnert:

Lustiger Film...ich wünsche mir eine Welt, in der ich aus einer Toilette trinken kann ohne Ausschlag zu kriegen!"


S

LG Michael
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.12.2010 Dienstag, 14. Dezember 2010 20:38
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mich erinnert das wiederum an die Ärzte:

ÄrzteIch möchte eine Welt in der Bela aus einer Toilette trinken kann, ohne das die Toilette davon Ausschlag bekommt!


Die Idee finde ich gut, aber wie stellst du dir die Umsetzung vor?
0 gefällt das
scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.12.2010 Dienstag, 14. Dezember 2010 21:29
Avatar von scars scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neckarsulm
Deutschland . BW
Es ist doch in der Autoindustrie auch vollkommen normal, dass die Baupläne eines jeden Automobils auf Autopedia zu finden sind, oder etwa nicht?! S

Zumal es der großen Mehrheit wohl ziemlich egal ist, ob die Safty SPS nun von Siemens, Bachmann oder Konsorten stammt, wenn sie überhaupt wissen, was eine Safty SPS ist. S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.12.2010 Dienstag, 14. Dezember 2010 23:42
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Safty SPS? Ist das ein neues Produkt aus dem Hause Valensina? S 0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.12.2010 Mittwoch, 15. Dezember 2010 01:44
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
@AbschussOida:
Dann bist du sicher der Erste, der solch ein Wiki erstellen wird S
Ich wär beim Projekt dabei !
0 gefällt das
scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.12.2010 Mittwoch, 15. Dezember 2010 20:00
Avatar von scars scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neckarsulm
Deutschland . BW
BendsSafty SPS? Ist das ein neues Produkt aus dem Hause Valensina? S


Ich vergaß, hier zeigt ja bei Rechtschreibfehlern gleich das halbe Forum auf einen. S

Safety, Safety, Safety, Safety, Safety... S
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.12.2010 Mittwoch, 15. Dezember 2010 22:01
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich suche auch des öfteren nach ähnlichen technischen Details, da das für die meisten jedoch kaum interessant zu sein scheint, habe ich im Internet recht wenig darüber gefunden, coastersandmore ist mir die größte bekannte Sammelstelle im Internet für solche Themen.
Eine Sammelstelle für Links, wie du sie z. B. gepostet hast, würde ich auch gerne begrüßen.
0 gefällt das
Burns Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.12.2010 Mittwoch, 15. Dezember 2010 22:38
Avatar von Burns Burns Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dito,
interessant zu sehen ist ja (bei Betrachtung der oben genannten Links), dass sich manche Hersteller ja sogar auf Attraktionen und Fahrgeschäfte Spezialisieren mit Ihren Produkten. Das hätte ich nicht gedacht (Ich nahm bis dato immer an, dass Standard Sensoren bzw. SPS oder halt auch SSPS verwendet würden (aus der Industrie halt) und nichts "spezielles für diesen Bereich" existiert).

Aber wo wir schonmal beim Thema sind: Wenn eine Achterbahn irgendwo auf der Welt gebaut wird, wer nimmt dann die Verdrahtung und die Programmierung vor? Der Hersteller selbst? Vom Hersteller bestellte Firmen aus der nähe des jeweiligen Standortes oder vom Architekten / Ingenieurbüro beauftragte Elektroniker, die sich in dem Gebiet "auskennen"?

Und wer übernimmt nachher die Wartungsarbeiten? Der Park? Oder schickt der Hersteller seine eigenen Leute ein- zweimal im Jahr vorbei?
0 gefällt das
AbschussOida Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.12.2010 Donnerstag, 16. Dezember 2010 22:32
Avatar von AbschussOida AbschussOida Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
scarsEs ist doch in der Autoindustrie auch vollkommen normal, dass die Baupläne eines jeden Automobils auf Autopedia zu finden sind, oder etwa nicht?! S


Naja von Bauplänen redet ja keiner. Das Intellectual Property ist bei SPSen meist das Programm.
Eine Autopedia mit Bauplänen gibt es sicher nicht, aber grade beim Auto sind doch sehr viele technische Aspekte sehr gut dokumentiert. Beispielsweise die Kommunikationsbusse. CAN, Flexray, MOST, Varan, etc...
Ich wollte erstmal wissen, ob es ein Sammelbecken für solche technischeren Aspekte gibt. Sowas wie die Artikel, die ich verlinkt habe.

scars
Zumal es der großen Mehrheit wohl ziemlich egal ist, ob die Safty SPS nun von Siemens, Bachmann oder Konsorten stammt, wenn sie überhaupt wissen, was eine Safty SPS ist. S


Dass es der Mehrheit egal ist, ist mir klar. Der Mehrheit ist auch egal, was für Handyvideos der MoviePark von seiner geheimen Attraktion rausgibt. Aber euch interessierts doch oder? Solange es mehr als 3 Leute interessiert, ist es doch Wert gesammelt zu werden.

Aber großes Lob für die Wortschöpfung "Safty SPS" S)
0 gefällt das
AbschussOida Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.12.2010 Donnerstag, 16. Dezember 2010 22:35
Avatar von AbschussOida AbschussOida Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
BurnsDito,
interessant zu sehen ist ja (bei Betrachtung der oben genannten Links), dass sich manche Hersteller ja sogar auf Attraktionen und Fahrgeschäfte Spezialisieren mit Ihren Produkten. Das hätte ich nicht gedacht (Ich nahm bis dato immer an, dass Standard Sensoren bzw. SPS oder halt auch SSPS verwendet würden (aus der Industrie halt) und nichts "spezielles für diesen Bereich" existiert).


Naja Markterschliessung halt. Gerade Safety SPSen haben nicht grade einen riesigen Markt. Da ist der Fahrgeschäftesektor schon ein interessantes Feld. Und die HIMA Broschüre sieht stark danach aus, dass sie für eine thematisch passende Messe gemacht wurde oder was in der Richtung. Jedenfalls sind diese Produkte nicht speziell auf den Markt angepasst, nur die Aufmachung.
Bei der SPS/IPC/Drives Messe in Nürnberg hatten die z.B. nicht diese Broschüre ausliegen.
0 gefällt das

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen