onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
MrTwister Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 16:39 | ||||
MrTwister
Axel Niesen Deutschland . NW |
Lapbars?
Mir will das Konzept nicht in den Kopf, warum es eine Bahn ohne Looping etc unbedingt mit Schulterbügeln geben muß... Wir sind ja gerade erst bei 200km/h angelangt und da muß man das nicht unbedingt haben, man kann sich bei der Geschwindigkeit auch noch normal bewegen ohne sich zu verletzen... wat meint ihr, oder gibts da doch noch Bahnen die ich übersehen habe... |
|||
Stolli Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 16:45 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Schulterbügel wurden entwickelt, um die gesunde, aufrechte Sitzpositzion bei Bahnen mit Überschlägen oder hoher Beschleunigung zu erhalten. Warum es bei TTD gegenüber Kingda Ka anders ist und die EGF z.B. keine Schulterbügel hat, weiß ich nicht, hat wohl nichts mehr mit der Sitzposition zu tun. | |||
Peis Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 16:52 | ||||
![]() Matthias USA |
Du bist gut... 200 kmh ist sind meiner Meinung nach schon hart an der Grenze. Zurück zum Thema: Man stelle sich vor man hat nur einen Beckengurt und beugt sich vor dem Launch zur Seite um den Leuten die neben der Strecke stehen zuzuwinken. Und dann wuuuuuuuuscchhhh. Es mag bei 200 Personen gut gehen. Die 201ste Person verenkt sich duch die Plötzlich auftretende BEschleunigung einen Wirbel oder was weis ich. Ich denke mal, das deswegen die Bügel geändert wurden, damit so ein oder ein ähnlicher Fall ausgeschlossen werden kann. |
|||
DragonKhan Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 18:23 | ||||
![]() Niederlande |
Dass es nach TTD nur noch Launcher mit Schulterbuegel gab lag hoechstwahrscheinlich an dem Unfall auf Superman. Dannach wurde jede Intamin Bahn mit neuen Schulterbuegeln ausgeruestet. Einzigste Ausnahme, lustigerweise ein Launcher mit Loop, ist Galaxy Express 999. | |||
MrTwister Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 18:26 | ||||
MrTwister
Axel Niesen Deutschland . NW |
du schisser! ![]() saßst du denn schon mal im Dragster? also ganz ährlich, da geht noch was... ist nur ne Frage ob das Seilzugsystem diese Belastungen dann noch aushält. |
|||
Stolli Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 18:29 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Weißt du denn, was du da schreibst, mal abgesehen von der etwas dürftigen Rechtschreibung?!
@ Peis: Genau deshalb hat man diese Bügel entworfen. |
|||
DragonKhan Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 18:39 | ||||
![]() Niederlande |
Beziehst du das auf mich? Und was hat dass mit dem Seilzugsystem zu tun? Ausserdem: @Peis & Stolli Wenn aus DEM Grund Schulterbuegel auf Launcher eingefuehrt wurden, dann haette man wohl TTD und Xcelerator umgeruestet, oder nicht? Intamin wollte einfach auf Nummer sicher gehen, daher wuerde es mich auch nicht wundern wenn der neue Megacoaster in Asien Schultrbuegel kriegt... |
|||
Stolli Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 18:49 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Schulterbügel wurden Aufgrund der Sitzhaltung eingeführt, denn wie Peis so schön sagte:
Neben dem Grund der Beschleunigung kann es bei Loopingbahnen noch mit den anderen Kräften zu tun haben. Man braucht z.B. im Big Loop (ist zwar Vekoma, aber das Prinzip bleibt gleich) nur etwas nach vorn rutschen und dann sitzt man nicht mehr gerade "genug", dann merkt man sehr gut, was passiert. Oder bei der EGF zum beispiel, man lehnt sich beim First Drop nach vorn und kommt nicht mehr rechtzeitig hoch, die Spannung im Rücken ist sicherlich zu merken, sehr unangenehm. Nur warum solche Bahnen + Xcelerator und TTD keine Schulterbügel haben, weiß ich auch nicht. Eine Möglichkeit, man fragt bei Intamin oder einem anderen Hersteller an, warum eine Bahn Schulterbügel braucht oder nicht. |
|||
DragonKhan Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 18:55 | ||||
![]() Niederlande |
Generell hast du mit der Aussage ja Recht. Beziehst du sie allerdings nur darrauf warum Intamin keine Schossbuegel mehr benutzt dann wuesste ich von dir gerne woher du diese Info hast. Ich weiss es selber nicht 100%, aber IMHO ist bei Intamin vorallem der Superman Unfall schuld. Und warum TTD und Xcelerator keine Schulterbuegel haben? Ganz einfach, weil sie keine brauchen. Man kann sich bei jeder Achterbahn bloed hinsetzten, auch wenn sie Schulterbuegel hat. Rein prinzipiell braucht eigentlich keine Achterbahn Schulterbuegel. Siehe Maurer X-Car. Ich sage noch immer. Haette es den Unfall nicht gegeben wuerden wir dieses Jahr im Heide Park mit Schossbuegel fahren. |
|||
Stolli Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 19:00 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Intamin nutzt Lapbars ja noch, siehe El Toro z.B.
Ich denke, beweisen kann ich es nicht, das es bei Intamin davon abhängt, ob es sich um eine normale Bahn, Goliath oder Colossos, oder einer abnormalen Bahn handelt, Xcelerator/TTD oder Maverick. Ich denke mal, wäre der Vorfall bei Superman nicht gewesen, dann würde Kingda Ka heute ohne Schulterbügel fahren. Kanonen oder Stormrunner hätten welche, da dort die Sache mit den Überschlägen gilt. Ich hoffe, ich sorge hier nicht für Verwirrung?! |
|||
DragonKhan Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 19:03 | ||||
![]() Niederlande |
Ok, dann sind wir uns was Intamin angeht ja eigentlich einig.
Nur dass Ueberschlag = Schulterbuegel gilt, wuerd ich nicht behaupten... |
|||
Stolli Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 19:06 | ||||
Stolli
Max Deutschland . HH |
Ok, dann heißt es, die Intamin Inverter könnten ohne auskommen, ebenso wie Colossus und Stormrunner.
Wenn es so wäre, dann würden Schulterbügel doch überflüssig sein? Hier muss ich passen, ich glaub, ich verlier gerade ein wenig den Überblick, klär mich auf! ![]() Edit: Das Looping + Lapbars funktioniert sieht man im Norden Deutschlands...nur wann eine Bahn wie Kanonen: - keine Schulterbügel bräuchte, wenn der Supermanvorfall nicht gewesen wäre oder - eventuell Schulterbügel braucht, da Überschläge vorhanden sind, was wiederum doch nicht sein muss, da es Bahnen gibt, die ohne diese Bügel selbiges vollführen ...weiß ich nicht! |
|||
DragonKhan Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 19:23 | ||||
![]() Niederlande |
Ich hab nicht gesagt dass Kanonen Schulterbuegel nur wegen dem Unfall hat. Ich wollte nur sagen dass heutzutage jedes Achterbahnmaneuver auch mit Lapbars moeglich ist, und es meistens auch schon gibt! | |||
Peis Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 20:50 | ||||
![]() Matthias USA |
Falls du mich meinst: Ja saß ich und auch in KingDa Ka. Und stell dir mal vor ich saß nicht nur drin, ich bin dann auch mit gefahren. Und wenn du mal KingDa ka in der ersten Reihe gefahren wärst, würdest du wissen was Fahrtwind bedeutet. Da ist TTD ein Witz gegen. Ich denke mal es wird auch noch auf die recht offene Bauweise der Intaminzüge zurückzuführen sein. Auf Hypersonic und Dodonpa sind ja auch keine Schulterbügel im Einsatz und der Launch ist um einiges Intensiver. Aber da sitzt man sowas von eingepfercht in dem Schalensitz, da kann man sich kaum bewegen. Das mit dem Unfall glaueb ich nur bedingt, weil ja wie oben schongesagt El Toro, wenn auch modifizierte, Lapbars hat. Ich kann mir, und will mir Megacoaster auch gar nicht mit Schulterbügeln vorstellen. |
|||
Sebi581 Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 21:56 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Also, ich saß zwar bisher weder in TTD, noch in KK, jedoch würde ich trotzdem mal behaupten, dass der Unterschied wohl kaum spürbar ist. Es sind ja gerade mal 13km/h und 9m Höhenunterschied.
MfG: Sebi |
|||
Peis Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 21:57 | ||||
![]() Matthias USA |
Und ob der spürbar ist.
Aber das liegt nicht wirklich an den paar km/h mehr, sondern eher an der ungünstigen Form des Frontwagens bei KdK |
|||
Sebi581 Neu 14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 22:19 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ach so OK. Welche Bahn bevorzugst du denn dann eigentlich? TTD, weil er Lapbars hat, oder Kingda Ka wegen mehr Fahrtwind? | |||
MrTwister Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 00:07 | ||||
MrTwister
Axel Niesen Deutschland . NW |
ich weiß ich weiß , ich hab den Fehler auch entdeckt *schäm ganz dolle* | |||
Der Der Dongt Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 00:08 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Also ich kann nur nochmal das EGF Beispiel bringen. Seit ich mich einmal von first drop bis 1. cammelback nach vorne gelehnt habe, stell ich mir eigentlich immer vor dass ich einen Schulterbuegel hab. Das moechte man nur einmal erleben. | |||
DragonKhan Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 00:55 | ||||
![]() Niederlande |
Und warum mach ich es dauernd wieder? ![]() |
|||
Peis Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 07:22 | ||||
![]() Matthias USA |
Also ich bevorzuge TTD. Auch wenn Kingda Ka stärker Anzieht. Der Fahrtwind ist meiner Meinung nach gerade vorne nicht mehr wirklich angenehm. Aber wie gesagt, ich denke das liegt an der schlechten Aerodynamik des Frontwagens. Gruß, Matthias |
|||
MrTwister Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 11:45 | ||||
MrTwister
Axel Niesen Deutschland . NW |
ich vermute des es nicht nur an den Lapbars gelegen hat (auf den Unfall bezogen)
kenne den Unfall jetzt nicht besonders gut.. der Mann hat sich rausgezogen aus den Bügel oder? War der besonders dick? Ich vermute mal das liegt am ganzen Zugkonzept... B&M geht da den besseren Weg. Dafür wären (wenn sie 2 Sitzzüge bauen würden) die aber auch breiter. Ich stelle jetzt mal Vermutungen an, bin aber kein Techniker Ing..... Eigendlich sind die beiden Haltesystem doch vergleichbar. Beide sollen , gehen wir von normal"voluminösen" Menschen aus, von Bauch/Leistenansatz bis auf die Beine eine Druckpunkt bieten. Was sich jetzt nur ändert ist der Winkel im Knie- / Hüftgelenk.... Und da liegt wohl der Knackpunkt. Bei B&M sitz man von der Sitzfläche leicht nach hintengebeugt. Dann haben die Füße auch keinen Kontakt zum Boden. Ist aber nicht unbedingt das Problem, würde auch mit Bodenkontakt funktionieren. Ich vermute durch den höheren Winkel im Hüftgelenk/Kniegelenk müßte man viel mehr Kraft aufbringen sich in die Waagerechte zu drücken als wie wenn man waagerecht ähnlich auf einem Stuhl sitzen würde... Probiert das mal aus. Aus der leicht nach hinten (nicht nur Rücken sonder auch Sitzfläche) gebäugten Sitzposition kömmt man nicht hoch, man muß erst seine Sitzposition in die waagerechte bringen bevor man sich nach oben drücken kann.... Je dicker jetzt die Person ist, desto weniger ist der Druckpunkt auf die Hüftgegend, also mehr auf die Beine. Somit hat die Person einen kurzeren Hebel den Sie wegdrücken müßte um sich weiter aufzurichten. Wasserkasten nah am Körper heben ist einfacher als mit langem Arm. Arrrgghh... weg weg weg jetzt bekomme ich wieder diese ganzen Teriesachen in den Kopp die ich damals für nen Trainerschein lernen mußte Hebel, Energierrichtungen etc... Aber warscheinlich hat sich B&M einfach gedacht "das is ne bequemere Sitzposition".... wär dann die einfachere Antwort. ![]() Vielleicht mußte Intamin einfach nen neuen Lapbar entwickel, ihrgendetwas das nicht nur auf die Beine drückt. Hieße dann warscheinlich etwas breitere Züge. Aber das wären ja Mehrkosten für eine neue Entwicklung. Da nimmt man doch einfach das Konzept mit den Schulterbügeln das man schon hat, ist halt billiger als Neuentwickeln... |
|||
DCF Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 15:38 | ||||
![]() Sven Deutschland . NW |
Also heisst das das mann in B&M sicherer fährt? | |||
DragonKhan Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 15:43 | ||||
![]() Niederlande |
Bescheuerter Vergleich! Wenn dann richtig: Was wäre dir lieber: Ein Auto welches mit 206 Sachen gegen ne Wand fährt oder ein Auto welches mit 193 Sachen gegen die gleiche fährt? Weil bei der Geschwindigkeit merkt keiner dass man etwas schneller fährt! |
|||
Too-Mass Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 15:59 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Nun ja, wenn man sich einmal die "Allgemeine Formel für den Luftwiderstand" ansieht, kann man erkennen, dass die Geschwindigkeit v dort im Quadrat eingerechnet wird, von daher macht das schon einen recht großen Unterschied:
193km/h=53,61m/s 53,61*53,61= 2874 206km/h=57,22m/s 57,22*57,22= 3274 Soll also heißen, dass diese 13km/h Unterschied, also eine Geschwindigkeitserhöhung von 6,7% eine Erhöhung des Luftwiderstandes von 13,9% zur Folge hat... Das ist also doch schon mehr als ein leichter Unterschied...das merkt man schon, wenn auf einmal die Luft doch "etwas mehr Masse" hat, als bei 193km/h |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |