onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Spiele, Simulationen und Software

Lego Coaster

Autor Nachricht Aktionen
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2025 Samstag, 17. Mai 2025 23:45 2 gefällt das
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Ich weiß nicht ob das hier hin passt, ansonsten einfach verschieben.

Bei ETSY gibt es einen Shop Namens Coastersbricks der Anleitung für Achterbahnwagen aus Lego anbietet.
Habe mir die Anleitung für den Frontwagen von Velocicoaster bei Etsy bestellt sowie die Steine über Bricklink Shops und das ganze heute gebaut.

upic581936


Bin echt begeistert wie detailliert und geschickt konstruiert das ganze ist. Wird bestimmt nicht mein letzter Lego Coaster sein.
2 gefällt das
MonsieurMatou Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2025 Sonntag, 18. Mai 2025 14:53 1 gefällt das
Avatar von MonsieurMatou MonsieurMatou Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Spannend. Ich stolpere immer mal wieder über die Modelle und finde einige recht gut! Gekauft habe ich bisher aber nichts. 1 gefällt das
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2025 Sonntag, 18. Mai 2025 15:41
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
War bei mir ähnlich, kenne den Shop auch schon länger und hatte mir vor einiger Zeit mal die EGF Anleitung gekauft aber die Steine dazu nie, da besonders die orangenen Teile wohl nicht so günstig zu bekommen waren. 0 gefällt das
Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.06.2025 Freitag, 13. Juni 2025 09:33 1 gefällt das
Avatar von Brot Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris

Deutschland . NI
Mit ein bisschen Google und Fummelei kann man die Bricklink-Dateien, die man von Etsy bekommt, auch so umwandeln, dass man GoBricks direkt in China bestellen kann. Bessere Steine-Qualität zum Bruchteil des Preises. So habe ich es gemacht, um mein Taron-Frontcar zu bauen. (Hab auch noch drei weitere Anleitungen und die dazugehörigen Steine liegen.)

Ich habe beim Verkäufer BrickdeKikker gekauft und bin auch sehr zufrieden.

upic582447


Gruß,
Brot
1 gefällt das
MonsieurMatou Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.06.2025 Freitag, 13. Juni 2025 10:17 1 gefällt das
Avatar von MonsieurMatou MonsieurMatou Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Verdammt, ich glaube ich muss mir das doch noch genauer anschauen. Ich will so'n F.L.Y.-Modell haben, bin aber immer unsicher. S 1 gefällt das
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.06.2025 Sonntag, 15. Juni 2025 13:41
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
BrotMit ein bisschen Google und Fummelei kann man die Bricklink-Dateien, die man von Etsy bekommt, auch so umwandeln, dass man GoBricks direkt in China bestellen kann. Bessere Steine-Qualität zum Bruchteil des Preises.


Auch sehr cool, scheint ähnlich von den Modellen zu sein. Soweit ich weiß konnte man bei meinem Modell entweder echte Lego Steine über Bricklink oder andere bestellen, ich denke mal dass ich mit den China Steinen erheblich günstiger weg gekommen wäre, so hat das ganze etwa 120€ gekostet.

Bin inzwischen beim zweiten Wagen angekommen.

upic582451


MonsieurMatouVerdammt, ich glaube ich muss mir das doch noch genauer anschauen. Ich will so'n F.L.Y.-Modell haben, bin aber immer unsicher. S


Du wirst es nicht bereuen denke ich.
0 gefällt das
Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.06.2025 Sonntag, 15. Juni 2025 19:42
Avatar von Brot Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris

Deutschland . NI
Ich hab nochmal meine Mails gecheckt. Ich habe für die Steine für vier Modelle (Taron-Frontcar, Taron-Erweiterung, Black Mamba und Hollywood Tour) mit insgesamt 2749 Teilen 155 US-Dollar inklusive Versand aus China bezahlt. Nach heutigem Umrechnungskurs sind das ca. 134 Euro.

Gruß,
Brot
0 gefällt das
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2025 Dienstag, 17. Juni 2025 23:14 2 gefällt das
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
BrotMit ein bisschen Google und Fummelei kann man die Bricklink-Dateien, die man von Etsy bekommt, auch so umwandeln, dass man GoBricks direkt in China bestellen kann. Bessere Steine-Qualität zum Bruchteil des Preises. So habe ich es gemacht, um mein Taron-Frontcar zu bauen. (Hab auch noch drei weitere Anleitungen und die dazugehörigen Steine liegen.)

Ich habe beim Verkäufer BrickdeKikker gekauft und bin auch sehr zufrieden.

upic582447


Bei BrickdeKikker habe ich mir das GeForce Modell geholt und bin auch super zufrieden. Velocicoaster würde mich auch reizen wenn ich den nicht schon aus Holz hätte S
2 gefällt das
arpi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.06.2025 Freitag, 27. Juni 2025 11:31
Avatar von arpi arpi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Mathias Arp
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Ich habe mir jetzt auch mal die Anleitungen für sechs Modelle (Big Thunder Mountain, Voltron Frontcar, Voltron Zusatzwagen, Blue Fire Frontcar, Blue Fire Zusatzwagen, Zadra Frontwagen) vom Anbieter "Coasterbricks" auf Etsy geholt. Hat mich knapp 36,50 Euro gekostet (ab drei Anleitungen gab es Rabatt und die Zusatzwagen sind preislich niedriger als die Frontcars).

Habe auf "Bricklink" mal die Teilelisten durchlaufen lassen und bin auf folgende Preise (alle ohne Versandkosten, da die auf der Plattform erst beim tatsächlichen Kauf in den einzelnen Shops angezeigt werden) gekommen:

- Big Thunder Mountain: 82 Euro (Lok) + 56 Euro (Wagen)
- Blue Fire Frontcar: 45 Euro
- Blue Fire Zusatzwagen: 38 Euro
- Voltron Frontcar: 77 Euro
- Voltron Zusatzwagen: 70 Euro
- Zadra Frontcar: 41 Euro

Da bei dem Anbieter auch XML-Dateien für die Plattform "Webbrick" dabei sind, habe ich auch dort mal nach den Preisen geschaut. Als Versandkosten würden jeweils noch 8,60 Euro hinzukommen.
Ich fand die Preise dort erstaunlicherweise nicht viel günstiger, teilweise sind die Steine dort auch teurer, und nachteilig ist auch, das bei keinem der Modelle alle Teile verfügbar waren, so dass man doch den Rest noch auf "Bricklink" oder woanders kaufen muss.

upic582517


Bei "GoBricks" habe ich es noch nicht versucht, da ich mit der chinesischen Sprache dort nicht zurecht komme...
Hat da jemand eine Anleitung, wie man die Listen dort am besten laden kann?

Brot: Kannst Du Deinen Satz "Mit ein bisschen Google und Fummelei kann man die Bricklink-Dateien, die man von Etsy bekommt, auch so umwandeln, dass man GoBricks direkt in China bestellen kann." etwas genauer ausführen, gerne auch als private Nachricht, wie man die Umwandlung der Liste zur Verwendung bei "GoBricks" am einfachsten und sinnvollsten hinbekommt? Danke schon einmal im Vorraus für die Hinweise/Tipps!
0 gefällt das
Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2025 Dienstag, 01. Juli 2025 17:15 2 gefällt das
Avatar von Brot Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris

Deutschland . NI
Ich habe im Lepinboard ein Tool entdeckt, mit dem man die Datei umwandeln kann:

lepinboard.de viewtopic.php

Es ist schon sehr lange her. Da müsstest du dich selber ein wenig einlesen.

Gruß,
Brot
2 gefällt das
Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2025 Samstag, 05. Juli 2025 23:10
Avatar von Sebbe Sebbe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian

Deutschland . NW
Ich hab mir jetzt über Bricklink die Steine für EGF geholt, was Dank der Orangenen Schienenteile ein teures Unterfangen war. 0 gefällt das

Foren · Spiele, Simulationen und Software

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen