onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Tejay Neu 30.07.2015 Donnerstag, 30. Juli 2015 11:14 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
bergischgladbach.de newsdetails.aspx
Seit 173 Jahren Laurentiuskirmes in Bergisch Gladbach Mit der Familienachterbahn „Ring Renner“ und „Hexentanz“! Auch dieses Jahr wieder mit Schaustellermesse in St. Laurentius. Seit 173 Jahren Laurentiuskirmes in Bergisch Gladbach Das super-gelbe Sonnenplakat und die Werbetafeln an den Einfallstraßen unserer Stadt kündigen es unübersehbar an: es ist Kirmes in Bergisch Gladbach. Pünktlich zur Laurentiuskirmes ziehen die Schausteller mit ihren bunten Wagen und Attraktionen wieder in unsere Stadt und das schon seit 173 Jahren. Die ersten Aufzeichnungen in unserem Stadtarchiv stammen von 1842! Auch in diesem Jahr wird es eine Schaustellermesse in Bergisch Gladbach geben und das schon zum 10. Mal! Das ist auf eine Idee unseres Kreisdechanten Norbert Hörter von St. Laurentius zurückzuführen, der damit das Patronatsfest der Pfarrei St. Laurentius hervorheben möchte, denn das ist der Ursprung der Laurentiuskirmes. Die Messe wird am Samstag, den 08. August 2015, um 10.00 Uhr in St. Laurentius gefeiert. Alle Schausteller und auch alle Gemeindemitglieder und Kirmesfreunde sind ganz herzlich hierzu eingeladen. Nach der Messe lädt der Schaustellerverein zu einem kleinen Frühstück vor der Kirche ein. Eine schöne Gelegenheit, die Schausteller einmal persönlich kennen zu lernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Um 12.00 Uhr eröffnen unser Bundestagsabgeordneter Wolfgang Bosbach, Landrat Dr. Hermann-Josef Tebroke, Kreisdechant Norbert Hörter und Burkhardt Unrau dann, wie gewohnt, die diesjährige Laurentiuskirmes auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Süßwarenstände locken mit duftenden Mandeln, türkischem Honig und leuchtend roten Paradiesäpfeln. Getränke- und Imbissstände sind beliebte Treffpunkte für kleine Verschnaufpausen und ein Schwätzchen unter Freunden. Schießbuden fordern Jung und Alt zum Duell, Ringe- und Ballwerfen stellen Geschicklichkeit und Konzentration auf die Probe, Entchenangeln, Schweinchenbahn, Miniscooter, Ponybahn und Kinderkarussell lassen Kinderaugen leuchten und nie genug bekommen. Farbenprächtige Buden und Fahrgeschäfte verzaubern die Kirmesbesucher, überraschen mit kleinen und großen Attraktionen und entführen Jung und Alt in die Welt der eigenen Phantasie. Das Highlight der diesjährigen Laurentiuskirmes ist das Hochfahrgeschäft „Hexentanz". Dieses historische Karussell ist das einzige noch reisende Geschäft seiner Art, in ganz Europa. Ein tolles Fahrgefühl erwartet die ganze Familie. Auf dem Ring Renner das Gefühl einer kleinen Achterbahn erleben; um die eigene Achse wirbeln im Break Dance; grenzenlose Freiheit genießen auf der Route 66, dem Autoscooter; im Aqualabyrinth den richtigen Weg finden; in schwingenden und schaukelnden Gondeln durch die asiatische Bergwelt sausen auf der Schlittenfahrt; alle tauchen gemeinsam ein in das Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Auch die Mitarbeiter des Ordnungsamtes von Bergisch Gladbach können sich dem Kirmeszauber nicht entziehen. Sie sorgen schon seit vielen Jahren für die Auswahl und optimale Platzierung aller Kirmesgeschäfte: Großfahrgeschäfte brauchen, aufgrund ihres Gewichts, einen besonders festen Untergrund, Schweinchenbahn und Kinderkarussell benötigen einen sicheren Platz, damit auch die kleinsten Besucher gefahrlos ihren Spaß haben können, Getränke- und Imbissstände müssen möglichst gleichmäßig über den Platz verteilt sein, damit niemand verhungert oder verdurstet auf seinem Kirmesrundgang. So sorgen Stadtverwaltung und Schausteller seit 173 Jahren für eine bürgernahe Kirmes im Herzen unserer Stadt, zweimal im Jahr. Bergisch Gladbach ist der Tradition Kirmes eng verbunden und pflegt sie liebevoll. Das beginnt mit der Eröffnung. Kirmessamstag, den 08. August um 10.00 Uhr geht's los, mit der zehnten Schaustellermesse in Bergisch Gladbach, mit anschließendem Frühstück. Um 12.00 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung der diesjährigen Laurentiuskirmes. Begleitet von Böllerschüssen wird auf dem Konrad-Adenauer-Platz, traditionell das Bierfass angestochen und St. Laurentius wird es weithin mit seinem Glockengeläut verkünden. Es ist wieder Kirmes in unserer Stadt: das größte Familienfest in Bergisch Gladbach. Kostenlos werden Fahrchips verteilt, von den Schaustellern gespendet. Ein besonderer Leckerbissen für die vielen jungen Kirmesfans. Sie wissen, es lohnt sich vorbeizuschauen: und der Schaustellerverein lädt alle Kirmesfreunde herzlich ein dabei zu sein. Damit das Parken kein Abenteuer wird, stehen rund um den Kirmesplatz ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Und dann, am Kirmesdienstag, dem 11. August, heißt es wieder: Abschied nehmen. Den versüßen uns auch in diesem Jahr wieder die Schausteller. Mit einem spektakulären Feuerwerk bedanken sie sich bei allen Kirmesfreunden, verabschieden sich von Bergisch Gladbach und freuen sich auf eine neue Saison im nächsten Jahr und alle Gladbacher freuen sich heute schon auf ihre beiden großen Kirmessen. (Eine Information des Schaustellervereins Bergisch Gladbach) |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |