onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Areisha Neu 28.08.2006 Montag, 28. August 2006 19:26 | ||||
![]() Andre Niederkirchen bei Deidesheim Deutschland . RP |
Hallo Zusammen,
Ende kommenden Monats findet wieder das Deutsche Weinlesefest in Neustadt/Weinstraße statt. Früher wurde die Festwiese komplett bebaut mit Karussells und einem großen Festzelt. Am Hauptbahnhof standen zahlreiche "Haiselscher" - Weinfachwerkhäuser, die zum gemütlichen verweilen einluden. Das war bis 1992. Danach wurde das Fest in eine Straßenkreuzung und auf den alten Turnplatz verlegt. Die Fahrgeschäfte wurden auf eins bis zwei reduziert, nicht mal mehr ein Autoscooter fand Platz. Die Haiselscher reduzierten sich, da einige Betreiber das Fest nicht mehr lohnend fanden. Das war bis 1995. 1996 kam die Idee auf, das Fest in die Fußgängerzone zu verlagern. Fahrgeschäfte: nicht mehr vorhanden, Autoscooter: nein. Lediglich drei Kinderkarussells sollten die Bedürfnisse von Jung und Alt decken. Das Fest stand also unter keinem guten Stern. Das haben scheinbar auch die Veranstalter gemerkt, denn seit 1999 findet das Fest jetzt direkt neben den Haiselscher auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Von null Attraktionen für Größere, wurde ein Break Dance und wieder ein Autoscooter verpflichtet. Das war soweit schon wieder ein Schritt in die richtige Richtung. 2002 war der Wendepunkt. Damals waren die Attraktionen der Take Off, ein Simulator, ein 30 m Riesenrad, ein Wellenflieger und der Autoscooter. Das Jahr darauf kam dann nur noch das Riesenrad, der Wellenflieger und der Autoscooter. Seitdem variieren nur noch die Namen des Riesenrades und des Wellenfliegers, da jedes Jahr jemand anderes unter Vertrag genommen wird. Aber eine richtige Attraktion steht schon länger nicht mehr dort. Der Platz, durch Herbstwetter verursacht, ist nicht jeden Tag brechend voll, aber er bietet immer noch gute Chancen Geld in die Kassen zu bekommen, da am zweitletzten Tag der Deutsche Weinleseumzug am Platz vorbeiführt, die Deutsche Weinkönigin alljährlich im angrenzenden Saalbau gekrönt wird und der Platz ohnehin mitten im Kern von Neustadt liegt. Der Platz ist nicht für jedes Karussell geeignet, da die Fläche begrenzt ist und in der Mitte Busbahnhofspodeste das Stellen von Mittelbauwagen erschweren und die Kräftewirkung auf die Fundamente diverser Karussells (instabilität) hervorrufen können. Auch sollte genannt sein, dass das Neustadter Publikum schwierig ist. Aber man kann es ihnen nicht vereiteln. Seit über einem Jahrzehnt werden sie eines anständigen Volksfestes beraubt. Das soll sich ändern. Deswegen sollten endlich mal wieder Schausteller auf diesen Platz aufmerksam werden! Vielen Dank für euere Aufmerksamkeit. André |
|||
nausea Neu 30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 09:11 | ||||
![]() Deutschland . NI |
Und das war eine wunderbare Zeit! Ich erinnere mich an schöne Abende und einige Jahre später auch auch lustige Nächte auf und neben der Festwiese. Warum hat man denn '92 die Festwiese verlassen? Ich habe das nie verstanden. Gruß, Werner |
|||
Areisha Neu 30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 18:19 | ||||
![]() Andre Niederkirchen bei Deidesheim Deutschland . RP |
Ich habe einmal die Geschichte gehört, dass eine Angestellte von der Stadt keinen Parkplatz gefunden hatte, da die Festwiese zu diesem Zeitpunkt bebaut gewesen ist. Da sie quasi an der obersten Stelle gesessen hat, hat sie alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass sich die Kirmes verkleinern müsse, damit Arbeitskräfte unter der Woche auch ihren Parkplatz auf der FESTwiese gesichert haben. Dann kamen noch die Probleme hinzu, wegen den Zirkussen, die ihre Tiere nicht artgerecht hielten - man erinnere sich nur an einen vergangenen großen Namen, dem jetzt der Prozess gemacht worden ist. Schließlich kam man zur Erkenntnis, keine Veranstaltungen mehr auf der Festwiese zu dulden; Flohmärkte, Feste und Zirkusse wurden (bis auf die Pfalzaustellung im November und der Winzinger Kerwe im Juli) verdrängt.
Aber vielleicht haben wir einen Lichtblick, denn am Hornbachgelände entsteht ein neuer, großer Festplatz. Er ist zwar abgelegen, aber dort hinten wird ja im Moment allerhand gebaut, unter anderem ein Bahnhof. Es wäre schön, wenn man die Feste in Neustadt wieder feiern darf ![]() Hast du zufällig noch alte Bilder von Kirmesveranstaltungen auf der Festwiese? Ich suche nämlich eins von der Riesenkrabbe, Typ Monster II. Das Geschäft erinnert mich an meine Kindheit. Letztes Mal habe ich es 1995 auf der Winzinger Kerwe gesehen. Ich wüsste zu gerne, ob es noch existiert. Guter, altes Retro-Monster. Liebe Grüße André |
|||
Tejay Neu 30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 20:39 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Ein I zu wenig. Die Riesenkrabbe von Aigner (später Klinge) war ein Monster III. Nach 1996 verliert sich auch auf ride-index (wo du ein Foto findest) die Spur. |
|||
Areisha Neu 30.08.2006 Mittwoch, 30. August 2006 21:38 | ||||
![]() Andre Niederkirchen bei Deidesheim Deutschland . RP |
Oh, ich habe mich verschrieben. Ich meinte das "Liebe ist" (Flower Power) Monster, das mal von Uhse und Pohl betrieben worden ist.
Wenn ich mich nicht irre, war es der Vorgänger von der heutigen Krake von Uhse. Von diesem alten Karussell hätte ich gerne ein Bild ![]() Tejay, bei mir funktioniert es nicht, ein Bild von mir in mein Profil zu setzen!? Wie kann ich Fehler vermeiden? |
|||
Vanni Neu 31.08.2006 Donnerstag, 31. August 2006 21:00 | ||||
![]() Vanessa Rüsselsheim Deutschland . HE |
Da ich eine Oma in Mussbach habe, kenne ich noch die schöne Zeit auf der Festwiese.
Dancing Queen, das grüne Monster, der Twister. Eine Looping-Bahn stand auch mal dort. Was ist eigentlich mit der Winzinger Kerwe? Stehen dort noch schöne Geschäfte? Ich war schon ewig nicht mehr dort, denn meine Oma ist nicht mehr gut zu Fuss und hat kein großes Interesse mehr mit ihrer Enkelin eine Kirmes zu besuchen. ![]() |
|||
Areisha Neu 01.09.2006 Freitag, 01. September 2006 14:50 | ||||
![]() Andre Niederkirchen bei Deidesheim Deutschland . RP |
Hi Vanni,
wenn du es genau nehmen magst, sieht die Festwiese mittlerweile unbebaut besser aus, als mit Karussells. Dieses Jahr kam noch der Kettenflieger von Landgrewe, der Autoscooter von J. Barth und... das war es eigentlich schon. Das Fest ist sehr in die Brüche gegangen. Seinen Höhepunkt hatte es 1995, als noch der komplette Platz bebaut war, das Winzinger Tor noch stand und der Platz noch Jung und Alt lockte. 1996 war nur noch dreiviertel von der Festwiese bebaut, ab 1997 standen nur noch maximal drei Fahrgeschäfte, neben dem Autoscooter dort. Aber man konnte den Platz dennoch gut heißen. Immerhin hatten wir 1998 den Indiage, den Roll Over (Typ Shake) und den Taiga Jet. Aber von da an, war der Platz zum scheitern verurteilt. Jedes Jahr kamen weniger Zugnummern, weniger attraktive Geschäfte. Jedes Jahr wurde am letzten Tag mehr vorgearbeitet, so dass die Geschäfte zum Teil kaum noch Deko, geschweige denn eine Plane gespannt hatten und auch die Blicke auf ölige Motoren nicht ausblieben. 2005 wurden diese negativ Arbeiten noch getoppt, als der Twister nach 2 Spieltagen (davon hatte er einen Tag komplett geschlossen) wieder abbaute und den Platz - sogar am Tage - verließ! Hoffentlich kommt wieder Wind in die Neustadter Kirmes Welt. Wenn man einiges umgestalten würde, kämen die Leute auch wieder zurück. |
|||
Cybee Neu 01.09.2006 Freitag, 01. September 2006 17:27 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Festwiese?
Das winzerfest findet doch direkt am bahnhof statt oder? Da wwar aber letztes jahr keine lücke zu sehen ... da stand Crazy helloween , skooter , Wellenflug , Riesenrad.. da war auch eine RPR1 bühne und wirklich richtig was los. Irgendwelche alten dampflocks sind da auch gefahren! oder is das ein anderes fest? Was steht dort dieses jahr? Gruß Dennis |
|||
Areisha Neu 01.09.2006 Freitag, 01. September 2006 17:38 | ||||
![]() Andre Niederkirchen bei Deidesheim Deutschland . RP |
Das Deutsche Weinlesefest (Winzerfest) findet seit 1999 auf dem Bahnhofsvorplatz statt.
Laut meinen Informationsquellen stehen dieses Jahr wieder nur ein Wellenflug und ein Riesenrad dort. Die Bühne ist eigentlich nur ein Ersatz für ausgefallene Haiselscher. Früher gab es die noch nicht. Leider kann sich aber nicht jeder über Wasser halten oder gibt dieses Traditionsfest einfach auf, sodass solche Bühnen verpflichtet werden. Die Winzinger Kerwe findet noch immer - als einzigstes Fest - auf der Festwiese statt, wo auch das Deutsche Weinlesefest seine Vergangenheit hatte. Gefeiert wird am ersten Sonntag im Juli. Hoffentlich wird es wieder besser werden! |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |