onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Bibliothek

[Bilanz] Break Dance No. 1 von Huss (D) | Stand: 02.01.2021

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
schudi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.02.2014 Donnerstag, 06. Februar 2014 22:49
schudi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert Schuder
Neuhausen
Deutschland . BB
Einmal noch.

Wetzel-Breaker:
Ich habe auf deren Facebook-Seite mit ursprünglicher Rückwandmalerei gefunden und sie verglichen und bin mir ziemlich sicher das es sich dabei um den Skogh-Breaker handelt.
0 gefällt das
alex_b82 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2014 Sonntag, 13. Juli 2014 11:03
Avatar von alex_b82 alex_b82 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich .
Also der Breaker 53466 steht in Drouwenerzand, in Duinen Zathe habe ich keinen erblickt.

upic477572


upic477573
0 gefällt das
Alexvs Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.09.2014 Samstag, 06. September 2014 07:18
Alexvs Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
schudi
Mir fällt aber etwas in der Liste auf, wenn der Brinksma-Breaker Baunr. 53466 hat und Greif 465 hat, welche Nummer hat dann der in Moskau. Fakt ist: Es gibt 3 sogenannte Ordelmann-Breaker, kann aber den von Moskau nicht finden.


Die dreier S von Ordelman:

51038 - Ordelman / Weise/ Seiferth

53464 - Ordelman / Welte / Gorky Park

53465 - Ordelman / Boesveld / Kros / Patris-Greif / Simon

Die anlage in Gold Reef City mit den name: The Old Mill / Tornado ist ein kopie.
0 gefällt das
Alexvs Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.09.2014 Samstag, 06. September 2014 08:27
Alexvs Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
50401 sollte Rüdiger BD 1 sein. - 80445 ist der 2e.

80444 sollte der 2e von Rieger sein.

Mir fehlen noch die nummer von den folgenden No.1:

Megadance / Bayern Breaker - Munger/Zinnecker/Lagerin

Breakdance - Astroland USA

Break Dance - Toshimaen Japan

Disco Ronde - La Ronde Canada (baujahr 1986)

Paradise/Hollywood & Vine - Six Flags Elitch Gardens (baujahr 1987)

Break Dancer - Europark Krasnal Polen

Break Dance - Bakken Dänemarken

Breakdance - Bufkens (1e mittelbau) / Pleasure Island / Regter / ersatzteilbreaker bei verschiede schausteller.

Break Away - Al Rawdah Amusement Park Saoudi Arabien (sieht aus als einer der zweite serien wenn mann die name sieht gleich an Bonner No.1 und Rüdiger No.1

Fremdbild
Quelle: fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net 902631_266993933437473_1103017145_o.jpg


Und welche von oben gehören bei dieser nummer?

50403

50404

50407

51041

51042

53462

53463

80443

9 Breaker - 8 nummer:

Dass fehlende nummer: soll das der Bufkens 1e mittebau sein? Oder vielleicht doppelt ausgegeben wie verschiedene andere Huss anlage?

Wenn die 8 zusammen gebracht werden sind wir mit den No.1 komplett...... doch. S
0 gefällt das
Alexvs Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.09.2014 Samstag, 06. September 2014 09:11
Alexvs Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Oder nicht. der Bakken Breaker soll der Breakdancer Europark Krasnal aus Polen sein.

Welche nummer gehört zu den Juggler, und später den Rodeo aus Chessington Theme Park aus den UK?

Mann sagt er ist jetzt den V. Veldhuis No.3 Break Dance, dann soll er umgebaut sein? Mann sagt auch es ist original ein No.3 aus Frankreich aber mit den kreuze und gondeln von den No.1 Juggler/Rodeo?

Immer noch nicht komplett. S
0 gefällt das
LarondeJP Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.11.2014 Sonntag, 16. November 2014 01:10 1 gefällt das
LarondeJP Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jean-Philippe

Kanada
#10 - (50 404) is "Disco-Ronde" at Six Flags La Ronde, in Montreal, Canada. I have seen the serial number last summer. 1 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.11.2014 Montag, 17. November 2014 06:41
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Merci, Jean-Philippe! 0 gefällt das
ZBoss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.12.2014 Donnerstag, 04. Dezember 2014 21:12
ZBoss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hi Leute!
welche unterscheide gibt es in den Produktions Nr. abgesehen von den Baujahren? zum beispiel weiter Entwicklungen in der Technik
0 gefällt das
ZBoss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.12.2014 Donnerstag, 04. Dezember 2014 21:21
ZBoss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hi Leute!
Welche weiter Entwicklungen haben die Modelle von der Produktionsnummer 49 bis 80 erfahren
zum beispiel: Verstärkungen im Material ( dickeres Material)
hab zum beispiel gehört es soll bei den Gondel kreuzen ab Model, Bj... dickeres Material verbaut worden sein
gruß ZBoss
0 gefällt das
schudi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.12.2014 Mittwoch, 31. Dezember 2014 13:00
schudi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert Schuder
Neuhausen
Deutschland . BB
erkennt den anhand der Gondelfarbe jemand ?

facebook.com
0 gefällt das
schudi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.12.2014 Mittwoch, 31. Dezember 2014 13:11
schudi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert Schuder
Neuhausen
Deutschland . BB
Bobo
schudi
Mir fällt aber etwas in der Liste auf, wenn der Brinksma-Breaker Baunr. 53466 hat und Greif 465 hat, welche Nummer hat dann der in Moskau. Fakt ist: Es gibt 3 sogenannte Ordelmann-Breaker, kann aber den von Moskau nicht finden.


Die dreier S von Ordelman:

51038 - Ordelman / Weise/ Seiferth

53464 - Ordelman / Welte / Gorky Park

53465 - Ordelman / Boesveld / Kros / Patris-Greif / Simon

Die anlage in Gold Reef City mit den name: The Old Mill / Tornado ist ein kopie.


OK. Aber 53464 taucht in der Liste nicht auf.
0 gefällt das
schudi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.12.2014 Mittwoch, 31. Dezember 2014 13:59
schudi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert Schuder
Neuhausen
Deutschland . BB
Jack Wetzel hat auf seiner FB-Seite Bilder on gestellt wo der Breaker noch in Schweden reiste und hat in den Kommentaren bestätigt,das es sich bei seinem Breaker um den von Skoth(?) handelt.

So,nun guten Rutsch.
0 gefällt das
BreakerGirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.01.2015 Donnerstag, 01. Januar 2015 19:56
BreakerGirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
schudierkennt den anhand der Gondelfarbe jemand ?

facebook.com


Das ist der Mittelbau des ersten Break Dance von Bufkens, welcher nach dem Transportunfall nach Südafrika gelangte. Dort bekam er eine neue Rückwand, ein neues Podium und neue Gondelkreuzabdeckungen und war mit dem Unternehmen "Pleasurelands" von Ben Schutte (ebenfalls Gründer des Gold Reef City Parks) auf der Reise. Dabei war u.a. auch der Colorado Rafting. Der Colorado ging dann in den Park und wurde umgestaltet, der Break Dance diente als "Vorlage" für zahlreiche Eigenbauten. Daher stammt auch das kopierte Exemplar im Gold Reef City. Der (halbe) Huss Break Dance ging anschließend nach England ins Pleasure Island. Und wenn man den Gerüchten glauben darf, wurde er von dort vor einigen Jahren an den niederländischen Schausteller Regter verkauft, der ihn aufgrund des schlechten Zustands nur noch als Ersatzteilspender verwendet hat.
0 gefällt das
BreakerGirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.01.2015 Donnerstag, 01. Januar 2015 20:16
BreakerGirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
schudiJack Wetzel hat auf seiner FB-Seite Bilder on gestellt wo der Breaker noch in Schweden reiste und hat in den Kommentaren bestätigt,das es sich bei seinem Breaker um den von Skoth(?) handelt.

So,nun guten Rutsch.



Skogh hatte 2 Exemplare, evtl. sogar insgesamt 3. Die letzten beiden wurden jedenfalls von Axels Tivoli übernommen. Ich glaube, Skogh hatte die Reise aufgegeben. Axels Tivoli war vor dem Verkauf an Jack Wetzel noch mit dem Break Dance und ein paar anderen Geschäften auf Tour in Asien. Der zweite Break Dance ist weiterhin unter Axels in Schweden auf der Reise.
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2015 Freitag, 06. März 2015 12:02
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Neuheit 2014 in olandsdjurpark.com
Ölands Djur o Nöjespark, Schweden
youtube.com watch
Wo hat der seine Vergangenheit?
In Schweden?
0 gefällt das
BreakerGirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.03.2015 Freitag, 06. März 2015 19:10 1 gefällt das
BreakerGirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sieht ganz stark nach der Kiste aus, die Meijer (NL) aus dem Vidampark in Ungarn geholt hatte. 1 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2015 Samstag, 07. März 2015 08:38
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Passt: Rückwandbemalung, Gondeldesign und Zeitpunkt passen da wie die Faust auf Auge. Danke, Breakergirl. 0 gefällt das
AndiSee Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2015 Freitag, 03. April 2015 16:25 1 gefällt das
AndiSee Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andi

Deutschland . NI
Habe ein Bild vom BREAK DANCER No.1 (damals DREHER & ZARNITZ) in meinem Fundus aufgestöbert.
Das Bild habe ich auf der Bremer Osterwiese 1990 aufgenommen. Man beachte den Andrang auf das Geschäft ...
Damals war sogar bei schlechtem Wetter die Hölle los...

GOOD OLD TIMES!

upic489356

Break Dancer Dreher - Zarnitz 1990
1 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2015 Freitag, 03. April 2015 17:34
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Super! Gerne noch mehr Bilder von anno dazumal! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2092921 Zugriffe 0 gefällt das
Alexvs Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2016 Donnerstag, 18. August 2016 12:26
Alexvs Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Breaker Dinali, jetzet Saxton Amusements - UK 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.05.2017 Montag, 08. Mai 2017 09:09
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Caravelle Tivoli in Schweden betreibt auch einen Break Dance. 0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.07.2017 Samstag, 08. Juli 2017 19:49
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
50 407 dürfte die Anlage sein, wo nach Saudi-Arabien in den Cobra Park ging. Imho ist die Anlage jetzt im Taif King Fahad Park 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.07.2017 Montag, 10. Juli 2017 04:50
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
2014
Cobra Amusement Park (Dammam, Saudiarabien)
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


2016
King Fahd Cobra Amusement Park
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Cobra Park Dammam
Fremdbild
Quelle: sauditour.info 2239991355905314.jpg


sauditour.info 9567531355905314.jpg
0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.01.2018 Sonntag, 21. Januar 2018 15:02
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
53 462 dürfte die Nummer der Anlage im Europark Krasnal sein. Vorherige Besitzer/Betreiber: Bakken und Skogh... 0 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.01.2018 Sonntag, 21. Januar 2018 17:13
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
Ist schon bekannt wo der Break Dance aus dem Tivoli Kopenhagen hingeht (so er einen anderen Weg als zum Schrotter nimmt)? 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Foren · Bibliothek

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen