onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Center Parcs + Aqua Mundo Hijderbos 1.-6.10.24

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.09.2025 Freitag, 19. September 2025 10:52
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Am Abend des zweiten Efteling-Tages ging es direkt weiter in den nächsten Center Parcs. Gute eine Stunde Fahrt war es zum Parc Hijderbos nahe der deutschen Grenze.
Auch hier waren wir wieder in den Hotelzimmern untergebracht, welche hier direkt in den zentralen Marketdome integriert sind. Links durch die Schwingtüren kommt man in den Hotelbereich:
upic581021


Die Hotelzimmer sind auf drei Stockwerken um ein zentrales Atrium angeordnet:
upic580904


So gelangt man auch trockenen Fußes durch den Marketdome zum Highlight eines jeden Center Parcs, dem Aqua Mundo:
upic581017


Mit den Gästebändchen geht es hier rein:
upic580978


Vorbei am Föhnbereich...
upic580977


...in die Umkleiden:
upic580976


Die Duschen sind typisch Benelux sehr offen und nicht geschlechtergetrennt:
upic580975


Und dann muss man durch ein Fußbad, wie man es bei uns höchstens aus Freibädern kennt, in die eigentliche Schwimmhalle:
upic580974


Direkt links des Eingangs ist eines der beiden Kleinkinderbecken zu finden:
upic580928


upic580973


Gegenüber liegt das andere Kinderbecken, auch wenn der Einstieg (zumindest aus Richtung der Halle) etwas beschwerlich ist:
upic580970


Zwei kleine Rutschen gibt es auch:
upic580971


upic580972


Ein kippender Eimer in Kinder-Größe:
upic580969


Und dann ist da noch eine richtige Röhrenrutsche in Kindergröße:
upic580968


upic580929


upic580967


Zentral in der Halle liegt das große Wellenbecken:
upic580961


upic580953


upic580954


upic580955


Besonders der hintere Teil der Halle ist sehr schön grün:
upic580949


upic580952


Und darüber führt schon von weitem sichtbar die neueste Rutsche:
upic580962


2021 wurde diese Doppelrutsche ergänzt:
upic580933


Über die Wendeltreppe geht es nach oben unter zum Start unter dem Dach der Kuppel:
upic580947


Die beiden Rutschen lassen sich synchronisieren für ein Wettrennen:
upic580937


upic580936


upic580934


Schließlich endet die die Rutsche per Sofaauslauf im Innenbereich des "Außenbeckens":
upic580944


Ich war von der Rutsche nicht übermäßig begeistert. Es ist eine "normale" Bodyslide, die gut verarbeitet ist. Die Oberfläche ist absolut glatt, komischerweise habe ganz seltsam wenig rutschig. Habe ich so noch nie erlebt... Wäre sie so glitschig wie sie glatt wirkt, könnte das deutlich lustiger sein, so wirkt es aber immer etwas nach angezogener Handbremse.

Wenn wir schon mal hier sind, schauen wir uns auch gleich das Außenbecken an. Durch die Lappen geht es nach draußen:
upic580945


Dort warten Blubberliegen Wasserfälle usw.
upic580942


Viel wichtiger aber: Auch der Wildwasserfluss startet vom Außenbecken aus:
upic580943


upic580941


Mit Zwischenbecken:
upic580940


upic580939


Schließlich führt der Wildwasserfluss wieder nach drinnen, wo eine Steilrutsche mit in den Wildwasserfluss hinein mündet, bzw. in ein kleines Zwischenbecken:
upic580930


upic580938


Dann kann man entweder weiter dem Wildwasserfluss folgen oder bereits den Zwischenausstieg nutzen:
upic580931


Ein kleines Stück weiter endet der Wildwasserfluss:
upic580964


Offenbar war das Landebecken hier früher mit dem Wellenbecken verbunden, wurde dann aber abgetrennt.

Mitten im Grünen versteckt sich noch eine weitere Rutsche:
upic580932


Dort ist der Start der "grünen Rutsche":
upic580935


upic580939


upic580946


upic580948


Die Strecke ist im Wesentliche eine Slalomstrecke:
upic580950


upic580951


Schließlich endet die Rutsche mit eimem Plumps in diesem Neebenbecken des Wellenbeckens:
upic580965


Da gehts rüber zum Wellenbecken:
upic580966


Die grüne Rutsche wurde offenbar mal mit einer neuen GFK-Schicht belegt, so dass die rutsche nicht ganz glatt ist, sondern diese typische Glasfaserstruktur hat. Das stört aber nicht wirklich und die Rutsche ist auch wirklich richtig rutschig. So ist man hier flotter unterwegs also oben in der großen Rutsche und die Strecke mit den ständigen Richtungswechseln ist auch lustig und bringt einen so richtig schön zum Aufschaukeln. Macht mir richtig Spaß!

Ein weiteres Becken gibt es noch, hier der Eingang:
upic580956


Dabei handelt es sich um ein Schnorchelbecken mit unter Wasser eingelassenen Aquarien. Ein paar Leih-Brillen gibt es hier:
upic580958


Das Becken liegt außerhalb der Halle:
upic580959


upic580960


Neben dem Eingang zum Becken gelangt man auch in diesen kleinen Gang, wo man eines der Aquarien von "hinten", ohne zu tauchen, anschauen kann:
upic580957


Was gibt es sonst noch im Center Parcs?
Die üblichen Angebote im Market Dome natürlich. Der Supermarkt:
upic581008


Diverse weitere Geschäfte (Fotos sind von morgens und abends, deshalb sind die Geschäfte geschlossen):
upic581009


upic581010


upic581011


Zentral im Market Dome liegt auch hier das Grand Cafe:
upic581012


upic581020


Hier findet auch das Abendprogramm statt:
upic580921


upic580922


Dann gibt es natürlich auch das große Buffet-Restaurant, wo m an sich ganz lecker Spiegeleier mit Streusel machen kann S
upic580923


So finde ich die Streusel dann doch besser verwendet:
upic580927


Im Market Dome leben auch ein paar Tiere im Wasser, darüber wurde ein kleiner Adventure-Trail gebaut:
upic581015


upic581013


upic581016


Auch eine Pommebude darf natürlich nicht fehlen:
upic581014


Außerdem gibt es noch das Grill-Restaurant:
upic581018


Maries Lieblingsplatz:
upic581019


Immer, wenn man nur ansatzweise in der Nähe war, erklärte sie "Gute Idee!" und rannte los...

Hinter dem Market Dome...
upic581007


...erreicht man in drei Schritten noch die Bowlinganlage mit Bar:
upic581006


upic580905


Eine Besonderheit in diesem Center Parcs ist eine weitere große Halle, der Jungle Dome:
upic581001


upic581002


Wie im Schwimmbad, wird auch hier wieder das Gäste-Bändchen benötigt:
upic581003


Neben dem Eingang stehen Schließfächer für die Winterklamotten von draußen bereit:
upic581004


Die Halle ist eine riesige Glaskuppel mit Dschungel darin. Und durch den Dschungel ziehen sich überall Klettergerüste und Spielmöglichkeiten:
upic581005


upic580910


Die ersten Tage hat Marie es noch nicht so richtig hinbekommen gebückt zu laufen. Sie ist also an jedem Balken mit dem Kopf hängen geblieben. Damit das nicht so weh tut lief sie dann dauerhaft so im Klettergerüst rum:
upic580906


upic580907


upic580908


upic580909


upic580913


upic580917


Auch einige Tiere leben in der Halle, insbesondere Vögel und Schilddkröten:
upic580911


upic581166


upic580912


In Hijderbos gibt es außerdem noch eine ganz besondere Unterkunft: Die Dschungelzimmer. Diese liegen direkt im Jungle Dome und werden als Abenteuerpakete vermarktet, u.a. mit Entdeckerrusksack, Taschenlampe usw. Wer hier nächtigt, hat damit auch rund um die Uhr Zugang zum gesamten Jungle Dome:
upic580914


upic580919


Einziger Nachteil: Die Zimmer haben keine eigenen Sanitären Anlagen, sondern es gibt ein zentrales "Sanitärhaus" in der Halle, wie auf einem Campingplatz:
upic580916


upic580915


eine Gastro gehört natürlich auch dazu:
upic580918


upic580925


upic580926


Wirklich eine super schöne Halle mit extrem vielen Spielmöglichkeiten. Und gar nicht mal so überlaufen.

Zu jedem Center Parcs gehört auch immer die Action Factory. in Hijderbos ist diese Getrennt vom Market Dome an einer separaten Location errichtet.
upic580994


Hauch hier gibt es wieder Gastro drinnen und draußen:
upic580993


upic580995


Die Angebote sind ähnlich wie in anderen Center Parcs. Trampolin:
upic580979


Elektroautos:
upic580980


Indoor-Minigolf:
upic580981


upic580983


Sportangebote:
upic580982


upic580992


Billiard:
upic580984


Bumper-Cars
upic580985


klassische Spiele...
upic580986


...und elektronische Spiele:
upic580987


upic580988


upic580989


Eine Kletterhalle ist ebenfalls vorhanden:
upic580990


Und Lasertag:
upic580991


Natürlich gibt es auch im restlichen Park verteilt weitere Spielplätze:
upic580996


upic580997


upic580998


Die großen Wasserflächen werden mit Tret- und Elektrobooten bespielt:
upic580999


Außerdem darf natürlich das Bungee-Trampolin nicht fehlen. Danben gibt es außerdem noch einen Turm mit Klettermöglichkeit und Zip-Line:
upic581000


upic581168


In der Nähe der Einfahrt zum Park gibt es einen schön großen "Bauernhof"
upic581169


upic581171


Außerdem versteckt sich dort der Kids-Club:
upic581170


upic581173


Die "alte" Minigolfanlage ist auch noch in Betrieb:
upic581175


Dahinter befindet sich aber eine neue Adventuregolfanlage im Bau:
upic581172


In den Bäumen neben dem Hotel versteckt sich noch ein kleiner Hochseilgarten:
upic581174


In den 6 Tagen sind wir natürlich auch mal aus dem Center Parcs rausgefahren. U.a. wollten wir 1-2 Freizeitparks besuchen. Da der eine unter der Woche geschlossen hatte, wurde es dann nur einer.
Auch einen kleinen Ausflug nach Nijmegen haben wir unternommen:
upic581167


Am Sonntag endete dann der Urlaub leider wieder und Montag hatte uns der Arbeitsalltag wieder.
0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.09.2025 Dienstag, 23. September 2025 11:38
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Ist schon eine Weile her, dass ich in Het Heijderbos war. Der Jungle Dome blieb aber nachhaltig im Gedächtnis, sodass ich in RCT3 auch mal einen gebaut hatte - aber primär, um eine Achterbahn-Helix darin unterzubringen. S 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen