onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
mülla Neu 14.02.2005 Montag, 14. Februar 2005 21:55 | ||||
![]() Simon Deutschland . HE |
Wird der Name RITA denn jetzt eigentlich so beibehalten?
PS: Die Bilder sind spitze ![]() |
|||
Dragster Neu 14.02.2005 Montag, 14. Februar 2005 22:07 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Mich würds jetzt gar nicht mehr stören, hab mich schon so dran gewöhnt. ![]() |
|||
Diddi Neu 14.02.2005 Montag, 14. Februar 2005 22:53 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Jop wird wohl der endgültige Name sein, Logo usw. gibts ja schon: towerstimes.co.uk ritalogo1.jpg und auch im AT Hotel gibts wohl auch schon ein Prospekt mit folgendem Bild: towersalmanac.com marketing003.html allerding erkennt man auf folgendem bild noch einen schriftzug: altontowerspark.info 02.html da die Bahn ja im UG-land ist, besteht da sicher auch irgendein Zusammenhang, denn UG-land ist ja in so nem Steinzeit-Theming gehalten. *update 15.02.* wie gesagt, die bahn wird OTSRs haben, wie man am ersten öffentlich bild der wagen jetzt auch erkennen kann ![]() (nach unten scrollen für die aktuellsten towersalmanac.com february2005.html |
|||
Mat Neu 16.02.2005 Mittwoch, 16. Februar 2005 00:36 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Sind meiner Ansicht nach tatsächlich das gleiche Restraint-Modell, wie bei Stormrunner: (c) Tom Bannister Na ja, dafür sehen die Züge wirklich rattenscharf aus ![]() Gruß Mat |
|||
Warwas Neu 16.02.2005 Mittwoch, 16. Februar 2005 00:49 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Hmmmm so ein Mist. ![]() Quelle: towersalmanac.com Gruß Gruß Daniel |
|||
DragonKhan Neu 16.02.2005 Mittwoch, 16. Februar 2005 01:23 | ||||
![]() Niederlande |
Ich wuenschte das Bild waere groesser, den IMO sieht dass nicht nach dem ueblichen Model aus. Der Schossbuegel an sich scheint gleich zu sein, aber anstatt den Schulterbuegeln sieht das eher nach zwei (relativ duennen) Buegeln aus die ziemlich weit nach vorne "gespreizt" sind. Durch die wuerde man an den Schultern nicht fixiert, was ja auch nicht noetig ist, aber es ist wohl trotzdem immer noch unmoeglich rauszufallen. Als Hilfestellung ne Skizze:
Daddurch haette man noch sehr viel Freiheit fuer die Arme. Sollte es so koennte ich mich damit anfreunden. Ansonsten bin ich ueber die Schulterbuegel Entscheidung bei DER Bahn fast schon entsetzt... |
|||
Diddi Neu 16.02.2005 Mittwoch, 16. Februar 2005 02:02 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sieht irgendwie nach ner Art "dicker Sicherheitsgurt" aus. | |||
Mat Neu 16.02.2005 Mittwoch, 16. Februar 2005 05:40 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Hi Björn,
Bei den Stormrunner - Restraints werden die Schultern auch nicht wirklich fixiert. Wie man auf dem Foto erkennt, liegen die Bügel bei großen Personen oben auf den Schultern nur leicht an. Kleine Personen haben ziemlich viel Luft zwischen Bügel-Bogen und Schulter. Dadurch kann es ja leider passieren, dass man bei einer unbedachten Bewegung gegen diese Hartplastik-Bogen mit der Schulter, dem Schlüsselbein oder mit den *aua* Ohren/Kopf knallt, was ziemlich schmerzhaft sein kann. Es kann sein, dass sie bei Rita etwas dünner sind, "weiter raus" gehen sie aber nicht. Wenn das Material ähnlich weich, wie bei den "Hosenträgern" der B&M - Flyingcoaster-Restraints wäre, wäre es ja noch erträglich. Aber wenn Rita´s Restraints aus ebensolchem Hartplastik, wie Stormrunner sind, kann man auch hier mit blauen Flecken rechnen. Schade, für die doch genialen Intamin-T-Lapbars heißt es wohl: Bewegungsfreiheit adé. Na ja, hätte schlimmer kommen können. Gruß Mat |
|||
DragonKhan Neu 16.02.2005 Mittwoch, 16. Februar 2005 07:03 | ||||
![]() Niederlande |
Diese Buegel gehen eindeutig weiter nach vorne...
Mir ist grad noch ein weiteres Detail an den Storm Runner Buegel aufgefallen. Der Schossbuegel an sich wird nicht wie ueblich von den "Schulterndingern" gehalten, sondern von einer Stange die seitlich "aus der Mitte" kommt. Schoen hier zu sehen: rcdb.com ig2498.htm Damit kann natuerlich wirklich sein das diese neuen "Schultergurte" weich sind... |
|||
Benni Neu 16.02.2005 Mittwoch, 16. Februar 2005 18:16 | ||||
![]() Velbert Deutschland . NW |
Hier kann man ebenfalls die Sitze mit den Gurten noch sehr gut erkennen.
Bist du dir da sicher, das die Bügel weiter nach vorne gehen? Denn dann wären Schulterbügel für mich sinnlos. Es gibt nur zwei Gründe, Schulterbügel einzusetzen und zwar erstens Inversionen - allerdings ist dies nur bei Achterbahnen, die weiter gehen als ein normaler Looping nötig (siehe alte Schwarzkopf Achterbahnen) und zweitens ist ein Schulterbügel dazu da, bei hohen Kräften, den Fahrgast aufrecht sitzen zu lassen, ob er will oder nicht ![]() Das bei Rita, Storm Runner, Expedition GeForce & Co solch hohe Kräfte auftreten, kann man, denke ich, nicht bestreiten. Wenn der Bügel nun soweit vorne weiter ist, dass eine aufrechte Haltung nicht erzeugt wird und der Zug keine Inversionen durchfährt, wäre es einfach sinnlos deswegen kann ich mir nur schlecht vorstellen, dass bei Rita die Schulterbügel weiter sind. Aus diesem Grund ist es auch nicht notwendig, die Schultern zu fixieren. Das sind alles meine Ansichten, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. MfG, Benni |
|||
Coaster_J Neu 17.02.2005 Donnerstag, 17. Februar 2005 18:16 | ||||
Coaster_J
Deutschland . RP |
Mehr neue Fotos | |||
Diddi Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 00:13 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Also angeblich sollen die Bügel die gleichen sein wie bei stormrunner, dass sie auf dem oben geposteten Bild dünner aussehen soll daran liegen, dass auf dem Bild die Polsterung noch nicht dran ist sondern nur der "rohe" Bügel.
*edit* Neues pic wo mans jetzt auch besser erkennt: towersalmanac.com 01.html trotzdem sehen die Wagen toll aus finde ich |
|||
DragonKhan Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 03:30 | ||||
![]() Niederlande |
Wie kann man DA die Buegel besser erkennen?
Ansonsten macht diese Erklaerung Sinn. Damit ist fuer mich bei der Bahn allerdings jeglicher Reiz verloren!!! |
|||
Wimmerl Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 10:43 | ||||
![]() Bernhard Graz Österreich . St |
Kann man davon ausgehen dass Intamin in Zukunft gar keine Lapbars mehr verwenden wird und komplett auf OTSR umstellt? Wenn ja dann war's das dann wohl mit den Mega-Airtime-'ich hab 5 cm zwischen A*sch und Bügel'-Zeiten, sehr schade. Denn mit den B&M Speedcoaster Lapbars macht Airtime nicht halb so viel Spaß (vor allem gibt's in Europa keinen Coaster von B&M mit Airtime ![]() ![]() Lg Wimmerl |
|||
MF2001 Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 10:58 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Doch gibts! Superman hat nen Airtime Hügel ![]() |
|||
djicecold Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 11:35 | ||||
djicecold
Joel Lehmann Basel Schweiz . BL |
und was ist mit den letzten beiden sista Hügeln? ![]() |
|||
Peis Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 12:57 | ||||
![]() Matthias USA |
Langsam ist aber auch mal genug...
Wie kann man denn eine Bahn nur nach seinen Sicherheitsgurten ver- bzw. beurteilen? Klar, ich hätte mir auch lieber Lapbars gewünscht, aber ich bin froh das überhaupt ine solche Achterbahn den weg nach Alton Towers gefunden hat. Mir gefällt die Bahn mit ihrem für Rocketcoaster untypischem Layout trotzdem, auch mit Schulterbügeln. Mich reizt die Bahn trotzdem, und ist für mich ein Grund 2006 wieder nach England zu fahren ![]() Lg Matthias |
|||
kmonster Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 13:09 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
WIeso bin ich da deiner Meinung? ![]() |
|||
Wimmerl Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 13:28 | ||||
![]() Bernhard Graz Österreich . St |
Reizen tut die Bahn mich natürlich auch, und ich kenne auch die neuen Bügel nicht persönlich - ich wollte nur mal 'in den Raum werfen' dass es anscheinend wirklich vorbei sein dürfte mit den 'IntaminAirtime-mit-Lapbars' Zeiten - und das finde ich schade. Trotzdem wird die Bahn sicher ein Renner, im wahrsten Sinne...
Lg Wimmerl |
|||
jumbo Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 14:34 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Naja, solange diese neuen Schulterbügel nicht bei Colossus zum Einsatz kommen... ![]() Mal wieder was richtig positives über Rita: Ich schätze, dass da in diesem "Kurvenkreis" ein richtig schöner Platz entsteht. Hier kann sich dann Rita von seiner Schokoladenseite präsentieren. ![]() Quelle: riderita.com pic03.jpg c) @ riderita.com |
|||
multimueller Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 14:46 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Wer Antwort auf die Frage sucht, warum die Intamin-T-Bar ein Auslaufmodell ist, muss nur den Leuten auf den Bauch schauen.
Auf der einen Seite hast Du recht, Bernhard. Auf der anderen Seite ist das natürlich auch ein Grund, der Ingenieure dazu bewegt, eher ein OTSR, als eine Lapbar einzusetzen. Das Element "Fahrgast" unterliegt einfach viel zu großen Fertigungstoleranzen. |
|||
Warwas Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 15:05 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Der höchste punkt wird 18,4 Meter sein. ![]() Hier noch paar Bilder zun den Zügen. Quelle: towersalmanac.com Naja aus wenn nicht die Beste lösung ist freue ich mich wenn ich die Bahn evt 2006 fahren kann. Gruß Warwas Gruß Daniel |
|||
Diddi Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 15:25 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Genau die pics hab ich gemeint, hab ich wohl irgendwie n falschen Link genommen, sry ![]() |
|||
L!qu!d Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 16:47 | ||||
![]() Hannes Edingen-Neckarhausen Deutschland . BW |
Schade um Die Bügel ![]() mal eine Frage: Wieso sind die Bremsschilder so saudreckig auf den Bildern? ![]() |
|||
kmonster Neu 18.02.2005 Freitag, 18. Februar 2005 16:56 | ||||
![]() Volker Sauer Gelsenkirchen Deutschland . NW |
Oder um die T-Bars, wie man es sieht ![]() |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |