onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Coaster - Arosa CH

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 13:40
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
FrossiJa, wie du sagtest in einem Vergnügungspark, da ist es nochmal ganz was anderes.

Schon wieder ein Kriterium dass man nicht überall einsetzen kann. Schliesslich gibt es genug "Counts" ausserhalb.

Und es gibt viele Leute die Seilbahnen, Bergbahnen und was weiss ich was es noch an Transportmittel gibt zum Spass fahren.

Schlussendlich ist ein Coaster auch nur ein Transportmittel. Wo die Linie gezogen wird von wegen was ein Coaster ist oder nicht, ist jedem selber überlassen, es gibt kein eindeutiges Kriterium...
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 13:51
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Dann erklär mir mal bitte am Beispiel einer ganz normalen Achterbahn, also weder ein Tschuggencoaster, ein Butterfly o.Ä., wo sie für dich ein Transportmittel ist.
Das würde mich mal brennend interessieren. Ein Transportmittel dient dazu Menschen oder Gegenstände von A nach B zu befördern und nicht von A über einen Lifthill nach A.
Du steigst ein und steigst an der gleichen Stelle wieder aus, somit wurdest du während der Fahrt zwar durch den Raum bewegt, aber nicht effektiv (effizient) transportiert.
0 gefällt das
Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 15:25
Avatar von Imagination Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Meyer
Lohmar
Deutschland . NW
Hallo,
ich habe mir mal erlaubt zusammenzustellen was bisher an Argumenten gefallen sind:

Für einen Coaster spricht:
die Schienen sind sehr coasterähnlich
die Fahrwerke entsprechen denen eines Coasters
die Antriebsart könnte man sich auch bei einen Poweredcoaster vorstellen
der Fahrweg ist der Kurvenneigung wie bei einem Coaster angepasst
es heißt Coaster


Gegen einen Coaster spricht:
es gibt keinen geschlossenen "Schienenkreis"
es dient vorrangig der Beförderung von Personen zu einem Ziel

Für mich gehört das Ding in die Grauzone, denn sobald man es als Vergnügungsfahrt benutzt wird es ganz schnell zu einem richtigen Coaster,
ansonsten ist es ein Verkehrsmittel auf Coasterbasis.

Deshalb muss man sich jede Installation sehr gut ansehen, für mich könnte es gut sein, das es an einem Standort
durchaus ein Coaster ist, und am nächste nicht, je nachdem welche Nutzung überwiegt.

Imagination aka
Thomas
0 gefällt das
adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 15:43
Avatar von adlerhomer adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
ZitatFür mich gehört das Ding in die Grauzone, denn sobald man es als Vergnügungsfahrt benutzt wird es ganz schnell zu einem richtigen Coaster,
ansonsten ist es ein Verkehrsmittel auf Coasterbasis.


Dann muss man aber auch z.B. die Eisenbahn oder auch die Monorails in Freizeitparks im generellen auch dazu zuzählen.
Monorails in Freizeitparks werden ja auch nur "zum Spass haben" gebaut.

Ich denke, ihr habt einfach einen entscheidenen Punkt vergessen und zwar, für welchen Zweck das Ganze erdacht wurde/wird. Und da ist ein Butterfly, meiner Meinung, vielmehr eine Achterbahn als der "Coaster" in Arosa. Ein Butterfly ist ausschließ für das Vergnügen konzepiert, während der "Coaster" zu Transportzwecken da ist. Es mag zwar sein, Das man den "Coaster" aus reinen vergnüglichen Gründen fährt, aber deswegen wird daraus keine Achterbahn. Ein ähnliches Beispiel gibt es meiner Meinung noch nicht, aber ich denke, das Konzept mit der "Achterbahnschiene" wird wohl noch weitere Ausläufer haben, in welcher Form weiß ich nicht.
0 gefällt das
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 15:59
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Meiner Meinung nach ist dieser "Coaster" nicht mehr als eine moderne Zahnradbahn, oder der gleichen.

Sie wird ja sicherlich auch nicht den Berg hinunter "rasen", sondern eher powered hinunter fahren, vieleicht sogar schleichen,
was wohl keinen Fahrspass bedeuten wird. Bei der Auffahrt wird es ähnlich sein.
Rückhaltesysteme sehe ich jedenfalls keine.

Fazit:
TransportCoaster. Ob man da nun einen Haken dran machen kann oder nicht ist mir schnuppe.
Ich werde, wenn, diesem Typen eh ein rotes X geben S , was ich allerdings auch gerne mit den Bobbahnen machen würde.

Gruss
Der Auge
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 16:25
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
FrossiDann erklär mir mal bitte am Beispiel einer ganz normalen Achterbahn, also weder ein Tschuggencoaster, ein Butterfly o.Ä., wo sie für dich ein Transportmittel ist.
Das würde mich mal brennend interessieren. Ein Transportmittel dient dazu Menschen oder Gegenstände von A nach B zu befördern und nicht von A über einen Lifthill nach A.
Du steigst ein und steigst an der gleichen Stelle wieder aus, somit wurdest du während der Fahrt zwar durch den Raum bewegt, aber nicht effektiv (effizient) transportiert.


Naja, also ein Transportmittel wäre dann jede Bahn die 2 Stationen hat. Eine für den Einstieg, und eine Andere für den Ausstieg.
Beispiele:TTD, Flight of Fear, Milleniumforce usw.
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 17:14
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Man kanns auch mit der Erbsenzählerei übertreiben S 0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 19:15
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
DragonKhanMan kann über vieles diskutieren. Countest du Alpin Coaster? Powered Coaster? Butterflies? Weil die sind eigentlich genau so Grauzone wie dieses Ding hier...


Eben das hab ich irgendwo anders (ich glaube, es war beim Crazy-Surfer-Thread) auch schon einmal in Frage gestellt. Ich persönlich counte zum Beispiel gar nicht. Es ist mir egal, ob ich die Bahn X schon gefahren bin oder die Bahn Y unbedingt noch fahren muss, ich muss auch nicht, nur weil es irgendwo in der Nähe ist, noch in Park XXX um Butterfly XYZ zu counten.

Natürlich: Das Ding in der Schweiz heißt "Coaster"... es fährt auf Achterbahnschienen, vom Gefälle und den Kurvenneigungen hat alles den Charakter eines Coasters im eigentlichen Sinne (zumindest weit mehr als jeder Butterfly, aber das ist eine ganz andere Geschichte).
ABER: Dieses System wird hier "zweckentfremdet". Der Coaster-Charakter geht trotz der Optik vollkommen verloren und ein Transport-Charakter kommt hinzu, womit jegliche Achterbahn-Argumentierung (und darum geht es ja schließlich) hinfällig wird.

Eine Monorail hat auch mehr von einem Coaster, als man denkt... LIM-Antrieb...gebankte Kurven...Steigungen/Gefälle... also warum das nicht auch counten...

Meiner Meinung nach hätte man noch vor den Butterflies eine klare Grenze ziehen sollen. Es wird immer Grauzonen geben, allerdings kann man diese Grauzonen stark begrenzen. Ein reiner Coaster-count sähe für mich so aus:
Es zählen NUR mit ACHTERBAHNEN, wo die Passagiere mit dem reinen und puren Zwecks des VERGNÜGEN in CHAISEN oder ZÜGEN bewegt werden, die auf (neben oder unter) SCHIENEN oder IN EINER RINNE fahren, ob POWERED oder Nicht-POWERED soll dann mal egal sein, UND (was bisher noch keinerlei Berücksichtigung gefunden hat:) DIE LÄNGE!!
Denn genau darin entscheidet sich auch in meinen Augen, ob es sich um einen Coaster handelt oder nicht. Es ist für mich kein Coaster, wenn ich einfach auf einer Strecke von 10-15 Metern mehrfach hin und her pendle, wie es ein Butterfly tut. Auch ein DiskO-Coaster ist nicht wirklich ein Coaster. Ich hatte seinerzeit zwar argumentiert, dass er ein Count sein müsste, das jedoch nur, weil die Butterflies auch als Count zählen. Wenn ich mir als Mindestlänge für einen Coaster 150m setze, dann fallen die o.g. Streitfälle komplett raus. Klassische Rinnen-Sommerrodelbahnen sind dann zwar ein Count, das jedoch auch zurecht, wenn sowohl Alpine Coaster als auch Schweizer Bobbahnen als Count zählen, denn Sommerrodelbahnen mit Fahrrinnen sind nichts anderes als eine Mischung aus beidem.

In diesem Sinne...
der Dicke
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 22:21
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
djToo-MassKlassische Rinnen-Sommerrodelbahnen sind dann zwar ein Count, das jedoch auch zurecht, wenn sowohl Alpine Coaster als auch Schweizer Bobbahnen als Count zählen, denn Sommerrodelbahnen mit Fahrrinnen sind nichts anderes als eine Mischung aus beidem.

Meine Rede...

Allerdings zieht dein Argument von wegen Länge nicht wirklich. Weil es gibt viele Kiddie Coaster die deutlich unter 150m haben, und eindeutig Coaster sind! Man kann eben nicht wirklich ne Grenze ziehen, es muss jeder für sich wissen...

Und Frossi, von wegen Transportmittel...
Klar, wirklich als Transportmittel werden die wenigsten Coaster genutzt, aber im PRINZIP ist es nichts anderes. Es transportiert nunmal Personen...
0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.07.2007 Montag, 02. Juli 2007 22:23
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
djToo-Mass...
UND (was bisher noch keinerlei Berücksichtigung gefunden hat:) DIE LÄNGE!!
Denn genau darin entscheidet sich auch in meinen Augen, ob es sich um einen Coaster handelt oder nicht.

Echt? Das ist aber schon sehr diskriminierend. Die armen, armen Butterflies! S

Und was ist, wenn Wiegand irgendwann mal einen "Giant Butterfly" rausbringt, zufällig auch noch mit einer Streckenlänge etwas grösser als "Teeny-Weeniy"? rcdb.com ig1552.htm Dann geht die Diskussion schon wieder los...

Nur zur Erinnerung, ein Butterfly erfüllt immer noch alle physikalischen und sonstigen Kriterien einer Achterbahn vom Untertyp "Shuttle". Ebenso wie m.E. ein "Disk'O" das tut. Auch Bahnen wie z.B. "Wicked Twister" rcdb.com id1571.htm werden ja während ein und der selben Fahrt mehrfach angetrieben.

Ohnehin nicht countende Grüsse... S
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.07.2007 Dienstag, 03. Juli 2007 22:55
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Hmm, an die Kiddie-Coaster hab ich ja noch gar nicht gedacht! Denkfehler meinerseits... 0 gefällt das
CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.07.2007 Dienstag, 03. Juli 2007 23:13
Avatar von CoasterBeutni CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Waldbröl
Deutschland . NW
TschuggenCOASTER?
Meiner Meinung nach nicht.
Die Schiene ist eine andere und ähnelt dem System eines Coasters, aber das ganze teil ist im Prinzip nichts anderes als eine Zahnradbahn oder eine Standseilbahn und soweit ich informiert bin wird keines der beiden Systeme gecountet.

Zum Thema Sommerrodelbahnen (welches hier eigentlich nciht reingehört): Ich bin ebenfalls der Meinung das diese als Coaster gecountet werden sollten. DIe Begründung dafür hat dj-too mass geliefert.
Und mal ehrlich, eine Sommerrodelbahn liefert doch mehr Achterbahnfeeling als ein butterfly...
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.07.2007 Mittwoch, 04. Juli 2007 00:32
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
CoasterBeutni
Die Schiene ist eine andere und ähnelt dem System eines Coasters, aber das ganze teil ist im Prinzip nichts anderes als eine Zahnradbahn oder eine Standseilbahn und soweit ich informiert bin wird keines der beiden Systeme gecountet.


Hm, also heisst es dass wenn eine Bahn mit Seil oder Zahnrad angetrieben ist, es kein Coaster ist, aber wenn mit Reifen, dann schon? TschuggenCoaster ist imho eindeutig ein "PoweredCoaster", da er im Prinzip genau das gleiche ist wie jeder andere. Ob man dass nun als Achterbahn sieht oder nicht muss jeder selbst wissen. Ich jedenfalls nicht... (auch wenn ich sie im CC counte, aber ich will halt meine Häkchen machen)
0 gefällt das
CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.07.2007 Mittwoch, 04. Juli 2007 10:48
Avatar von CoasterBeutni CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Waldbröl
Deutschland . NW
DragonKhanHm, also heisst es dass wenn eine Bahn mit Seil oder Zahnrad angetrieben ist, es kein Coaster ist, aber wenn mit Reifen, dann schon?

Nein, diese Unterscheidung habe ich aber auch gar nicht gemacht.
Was ich meinte: Ob du dich nun in eine zahnradbahn, eine Standseilbahn oder einen TschuggenCoaster setzt macht doch letztendlich keinen Unterschied. Die Antriebsart ist anders, dass ist alles.
Wenn du beim auto einen Benziner, einen Elektro oder einen Gasmotor hast, dann fährst du bei jeder Antriebsart immernoch Auto.

DragonKhanTschuggenCoaster ist imho eindeutig ein "PoweredCoaster", da er im Prinzip genau das gleiche ist wie jeder andere. Ob man dass nun als Achterbahn sieht oder nicht muss jeder selbst wissen. Ich jedenfalls nicht... (auch wenn ich sie im CC counte, aber ich will halt meine Häkchen machen)

Du drückst dich ein wenig unverständlich aus. Wenn du ihn nicht als Coaster siehst kann er ja kein PoweredCoaster sein. Er kann aber vom Prinzp her einer sein, sprich er nutzt die gleiche Technik. Das macht ihn aber noch nicht zum Coaster.
TTD und KingDa Ka sind ja auch keine Standseilbahnen S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2007 Donnerstag, 05. Juli 2007 00:57
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
redunzelizer
Und was ist, wenn Wiegand irgendwann mal einen "Giant Butterfly" rausbringt, zufällig auch noch mit einer Streckenlänge etwas grösser als "Teeny-Weeniy"? rcdb.com ig1552.htm Dann geht die Diskussion schon wieder los...


Gibts scheinbar schon!
themeparkreview.com viewtopic.php

Norbert schon auf dem Weg nach Spanien?
0 gefällt das
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2007 Donnerstag, 05. Juli 2007 01:04
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
DragonKhan
themeparkreview.com viewtopic.php


Tim, Sascha, Norbeert!
Fremdbild
Quelle: tbn0.google.com man__megaphone.jpg
Es gibt ihn wirklich!

Wir müssen nach Spanien, GiantButterfly fahren! Fremdbild
Quelle: stevethink.com SmileyPeace.gif
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2007 Donnerstag, 05. Juli 2007 01:46
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
rcdb link:
rcdb.com ig2272.htm
0 gefällt das
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2007 Donnerstag, 05. Juli 2007 03:17
redunzelizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan

Deutschland . NW
DragonKhan
redunzelizerUnd was ist, wenn Wiegand irgendwann mal einen "Giant Butterfly" rausbringt, ...

Gibts scheinbar schon!

Uhmpfhhh, da hätt ich viel zuviel Angst vor den lateralen Schlägen...

Fahr ich dann doch lieber Bandit! S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2007 Donnerstag, 05. Juli 2007 09:47
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
AugustVonPolen

Tim, Sascha, Norbeert!
Fremdbild
Quelle: tbn0.google.com man__megaphone.jpg
Es gibt ihn wirklich!

Wir müssen nach Spanien, GiantButterfly fahren! Fremdbild
Quelle: stevethink.com SmileyPeace.gif


Müssten dann sogar zwei Counts sein, linke Spur und rechte Spur! S
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2007 Donnerstag, 05. Juli 2007 10:36
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bin mal nach Flügen suchen... S 0 gefällt das
AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2007 Freitag, 06. Juli 2007 23:07
Avatar von AugustVonPolen AugustVonPolen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ist DAS denn nun auch ein Coaster?
(Pfeil nach Rechts drücken)

So stelle ich mir jedenfalls die Fahrt vom TschuggenCoaster vor. S

Fragende Grüsse
Der Auge
0 gefällt das
Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2007 Freitag, 06. Juli 2007 23:10
Avatar von Maxi Maxi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
Mit einigen Modifikationen ja S
upic43959
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2007 Freitag, 13. Juli 2007 13:02
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
FrossiDann erklär mir mal bitte am Beispiel einer ganz normalen Achterbahn, also weder ein Tschuggencoaster, ein Butterfly o.Ä., wo sie für dich ein Transportmittel ist.
Das würde mich mal brennend interessieren. Ein Transportmittel dient dazu Menschen oder Gegenstände von A nach B zu befördern und nicht von A über einen Lifthill nach A.
Du steigst ein und steigst an der gleichen Stelle wieder aus, somit wurdest du während der Fahrt zwar durch den Raum bewegt, aber nicht effektiv (effizient) transportiert.



definitf falsch

Beispiel gefällig?

rrc in dlp
Piraten in Batavia EP
Limit im HP
0 gefällt das
adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2007 Freitag, 13. Juli 2007 13:53
Avatar von adlerhomer adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
Häh?

Gehst du bei der Fahrt auf Limit immer verloren?
0 gefällt das
Nero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2007 Freitag, 13. Juli 2007 14:05
Avatar von Nero Nero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich frag mich auch wie er darauf kommt, dass man bei Limit transportiert wird von a nach b, obwohl ist doch ganz klar, du gehst beim Eingang rein und kommst beim Ausgang wieder raus. Also von a nach B S S

Nero
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen