onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Fishbone Neu 17.10.2007 Mittwoch, 17. Oktober 2007 21:12 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo Forum,
mich beschäftigt schon seit langem das Thema der Produktnachahmungen. Wir sind es schon gewohnt, dass wir neben einem Originalprodukt massenhaft Nachahmungen finden, die dem Original manchmal sogar sehr nahe kommen und eine Unterscheidung meist nur durch Verpackungsunterschiede ermöglichen. Seit einiger Zeit gibt es diese Erscheinung aber auch im Amusement-Bereich, teilweise wirklich dreist umgesetzt, da kann man das Originalprodukt nicht mehr vom Plagiat unterscheiden, weil wirklich zu gut kopiert wurde. Oftmals können Hersteller nur schwer dagegen angehen, gerade bei großen Firmen geht durch die Piraterie ordentlich was verloren. Da helfen auch Patente manchmal nicht mehr aus. Einer hat die Idee, verwirklicht sie und kurze Zeit später findet man die Neuentwicklung auch im Portfolio der Konkurrenz, ich erinnere mich dabei beispielsweise an diverse Freifallattraktionen, interaktive Wasserattraktionen oder sogar ganze Coaster-Ableger. Was sagt Ihr dazu? Findet ihr es gut? Seid ihr der Ansicht, dass dieser "frische Wind" den Markt belebt? Oder steht Ihr mehr auf der Seite des Erfinders, der die Ernte seiner Saat einfahren sollte? Wie sollten sich Verantwortliche eines Parks verhalten? Das Originalprodukt trotz höherem Preis erwerben, gerade auch wegen der meist ausgereifteren und ausgefeilteren Technik? Oder doch das Konkurrenzprodukt erwerben, weil es günstiger ist und doch "genauso" funktioniert? Meint ihr, dass sich der Markt damit selbst langsam dem Ende entgegenbewegt? Kauft niemand mehr das Original, haben die Nachahmer bald keine Vorbilder mehr, die sie nachahmen können, haben sie sich die Erfinder und Denker doch selbst vom Hals geschafft? Gruß, Michael |
|||
Der Christian Neu 17.10.2007 Mittwoch, 17. Oktober 2007 22:01 | ||||
![]() Christian Deutschland . NW |
Konkurrenz belebt das Geschäft... ![]() |
|||
CoasterBeutni Neu 17.10.2007 Mittwoch, 17. Oktober 2007 22:55 | ||||
![]() Matthias Waldbröl Deutschland . NW |
Hm, was genau meinst du jetzt im Freizeitbereich? beispiele!?
Im Automobilbereich finde ich es extrem, was die Chinesen abziehen ist wirklich unterste Schublade, da schwillt mir jedesmal der Hals, vor allem weil da auch alles aussen hui innen pfui ist... und wie dreist die dabei sind. |
|||
DragonKhan Neu 17.10.2007 Mittwoch, 17. Oktober 2007 23:00 | ||||
![]() Niederlande |
Nicht nur bei Automobilen so! Komm mal mit zur Spielwarenmesse in Nürnberg! DA findest du massenhaft Plagiate. Zum Teil kann man da Lachkrämpfe kriegen! | |||
MF2001 Neu 17.10.2007 Mittwoch, 17. Oktober 2007 23:02 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Was aber nicht nur an den Plagiaten liegt.
Die 2 Männer mit den Barbie Sprechblasen überm Kopf waren viel besser ![]() Ich hoff, ich bekomm nächstes Jahr nochmal die Möglichkeit, dahin zu fahren. |
|||
Peteronline Neu 17.10.2007 Mittwoch, 17. Oktober 2007 23:40 | ||||
Peteronline
Deutschland . BY |
Wer weiß, vielleicht sind das ja manchmal auch Co-Produktionen um Kosten zu sparen. Sinnvoll wär das ja - warum sollten zwei Firmen für die Entwicklung z.B. einer neuen Bremse Geld zahlen wenn man sich die Kosten auch teilen kann?
Im Mobilfunkbereich wird das ja aktiv betrieben. Obwohl der Konkurrenzkampf da hammerhart ist, stellt ein Betreiber einen Mast auf und die andern Betreiber nutzen ihn mit. Ich finde das gut, denn am Ende profitiert der Kunde durch günstigere Preise. |
|||
Fishbone Neu 17.10.2007 Mittwoch, 17. Oktober 2007 23:58 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Gruß, Michael |
|||
CoasterBeutni Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 12:56 | ||||
![]() Matthias Waldbröl Deutschland . NW |
Lesen kann ich.
Nenn doch mal ein paar "Coaster Ableger" beim Namen!? (das soll nicht heissen das ich dir das nicht glaube, mir will nur so richtig nix einfallen) |
|||
smart580 Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 14:06 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ach Spinning Coaster werden von mehreren Herstellern produziert. |
|||
Fishbone Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 14:43 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es gibt zum Beispiel L&T-Spinningcoaster, die dem offensichtlichem Maurer-Original einfach in fast
allen Kleinigkeiten entsprechen, egal ob Chaissen, Layout, Bremsen oder sonstige Technik. Gruß, Michael |
|||
CoasterBeutni Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 15:21 | ||||
![]() Matthias Waldbröl Deutschland . NW |
@Fishbone: Danke, sowas meinte ich. Wusste ich bisher nicht.
@smart580: Überflüssiger Beitrag. Wir reden hier von Plagiaten und Produktpiraterie, da gehört schon mehr zu wie nur identische Konzepte haben, oder? Der X5 von BMW ist ja auch kein Plagiat von der Mercedes M-Klasse obwohl beide in derselben Katgorie einzuordnen sind. (Nach deinem Prinzip wären sie das...) |
|||
K&B Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 17:14 | ||||
![]() Matthias Klöckner Bonn Deutschland . NW |
Hi!
Also mir stinken solche Nachbauten. Ich finde es unverschämt und keinesfalls einen fairen Konkurenzkampf. Ich hab nichts gegen einen gesunden Konkurenzkampf, aber das sind unfaire Mittel und so etwas ist unter aller Kanone! MfG Matthes ![]() ![]() |
|||
George Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 20:17 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Lustiges Beispiel: (Zwar kein Coaster aber egal)
"Shake Off" von Technical Park als fast 1:1 Nachbau vom Huss "Take Off" Da wurde der Name auch nur leicht modfiziert und das zugehörige Logo ist das selbe! |
|||
Flexrider Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 20:21 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Warst du schonmal auf der Homepage von Zamperla. Da wird dir das ein oder andere Fahrgeschäft sicherlich von anderen Herstellen bekannt vorkommen ![]() Zamperla Flumes richtig kultig findende Grüsse ![]() |
|||
George Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 21:56 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ja, Seite ist bekannt...aber so dreist wie "Shake off" habe ich bislang kaum was gesehen!
"Top Star Tour" von Soriani und Moser wird jetzt 1:1 und unter gleichem Namen von Zamperla gebaut, wobei ich hier davon ausgehe, das Moserrides kein Interesse mehr an dem Muster hatte und die Lizenzen an Zamperla abgedrückt hat. Im Sektor der Fahrgeschäfte hatten Firmen wie Schwarzkopf, Mack, Huss, Mondial, KMG etc. gute Ideen die von Firmen wie Zamperla, Technical Park, SBF, Moserrides (ehem. S & M) aufgenommen wurden. Was dabei auffällt, dass die "Nachmacher" fast ausschließlich aus Italien kommen. |
|||
GerhardL Neu 18.10.2007 Donnerstag, 18. Oktober 2007 22:23 | ||||
![]() Gerhard Deutschland . HE |
Die Geschichte von Zamperla, Soriani & Moser und Moser Rides kenne ich so, das Zamperla einen Teil vom ehemaligen S & M übernommen und damit auch die Rechte an den alten Designs bekommen hat. Das schliesst dann vermutlich z.B. die Top Star Tour mit ein. | |||
Fishbone Neu 19.10.2007 Freitag, 19. Oktober 2007 22:24 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Mir fiel eben noch ein, dass die mobilen RapidRides ein echtes Paradebeispiel darstellen.
Angefangen hat alles mit Reverchon, dann kamen Fabbri und Co. nach. Mittlerweile haben die meisten Hersteller eine solche Anlage im Programm, Layout und Technik ähneln sich immer sehr stark. Mittlerweile bewirbt Reverchon seine Anlagen ja schon mit dem Slogan "Das Original". Gruß, Michael |
|||
GerhardL Neu 19.10.2007 Freitag, 19. Oktober 2007 23:14 | ||||
![]() Gerhard Deutschland . HE |
Das sich keiner der Original-Hersteller wirklich beschwert deutet doch eher auf Produktionen in Lizenz, hinreichend Abstand vom Original oder sonstige Abreden hin, oder?
Ich glaube nicht, das sich die grossen italienischen Hersteller mit ihren Produktderivaten auf unkalkulierbare Risiken eingelassen hätten. Im Zweifelsfall wirds da schon am entscheidenden Detail Unterschiede geben. Und wenn ich mir eine Firma wie Technical Park anschaue, die haben auch genug eigene Ideen oder "crossover" Konzepte, die für sich allein auch gefallen können. Allein der Streetfighter hat die Firma inzwischen ja schon hinlänglich bekannt gemacht. Gestört hat es offenabr keinen, weder Huss noch KMG... zumindest hat niemand was anderes behauptet bislang. |
|||
RSX Neu 20.10.2007 Samstag, 20. Oktober 2007 08:52 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo,
Ich hab mal "gefälschte" Coaster rausgesucht. Viele werden sie wahrscheinlich schon von einem anderen Thread kennen. rcdb.com id1618.htm rcdb.com id2906.htm rcdb.com id3507.htm Schon ziemlich dreist... MfG Daniel |
|||
Prodigey Neu 25.10.2007 Donnerstag, 25. Oktober 2007 15:02 | ||||
![]() Maximilian Dortmund Deutschland . NW |
Hier mein absoluter Favourite...
rcdb.com ig2906.htm Seit wann ist Goliath ein Inverted Coaster. ![]() |
|||
Bends Neu 25.10.2007 Donnerstag, 25. Oktober 2007 22:04 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Seit nächstem Jahr! ![]() |
|||
Prodigey Neu 26.10.2007 Freitag, 26. Oktober 2007 00:15 | ||||
![]() Maximilian Dortmund Deutschland . NW |
Aber der is doch von B&M. |
|||
schrubber Neu 26.10.2007 Freitag, 26. Oktober 2007 09:30 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Das erste Plagiat in der modernen Achterbahngeschichte war wohl die Schwarzkopf`sche Wildcat, oder? Da hat nämlich der Herr Stengel fleißig bei den Italienern abgeschaut.
Viele Grüße schrubber |
|||
Der Christian Neu 27.10.2007 Samstag, 27. Oktober 2007 18:32 | ||||
![]() Christian Deutschland . NW |
ja, richtig. die italiener hatten die stahlachterbahnen entwickelt, Stengel hat sie dann als Vorbild genommen. | |||
Fishbone Neu 27.10.2007 Samstag, 27. Oktober 2007 21:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Dies könnte man aber auch als Verbesserung bezeichnen, konnte doch die Stengel'sche Variante erhebliche Rafinessen vorweisen. Im Gegensatz dazu sind die oben genannten Anlagen eher schlecht kopiert, als zum Positiven hin weiterentwickelt. Gruß, Michael |
|||
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |