onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 85, 86, 87 ... 147, 148, 149 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Trekkie01 Neu 14.02.2009 Samstag, 14. Februar 2009 22:41 | ||||
![]() Björn Weinreich Schwelm Deutschland . NW |
Mit jedem Foto das ich sehe, steigt meine Vorfreude auf Mai. (wenn ich wieder im EP bin).
Und das sieht wirklich nach Durchgängen aus. Weiß man wo genau diese Stelle ist? |
|||
rc_fan91 Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 00:05 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Sehe ich genauso. Eine Wirbelstrombremse ohne Stromversorgung wäre an dieser Stelle einfach nicht sinnvoll, weil eben keine "kontrollierte" Bremswirkung gewährleistet wird und im Notfall dann auch kein Stillstand des Zuges in der Blockbremse. |
|||
sdos Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 00:43 | ||||
sdos
Deutschland . BW |
Das werden mit recht hoher Sicherheit keine LIM Pakete die als solche "Abschuss" betrieben werden sondern nur regelbare Reduzierbremsen für das anhalten sind die zwei Reibbremsen am ende der Blockbremse.
Leider sind an zwei stellen die Montagepunkte für die Maulkörbe zusehen die der Bahn vermutlich verpasst werden sollen. Der Felsendurchgang ist an der Auffahrt nach den LIM's. Hoffentlich wird der auf dem Parkplan eingezeichnete runde See ein Geysir und nicht ein See mit Fontaine. MFG SDOS |
|||
bestdani Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 01:11 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Allerdings wüsste ich auch keine Funktion für LSM Module da oben oder braucht der Zug noch so viel Energie um die restliche Strecke zu schaffen? Bin mal gespannt als was sich das letztendlich entpuppt. Also in irgendeiner Form wird damit wohl die Geschwindigkeit reguliert, nehme ich mal an. ![]() ![]() Edit: Hab noch vergessen, dass man auf diesem Bild mechanische Bremsen nach dem "weiße Schwerter" Part erahnen kann, die auch einen komplett Halt nach Wirbelstrombremsung ermöglichen würden. |
|||
Horny Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 01:23 | ||||
Horny
Essen Deutschland . NW |
Evtl. hätte der Zug im falle eines kompletten Stillstandes einfach nicht genug Kraft die Strecke allein zu schaffen.
So das er noch mal ordentlich in Schwung gebracht werden muss? oder ist die Idee zu weit weg geholt? |
|||
RickLip Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 09:20 | ||||
![]() Patrick Deutschland . HE |
Der Stillstand kommt aber nicht von den Wirbelstrombremsen, mit denen kriegst du den Zug nämlich nie ganz auf 0 (wenn alles reibungsfrei wäre). :p |
|||
sdos Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 09:54 | ||||
sdos
Deutschland . BW |
LIM/LSM Modle sind in der Lage als eine Bremse Bertieben zu werden es könnte sein das die Blockbremse nur sehr wenig Neigung aufweist und nach einem vollständigen halt Reibräder nötig währen um den Zug in den nächsten Blockabschnitt zu bringen, hier können die Module die Reibradantriebe ersetzen. Gegen einen Abschuss spricht das nach den Modulen zwei die Reibbremsen Installiert sind, der Drop direkt in folge der mit keiner allzu hohen Geschwindigkeit fahrbar sein dürfte und das bei einem Missglückten Abschuss der Zug in irgend einem Tal der bahn Landen würde wo er erst geborgen werden müsste. Bremsschwerter sind es recht sicher nicht da hierfür die Magnete unter den Zügen zweireihig montiert werden müssten und die LIM/LSM Module nicht mehr an selbigen funktionieren würden.
MFG SDOS |
|||
Potter85 Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 10:45 | ||||
Potter85
Ray Freiburg im Breisgau Deutschland . BW |
ist es nciht so, dass man Wirbelstrombremsen normalen Klotzbremsen nicht auch vorbauen kann, um den verschleiß der Bremsschwerter zu verringern? | |||
rc_fan91 Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 12:18 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Wups, die mechanischen Bremsen hab ich völlig vergessen ![]() |
|||
Puffi Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 13:59 | ||||
![]() Schweiz . SG |
Werden LSM Module kurzgeschlossen, so funktionieren diese wie eine Wirbelstrombremse. So wird der Zug nötigenfalls gebremst und mit der anschliessenden mechanischen Bremse komplett gestoppt. Durch die Anschlusskabel kann die Brems- (oder Beschleungungs-)wirkung der LSM Module geregelt werden. | |||
Der Der Dongt Neu 15.02.2009 Sonntag, 15. Februar 2009 17:33 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Ich tippe auf Beschleunigung, falls der Zug in der Bremse komplett angehalten werden muss.
So wird es ja auch bei den Blacklot Stunt Coastern gemacht. |
|||
PowerNagel Neu 16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 21:15 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Bilder vom 14.02.2009 unter: chris-space.net bilder.php
Viele Grüsse Thorsten |
|||
bestdani Neu 16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 22:24 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Mal ne andere Sache: Wurden denn eigentlich von irgendwem "Filmleute" auf dem Gelände gesichtet? Also mich würde es doch wundern, wenn keiner unserer privaten Sender irgendeine Reportage über den Aufbau von Blue Fire dokumentiert und der Aufbau nicht in einer K1-, Pro7-, Spiegel TV-, ... Reportage oder in einem Galileo, Welter der Wunder, Abenteuer Wissen, ... "Wissens"-Magazin gesendet wird. | |||
Potter85 Neu 16.02.2009 Montag, 16. Februar 2009 23:52 | ||||
Potter85
Ray Freiburg im Breisgau Deutschland . BW |
weil ein Aufbau einer Achterbahn nix mit TopModel, DSDS oder Uri Geller zu tun hat. Was anderes zeigen Pro7 und Co momentan doch eh nciht.
Was mich aber mal noch interessiert (weiß aber nicht, obs schon gefragt wurde oder ich es irgendwo überlesen hab): Wird es eigentlich ein Onride-Foto auf der Bahn geben? Und wenn ja, steht bereits fest an welcher Stelle es geschossen wird? |
|||
sdos Neu 17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 01:37 | ||||
sdos
Deutschland . BW |
Eine onride Photoanlage wird es mit 99,99% Wahrscheinlichkeit geben, als EP würde ich die Anlage nach der Änderung der Philosophie in einer Inversion Installieren.
Und da die Züge ja Hoch innovative Mack Neuentwicklungen sind würde ich mit einem zusätzlichen funktionierenden Videosystem rechnen. MFG SDOS |
|||
DragonKhan Neu 17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 03:06 | ||||
![]() Niederlande |
Das Videosystem ist bestätigt.
Mit einer Photoanlage darf man (hoff ich) wohl auch rechnen, aber ich bezweifle dass die in eine Inversion kommt. |
|||
Trekkie01 Neu 17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 12:42 | ||||
![]() Björn Weinreich Schwelm Deutschland . NW |
Ich würde mit einer solchen Anlage eher im Launch oder wie bei SilverStar am Ende rechnen.
Und hoffentlich werden die Videokameras etwas besser versteckt als bei EuroMir und man bekommt die ganze Fahrt aufgenommen und nicht nur Stückweise. |
|||
PowerNagel Neu 17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 18:46 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sehr Sehr Interessante Bilder unter: frederic.cuntz.free.fr index.html
![]() Quelle: frederic.cuntz.free.fr IMGP2333.jpg ![]() Quelle: frederic.cuntz.free.fr IMGP2347.jpg ![]() Quelle: frederic.cuntz.free.fr IMGP2353.jpg ![]() Quelle: frederic.cuntz.free.fr IMGP2367.jpg Und weitere Bilder, unter der oberen angegeben Internetseite! Viele Grüsse Thorsten |
|||
RickLip Neu 17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 19:06 | ||||
![]() Patrick Deutschland . HE |
Die Häuser gefallen mir. Satte Farben, aber sie stechen nicht zu sehr aus der Umgebung hervor. | |||
Keven Neu 17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 20:29 | ||||
Keven
Deutschland . SL |
Langsam erkennt man schon einige Details, es bleibt spannend, sieht jedoch alles knapp geplant aus. ![]() |
|||
Trekkie01 Neu 17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 21:01 | ||||
![]() Björn Weinreich Schwelm Deutschland . NW |
Das denke ich auch die ganze Zeit.
Die 6 Wochen bis zur Saisoneröffnung sind schnell vorbei. Aber normalerweise klappt das beim EP ja immer. ![]() |
|||
RedFalcon Neu 17.02.2009 Dienstag, 17. Februar 2009 23:04 | ||||
![]() Michael Frechen Deutschland . NW |
Sehen sehr skandinavisch aus die Häuser. Passt echt gut zu den Felsen und dem ganzen Island-Thema. | |||
PowerNagel Neu 18.02.2009 Mittwoch, 18. Februar 2009 19:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
GEIL ENDLICH IST ES SO WEIT, DER PROBEBETRIEB
![]() Quelle: chris-space.net 100_9918.jpg Alle weiteren Bilder unter: chris-space.net bilder.php Viele Grüsse Thorsten |
|||
Flexrider Neu 18.02.2009 Mittwoch, 18. Februar 2009 19:21 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Das "Probebetrieb"-Schild ist aber auch schon ziemlich alt. ![]() |
|||
PowerNagel Neu 18.02.2009 Mittwoch, 18. Februar 2009 19:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hehe, man steht auf ein bissel Nostalgie im EuropaPark. Ansonsten TOP und Gute Leistung!
Viele Grüsse Thorsten |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 85, 86, 87 ... 147, 148, 149 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |