onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2009: Blue Fire @ Europa-Park (D)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 91, 92, 93 ... 147, 148, 149  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
knopfy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.03.2009 Montag, 09. März 2009 20:49
knopfy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . BW
Welchen Grund sollte es geben, daß nur 1 G erreicht werden kann? Letzten Endes hängt es a) davon ab, wieviel Energie man in die Module stecken kann, sprich den zug ans Magnetfeld bindet und b) mit welcher Geschwindigkeit dieses Feld dann beschleunogt wird die Strecke entlang. 0 gefällt das
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.03.2009 Montag, 09. März 2009 23:32
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn die Beschleunigung ausfällt wie bei Desert Race, reicht mir das vollkommen. Aber DR ist ja auch 0,1 sek schneller! S
Fragt sich, ob das schon einen Unterschied ausmacht?!

Gruß
Dorian
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.03.2009 Montag, 09. März 2009 23:57
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Anmerkung von heinecken: Zitat aus Urheberrechtsgründen entfernt, siehe Impressum von coastersandmore.de
Hab den Part bei Coastersandmore wieder gefunden. Hier werden bei den LSMs viele Beispiele mit 1 G gegeben deswegen ist das wohl bei mir hängen geblieben. Wenn ich den Text richtig interpretiere ist jede Beschleunigungsstärke die darüber liegt mit erheblich mehr Strombedarf verbunden aber durchaus möglich.

coastersandmore.de lim_lsm.shtml
0 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 18:19
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Neue Bilder unter: epfans.info ; & chris-space.net bilder.php

Viele Grüsse
Thorsten
0 gefällt das
GeorgeT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 18:50
GeorgeT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Für mich ist dieses ausgiebige Über-Formeln-Diskutiere und Herumgerechne in dem Ausmaß wirklich Spam in Reinform.
Es stört mich eigentlich überhaupt nicht, wenn ich mir aber überlege, wegen welcher (relativ) sachlichen Aussagen ich schon Spam-Verweise in diesem Forum kassiert habe... S
Ich denke, das ist wohl "typisch" deutsch...das Meiste irgendwie SEHR wissenschaftlich, viel Mathematik, immer schön sachlich, und meiner Meinung nach deshalb auch absolut langweillig !
Viel zu wenig emotional...
Karlita hat neulich mal geschrieben: "Das zu fahren fühlt sich bestimmt toll an..." Ich wünschte mir wirklich, man würde mehr Äußerungen in der Richtiung hier hören... S
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, wurde aber für mich Zeit, das mal zu äußern...
GeorgeT
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 19:30
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Naja, ohne die "emotionslose" und "viel zu wissenschaftliche" Vorgehensweise würden Coaster eher auf "gut Glück" hin gebaut werden und solche Bahnen wie Blue Fire wären nicht möglich.

Sei doch froh, daß es so viele verschiedene Interessen gibt, und immerhin gibt es ja auch einen eigenen Thread zum Thema Physik der hieraus entstanden ist. Mit "Spam" hat das aber mal gar nix zu tun.
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 21:08
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
...das bleibt Ansichtssache, denn das Gedöns von angeblichen Fachmännern kann man so oder so ansehen. hat was vom Spongebob-Prinzip: "Ist der Finger oben wird man dich loben" 0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 21:44
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Klar gibt es immer mal wieder einen der einen Sachverhalt falsch darstellt, aber in solchen fällen wird in der Regel dann von anderer Seite dies richtiggestellt.

Mir persönlich ist es lieber wen ab und an mal der eine oder andere Querschläger vorkommt als das jeder bei neuem Material zum besten geben muss wie Geil die Bilder oder der gleichen den sind.

MFG SDOS
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.03.2009 Mittwoch, 11. März 2009 23:21
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ann-D...das bleibt Ansichtssache, denn das Gedöns von angeblichen Fachmännern kann man so oder so ansehen.


Ich geh mal davon aus, daß die Leute die hier ernsthaft und detailiert über die Physik der Bahn ausgetauscht haben mehr Ahnung von dem was sie schreiben haben als die ganzen "Das sieht aber eng aus, hoffentlich passt der Wagen da durch."-Leute.
Zumindest von meinem Mann weiß ich das sehr genau und da sein Schreibtisch auch keine Beißspuren aufweist und die Wände noch keine kopfgroßen Dellen scheint der Inhalt nicht soooooo extrem schwachsinnig gewesen zu sein.


Ganz im ernst, keiner der Physiker hat sich bisher über die vielen "tolle Bilder" etc. Postings beschwert, und die sind wesentlich zahlreicher und inhaltsleerer als die paar Physikpostings. Also einfach zum nächsten Artikel gehen wenn einem ein Artikel mal nicht interessiert.
0 gefällt das
Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 10:29
Avatar von Supersonic Supersonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Bauer
Karlsruhe
Deutschland . BW
ForumstitelAchterbahnen und deren Technik


Ihr geht doch auch nicht in ein Kochforum und beschwert euch, wenn jemand Rezepte posted, oder?
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 10:55
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
darkon
Ann-D...das bleibt Ansichtssache, denn das Gedöns von angeblichen Fachmännern kann man so oder so ansehen.


Ich geh mal davon aus, daß die Leute die hier ernsthaft und detailiert über die Physik der Bahn ausgetauscht haben mehr Ahnung von dem was sie schreiben haben als die ganzen "Das sieht aber eng aus, hoffentlich passt der Wagen da durch."-Leute.
Zumindest von meinem Mann weiß ich das sehr genau und da sein Schreibtisch auch keine Beißspuren aufweist und die Wände noch keine kopfgroßen Dellen scheint der Inhalt nicht soooooo extrem schwachsinnig gewesen zu sein.


Ganz im ernst, keiner der Physiker hat sich bisher über die vielen "tolle Bilder" etc. Postings beschwert, und die sind wesentlich zahlreicher und inhaltsleerer als die paar Physikpostings. Also einfach zum nächsten Artikel gehen wenn einem ein Artikel mal nicht interessiert.


...es gibt aber Leute die sich damit auskennen und Leute die meinen sich damit auszukennen weil sie mal eben bei Wikipedia und Co reingelesen haben. S Und ich denke ich kann mit gutem Gewissen behaupten dass das Forum nicht zu 100% aus Usern besteht die alle ihren Doktor in Physik (oder was auch immer) abgelegt haben.

JA und das Forum läuft unter "Achterbahnen und deren Technik", aber wer weiß denn schon genau was hinter oder in "Blue Fire" steckt? Hat hier jemand daran mitentwickelt? Wisst ihr genau welches Material benutzt wurde um sagen zu können "die Reibung wird xyz sein", etc? Also man kann gerne den großen Otto raushängen lassen, aber irgendwo ist ja mal wirklich Schluss denn dann läuft es auch nur noch auf "Hoffentlich passt die Bahn da durch" raus.

Jetzt haben sich aber alle wieder lieb.
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 11:45
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Ob du es glaubst oder nicht man kann sich Wissen auch anlesen. 0 gefällt das
Emperor-Z Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 12:22
Emperor-Z Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Ann-D
...es gibt aber Leute die sich damit auskennen und Leute die meinen sich damit auszukennen weil sie mal eben bei Wikipedia und Co reingelesen haben. S Und ich denke ich kann mit gutem Gewissen behaupten dass das Forum nicht zu 100% aus Usern besteht die alle ihren Doktor in Physik (oder was auch immer) abgelegt haben.


also entschuldigung. ich lese hier ja eig fast ausschließlich mit, aber diese debatte ist ja grade sowas von lächerlich. warum sollte man sich nicht auch über den groben technischen aspekt von anlagen dieser art unterhalten können? sowas lese ich persönlich auch viel lieber als "boa, geile bilder" in jedem 2ten post. immerhin regen einen technische ausführungen immer auch zum überlegen an und ganz im gegensatz dazu was vorhin irgendwer geschrieben hat ist grade der technisch-physikalische aspekt alles andere als langweilig. eher das genaue gegenteil.
natürlich wissen wir nicht wie bluefire im detail funktioniert, vor allem nicht in (elektro-)technischer hinsicht. aber darum gehts doch auch garnicht. das worüber hier vor allem geredet wird sind die einfachen gesetze der physik und an denen lässt sich nunmal nicht rütteln. das betrifft sowohl das prinzip des lim/lsm antriebs als auch der reinen fahrphysik (reibung, etc) solcher anlagen. sämtliche physikalische gesetze die dort zum tragen kommen sind wirklich grundlegend und eig für jeden verständlich der bereit ist sich ein bisschen reinzulesen. von wegen also "doktor der physik" - fast alles was nötig ist um sämtliche diskussionen in diesem forum bisher verstehen zu können lernt man schon in der oberstufe des gymnasiums und kann man sich genausogut über wikipedia o.ä. selbst anlesen. mein physik prof hat für die gesamte materie genau eine vorlesung am anfang des ersten semesters gehalten - und ich studier wirtschaftsingenieurwesen, da ist die physik auch nur eines von vielen nebengebieten. ein physikdoktor würde sich darüber kaputt lachen S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 12:43
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ann-D
Und ich denke ich kann mit gutem Gewissen behaupten dass das Forum nicht zu 100% aus Usern besteht die alle ihren Doktor in Physik (oder was auch immer) abgelegt haben.


Stimmt. Aber es gibt einige Leute im Forum, die sich berufsmäßig mit sowas beschäftigen. Auch ganz ohne Doktortitel! Dürfen die dann jetzt nur noch mitlesen und nichts mehr schreiben?
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 12:55
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ann-DUnd ich denke ich kann mit gutem Gewissen behaupten dass das Forum nicht zu 100% aus Usern besteht die alle ihren Doktor in Physik (oder was auch immer) abgelegt haben.


Es besteht aber auch nicht zu 100% aus Usern die an Physik gar kein Interesse haben.


Du wirst hier wohl kein einziges Thema (oder Posting) finden, daß 100% aller User anspricht. Was soll also dieses Gemecker gerade?
Wenn mich ein Beitrag nicht interessiert merke ich das schnell genug um zum nächsten Beitrag zu gehen, und dabei verliere ich nicht mal ein paar Sekunden meiner Lebenszeit. S

So wie viele Leute die Lobeshymnen auf jedes noch so verwackelte Baustellenbild einfach überlesen sollte es niemanden überfordern dies auch mit einer handvoll Physikpostings zu tun.
0 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 13:51
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jannik

Deutschland . HE
mack-rides.com default.html

wurde aber auch mal Zeit.. S
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 14:15
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Hmm, interessante Videos. Besonders die kurzen Szenen vom Darkride-Part. 0 gefällt das
Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 14:16
Avatar von Hopa Hopa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Idstein
Deutschland . HE
Schöne Videos, danke. Scheint wirklich doch ziemlich lahm oben zu werden, bei Element Nr.1, wenn die Hangtime da gewollt ist, find ichs eher schade. Aber natürlich erstmal auf die Fahrt selber warten, ganz vorne und hinten bestimmt sogar noch ganz gut...

Sonst kann ich nur sagen, top! Vor allem auch die Kurve direkt nach dem Loop sowie die Ein- und Ausfahrten in die Blockbremse gefallen mir irgendwie richtig gut. S

Die Corkscrew-Kombi à la Maverick verspricht viel und was so in der Station auf uns wartet, we'll see.

MfG HoPa
0 gefällt das
knopfy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 14:44
knopfy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . BW
Was Ihr wieder alles in ein gerendertes Video reininterpretiert bzw. raussehen könnt...toll...warum dann überhaupt noch Achterbahnen bauen...kann man doch alles simulieren... Smilie :129: - AngelRides - 105808 Zugriffe Leute, wenn die Bahn annähernd das hält was die Optik verspricht - und davon kann man denke ich schon ausgehen - wird das eine Spassmaschine.. S S 0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 15:15
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Also im gerenderten "onride"-Video wirkt das erste Element nicht besonders langsam.


Ehrlich gesagt finde ich es immer viel schöner wenn ein Coaster nicht einfach nur ständig Vollgas gibt sondern auch ein paar ruhigere Phasen hat, am besten so, daß man sehen kann was danach kommt. S
0 gefällt das
Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 15:21
Avatar von Ann-D Ann-D Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
darkon
Ann-DUnd ich denke ich kann mit gutem Gewissen behaupten dass das Forum nicht zu 100% aus Usern besteht die alle ihren Doktor in Physik (oder was auch immer) abgelegt haben.


Es besteht aber auch nicht zu 100% aus Usern die an Physik gar kein Interesse haben.


Du wirst hier wohl kein einziges Thema (oder Posting) finden, daß 100% aller User anspricht. Was soll also dieses Gemecker gerade?
Wenn mich ein Beitrag nicht interessiert merke ich das schnell genug um zum nächsten Beitrag zu gehen, und dabei verliere ich nicht mal ein paar Sekunden meiner Lebenszeit. S

So wie viele Leute die Lobeshymnen auf jedes noch so verwackelte Baustellenbild einfach überlesen sollte es niemanden überfordern dies auch mit einer handvoll Physikpostings zu tun.


Bis jetzt habe ich noch nicht gemeckert, das würde anders aussehen. Gegenfrage: Dürfen User die verwackelte Bilder toll finden (welche hier und da mal gelöscht werden weil man kaum was sieht) dann nicht auch meckern wenn denen die ganze Formel-Mumu auf den Senkel geht?
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 15:29
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
ZitatBis jetzt habe ich noch nicht gemeckert, das würde anders aussehen. Gegenfrage: Dürfen User die verwackelte Bilder toll finden (welche hier und da mal gelöscht werden weil man kaum was sieht) dann nicht auch meckern wenn denen die ganze Formel-Mumu auf den Senkel geht?


Dann sind diese Leute in einem Achterbahnforum falsch aufgehoben.
So wie es hier um die Diskussion von Bilder geht, geht es ebenso um technisches Zeugs.
0 gefällt das
UniX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 16:30
Avatar von UniX UniX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Morgenstern

Deutschland . NW
Um nochmal auf die Videos zurück zu kommen...
Über die Dynamik lässt sich schwer etwas sagen, aber man bekommt schon einmal einen guten Eindruck über den genauen Ablauf der Strecke und deren Orientierung im neuen Themenbereich.

So finde ich es auch klasse, dass das isländische Dorf un die "Dorfstraße" parallel zur Station bzw. zur Launchstrecke gebaut werden. Da haben dann alle Besucher, die sich nicht auf Blue-Fire wagen dennoch etwas davon und können dann ihren Kiddies beim Fahren zuschauen.

Schade wäre es jedoch, wenn sich der begehbare Bereich dann nur auf diese eine Häuserzeile beschränken würde. Aber zumindest die Q-Line wird wohl, ähnlich wie bei DiA und Black Mamba, quer durch den Themenbereich und die "Schluchten" führen.
0 gefällt das
GeorgeT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 19:01
GeorgeT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Also, womit ich inzwischen wirklich völlig überfordert bin, ist dieses "Familientauglichkeitsgefasel" von Mack-Rides.
Mein Gott, es gibt sicher jede Menge Familien, die diese Bahn komplett fahren werden...aber wenn man sich die Intensität diverser Stellen dieses Coasters mal klar macht, was bitte ist dann nicht (!) mehr "familientauglich" ?
Bahnen, die Schläge ohne Ende austeilen ? Bei denen man mal `ne zeitlang überkopf hängenbleibt ? Außenloopings S ? Sexszenen in Indoor-Teil ?
Bei der Bahn noch von familientauglichkeit im , sagen wir mal "klassischen" Sinne zu sprechen, halte ich für absolut an den Haaren hebeigezogen. Aber Hauptsache es klingt, als sein man sich noch selber treu, als wenn DAS bei Thrill-Achterbahnen der Sinn wäre...dabei wollen Sie doch genau in dem Sektor konkurrenzfähig bleiben !
GeorgeT
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.03.2009 Donnerstag, 12. März 2009 20:14
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Andererseits soll die Bahn ja schon ab 8 Jahren erlaubt sein. Das ist schon sehr jung für eine Achterbahn dieser Art. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 91, 92, 93 ... 147, 148, 149  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen