onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neu 2009: Manta @ Sea World Orlando (USA)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 23:00
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Die Rochen müssen ja nicht echt sein. Das könnten Animatronics werden. Denn die Mehresbewohner haben ein sehr gutes Gehör und würden unter extremen Stress leiden, wenn alle 2 Minuten die Bahn durchs Becken donnert. Dazu käme die Gefahr, dass ab und an mal einer ins Boot schwappt oder schlicht weg überfahren wird. Ich halte das für sehr unwahrscheinlich. 0 gefällt das
Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.04.2008 Montag, 21. April 2008 23:01
Avatar von Stef Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Moin,

Man könnte auch Taucher in Rochenanzüge stecken! S

Viele Grüße,

Stef
0 gefällt das
skydiver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.04.2008 Dienstag, 22. April 2008 21:07
Avatar von skydiver skydiver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Harald

Deutschland . BY
YannickWo soll Manta eigentlich hinkommen? Konnte bisher Nichts finden.


upic230883


Der schwarz umkreiste Bereich zeigt in etwa wo Manta hinkommen wird.
Volker hat schon mal nach den Schienen ausschau gehalten.

upic230885
0 gefällt das
faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2008 Mittwoch, 23. April 2008 20:17
Avatar von faceman2000 faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian Ueberdiek
Hennef
Deutschland . NW
3 interessante Artworks gibts auch hier (themeparkreview.com) zu bestaunen 0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2008 Mittwoch, 23. April 2008 21:10
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Roll-A-FellaDrei Grafiken plus kurzen Text gibt's hier zu begutachten. Die »neue Achterbahn« heißt übrigens Manta.


Die gleichen wurden schon ein Seite vorher gepostet, nur von einer anderen Website S
Lg Max

Edit: Ja das der Link nicht mehr funktioniert kann ich doch nicht wissen S
0 gefällt das
faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2008 Mittwoch, 23. April 2008 21:30
Avatar von faceman2000 faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian Ueberdiek
Hennef
Deutschland . NW
Der Link funktioniert aber nicht mehr S 0 gefällt das
condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2008 Donnerstag, 24. April 2008 14:36
Avatar von condor13 condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Hürth
Deutschland . NW
Das sieht doch mal cool aus. Bin mal gespannt wie das mit dem Wasser umgesetzt wird. 0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2008 Sonntag, 27. April 2008 00:24
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Vor der Bahn muss man beweisen dass man die Luft ne Minute anhalten kann und ab gehts in die Unterwasserwelt S

Wenn auch wohl kaum ganz so spektakulär umzusetzen, die Artworks sehen sehr interessant aus.
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.05.2008 Donnerstag, 29. Mai 2008 22:11
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Auf TPR gibts neue Infos.
themeparkreview.com viewtopic.php
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.05.2008 Freitag, 30. Mai 2008 14:47
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Hier komplett die Mitteilung:
ZitatSeaWorld Orlando Announces New Mega-Attraction Coming In 2009
-- Manta, Ride The Flying Ray --

ORLANDO Fla. (May 29, 2008) -- SeaWorld Orlando announced today the next generation of SeaWorld thrills with Manta -- a new mega-attraction which will seamlessly transition guests from the awe of encountering rays in underwater flight… into the sensation of actually being one. Swooping over sea and sky, Manta will inspire riders with amazing underwater animal habitats, then soar them face-down, in a horizontal position, aboard a manta-inspired flying coaster. Manta opens summer 2009.

The Manta flying coaster will create a new level of immersion into the animal world -- in a way only SeaWorld can do -- enveloping riders in a sensation of oneness with the ocean's most powerful and graceful creature as they soar, dive and plummet through the air.. and at times within inches of the sea.

The journey begins the second guests enter a mythical village filled with artisan-created engravings and artwork that celebrate ray legend and lore. No ordinary queue line – the attraction starts with the first step inside. Anticipation builds as guests wind through caverns adorned with ray-inspired art in marble, jewels, and mosaics, all hand-created and left behind by artists who were moved to pay tribute to the beauty, grace and intrigue of these animals.

Whether guests choose to ride or not, the attraction is a world unto itself. Floor-to-ceiling windows create mesmerizing face-to-fin encounters with 300 rays, as well as thousands of fish and mysterious creatures native to oceans all over the world. Shark rays, spotted eagles rays, leopard rays, cownose rays, and oscillate river rays float past guests with fluidity and grace in a view new to SeaWorld. Enhancing the feeling of awe, elaborate lighting, sound and rushing waterfalls further submerge guests into this underwater universe.

The experience then evolves from seeing ... to being.


Inspired by the underwater flight of these powerful creatures, guests will fly face-down, in a horizontal position, underneath the belly of a coaster train shaped as a giant manta. With a wing span of 12 feet, the giant manta will soar over sea and sky in the most graceful flying coaster ever created.

Gliding, swooping and diving up to nearly 60 mph, through four inversions on 3,359 feet of track, riders will feel as if they are a ray, taking flight effortlessly from sky to sea -- so close at times that the Manta's wings skim the waves.

"This ride is uniquely SeaWorld,” said Dan Brown, Vice President and General Manager of SeaWorld Orlando. "SeaWorld is famous for connecting guests with the sea and its amazing creatures, and Manta does this in a way that has never been done before, creating a true sense of oneness between human and animal.

"The sensation of Manta also will be like none other in the world – guests will be inspired by the grace and power of live rays, then feel as if they, themselves, are gliding through air and water,” said Joseph Couceiro, Chief Marketing Officer for SeaWorld's parent company, Busch Entertainment Corporation. "No one but SeaWorld can unite thrills and ocean animals into such a unique experience.”

The 4-acre, 140-ft tall attraction will be located inside the main entrance to SeaWorld, and become an icon in the park with its unique design. Towering over SeaWorld's 200-acres, the manta-themed coaster – cloaked in hues of dark purple, ultramarine blue, and cobalt – will lure guests into the world of the mysterious ray.

SeaWorld is working with the renowned Swiss coaster design company, Bolliger & Mabillard for the design of Manta.

SeaWorld Orlando is one of 10 Worlds of Discovery parks operated by Busch Entertainment Corporation. The other Florida Worlds of Discovery parks are: Aquatica, SeaWorld's waterpark in Orlando; Discovery Cove in Orlando; Busch Gardens Africa and Adventure Island in Tampa. For guests looking for the best value and flexibility when planning their vacation, multi-park tickets are available. Admission to Discovery Cove includes seven days of admission to either SeaWorld or Busch Gardens. For more information on multi-park tickets and vacation planning tips, guests may visit seaworld.com or call (800) 327-2424. Worlds of Discovery, based in Orlando, Fla., employs more than 21,000 people nationwide. On the Web at WorldsofDiscovery.com .


--SeaWorld--
0 gefällt das
FrisbeeFanFirthy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2008 Dienstag, 29. Juli 2008 20:10
Avatar von FrisbeeFanFirthy FrisbeeFanFirthy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HB
Ich zitiere den sogar verlinkten Coastersandmore Artikel..

ZitatBolliger & Mabillard lieferten mit The Incredible Hulk Coaster ihren bislang einzigen Launch Coaster aus - zu sehr sind die beiden Herren regelrechte Verfechter der wartungsintensiven und durchaus fehleranfälligeren Katapultantriebe.

Der "grüne" Hulk wurde daher vom amerikanischen Sublieferanten Reliance mit einem Powerpaket aus 220 elektrischen Wechselstrommotoren ausgestattet.
0 gefällt das
Der Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2008 Dienstag, 29. Juli 2008 20:57
Avatar von Der Christian Der Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . NW
Was ein Kappes - "Verfechter" heisst eigentlich soviel wie "Fürsprecher" oder "Anhänger" und nicht "Gegner" oder "Kritiker". 0 gefällt das
FrisbeeFanFirthy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2008 Dienstag, 29. Juli 2008 22:21
Avatar von FrisbeeFanFirthy FrisbeeFanFirthy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HB
Trotzdem geht eindeutig hervor das Bollinger und Mabilliard, sogesagt, naja, kein bock auf Launch Coaster haben S 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2008 Dienstag, 29. Juli 2008 22:25
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Was allerdings schon Ewigkeiten bekannt sein sollte. 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 08:54
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und vielleicht auch irgendwann aufgegeben werden wird. Immerhin verdient sich Intamin mit Launch Coastern eine goldene Nase und viele andere sind nachgezogen. Und das Störungsanfälligkeit ist auch nicht mehr so wirklich ein Argument - wie die stabil laufenden Anlagen mittlerweile beweisen! 0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 09:30
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
ZitatUnd das Störungsanfälligkeit ist auch nicht mehr so wirklich ein Argument - wie die stabil laufenden Anlagen mittlerweile beweisen!


Die da wären?
Stealth hat stellenweise immernoch immenz Probleme, Rita hat regelmässig Ausfälle, Kanonen hatte auch seine Ausfälle, ähnliches weiss ich von Speed Monster wo sich dies aber wirklich in Grenzen halten soll. Was KdK und TTD im mom so machen weiss ich nicht.
Was ich weiss ist das Lynet recht reibungslos laufen soll, aber generell zu sagen das die Launch Probleme der Vergangenheit angehören würde ich nicht.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 10:08
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und diese Probleme liegen am Launch? Oder waren die Anlagen einfach nur geschlossen. Und wie oft fällt denn Kanonen, Speed Monster und Stealth deines Wissens nach aus? Ich habe da gerade keine Zahlen zur Hand...
Und selbst wenn, man muss ja nicht zwangsläufig das Intaminsche Hydraulic Launch System nutzen, sondern kann auf Alternativen zurückgreifen. Und da läuft zum Beispiel Formule X, als auch Lynet doch stabil. Und was ist mit Maverick? Fahrenheit? Zumindest hört man hier auf der anderen Seite des Tümpels keine großen Heulereien, im Gegensatz zu KDK und TTD. Und dort gibt es eben noch häufige "Downtimes" durchs Wetter.

B&M hat ja die Chance, ein gut funktionierendes System zu entwickeln, wenn denen das anderer Hersteller nicht passt. Und dann kann das eben auch Betriebssicher sein.
0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 16:22
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Fahrenheit hat kein Launch S

Ansonsten kann man glaub ich mittlerweile fast sagen, dass die Intamin Launch Coaster wirklich gut laufen.
Und zwangsläufig jeden noch so kleinen Ausfall auf den Launch zu schieben ist denk ich nicht gerechtfertigt.
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 16:26
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Stealth hat jeden Tag mindestens eine Downtime (wurde mir von einem der Parktechniker gesagt), das problem liegt nicht nur am Launch selber, da gibst die meisten Probleme wenns kühl und windig ist, daher ist die anzahl der Rollbacks auch im Frühjahr udn Herbst deutlich höher, viele Probleme gibts aber mit den Bremsschwertern die nach dem Launch nach oben gehen, denn manchmal bleiben sie einfach da, und niemand weiss wirklcih wo dieses Problem herkommt. Dieses Problem gibts auch bei Rita und Speedmonster. Von Kanonen weiss ich nur das er öfters Down sein soll, möchte mich hier aber nicht festlegen, da ich es nicht mit sicherheit weiss.


Aber ich will die Dinger ja gar nicht schlecht machen, ich liebe Intamin Bahnen und die Technik ist halt viel komplexer als Bahnen mit stink normalem Kettenlift und daher sind auch mehr Ausfälle vorprogrammiert.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2008 Montag, 04. August 2008 16:50
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
K-LoopFahrenheit hat kein Launch S


Hast recht. Vielen Dank für die Berichtigung!
0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2008 Dienstag, 30. September 2008 09:52
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Erste Teile stehen schon!

Der Coaster wird wohl eine Dual-Loading Station haben. Stell ich mir bei dem Coastertyp als lohnend vor.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2008 Dienstag, 30. September 2008 10:04
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Es haben doch alle Flying Coaster eine Doppelladestation? 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2008 Dienstag, 30. September 2008 10:16
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Superman Ride Of Steel in Six Flags Great Adventure hat zumindest keine. 0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2008 Dienstag, 30. September 2008 10:36
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Die Bahn heisst zwar geringfügig anderst, aber du hast recht. S 0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2008 Dienstag, 30. September 2008 10:59
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Von den 3 Suppermännern hat ausschliesslich das Modell in SF over Georgia die Doppelladestation.

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen