onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Walygator Grand Est in Frankreich

Alle Themen anzeigen

6 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2010: Monster @ Walygator

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 26, 27, 28  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Schlag3 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2010 Freitag, 23. April 2010 20:46
Avatar von Schlag3 Schlag3 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Mang
Ettenheim
Deutschland . BW
Fremdbild
Quelle: img706.imageshack.us p1030951.jpg

Fremdbild
Quelle: img293.imageshack.us p1050335.jpg
0 gefällt das
scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2010 Freitag, 23. April 2010 22:36
Avatar von scars scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neckarsulm
Deutschland . BW
coasterfreakWenn, dann hätte der Park die Teile am Boden lackiert. Aber warum haben die denn nun die Stützen vom Lifthill teilweise lackiert?


Nicht unbedingt, wenn die Schienen auf dem Boden liegen kommst du unmöglich an alle Stellen, d.h. du musst lackieren, trocknen lassen, die Schienen umlagern und wieder beginnt das Spiel von vorne. Alternativ brauchst du für jede Schiene, oder diverse Typen einzelne Gestelle um sie darauf zu lagern.
Das kannst du zumindest am Boden schlecht im Freien machen, du brauchst also extra eine Halle in die erst alle Teile müssen, und dann auch wieder raus. Dabei brauchst du dann Schrauben und Muttern in passender Farbe, bzw musst diese extra Streichen.

Das Anpinseln der aufgebauten Bahn sollte da deutlich günstiger sein, zumal es Farbe gibt, die mit entsprechenden Zusätzen sehr schnell antrocknet, d.h. in der Höhe sollts mit Schmutz auch keine Probleme geben.
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2010 Freitag, 23. April 2010 22:46
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Dem ist nichts hinzuzufügen. 0 gefällt das
pumafreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2010 Samstag, 24. April 2010 09:27
Avatar von pumafreak pumafreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick Großarth
Duchroth
Deutschland . RP
mir fällt da bei den Bildern grad mal auf, wie ewig weit weg vom park die Bahn denn steht. Außer den Lifthill wird man da wohl kaum was sehen.

Aber gut zu wissen, dass die dann noch genügend Erweiterungsfläche haben
0 gefällt das
E-Park-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2010 Samstag, 24. April 2010 12:15
Avatar von E-Park-Fan E-Park-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Mario Lorson
Wadgassen
Deutschland . SL
Schlag3Fremdbild
Quelle: img293.imageshack.us p1050335.jpg


Bist du da im Park?? Wenn ja, wo??

Gruß

Noch`n Saarländer hier
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2010 Samstag, 24. April 2010 12:21
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Coaster-FanDem ist nichts hinzuzufügen.


Doch. Die Farbe die er meint die schnell trocknet ist mit Härter, also 2k Lack - der ist natürlich 1. um einiges schneller trocken und 2. viel fester und beständiger - besonders wenn man es noch 2k-Grundiert. Problem ist, dass er natürlich auch wesentlich teurer ist als normaler 1k-Lack. Wenn man ihn aber in Mengen kauft bei z.B. Mipa (Hersteller für KFZ und Industrielacke) wird das schon preislich tragbar sein für einen Park (kann ich so genau sagen, weil wir die auch führen, im Vergleich zum Kaufpreis der Bahn ist das keine nennenswerte Position die einen Park erstickt) - das was natürlich kostet ist die Arbeitszeit des Malers weil sie ja einmal grundieren müssen und 2 mal den Lack drauf, das dauert (ausser die haben Mitarbeiter die lackieren und nehmen es nicht so genau und lassen die Grundierung weg und streichen nur einmal rüber - mir kam die Zeit in der die Stützen fertig waren eh sehr schnell vor für alle 3 Arbeitsgänge, aber kommen ja auch nicht so oft Bilder, werden se schon gescheit gemacht haben, sonst blättert da ganz schnell der Lack) S

Kann also gut sein, dass da echt noch mehr kommt was Farben angeht. S
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2010 Samstag, 24. April 2010 12:29
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Noch nen Wadgasser hier. Smilie :539: - Chucky - 228253 Zugriffe Smilie :27: - Dr. Weizenkeim - 256648 Zugriffe

Fest steht, das sie die Vekoma Schleuder auch im aufgebauten Zustand lackiert haben, es sehr schnell ging, und sich das Ergebniss durchaus sehen lassen konnte.
0 gefällt das
pumafreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2010 Samstag, 24. April 2010 14:21
Avatar von pumafreak pumafreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick Großarth
Duchroth
Deutschland . RP
E-Park-Fan

Bist du da im Park?? Wenn ja, wo??

Gruß

Noch`n Saarländer hier



Ich würde behaupten, dass das Bild vom Un Comet Space (oder wie das Ding seit neuestem heißt Waly Coaster (sehr einfallsreich)) Lifthill aus gemacht wurde und der steht an der Parkgrenze.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 04:30
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Coaster-FanFest steht, das sie die Vekoma Schleuder auch im aufgebauten Zustand lackiert haben, es sehr schnell ging, und sich das Ergebniss durchaus sehen lassen konnte.

Wäre ja auch ziemlicher Unsinn gewesen, das Ding dafür extra abzubauen, oder?

Eine Bahn, die schon zerlegt vor mir liegt, erst aufzubauen und dann zu lackieren, ist Blödfug. Und wird nicht passieren.
0 gefällt das
brossa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 08:37
Avatar von brossa brossa Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


GB
Warum immer die Hand wollen wenn einem der Finger gereicht wird.
Ich finde es lobenswert, dass der Park diese Anlage gekauft hat - wer hätte dies vor einigen Jahren gedacht - also wesshalb noch bei der Lackierung meckern?
0 gefällt das
Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 10:21
Avatar von Sebi581 Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Natürlich ist es toll, dass der Park die Bahn gekauft hat und mir persönlich ist es eigentlich auch ziemlich egal, wie diese aussieht. Der allgemeine Eindruck auf "Normal-Besucher" dürfte allerdings weniger gut sein, wenn ein Park eine "vergammelte" Bahn als Neuheit anpreist (obwohl es natürlich auch eine Neuheit für den Park ist). Da macht das Aussehen, meiner Meinung nach, schon viel her. 0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 11:06
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
The KnowledgeEine Bahn, die schon zerlegt vor mir liegt, erst aufzubauen und dann zu lackieren, ist Blödfug. Und wird nicht passieren.


Stimmt, die gelbe Farbe am Lifthill ist auch ein eindeutiges Zeichen dafür das absolut NICHTS passiert.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 13:28
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Heißt das, du bist überzeugt davon, da wird auch noch lackiert wo KEIN bequemer Walkway drunter ist? Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren. Eventuell bist du, was Achterbahn-Lackierungen angeht, ja ein ebensolcher Experte bei bei den Bauzeiten, wie man Ende Februar in diesem Thread ja schon eindrucksvoll bewiesen bekam. 0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 13:32
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Nunja, das die Franzosen die Bauzeit so extrem in die Höhe treiben hätte wohl keiner, ausser so ein gottlgiecher Experte wie du, gedacht. Aber ich stehe dazu das ich mich in dieser Hinsicht geirrt habe. Da bricht mir keiner ab.
Auch als Farbexpetere habe ich mich nicht hingestellt, sollte ein Farbenblinder auch nicht tun, daher überlasse ich auch hier dem Orakel von Düdo das Wort und bittem um eine Erklärung der gelben Farbe. Danke.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 13:34
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Steht darüber. Lies mein Posting nochmal.

EDIT: Gut, scheint doch zu schwer zu sein. Ich erklär's dir ... *tieflufthol* ...:

Auf dem Lifthill, wo die gelben Farbtupfer auch für Farbenblinde nicht zu übersehen sind, ist es einfach, ein paar Akzente zu setzen. Hochsteigen, Leiter hinstellen, Gurtzeug zur Sicherheit an der Schiene einhaken, Fertig. Am Rest der Strecke wird das schon schwieriger, da überall mit einer Hebebühne oder Kran gearbeitet werden müsste. Da ist es natürlich viel einfacher, die Schiene zu lackieren, wenn sie bequem auf dem Boden vor einem liegt.

Dafür braucht man übrigens nicht das gottgleiche Orakel aus Düsseldorf zu sein. Da reicht auch einfaches Nachdenken.

Grüße,

Tim
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 13:42
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Mach ich doch gerne. Erklärt aber immernoch nicht die Farbe. Die siehst du doch, oder? 0 gefällt das
Hp-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 14:27
Avatar von Hp-Fan Hp-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Ich sehe gelbe Farbe an den Stützen des Lifthill und ich denke, dass ist die, die du doch sicher meinst Coaster-Fan. Dieser Teil der Bahn lässt sich jedoch einfach streichen, weil, so wie das Tim gerade geschrieben hat, hier keine großer Aufwand von Nöten ist. Damit dürfte der "Streit" doch jetzt erst hoffentlich erst einmal beigelegt sein.

Ich persönlich gehe davon aus, dass man zunächst nur am Lifthill ein paar Akzente setzen wollte, damit der Otto-Normal-Besucher merkt, dass da noch was. Jedoch vermute ich, dass momentan dem park nach der Anschaffung noch das passende Kleingeld oder eben Grogeld fehlt, um die gesamte Attraktion zu streichen und dass das in den nächsten Jahre folgen wird. Damit wäre auch erklärt, warum man die Anlage nicht am Boden gestrichen hat.

Gruß Hp-Fan
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 19:15
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
The KnowledgeAm Rest der Strecke wird das schon schwieriger, da überall mit einer Hebebühne oder Kran gearbeitet werden müsste.


Ich bin allerdings auch eher der Meinung, dass man leichter mal eben mit einem Steiger die Strecke abfahren und sie lackieren kann als jedes Teil einzeln am Boden. Aber beide Lösungen sind denkbar und durchaus kein Schwachsinn, finde ich ...
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 19:39
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Vlt haben die einen Teil der Bahn in aufgebautem Zustand sehen müssen um zu merken, dass das Teil einfach nur hässlich aussieht.
Es sind immerhin Franzosen, daher finde ich ist das durchaus plausibel. S
0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2010 Sonntag, 25. April 2010 20:22
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
KüppiIch bin allerdings auch eher der Meinung, dass man leichter mal eben mit einem Steiger die Strecke abfahren und sie lackieren kann als jedes Teil einzeln am Boden. ...


Naja ok deine Meinung, aber da sieht man wer eher denkt wie ein Theoretiker oder Praktiker. S

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2010 Montag, 26. April 2010 20:20
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Ich hoffe doch sehr, dass du mich jetzt bei den Praktikern einsortiert hast ... S 0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2010 Montag, 26. April 2010 20:28
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
@ Herre
Das man da einfacher hinkommt ist schon klar, aber dennoch wird man es nicht bei diesen "akzenten" belassen. Spätestens nächste Saison hat die Bahn ne andere Farbe, da Wette ich ein Kölsch drauf.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2010 Montag, 26. April 2010 22:39
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Miserabler Wetteinsatz. Wettet doch lieber um ein Bier! S

Und Jacken-Küppi: Ich glaube eher, das er dich zu den Theoretikern zählt. Denn der Einsatz von Gelände-Steigern mit der entsprechenden Arbeitshöhe dürfte sicherlich ein paar Euro kosten, die man mit einer Lackierung am Boden auf jeden Fall hätte sparen können.
0 gefällt das
scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2010 Montag, 26. April 2010 22:59
Avatar von scars scars Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Neckarsulm
Deutschland . BW
Zur Bodenlackierung verweiß ich gern nochmal auf meinen Beitrag weiter oben. Einfach auf dem Bodem mal schnell vollpinseln ist nicht. 0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2010 Montag, 26. April 2010 23:26
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Vllt. sollten wir mal einen Gast einladen, der von Beruf Lackierer ist. S 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 26, 27, 28  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen