onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Flexrider Neu 02.07.2014 Mittwoch, 02. Juli 2014 01:10 | ||||
Flexrider
Schweiz . ZH |
Am Ridesystem liegt es nicht, das ist zweifelsfrei oberste Liga! | |||
bestdani Neu 03.07.2014 Donnerstag, 03. Juli 2014 21:24 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich kann mir auch gut Vorstellen, dass das System das aufwändigste an der Bahn - wenn nicht gar der Halle - sein könnte und trotzdem ist die Thematisierung sehr gut, aber eben auch wirklich nicht das ultimative, noch nie zuvor gesehene - damit habe ich persönlich aber auch nicht gerechnet. Wenn man mal die Thematisierung komplett ausblendet finde ich es z. B. recht erstaunlich, wie schnell der Zug auch noch auf der Steigung beschleunigen kann.
Dann gibt es ja auch noch das innovative Schließfachsystem: Sicherlich aufwändiger als es am Ende rüberkommt. Das passt für mich auch zum Konzept, dass im EP Mack-Produkte ausgestellt werden, aber mittlerweile sehr schön verpackt. Es ist auch nicht das erste Mal, dass der EP zwar super tolle, moderne und aufwändige Technik einsetzt, aber dann der Fokus eher darauf liegt und das Endergebnis gar nicht so spektakulär rüberkommt (ich schiele da etwas auf das Historama - die im Vergleich doch wohl technisch einfachere Lasershow fand ich einfach attraktiver oder auch das Lila Wunder). So wie ich das auch die ganze Zeit verstanden habe, bezogen sich die "Detailarbeiten", die noch zu bewältigen waren und für die Verzögerung gesorgt haben, vor allem auf das Ride-System. Man male sich mal aus, wie die Wartezeiten (und vor allem das Gemecker über diese) gewesen wären, wenn bei unbeschränkter Öffnung nur ein Betrieb mit 3 Zügen gleichzeitig möglich gewesen wäre. Eine Fahrt, bei der sich mal angenommen die Wagen unkoordiniert gedreht hätten, wäre auch sicherlich nicht attraktiv (und eben auch wieder kein tolles Austellungsobjekt). Dass das Marketing dann natürlich ganz andere Erwartungen gehegt haben könnte, steht außer Frage. |
|||
Dschack Neu 05.07.2014 Samstag, 05. Juli 2014 10:49 2 gefällt das | ||||
Dschack
Deutschland |
Kurzer Gedankenanstoß: Besucherzahlen Disney - Besucherzahlen EP Eintrittspreis Disney - Eintrittspreis EP Kann man irgendwie selber drauf kommen, dass in Rust nur schwerlich so viel Geld in die Hand genommen werden kann, wie das in Anaheim der Fall ist. |
2 gefällt das | ||
Mushoba Neu 27.07.2014 Sonntag, 27. Juli 2014 22:22 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Wir sind die Bahn heute gefahren, mir persönlich gefällt sie Thematisch nicht.Das Ride System ist hingegen sehr gut.
Film war nicht Synchron mit dem Zug die Animatronics sind teilweise nur zur hälfte thematisiert und diese mit Technik von 1920 ausgestattet. Eigentlich sehr schade da hätte man deutlich mehr raus holen können.ebenfalls finde ich die Schließfächer in der q dämlich, wenn man schon bei Universal abguckt kann Mans auch gleich richtig machen. |
|||
Bends Neu 27.07.2014 Sonntag, 27. Juli 2014 23:32 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich muss gestehen: Ich mag den Arthur.
Ich habe auch noch keinen der Filme gesehen. Dennoch hat mich der olle Arthur gut unterhalten. Ich finde die ganze Thematisierung im neuen Themenbereich überwiegend gelungen, stellenweise richtig gut, an manchen Stellen mir etwas zu wenig. Die Halle ist mir einen Hauch zu düster, aber auch dafür gibt es sicherlich einen Grund. Beim Ride selber kann man sich an manchen Stellen sicherlich fragen, ob dass alles so sein muss. Die Videowand am Anfang, die einen versucht in den Film mit reinzunehmen, aber leider so ungünstig verbaut ist, dass die Illusion - zumindest bei mir nicht - nicht wirklich funktioniert. Man kann sich auch fragen, ob die drehbaren und vibrierenden Sitze nötig sind, oder der interaktive Knopf im Bügel. Andersrum kann man aber auch fragen: Schadet es der Fahrt? Ich finde nicht - im Gegenteil, viele Besucher werden noch nichts vergleichbares gesehen haben, gerade auch durch die Suspended-Sitze. Die meisten Besucher die da rauskommen sind total geflasht. Eigentlich hat Mack Rides doch alles richtig gemacht. Zum einen einen tollen neuen Themenbereich erschaffen, einen Themenbereich, der sonst eher links liegen gelassen wird mit neuem Leben gefüllt und zum anderen ist das ganze doch auch eine super Technikdemo um zu zeigen, was alles mit dem System möglich ist. Und wenn man diese Ideen, die umgesetzt wurden mal weiter spinnt, könnte ich mir vorstellen, dass wenn da eine andere Thematik hinter steht und man das System anders integriert, man einen Ride wie Gringotts ganz schön alt aussehen lassen kann. Ein paar Bilder gibt es hier: onride.de viewtopic.php |
|||
Peis Neu 28.07.2014 Montag, 28. Juli 2014 08:50 | ||||
![]() Matthias USA |
Ich konnte Arthur am Wochenende auch testen und bin gleich zweimal gefahren.
Bevor ich in die Attraktion gestiegen bin habe ich mir folgendes zu Gemüte geführt: Europa Park ist nicht Universal und auch im Europa Park wird nur mit Wasser gekocht. Wer jetzt einen Darkride wie z.B. Harry Potter erwartet kann direkt zu Hause bleiben. Doch fangen wir mal von vorne an. Die Halle finde ich schön gestaltet doch auch ich finde sie zu dunkel und tatsächlich sehr klein. Auch etwas schade finde ich, dass ein großer Teil der Szenerie mit Fangnetzten "verdeckt" ist und somit die Halle etwas gedrückt wirkt. Dies wird aber auf Grund dass die Gondeln über den Besuchern fahren wohl notwendig gewesen sein. Der größte Teil der Warteschlange befindet sich außerhalb der Halle läuft meiner Meinung nach sehr zähflüssig. Ich denke aber mal wenn alle 8 Züge im Einsatz sind, dass dieses sich dann etwas relativiert. Das Taschenabgabesystem finde ich persönlich vom Ansatz her gut, jedoch denke ich müssen hier noch Personal und Besucher "angelernt" werden. Da es hier noch zu der ein oder anderen Verzögerung kommt. Die Station ist echt schick geworden und das Personal ist recht fix mit dem beladen. Die Fahrt beginnt mit einer Videoleinwand in der man hinab in das Reich der Minimoys geführt wird. Danach geht es mit mehreren Geschwindigkeitswechseln und Drehungen an mehreren Szenen aus dem Film vorbei. Ich habe mir den Film vor kurzem einmal angeschaut und konnte mit den meisten Szenen etwas anfangen. Denke mir aber dass Besucher die die Filme nicht kennen, nicht wirklich wissen um was es geht. Wie Bends bereits geschrieben hat weiß ich z.B. nicht ob es wirklich notwendig gewesen wäre diesen interaktiven Knopf in die Bügel einzubauen. Ich denke 90% der Besucher wissen nicht warum man den Knopf drücken muss bzw. dass das drücken der knöpfe Auswirkung auf den Fahrtverlauf des folgenden „Achterbahnparts“ hat. Aber auch stimme ich Bends zu dass es auch nicht wirklich stört. Die Attraktion als Achterbahn zu vermarkten finde ich persönlich suboptimal. Ich habe mehrere Stimmen von Besuchern gehört, die doch etwas enttäuscht waren, da sie eine ausgewachsene Achterbahn erwartet hatten und keinen Darkride mit Achterbahnelementen. Der Europa Park bietet einen soliden Darkride mit klassischen Animatronics in einem ziemlich duften Ridesystem, dass meiner Meinung sein volles Potential aber noch nicht ausgeschöpft hat. Während einige Szenen toll dynamisch „durchflogen“ werden, sind andere Szenen meiner Meinung etwas zu „gondelbahnmäßig“ |
|||
mico Neu 28.07.2014 Montag, 28. Juli 2014 08:55 1 gefällt das | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Was passiert denn, wenn man den Knopf drückt? | 1 gefällt das | ||
Peis Neu 28.07.2014 Montag, 28. Juli 2014 09:35 | ||||
![]() Matthias USA |
Augenscheinlich nichts, aber durch das drücken der Knöpfe wird die Fahrposition im Achterbahnteils beeinflusst der dann folgt.
Rückwärts, Vorwärts oder seitlich... |
|||
Bends Neu 28.07.2014 Montag, 28. Juli 2014 11:10 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Aber da ist die Frage wer das als Achterbahn vermarktet. der Europa Park tut es imho nicht, sondern die sprechen stets von Indoorattraktion, nicht von Achterbahn. Man verbindet nur eine Achterbahn damit, weil halt ein Achterbahnschienensystem verbaut ist und die Anlage auch Achterbahn sein kann. |
|||
Peis Neu 28.07.2014 Montag, 28. Juli 2014 11:34 1 gefällt das | ||||
![]() Matthias USA |
Also in der EP-App wird es unter den Wartezeiten als Achterbahn gelistet. | 1 gefällt das | ||
Bends Neu 28.07.2014 Montag, 28. Juli 2014 11:52 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Okay, bin jetzt immer nur von der Werbung aussegangen | |||
rc_fan91 Neu 28.07.2014 Montag, 28. Juli 2014 12:29 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . BW |
Am Wochenende getestet und als ernüchternd empfunden:
Die Halle ansich ist von innen sehr schön gestaltet, doch hab ich sie mir auch ein bisschen größer vorgestellt. Von außen muss sie denk ich erst noch richtig zugewachsen werden, damit man sich ein Urteil machen kann. Auch die grünen Blechpaneele, die doch einen recht großen Teil der Fassade bilden und die, nach der Lichtraumprofil-Schablone ausgeschnittenen Öffnungen, sehen nicht sonderlich schön aus. Ich denke aber, dass man da in den nächsten Jahren noch was machen wird. Von der Fahrt selbst war ich ein bisschen enttäuscht: Ich finde es wird kein richtiger Spannungsbogen aufgebaut, es fehlt einfach ein gewisses Überraschungselement, ein Wow-Effekt. Man fährt "nur" an den Szenen vorbei, ohne allerdings richtig einzutauchen, man bleibt Betrachter von außen. Die einzigen Spezialeffekte, die ich während der Fahrt wahrgenommen habe, waren ein bisschen Nebel und vibrierende Sitze. In der Hinsicht hatte ich mir mehr erhofft, dass einfach mehr "passieren" würde. Auch dass man auf konventionelle Animatronics gesetzt hat, hat mich ehrlichgesagt ein bisschen verwundert. Das Fahrsystem ist wohl das beste an der Attraktion. Die kurzen Beschleunigungen zwischendurch zusammen mit den drehenden Sitzen machen richtig Spaß und auch den Outdoorpart selbst finde ich vom Fahrgefühl nicht übel. Im Moment bin ich noch kein wirklicher Fan von Arthur, aber mal abwarten, man muss ja immer noch bedenken, dass die Bahn offiziell noch gar nicht eröffnet hat und sich das ein oder anderen noch ändern und evtl. ergänzen wird. |
1 gefällt das | ||
AndiH Neu 31.07.2014 Donnerstag, 31. Juli 2014 14:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Quelle: Facebook-Seite Europa-Park Und hier noch der letzte Video-Blog: Klick! |
|||
Cafissimo Neu 07.08.2014 Donnerstag, 07. August 2014 23:01 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo Onrider Gmeinde,
Vorgestern auf die 380 km reise begeben zum Europapark. Gestern den Park besucht und direkt auf den weg zu der Neuheit 2014 begeben. Der Bereich war ziemlich voll und wurde zum Mittag hin sogar gespeert, so das keiner mehr die Halle und den Vorplatz betreten konnte , der Sich nicht in dem Bereich (Arthur) sich befand. Die warte Zeit betrug bei Arthur 65 Minuten, der Bereich war sehr gut Besucht, bevor wir allerdings die Großattraktion fuhren stellen wir uns an dem mittlerweile sehr bekannten Zierer Türmchen an. Die Wartezeit betrug hier ca 15 Minuten, alles zur Lieber meiner Partnerin, da sie in jedem Park wo dieser Ride vorhanden ist sehr gerne fährt. Aber lieber Europapark wieso kann man sich nicht einen zweiten bei so großen Besucherandrang den man Jährlich hat in einen zweiten Turm hinein investieren. In der Warteschlange gab es dann wieder die Eltern, die ihrem Kind, alles durchgehen lassen: Ist ja nicht schlimm, Sohnemann lässt sich Kreativ aus und guckt was er mit der zuvor rausgerissnen Deko so anstellen kann. Kurz zu der Fahrt mit dem Turm "joaaa wie immer, aber finde es auch nicht so schlecht. " Soooo jetzt aber zu Arthur, ich hoffe es wird im Winter die ein oder andere Arbeit noch gemacht was Dekoelemente an belangt. Weil sonst ist es zwar nicht richtig schwach, aber für ein so groß Beworbendes Europapark Projekt muss ich sagen, der geht noch mehr. Ich will nicht zu viel verraten deshalb werde ich nicht nicht zu viel schreiben.....................................ACHTUNG...................................... ............. Sound in der Station war richtig am stocken, die Fahrt an sich joa ist ganz Nett , Besonders der Bunte moment zum schmunzeln. Aber ich muss eingestehen das mir Persönlich eine Fahrt gereicht hat, mal nett anzusehen das ganze, aber zur eine Wiederholungsfahrt hatte Arthur uns jetzt nicht animiert. An manchen stellen merkte man schon was für Power das Ridesystem hat,schade das mit dieser power nicht öfter gespielt wurde., zudem hätte Achterbahn Part ein bisschen mehr schiene gut getan. Aber ansich fande ich das Ridesystem gar nicht mal so schlecht. Man hätte nuir ein wenig mehr mit den Möglichkeit die das Ridesystem bringt, ein wenig mehr rumspielen können. Überings wenn man das Rucksack System versteht finde ich es gar nicht mal so schlecht. Fazit : Ich hoffe das im Winter einiges an der Gestaltung noch was getan wird, ansonsten finde ich es für EP verhältnisse sehr schwach, aber ich gebe den Park ein Jahr dann äussere ich Kritik Hatte sowieso das gefühl das in manchen Bereichen im Park seit einem Jahr viele Sachen vernachlässigt wurden. Aber wie gesagt meine Persönliche Einschätzung, kann aber auch an den Sommerferien liegen, das man mit Verbesserungen und Reinigen nicht so schnell nach kommt. Sorry wegen Grammatik und Rechtschreibung , sind gerad nach einem spoanten Tripsdrill besuch heim gekommen und einfach müde und fertig. MOrgen schreibe ich was zu Karacho . |
|||
Küppi Neu 08.08.2014 Freitag, 08. August 2014 07:46 1 gefällt das | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Dafür dann gerne etwas mehr Zeit lassen ... Da bekommt man ja Augenkrebs. ![]() "Überings" ist es das erste Mal, dass jemand behauptet der Europa Park wäre nicht gepflegt sondern vernachlässigt worden - und das seit angeblich einem Jahr ... *loool* |
1 gefällt das | ||
Desaster Neu 08.08.2014 Freitag, 08. August 2014 08:07 2 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Danke, wir verzichten gerne. Ich schreibe ja auch gerne viel und überschlage mich dann und wann mit dem Tippen. Allerdings versuche ich trotzdem die Fehlerquote so gering wie möglich zu halten. Das klappt aber nur wenn man sich die Mühe macht, seinen Bericht nochmal zu lesen und Fehler zu beheben. Bei deinem Bericht bekommt man Kopfschmerzen, Augenkrebs und hat nach 5 Zeilen eigentlich schon keine Lust mehr zu lesen. Über 10 Fehler bereits in den ersten Zeilen, keine Absätze, keine vernünftigen Sätze, sorry, das macht keinen Spaß. Also bitte beim nächsten Mal erstmal ausschlafen und dann einen vernünftigen Bericht schreiben. Und nicht einfach sowas da hinklatschen nach dem Motto "Hauptsache ich habe was geschrieben". Danke. |
2 gefällt das | ||
RickLip Neu 08.08.2014 Freitag, 08. August 2014 08:26 | ||||
![]() Patrick Deutschland . HE |
Eine kleine Spoiler-Warnung vorweg. ![]() Bin gestern mit einer Gruppe "Laien" Arthur zum ersten Mal seit der offiziellen Eröffnung gefahren und es waren eigentlich - wie bereits im Juni - alle begeistert. Im Wartebereich kommt hier und da noch das Gefühl auf, dass noch etwas fehlt, aber das wird vermutlich auch angegangen. Schließlich standen in einer Halle noch Ventilatoren (vmtl. zum Trocknen von Farbe?). Von der Fahrt selbst kann man sicher total enttäuscht sein, weil so viel Potential verschenkt wurde. Finde ich käse. Klar, die Animatronics sind nicht wirklich auf dem neuesten Stand, die nackte Hallendecke stört ein wenig, es wäre insgesamt mehr drin gewesen. Aber Arthur macht wahnsinnig viel Spaß. Wir waren alle (wieder) ziemlich geflasht von der Fahrt. Insbesondere einige subtile Veränderungen, die der Europa Park vorgenommen hat, zahlen sich in meinen Augen aus. Zum Beispiel wurde der Splitscreen in der Eingangsszene endlich abgeschafft. Stattdessen schauen jetzt alle drei Gondeln auf das gleiche Bild. Der "Eintaucheffekt" wirkt dadurch deutlich besser. Auch wird zum Beispiel die Musik in der Snoop-Dogg-Szene nun in den drei Gondeln verzögert ausgelöst. Besonders bei dieser Szene fällt dann allerdings auch negativ auf, dass man an vielen Bereichen viel zu schnell vorbei fährt, ehe sie wirken können - zumal sie so absolut cool ist. ![]() Das einzige, was mich allerdings tatsächlich gestört hat, ist die Verständlichkeit der Animatronics. In der Schlussszene reden mindestens drei Sprecher wild durcheinander, noch dazu hallt es ziemlich. Hier wäre es vermutlich auch damit getan, die Dialoge über das onboard-System einzuspielen. Vor allem, weil das Storytelling absolut auf der Strecke bleibt, wenn man kaum etwas versteht. Insgesamt ein sehr, sehr schönes Bähnchen mit ein paar kleinen Mankos. ![]() |
|||
Cafissimo Neu 08.08.2014 Freitag, 08. August 2014 14:40 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo zusammen,
klar war mein Text schnell dahin geklatscht, aber gut das war das erste mal, allerdings denke ich auch das meine Kritik am gehypten EP einige sauer gemacht hat. Wobei es gerechtigfertig ist, bei so einem Park auch auf kleine Fehler zu achten. Ich besuche diesen Park jedes Jahr ( wie einige hier bestimmt auch), da ich nicht in der nähe Wohne nur einmal Jährlich. Desweiteren bin ich auch wie alle anderen jedes zweite Wochenende in Parks unterwegs. Auch wenns es öfters mal die selben sind, klar bin ich auch in Bottrop unterwegs, für die Tv Spots der Marktingabteilung von Bottrop, schäme ich mich auch. Da den Besucher meiner eigenen Meinung, falsche Tatsachen vorgesetzt werden in dem Sport (Farben Hochskaliert macht den Eindruck das der Park top Thematisiert ist usw.) . Bei Verbesserungnen könnte man glaub ich über zwei Jahre ein dutzent Firmen beschäftigen, dennoch bin ich wegen den freundlichen Mitarbeiter, Wegführung und das verlangsamen der Attraktionen (Mystic River, Dora, Wilde Maus) aus Privaten gründen, die unsere Familie betrifft, sehr gerne mit diesen vor Ort. So aber geht um Arthur und den EP, sorry wegen den umweg zum anderen Park. Ich habe meine Persönliche Wahrnehemung ( bitte die Witze über Wahrnehmung sein lassen) hier Preis gegeben. Das ich etwas schön rede nur weil ich gerne vor Ort bin, ist nicht so ganz meine Sache. Klar ist der EP ein riesen Flagschiff und trägt in dem Namen das Resort zu recht. Nur bei einem Park der dieses Ausmaß hat und einer der Besten Parks Europa sein möchte bzw er mit an oberste stelle aufjedenfall steht, geht man mit einen anderen Auge durch den Park Mir ist auch klar das ich kein Klotten mit Seaworld vergleichen kann, da freut man sich halt über jeden Anstrich oder Neuheit. Aber dennoch kann egal wie groß oder klein Park ist, die Reinigung der Toiletten z.B, Mitarbeiter Freundlichkeit ( ich weiss wie einige Franzosen sind, aber wenn ich in Deutschland in einen der besten Freizeitparks arbeite dann muss ich halt mal meine Einstellung zur Englischen oder Deutschen Sprache ablegen. Oder ich suche mir in Frankreich einen neben Job. ) Das man Reinemache Frauen (Politisch Korrekt? ) in ein paar Toilettenhäuschen sitzen hat, die den Gast hin und her Schubsen, weil sie unter dem Waschbecken 20 x her wischen, statt die freien Kabinen mal säubern ist auch ncht Gastfreundlich. Diese Erlebnisse stauen sich halt alle in einem und stoßen dann eben auf weil wie gesagt ich mit anderen Augen in so einem Park herumlaufe als bei wie oben gennant kleineren. Meine Meinung der Attraktion Artuhr gegenüber behalte ich bei, das dort einiges fehlt, besonders wie in meinem Text von heute Nacht dahin geklatascht wirkt, um schnell zu Eröffnen um die Verzögerung der Öffnung nicht noch länger zu haben .Die Fahrt an sich für das einmalige Erlebniss ok ist aber nicht zu einer zweiten fahrt reizt. Ich habe mit der Deutschen Sprache viel Beruflich mich auseinander zu setzten und es tut mir leid das ich gestern ohne Korrektur lesen den Bericht gesendet habe. Zudem warum veruscht man bei vielen EP Fahrgeschäften egal ob Darkride oder Achterbahn, die Lautsprecher und Beamer ein wenig zu verstekechen,? Sie hängen einfach offen rum. Für so einen Theming gekürten Park wieder ein No go. Wenn man besonders über den Heide Park aber auch Moviepark über die ganzen Spielbuden sich aufregt, warum nicht auch in EP.? Diese reissen meiner Meinung nach egal in welchen Park diese stehen die Besucher aus der Parkatmosphäre raus (wenn der Heide Park nach Merlin übernahme überhaupt noch eine Atmosphäre hat. ) So nächste Runde des Boxkampfes: ..... |
1 gefällt das | ||
schrottt Neu 08.08.2014 Freitag, 08. August 2014 15:09 3 gefällt das | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
Ja, nach einer Auseinandersetzung sieht das aus. Aber ernsthaft: Solche Kritikpunkte wie dreckige Toiletten sind bei der Info-Mailadresse vom Park besser aufgehoben. Gerade der EP fällt doch immer wieder auf als offen für Verbesserungsvorschläge. Hier im Forum hingeschrieben werden die Punkte sich nicht ändern. |
3 gefällt das | ||
Desaster Neu 08.08.2014 Freitag, 08. August 2014 15:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nur noch einmal kurz offtopic von meiner Seite:
Mein Posting bezog sich zu 100 Prozent auf deinen ersten Bericht der nun mal wirklich sauschlecht zu lesen war. Da ich bereits seit über 10 Jahren nicht mehr in Rust war kann ich mir zu dem Park im Moment keine Meinung bilden. Aber wie ich sehe, Du kannst auch anders schreiben. Mehr wollte ich gar nicht. ![]() |
|||
alon Neu 09.08.2014 Samstag, 09. August 2014 00:47 | ||||
![]() Michael Deutschland . NW |
Wobei ich es durchaus interessant finde solche Erfahrungen hier auch lesen zu können. Natürlich sind es subjektive Momentaufnahmen aber umso mehr man ließt, umso mehr setzt sich ein Gesamtbild zusammen. ![]() Das soll natürlich nicht heißen, dass das ganze nicht auch in Richtung Rust gesendet werden sollte. Dann ist - wie du schon sagst - die Verbesserungs-Quote vermutlich höher. |
|||
Zire-One Neu 09.08.2014 Samstag, 09. August 2014 18:01 | ||||
![]() Schweiz . ZH |
Letzten Samstag konnte ich Arthur zum ersten Mal testen. Meine Erwartungen waren durch diverse Foreneinträge und Berichte ziemlich hoch. Die Bahn habe ich mit gemischten Gefühlen verlassen.
Zuerst einmal das Positive: Ich sah die Halle ja nicht zum ersten mal von Aussen aber als ich davor stand wurde mir erst bewusst wie gross diese wirklich ist. Arthur hat ein sehr komplexes Fahrsystem, was sicher sehr viel Potential hat und für viele Überraschungen sorgt. Theming ist an manchen Stellen gut umgesetzt. Da aber auch schon zum Negativen: Ich fuhr Arthur drei mal. Bei der ersten Fahrt legten wir einen Notstopp direkt über der Elz ein. Dort hingen wir mal ca. eine Minute. Keine Infos nix. Bei der zweiten Fahrt war das Onboard-Soundsystem sehr verwirrt. Die Musik passte nicht zur gezeigten Szene. Bei der letzten Fahrt nahm ich die Single Rider Line (ich persönlich finde diese doch sehr versteckt). Kurz bevor ich an der Reihe war wurden alle Züge leer auf die Fahrt geschickt. Alle Besucher schauten sich verwundert an. Es kam lediglich die durchsage: "Es wird in kürze weitergehen". Nach ein paar Minuten begriff ich, was da vor sich ging. Sie holten einen neuen Zug aus der Wartungshalle (für diejenigen, die es nicht wissen wo diese ist gibts die Beschreibung weiter unten). Die ganze Prozedur dauerte rund 10 Minuten. In dieser Zeit war Arthur stillgelegt. Mein Fazit: Die Bahn hat riesen potential. An einigen Stellen muss nachgebessert werden (technisch und theming). Ich war sehr überrascht, was für eine Beschleunigung dieser Zug zu bieten hat. Die Bahn ist es für mich Wert bei jedem Besuch einmal gefahren zu werden. Dies aber nur in der Single Rider Line. Die Wartungshalle: Diese befindet sich direkt nach der Station bei der Szene mit der riesigen Leinwand. Diese kann komplett um 90° gedreht werden. Auf Wunsch kann ich ein kurzes Video bereitstellen. Qualität ist nicht berauschend, aber man erkennt etwas. |
|||
nuebelstar Neu 09.08.2014 Samstag, 09. August 2014 20:10 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich hätte Interesse am Video. | |||
Zire-One Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 00:54 | ||||
![]() Schweiz . ZH |
Hier noch das Video wie ein neuer Zug auf die Strecke geholt wird:
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Anmerkungen: Ja ich weiss, die Qualität ist nicht sonderlich gut. Hatte nur leider nichts anderes zur Hand. Der Ton wurde absichtlich entfernt. |
|||
Teliuss Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 01:13 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Das Problem ist außerdem, dass alle Figuren ihren Text auch noch auf französisch sagen müssen. Dadurch redet jede Figur insgesamt vier Mal das gleiche, (2x deutsch, 2x französisch), damit der ganze Zug es versteht! Bei Szenen mit mehreren sprechenden Figuren ein Problem. Ich würde das Französische einfach rauslassen. Es mag ja viele Franzosen geben, aber ist es wirklich nötig, in einem deutschen Park die ganze Attraktion auch komplett auf französisch zu betreiben? Zumal das Storytelling zusätzlich deshalb leidet, weil jede Figur nur maximal einen (nicht allzu langen) Satz sagen kann, damit überhaupt alle im Zug alles verstehen... Das kam bei meinem Besuch vor ca. 3 Wochen bei jeder dritten Fahrt vor. Dort lag es daran, dass der vor dem Zug liegende Blockbereich noch nicht frei war. Und weiter vorne hat man gewartet, weil es im Bahnhofsbereich wieder irgendwo stockte. Warum man da manches mal anhalten muss, weiß ich nicht, zum Teil lag es aber an den Sensoren am Zug, die die Ride-OPs bei jeder Gondel mit ihrer "Armbanduhr" auslösen und somit deren Kontrolle signalisieren müssen. Ich mag Arthur und hatte meinen Spaß. Nochmal eine Stunde warten würde ich dafür zwar nicht, aber insgesamt ist es eine solide Familienattraktion, deren Achterbahnteil mich positiv überrascht hat. Das Theming ist bis auf Teile der Außenwand und der Hallendecke sehr gut. Das einzige, was mich wirklich gestört hat, war der unangenehme Geruch in dem Gebäude. Wahrscheinlich ist das wieder irgendein abgedrehter Duftstoff, aber im Gegensatz zur Zauberwelt der Diamanten oder der Elfenhöhle roch es für mich sehr unangenehm, ein bisschen wie Urin. Aber das kann sich inzwischen ja geändert haben. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11, 12 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |