onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Heide Park Resort in Deutschland

Alle Themen anzeigen

9 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2014: Flug der Dämonen @ Heide-Park

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 24, 25, 26  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2013 Dienstag, 23. Juli 2013 07:49
Avatar von Nordisc Nordisc Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn es ein PHL-braun in den Kunstfelsen gibt, dann gibt es auch definitiv ein HeiPA-Weiss-/Grün der Schienen. Ich liebe es, wenn ein Park so konsequent und mutig in der Thematisierung ist. Traut sich keiner mal ein Schweinchen Rosa - Wild Pig of Transilvania? Ich bin auch gespannt wie die Fahrt ins das Maul von Dracula vollzogen wird oder alternativ hinten rein und vorne wieder raus. Ein Anusähnliches Gebilde liegt noch auf dem Schiffswrack und könnte wunderbar die Thematisierung ergänzen. S

Layouttechnisch tippe ich auf keine Überaschungen und erwarte eine kleine Ausgabe vom Swarm einschliesslich Rolle in den First Drop. We will see.
0 gefällt das
arpi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2013 Dienstag, 23. Juli 2013 09:43
Avatar von arpi arpi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Mathias Arp
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Also das angesprochene Layout ist reine Fantasie, denn es stimmt in einigen entscheidenen Punkten nicht mit den erkennbaren Fakten der Baustelle überein:
- Die Ausfahrt aus der Station zum Lift wird auf der linken Seite der Station (Richtung Verwaltung) erfolgen -> Fundament für Liftbeginn
- Die Bremse befindet sich in Richtung Bobbahn bzw. Limit hinter dem kleineren Gebäude, welches die Wartungshalle wird. Zwischen Wartungshalle und Station entsteht das Verschiebegleis. -> vorhandene Fundamentanordnung

Der Verlauf der Strecke sollte für den Beginn relativ sicher voraussagbar sein:
- Ausfahrt aus der Station Richtung Verwaltung
- Rechtskurve Richtung Scream
- Auffahrt auf den Lift (nahe der ehemaligen Wildwasserbahnstation), der (mehr oder weniger) parallel zum Weg zwischen Verwaltung und Scream verläuft
- Dive Drop (geschätzt nach links drehend) in Richtung des großen Fundament in dem ausgehobenen Bereich vor der ehemaligen geraden Wildwasserbahnrinne
- parallel zum Lifthill zurück Richtung Big Loop
- eventuell eine Zero-G-Roll in Höhe der Verwaltung
- vorbei an dem momentan im Rohbau befindlichen Aussichtspunkt
- Dive Loop über dem Betriebsweg bei Big Loop
- dann verläßt meine Glaskugel mich, aber irgendwie muss es wieder hoch zu den Fundamenten am Ausgang der Bobbahnstation, unterhalb des Bobbahnaussichtsbalkon, an der Einfahrt der Bobbahnstation und im oberen Innenbereich der ehemaligen Wildwasserbahn gehen. Ein Fundament befindet sich auch auf der ehemaligen Aussichtsplattform der Wildwasserbahn dicht am Stationsgebäude sowie weitere an der Wildwasserbahn-Einfahrt zum Rondell und Richtung Ende der ehemaligen großen Abfahrt. Es wird daher wohl einen Über- oder Vorbeiflug an dem Rondell geben.

Schöne Grüße
Mathias
0 gefällt das
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2013 Dienstag, 23. Juli 2013 18:16
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münster
Deutschland . NW
Oder Auffahrt, Kurve, Abfahrt, Immelmann, einmal auf und ab, noch ein zwei Kurven fertig. Aber ich glaube das hatten wir schon mal.
Na vielleicht wird es aber auch was richtig gutes, wir werden es sehen und dann kann man sicher mehr sagen.
Gruß Basti
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2013 Dienstag, 23. Juli 2013 18:32
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Auch wenn ich dem Park gegenüber kritisch auftrete, hatte ich doch eine stille Hoffnung im Hinterkopf, dass die Bahn was wird. Und jetzt sehe ich weiße Schienen auf grünen Stützen. Das fängt ja gut an. Dürfen die in dem Parkteil keine anderen Farben verwenden oder hat man noch so viel Lack von einem Großeinkauf über? 0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2013 Dienstag, 23. Juli 2013 19:52
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Nach dem aktuellen Stand kann man nur hoffen, dass die Bahn nicht länger als 500 Meter und nicht mehr als drei Elemente besitzen wird. Andernfalls wäre es schon ärgerlich nächstes Jahr gleich nochmal in diesen Kack-Park fahren zu müssen.

Gnade Herr, lass es den schlechtesten aller sieben gebauten Wing Coaster sein! Smilie :9: - Dr. Weizenkeim - 225056 Zugriffe *fleh*
0 gefällt das
FrisbeeFanFirthy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.07.2013 Dienstag, 23. Juli 2013 23:18
Avatar von FrisbeeFanFirthy FrisbeeFanFirthy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HB
schrubberAuch wenn ich dem Park gegenüber kritisch auftrete, hatte ich doch eine stille Hoffnung im Hinterkopf, dass die Bahn was wird. Und jetzt sehe ich weiße Schienen auf grünen Stützen. Das fängt ja gut an. Dürfen die in dem Parkteil keine anderen Farben verwenden oder hat man noch so viel Lack von einem Großeinkauf über?


Ich schätze das bleibt Merlin's Geheimnis, nachdem man die Grün-Weiße Hussecke Mayasiert hat, Desert Race in erfrischend Schwarz/Sand und Krake in irgendwas zwischen Braun und Schwarz lackiert hat dachte man ja schon fast der Grün-Weiße Irrsinn seih vorbei. S
0 gefällt das
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2013 Mittwoch, 24. Juli 2013 10:18
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Bei Big Loop und Limit sind mir die Farben latte, aber auch ich finde diese Schienen für ein düsteres Transsilvanien eher ungeeignet. Da bin ich mal gespannt was daraus wird. 0 gefällt das
Brother of fun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2013 Mittwoch, 24. Juli 2013 13:18
Avatar von Brother of fun Brother of fun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wird bestimmt in eine aufwendig thematisierte Schneelandschaft integriert. Smilie :129: - AngelRides - 105848 Zugriffe
Welchen Sinn hätte sonst auch eine Bobbahn in Transsilvanien?
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2013 Mittwoch, 24. Juli 2013 16:53
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Sind doch eh alles die üblichen und Konzerntypischen Beweggründe: Die Kosten.
So muss das Teil nicht einmal aufwändig thematisiert werden und passt sich dank der Farbgebung perfekt dem bestehenden Coasterportfolio an, ganz einfach.
0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2013 Mittwoch, 24. Juli 2013 17:32
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Die Farben waren ja noch übrig, nachdem man sie von den ganzen Huss-Fahrgeschäften abgekratzt hatte. S 0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2013 Mittwoch, 24. Juli 2013 21:36
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Der Heide Park macht original da weiter, wo Six Flags (Gott sei Dank) vor fünf Jahren aufgehört hat. 0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.07.2013 Mittwoch, 24. Juli 2013 21:55
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Man wird zwar auch in Zukunft sicherlich an den vier(+) Themenbereichen festhalten, eine Änderung des Führungsstiles, bedingt durch den regen Wechsel im Management, könnte ich mir aber durchaus vorstellen.

M.M.n. werden die Großattraktion so inflationär rausgehauen, dass dabei weniger das Gesamterlebnis als die Attraktion an sich im Fokus steht. Ein Erlebnis- und damit Wiederholungswert gibt es vielleicht noch zu anfang, flacht aber zu schnell ab, als das sich der Park für regelmäßige Wiederholungsbesucher dauerhaft etablieren könnte. Zumindest nicht bei den Zielgruppen, die sich ein Park eigentlich wünschen sollte.

Sollte die neue Achterbahn kein treffendes Gesamterlebnis bieten, wird sie weithin im Schatten der alten Wildwasserbahn stehen. Denn diese war zwar wirklich keine spektakuläre Anlage von den Fakten her, aber von der Einbindung in die Natur, über die Warteschlange, den Animatronics und der damit entstandenen Atmosphäre in sich äußerst stimmig - und das für die breite Masse.

Grüße
0 gefällt das
Vampics³ Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2013 Donnerstag, 25. Juli 2013 09:22
Avatar von Vampics³ Vampics³ Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
*unterschreib*
Sehe das genauso wie Thilo.

Trotzdem lasse ich mich mal überraschen wie später "Transsilvanien" werden wird. Mal schauen.
Abwarten & Tee trinken.

Grüße
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.07.2013 Dienstag, 30. Juli 2013 13:34
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Ja. Grün-Weiss ist für mich auch nicht die logische Wahl zu Transsilvanien, und der Heide-Park scheint - irgendwie Merlin-typisch - auf einem Kurs befindlich zu sein, der ihn als DEN Thrillpark in Deutschland erscheinen lassen soll - früher oder später. In Sachen Gesamterlebnis mögen viele Bahnen da im Verhältnis zum Publikumsliebling Europa Park abstinken, dennoch wird da einiges aus dem Boden gestampft, das für den herkömmlichen Besucher vielleicht potentiell "krasser" erscheint als viele Bahnen im EP. Masse mit einem bisschen Klasse ist da wohl das Rezept, zumindest was Auswahl von Typen und Herstellern angeht. Da heisst es dann eben, man baut im kurzen Abstand 2-3 "krasse" Coaster, bei denen am Drumherum gespart wird und noch etwas an der Streckenlänge, anstatt ein Mammutprojekt auf die Stützen zu stellen, das auch den letzten Achterbahnnerd noch hinterm Ofen hervorlockt, aber nach 2-3 Jahren ganz gewaltig an Werbewirkung verloren hat.

Am Ende des Tages bin ich froh über jede Bahn die in Deutschland gebaut wird, besonders wenn sie von B&M ist und bisher so nicht da waren. Und ich denke das sollten wir alle sein. Man kann dann immernoch kritisieren (zum Beispiel die Farbwahl der Schienen S ), aber ein bisschen Anerkennung wär jetzt auch nicht verkehrt, das ist einfach eine andere Strategie die hier gefahren wird. Da findet man sich dann mit ab oder man fährt eben nicht hin. Alton Towers hat auch mit Rita, Spinball Whizzer und sogar Smiler nicht da weitergemacht, wo man mal mit Nemesis aufgehört hatte. Smiler ist trotz großer Investion auch eher als krasser Sensations-Coaster gedacht denn als athmosphärischer und absolut stimmiger Themencoaster.
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.07.2013 Dienstag, 30. Juli 2013 17:03
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Ja Herr Müller!

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Funthomas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.07.2013 Dienstag, 30. Juli 2013 21:30
Avatar von Funthomas Funthomas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ihr seid spitze, schon 11 Seiten zu einem Coaster, der wahrscheinlich wieder ein Meisterstück der Superlative wird, aber leider nur in den Werbeversprechen. S

bis bald, Funthomas
0 gefällt das
Vanillerille Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.07.2013 Mittwoch, 31. Juli 2013 13:28
Avatar von Vanillerille Vanillerille Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
upic453856


© by SpassVogel @Freizeitpark-Welt.de
0 gefällt das
Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2013 Donnerstag, 08. August 2013 18:36
Avatar von Sebi581 Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Am 18. August möchte der Park laut Newsletter wohl Näheres zu der Bahn bekannt geben. 0 gefällt das
alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2013 Sonntag, 11. August 2013 12:40
Avatar von alon alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . NW
Es wurde mit dem Lift begonnen.

youtu.be tL8Zu6SEnWk
0 gefällt das
ThorstenT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.08.2013 Sonntag, 11. August 2013 19:49
Avatar von ThorstenT ThorstenT Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Terschlü...
Escheburg
Deutschland . SH
Hier das Bild zum vorherigen Post. Aufgenommen am 11.08.2013

upic455154
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2013 Montag, 12. August 2013 10:23
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das Gebäude dahinter ist die ehemalige Station der Wildwasserbahn, oder? 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2013 Montag, 12. August 2013 10:24
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Korrekt 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2013 Montag, 12. August 2013 10:25
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Ups.
Markus war schneller.
0 gefällt das
phitzke Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2013 Sonntag, 18. August 2013 11:41
Avatar von phitzke phitzke Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Philip Litzke

Deutschland . HE
Laut neuem Bauzaun 100 Km/h schnell, 772 Meter lang, 5 mal Kopfüber, 6 Hindernisse.

heide-park.de wingcoaster2014

Gruß Philip

Gruß Philip
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2013 Sonntag, 18. August 2013 11:57
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Das klingt doch schon mal nicht verkehrt ... Ist auf jeden Fall mehr, als manche befürchtet hatten. S 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 24, 25, 26  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen