onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neue Achterbahn im Phantasialand?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 52, 53, 54  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
coasterlander Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 17:00
Avatar von coasterlander coasterlander Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Moritz Niendorf
Leinfelden-Echterdingen
Deutschland . BW
Wirbelwind
DragonKhanHohlraum erzeugt Geraeusche durch Vibrationen (Zug).


Hohlräume erzeugen keine Geräusche, sondern sie verstärken diese lediglich, indem sie als Resonanzkörper dienen. Beispiel Gitarre: der Ton wird durch die Saite erzeugt und durch den Klangkörper (Hohlraum) verstärkt.

Will Dir jetzt nicht unterstellen, daß Du das nicht weißt, aber es gibt vielleicht andere, die das wörtlich nehmen.

Im übrigen kann man Geräusche bekanntlich nicht nur hören, sondern (je nach Frequenz) auch fühlen. Insofern führt eine Verringerung niederfrequenter Geräusche automatisch zu einem höheren Fahrkomfort. Natürlich kann der Sand in den Schienen keine Schläge ausgleichen, die aus Berechnungs- oder Fertigungsmängeln resultieren, aber er kann sehr wohl die Vibrationen reduzieren.

Viele Grüße
Wirbelwind


Hallo,
noch eine kleine Ergänzung. Eine Dämfpung der Vibrationen also quasi der Schwingungen der Struktur erhöht außerdem die Dauerfestigkeit. Das soll heißen, je stärker ein Werkstück schwingt, desto anfälliger ist es für Fatigue Brüche, also Ermüdungsbrüche.

Gruß CL
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 20:06
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
MafiabossBin zwar nicht Marina,aber hier ist die Skizze. S

upic11543


Mfg: Ric


mafiaboss! also ich habe wegen dieser skizze schon folgendes zu höhren bekomen nämlich das sie nicht mehr aktuell ist und schon älter da es sich bei dieser Zeichnung um die auch mal geplante Rovket Coaster handelt! Gut vielleicht ist es aber auch die jetztige?!?
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 20:07
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
[quote="Dschack"]
Robin
es wird ja schließlich ein neuer themenbereich zur attraktion! "Dschungel"


Quelle?

das mit dem Dschungel?? steht doch fast überall ich hab es jetzt speziell von Coasters and more!
0 gefällt das
JayJay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 20:31
Avatar von JayJay JayJay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens
Köln
Deutschland . NW
Wenn ich nicht blind bin, steht auf coastersandmore.de nur etwas von einem "Afrika-Theming" und dem Lehmtor nach geht das wohl eher in Richtung sandiges Wüstendorf als grüner Dschungel!

Und dass die Zeichnung nicht dem engültigen Layout ensprechen muss, ist klar! Marina wollte, soweit ich das verstanden habe, auch nur an diesem Plan verdeutlichen, wo ihrer Meinung nach ein Gebäude stehen könnte, welches die Bahn vom Neptunbrunnen/Eingangsbereich abschirmt und gleichzeitig den "fly through" beinhalten könnte!
0 gefällt das
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2005 Donnerstag, 28. April 2005 12:22
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
JayJayBn
Und dass die Zeichnung nicht dem engültigen Layout ensprechen muss, ist klar! Marina wollte, soweit ich das verstanden habe, auch nur an diesem Plan verdeutlichen, wo ihrer Meinung nach ein Gebäude stehen könnte, welches die Bahn vom Neptunbrunnen/Eingangsbereich abschirmt und gleichzeitig den "fly through" beinhalten könnte!


Ja richtig, dieses Gebäude unten links ist ja direkt gegenüber vom Neptunplatz, könnte also ein Restaurant mit Flythrough sein und gleichzeitig eine optische und akustische Abschirmung zu Alt Berlin sein. (jetzt nur mal so als Idee von mir)

Wie gesagt, weiß ich auch nicht ob der Plan aktuell ist oder überhaupt jemals authentisch war, aber man kann ja mindesten zwei Inversionen auf dem Plan erkennen und er stammt ja aus einer Zeit, als noch keiner wusste, ob da überhaupt eine Achterbahn kommt, geschweige denn eine mit Inversionen. Genaugenommen stammt er ja sogar aus einer Zeit, als da noch MA-Parkplatz, Containerhotel, Werkschutz, Tigergehege etc. waren. Entweder hat da jemand sehr genau geahnt oder er war oder ist tatsächlich authentisch.

Ich finde es auch schon überraschend, dass auf dem Plan rechts so viel freies Grün dargestellt ist. Da habe ich mich damals gefragt, wieso die Bahn nicht noch ein bisschen größer bis da geht. Und genau da steht jetzt Smokey's Digger Camp, obwohl an ein Zeltlager bei Veröffentlichung der Skizze noch keiner von uns dachte (außer den Insidern vielleicht).

Ehrlich gesagt sind das schon ziemlich viele Zufälle... Ich habe die Skizze lange nicht für authentisch gehalten, aber langsam denke ich, dass sie vielleicht wirklich mal authentisch war (auch wenn sie jetzt vielleicht überholt ist). (Außerdem finde ich sie auch von der Aufmachung her viel professioneller als die Zeichnung, die mal von der P1-Bebauung auftauchte.)

Gruß,
Marina

PS: Ich hatte gerade beim Betrachten des Plans noch eine Idee: unten in der Mitte ist ja auch etwas dargestellt, was zwar noch innerhalb der momentanen Fläche liegt, aber durch die "Hecke" getrennt ist. Zuerst dachte ich, das könnte vielleicht eine Stromstation oder so werden, aber es sieht doch im Vergleich zur Station ziemlich groß aus und wieso sollte das an so exponierter Stelle liegen. Könnte es nicht folgendermaßen sein: dort entsteht der Eingang zu einer Unterführung, die später mal auf den bebauten P1 führen soll und solange der P1 noch nicht bebaut ist wird diese Fläche freigehalten und ist deshalb noch nicht dem Rest zugeschlagen, könnte dann aber bei bebautem P1 den Eingang zu Unterführung oder Brücke (obwohl Brücken ja noch verboten sind) bieten. Ich gehe zwar auch mal davon aus, dass der P1 dann auch von Alt-Berlin aus angebunden wird, aber je mehr Anbindungen, desto besser, denn dann kann man rundlaufen und muss nicht immer zu einem Nadelör zurück, wo sich noch dazu an vollen Tagen alles staut.
Wie gesagt, sind das alles nur Ideen, die ich so beim Betrachten der Skizze habe, aber ich weiß nicht wie echt/aktuell die Skizze ist!
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2005 Donnerstag, 28. April 2005 14:26
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
JayJayBnWenn ich nicht blind bin, steht auf coastersandmore.de nur etwas von einem "Afrika-Theming" und dem Lehmtor nach geht das wohl eher in Richtung sandiges Wüstendorf als grüner Dschungel![/
quote]

ja du hast wohl recht! weil dschungel ist ja schon mehr oder weniger in Mexico eingebaut!
0 gefällt das
Schleiereule Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.04.2005 Freitag, 29. April 2005 23:27
Schleiereule Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Hallo!
Oblivion
Ichg glaube das verstehen dann aber auch diejenigen dann wenn sie das erste mal nen B+M gefahren sind.
Dann werden sie genauso begeistert sein.

Ich glaube nicht, dass B+M eine unbedingte Garantie für eine gute Bahn ist.
Wie ist das denn? B+M ist doch nur der Hersteller, stimmt das? Die Planung wird vermutlich von irgendwelchen Bauingenieren gemacht. Und wenn die schon Mist bauen, kann der Hersteller es auch nicht retten.
Jedenfalls hat mich der Silverstar sehr enttäuscht. Von einer Bahn dieser Dimension hätte ich einen wesentlich höheren Fahrspaß erwartet. Ich bin aber guter Hoffnung, dass man es im Phantasialand besser macht.

Viele Grüße!
Schleiereule
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.04.2005 Freitag, 29. April 2005 23:33
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
SchleiereuleIch glaube nicht, dass B+M eine unbedingte Garantie für eine gute Bahn ist.

Doch! S
SchleiereuleWie ist das denn? B+M ist doch nur der Hersteller, stimmt das? Die Planung wird vermutlich von irgendwelchen Bauingenieren gemacht.

B&M ist ein Ingenieursbüro mit knapp 30 Mitarbeitern, die Firmengründer sind Walter Bolliger und Claude Mabillard. Die Schienen werden nach deren Berechnungen und Fertigungsdaten hergestellt, und zwar mit minimalsten Toleranzen.
0 gefällt das
Schleiereule Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.04.2005 Freitag, 29. April 2005 23:42
Schleiereule Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Christian
B&M ist ein Ingenieursbüro mit knapp 30 Mitarbeitern

Das wusste ich nicht. Ich dachte das sei nur der Hersteller.
Zitat
Die Schienen werden nach deren Berechnungen und Fertigungsdaten hergestellt, und zwar mit minimalsten Toleranzen.

Da habe ich keine Zweifel, dass das gute Arbeit ist.
Dennoch bin ich der Meinung, dass man aus dem Silverstar-Projekt mehr hätte machen können. Bremsen vor den Camelbacks, das finde ich nicht gut. Aber das ist nur meine persönliche Meinung und gehört hier auch gar nicht hin.

Danke für die Information.
Schleiereule

EDIT: OK, habe nun auch das hier gefunden: onride.de viewtopic.php
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2005 Samstag, 30. April 2005 00:34
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
Ausserdem hab ich das Gefühl das PHL hat zur Berechnung den richtigen Mann ins Boot geholt S ... 0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2005 Samstag, 30. April 2005 10:27
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
kmonsterAusserdem hab ich das Gefühl das PHL hat zur Berechnung den richtigen Mann ins Boot geholt S ...



Hmmm,

hiess es nicht mal das sein blaues Buch langsam voll ist? Oder klebt er noch mal extraseiten rein? S

Gruss,
MIchael

Gruß, Michael
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2005 Samstag, 30. April 2005 10:55
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
NaLogohiess es nicht mal das sein blaues Buch langsam voll ist? Oder klebt er noch mal extraseiten rein? S


Solange junge Mädchen und Frauen beim First-Drop schreien (Das sind ja keine Angstschreie, sondern Lustschreie), wird er wohl noch Seiten reinkleben. S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2005 Samstag, 30. April 2005 17:10
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Sein buro existiert noch, er natuerlich auch. W. Stengel ist aber nicht mehr aktiv dabei sondern nur noch oefters als Ansprechperson und Berater fuers Team anwesend. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2005 Samstag, 30. April 2005 17:47
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
DragonKhanW. Stengel ist aber nicht mehr aktiv dabei sondern nur noch oefters als Ansprechperson und Berater fuers Team anwesend.

Ja, und ganz besonders gerne für das Fernseh-Team S
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2005 Samstag, 30. April 2005 20:01
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schleiereule
Christian
B&M ist ein Ingenieursbüro mit knapp 30 Mitarbeitern

Das wusste ich nicht. Ich dachte das sei nur der Hersteller.


Jeder Hersteller besitzt auch Ingenieure oder liege ich da falsch?
0 gefällt das
Schleiereule Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2005 Samstag, 30. April 2005 21:05
Schleiereule Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Vermutlich hast du Recht. Wahrscheinlich ist es in dieser Branche auch üblich, dass die Hersteller den größten Teil der Planung ihren eigenen Leuten überlassen.

Viele Grüße!
Schleiereule
0 gefällt das
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 14:55
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannah Salvator

Deutschland
Mal eine Frage:

Gibt es eigentlich schon B&M-Iverter mit Katapultstart? Und wenn nicht, wäre das bei einem Inverter technisch möglich?

Das wäre doch eine interessante Sache: wenn man schon einen Thrillride mit Inversionen baut kann man auch gleich einen Katapultstart einbauen. Und da die meisten normalen Besucher B&M nicht kennen ist das für die erstmal nur eine Loopingbahn, wo die Sitze unter den Schienen hängen. Wenn das Ganze aber auch noch einen Katapultstart hat ist das etwas, was die meisten noch nicht kennen und was die Bahn wieder ein bisschen besonderer macht. (Und falls das für B&M-Inverter neu ist, freuen sich die B&M-Fans noch mehr.)

Außerdem hat das PHL ja die Probleme mit den Höhenbeschränkungen und da drängt sich ein Katapultstart statt hohem (und Grundfläche zehrenden) Lifthill doch geradezu auf (die neuen hydraulischen und preumatischen Verfahren sind doch auch nicht mehr so stromhungrig wie die LIM-Technik, oder?).

Hannah
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 15:08
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
HannahGibt es eigentlich schon B&M-Iverter mit Katapultstart? Und wenn nicht, wäre das bei einem Inverter technisch möglich?

von B&M meines Wissens nach nicht. Gibts ja direkt von B&M nichmal für sit down coaster, Hulk in IOA ist ja ne Spezialanfertigung die nicht von B&M entworfen wurde wenn ich mich recht erinnere.

Aber Intamin hat sowas im Angebot, nennt sich "Twisted Impulse Coaster" und laut rcdb gibts 6 Stück von den Dingern:
rcdb.com installationresult.htm
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 15:14
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
HannahGibt es eigentlich schon B&M-Iverter mit Katapultstart? Und wenn nicht, wäre das bei einem Inverter technisch möglich?

Von B&M gibt es bisher keinen Inverter mit Katapultstart, von anderen Herstellern wie beispielsweise Intamin hingegen schon. Der Grund, warum diese Technik bei B&M noch nicht eingesetzt wurde, ist deren technische Anfälligkeit. Technisch möglich wäre es natürlich. Die einzige B&M-Achterbahn mit Abschuss ist der Hulk; der Abschusspart wurde allerdings meines Wissens von einem anderen Hersteller gebaut.

Ich glaube nicht an einen Abschuss im PHL:
B&M baut keinen, der Betrieb ist teuer, die Technik ist teuer und anfällig - und ich glaube nicht, dass die erste Inversion, sollte ein Abschuss verwirklicht werden, ein Looping ist.


Schöne Grüße

Christian

Edit: Ei, da war aber wer schneller. S
0 gefällt das
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 15:19
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannah Salvator

Deutschland
nouseforaname

von B&M meines Wissens nach nicht. Gibts ja direkt von B&M nichmal für sit down coaster


Prima! Der erste B&M-Inverter mit Katapultstart! Weltweit!! Wenn das nichts ist, womit man Fans aus der ganzen Welt locken kann, weiß ich es nicht! Ich fände das als zusätzliches Goodie echt genial. Und im Gegensatz zu Inversionen sind Katapultstarts in Deutschland noch relativ unbekannt. Da würde auch vielen der Tagesbesucher die Kinnlade runterfallen.

Oder wie wäre folgende Idee (in Anspielung an das Gerücht mit dem Restaurant-Fly-Through): der Zug fährt langsam in den Restaurant-Glastunnel rein. Die Fahrgäste schauen ins Restaurant rein und die Restaurantgäste grinsen schon, weil sie von den vorherigen Zügen wissen, was gleich passiert. Und auf einmal - wuuusch - saust der Zug los. Fände ich persönlich für beide Seiten (Fahrgäste UND Restaurantgäste) viel spaßiger als wenn der Zug nur so durchrauscht und beide Seiten wenig erkennen können.

Christian
Ich glaube nicht an einen Abschuss im PHL:
B&M baut keinen


Also die Winjaelemente waren für Maurer ja auch neu. Das PHL will doch immer neue Innovationen.

Christian
der Betrieb ist teuer, die Technik ist teuer und anfällig -


Es gibt ja viele verschiedene Techniken. Sind die neuen denn auch noch so teuer wie LIM? Und sind die echt so anfällig? Die laufen doch in vielen Parks ohne Probleme?! Und immer wenn wir dachten, etwas sei[quopte] fürs PHL zu teuer (Freefall komplett indoor, mehrstöckiges Rafting, etc.) wurden wir immer eines besseren belehrt.

Christian
und ich glaube nicht, dass die erste Inversion, sollte ein Abschuss verwirklicht werden, ein Looping ist.


Wer sagt denn, dass gleich nach dem Start ein Looping kommen muss. Es kann ja auch ein anderes Element kommen oder erst mal eine Stück ohne Inversionen.

Ich fände es auf jeden Fall spitze, wenn das PHL als Weltneuheit einen B&M-Inverter mit Katapultstart bieten würde. (wobei ich mir auch sicher bin, dass diese Bahn auch ohne Katapultstart bestimmt spitze wird, aber das wäre das Tüpfelchen auf dem i - gerade auch, weil Laien soetwas im Gegensatz zu Inversionen noch nicht so sehr kennen).

Hannah
0 gefällt das
Rambow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 16:08
Rambow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
HannahDas PHL will doch immer neue Innovationen.


Wenn man an den Ärger denkt, den der Park mit den zuletzt gebauten Anlagen hatte, erscheint es durchaus als sinnvoll mal wieder was Altbewährtes zu kaufen.
0 gefällt das
coaster_maniac Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 16:40
Avatar von coaster_maniac coaster_maniac Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Steckmann
Ortenberg
Deutschland . BW
Rambow
HannahDas PHL will doch immer neue Innovationen.


Wenn man an den Ärger denkt, den der Park mit den zuletzt gebauten Anlagen hatte, erscheint es durchaus als sinnvoll mal wieder was Altbewährtes zu kaufen.


Ja ich bin schon oft in den Winjas stecken gelblieben!!
Aber du glaubst doch nict wirklich, dass das Phantasialand was baut was es normal von der Stange zu kaufen gibt. Für so einen Park, brauch man einzigartige Bahnen.
0 gefällt das
Zero-G Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 16:49
Zero-G Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
coaster_maniac
Rambow
HannahDas PHL will doch immer neue Innovationen.


Wenn man an den Ärger denkt, den der Park mit den zuletzt gebauten Anlagen hatte, erscheint es durchaus als sinnvoll mal wieder was Altbewährtes zu kaufen.

Aber du glaubst doch nict wirklich, dass das Phantasialand was baut was es normal von der Stange zu kaufen gibt. Für so einen Park, brauch man einzigartige Bahnen.

Genau!
Nochmal sowas wie Crazyloop muss her!
S
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 19:54
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
nouseforanameWer sagt denn, dass gleich nach dem Start ein Looping kommen muss. Es kann ja auch ein anderes Element kommen oder erst mal eine Stück ohne Inversionen.


verschiedene QuellenLoop
Immelman
Zero−G Roll (Heartline Spin)
Corkscrew (Wing Over)
Corkscrew (Wing Over)
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2005 Sonntag, 01. Mai 2005 19:58
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
eeeh... das hab ich aber nicht geschrieben Fremdbild
Quelle: spamvault.de 39.gif


Falsch gequoted S
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 52, 53, 54  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen