onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Looping Star Neu 26.01.2005 Mittwoch, 26. Januar 2005 16:07 | ||||
![]() Sebastian Lark Mönchengladbach Deutschland . NW |
Jep ich war bei dem Event. Es wahr leider relativ ernüchternd das relativ wenig geboten wurde. Tagsüber konnte man die Fastpasss Tickets in einem lehren Disney Park zwar nutzen, aber hätte ich mir welche geholt währe das selbe bei rausgekommen. Bei der Abend Veranstaltung im Theater nebenan wurden zwar von Imagieniers Fragen beantwortet aber diese wurden wohl aus bequemlichkeit vorher ausgewählt um keine Geheimnisse zu lüften. Es wurden auch zwei Reportagen gezeigt. Einmal Shooot to the Moon (Den Sternen so Nah) und eine kurze Reportage über Tim Delayny. Da ich die Filme schon kannte und die Gesprächsrunde auf Französich wahr, Wahr es für mich als Nicht Französich sprechenden relatov ernüchternd.
MfG S.L |
|||
DerHummel Neu 26.01.2005 Mittwoch, 26. Januar 2005 17:45 | ||||
![]() Stefan Krefeld Deutschland . NW |
Bin auch der Meinung und soweit ich das in Erinerrung hatte, gehts Disneyland Paris ja nicht so gut, weshalb ein Fahrwerksaustausch sicherlich von Vorteil wäre. Ich find aber auch das man mit nem neuen theming nicht soviel reißen kann, obwohl mir das von Space Mountain (insbesondere der Eingangsbereich mit dieser nervigen frau im Fernsehen ![]() ![]() |
|||
Looping Star Neu 27.01.2005 Donnerstag, 27. Januar 2005 17:51 | ||||
![]() Sebastian Lark Mönchengladbach Deutschland . NW |
Jetzt hört doch mal bitte auf mit dem Disneyland Paris geht es nicht gut Geschlurze. Wir reden hier von einem Milliardenschweren Grosskonzen der auf 3 Starken Achsen ruht (Französischer Staat, Banken, und Disney) und nicht von einem Famielienpark ohne Rückhalt. In dem Disney Park selber fliessen hohe Investitions- Summen welche durch den Park selber sogar hohe Gewinne Einbringen. Was Disneyland paris immer runterreist, sind die hohen Zinskosten für Kreditte und die vielen nicht genutzten Gebäude im Val D Europe sammt gigantischen fast Lehrstehendem Einkaufszentrums. Übrigens SM erlebt nur ein Facelifting und nicht eine Neuerrung. Das heist man setzt einige neue Markannte Details ein um die Bahn besser Promoten zu können. Das Grundkonzept bleibt allerdings das Gleiche.
MfG S.L |
|||
Da Matze Neu 27.01.2005 Donnerstag, 27. Januar 2005 18:40 | ||||
![]() Matthias Herz Kötz Deutschland . BY |
Hi,
Wenn Disney die Werbetrommel rührt denk ich schn dass mehr Leute kommen, denn die unerfahrenen Leute (nicht die kenner wie wir) werden denken Space Mountain wurde neu gebaut, und deshalb kommen dann auch mehr leute, Mfg Da Matze |
|||
bigloopfan Neu 29.01.2005 Samstag, 29. Januar 2005 22:43 | ||||
bigloopfan
Stefan Deutschland . NW |
Hallo,
ich hab mal ein paar Infos zu "Space Mountain Mission 2"! Also Space Mountain bekommt eine neue Abschusstechnik von unten aus der "Columbiad Canon", dazu kommt auch, dass es einen neuen Soundtrack geben wird! Ebenso wurde bereits eine Leinwand für den Mond (evtl. Standort der "Supanova") installiert, damit die Gäste es besser und schärfer sehen können. Schienen können ausgetauscht werden, da Space Mountain ein "abnehmbares Dach" hat, aber in 3 Montaen scheint mir das nicht gerade sehr real, da z.Z noch nicht einmal ein Baukran oder ähnliches für neue Schienen angekommen ist! Die Bauzäune im Discoveryland sind dunkelblau, das ist also die neue Landfarbe! Der Zug auf dem Bild ist zwar z.Z. nur Silber, wird aber wahrscheinlich blau silber werden (blaue Streifen). Das Schild am Eingang von Space Mountain wurde bereits entfernt und es soll schon in den nächsten Tagen ein neues kommen mit dem neuem "Space Mountain Mission 2" Logo. Ich hoffe, ich hab ein paar neue Informationen ins Forum gebracht, weitere Folgen! Achja ich fahre ende März dort hin und mache Fotos, die ich dann auch hier vorstellen kann! mfg bigloopfan MfG bigloopfan |
|||
Warwas Neu 31.01.2005 Montag, 31. Januar 2005 01:32 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Moin zusammen,
hier ein Bericht über Mission 2 auf coastersandmore. Und auch zu dem Thema neue Schienen und so, Der rest auf: coastersandmore.de spacemountain2.shtml Gruß Warwas Gruß Daniel |
|||
Detlef_Jackson2004 Neu 04.02.2005 Freitag, 04. Februar 2005 17:24 | ||||
![]() Bastian Tenholter Essen Deutschland . NW |
Hallo
mitlerweile wurde schweres gerät am Mountain aufgefahren wie man unten auf dem Bild sieht |
|||
Donald1988 Neu 05.02.2005 Samstag, 05. Februar 2005 20:44 | ||||
![]() Andreas Calbe Deutschland . ST |
ja, schön das du eine zusammenfassung geliefert hast!!! ABER, die Blauen Bauzäune sind auch in Den Walt Disney Studios aufgetaucht, nämlich bei der Baustelle zu ToT!!! Was mir gerade einfällt!! Du hast ja geschrieben, dass die Wagen von weiter unten starten, heisst das auch das letztendlich die Wagen auch schneller durch die Bahn fahren? ![]() |
|||
Julian Neu 16.02.2005 Mittwoch, 16. Februar 2005 15:38 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Im heutigen Disney Newsletter war ein Link zu Space Mountain 2,
Das ganze bietet ein paar Hintergrundinfos etc.: disneylandparis.com smm2.htm Gruß Julian |
|||
coasterdan Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 15:12 | ||||
coasterdan
Deutschland . NW |
Ganz einfach - Gar nicht! Das Disney Rezept war von Anfang an eindeutig: Man nehme die alten Züge, lackiere sie etwas um, setze neue Bügel ein und verbessere das Soundsystem geringfügig. Zusätzlich wird die Abschussstrecke verlängert (Top Speed bleibt jedoch gleich), setze "ein paar" Projektionen ein und gebe dem ganzen einen neuen Namen. Natürlich ist dies schade und auch nicht unbedingt verständlich, doch bei Disney steht das Theming an erster Stelle. Die Bahn fährt (wenn auch nicht "schlagfrei"), doch warum sollte man ein funktionierendes System ändern. Space ist dafür zu komplex, um dies in drei Monaten durchziehen zu können. Nur: Gab es denn wirklich eine schlechte Publicity? Irgendwie hat man es doch geschafft, das ganze als Top-Neuheit zu "verkaufen". Coasterdan PS: Selbst mit neuen Zügen/Fahrwerken hättest Du die "Schläge" nicht verhindern können. |
|||
Oogie_Boogie Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 15:55 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ganz einfach - Gar nicht! Das Disney Rezept war von Anfang an eindeutig: Man nehme die alten Züge, lackiere sie etwas um, setze neue Bügel ein und verbessere das Soundsystem geringfügig. Zusätzlich wird die Abschussstrecke verlängert (Top Speed bleibt jedoch gleich), setze "ein paar" Projektionen ein und gebe dem ganzen einen neuen Namen. Natürlich ist dies schade und auch nicht unbedingt verständlich, doch bei Disney steht das Theming an erster Stelle. Die Bahn fährt (wenn auch nicht "schlagfrei"), doch warum sollte man ein funktionierendes System ändern. Space ist dafür zu komplex, um dies in drei Monaten durchziehen zu können. Nur: Gab es denn wirklich eine schlechte Publicity? Irgendwie hat man es doch geschafft, das ganze als Top-Neuheit zu "verkaufen". PS: Selbst mit neuen Zügen/Fahrwerken hättest Du die "Schläge" nicht verhindern können. Was soll ich sagen? Trotz anderslautender Aussagen des Managements im Sommer 2004 in Paris hat sich wohl wirklich nichts an der Fahrt an sich geändert. Ich selbst hatte bisher noch nicht "das Vergnügen", die 2. Mission zu testen, da ich zur Eröffnung nicht konnte, werde dies aber in ein paar Wochen mal nachholen. Allerdings muß ich mich schon nach dem Sinn der Umgestaltung fragen. Wozu Projektionen mit Sternen? Die sieht man doch eh schon vor lauter Schlägen während der Fahrt! Theming ist ja schön und gut - aber wenn man sich die ganze Zeit nur damit beschäftigt, seinen Kopf möglichst so zu halten, daß keine Gehirnerschütterung droht, hätte Disney sich das auch sparen können. Denn imo ist die Bahn jetzt nicht besser geworden - ganz im Gegenteil: Der neue Soundtrack ist gelinde gesagt eine Katastrophe und der Weggang vom Jules-Verne-Look sorgt einmal mehr dafür, daß das Discoveryland mit seinem unausgegorenen Konzept der Schandfleck des Parks ist . Gut, man ist mit einem geringen finanziellen Aufwand in die Presse gekommen - aber wie soll denn die Bahn in ein paar Jahren aussehen? Der Zustand wird ja wohl eher nicht besser werden! Ich schlage mal als neuen Sponsor des Coasters die Bayer AG vor - dann können sie das Ding ja Space Mountain: Mission Aspirin nennen.... |
|||
Da Matze Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 16:35 | ||||
![]() Matthias Herz Kötz Deutschland . BY |
Hi,
Also werde am Samstag im Disneyland sein und das Teil mal selber testen, Ist die Fahrt wirklich so schlimm? soll ich ein oder 2 Schachteln Aspirin mitnehmen? ![]() Mfg Da Matze |
|||
Detlef_Jackson2004 Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 17:35 | ||||
![]() Bastian Tenholter Essen Deutschland . NW |
Allerdings muß ich mich schon nach dem Sinn der Umgestaltung fragen. Wozu Projektionen mit Sternen? Die sieht man doch eh schon vor lauter Schlägen während der Fahrt! Theming ist ja schön und gut - aber wenn man sich die ganze Zeit nur damit beschäftigt, seinen Kopf möglichst so zu halten, daß keine Gehirnerschütterung droht, hätte Disney sich das auch sparen können. Denn imo ist die Bahn jetzt nicht besser geworden - ganz im Gegenteil: Der neue Soundtrack ist gelinde gesagt eine Katastrophe und der Weggang vom Jules-Verne-Look sorgt einmal mehr dafür, daß das Discoveryland mit seinem unausgegorenen Konzept der Schandfleck des Parks ist . .... Naja ganz so schlimm ist es sicher nicht. Es gibt schlimmere Bahnen. Nebenbei frage ich mich wie jemand der die Bahn bisher noch nicht gefahren ist der Meinung ist Sachen beurteilen zu können wie den Soundtrack. Oder sagen kann das die Bahn nicht besser geworden ist. Außerdem dem ist das auch alles ansichtssache. Aber alles im allen sollte man die Bahn erst mal fahren |
|||
Oogie_Boogie Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 20:00 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Außer Gouderix fällt mir da aber gerade in Deutschland und seinen Nachbarstaaten keine ein... Nebenbei frage ich mich wie jemand der die Bahn bisher noch nicht gefahren ist der Meinung ist Sachen beurteilen zu können wie den Soundtrack. Weil ich ihn schon gehört habe? Oder sagen kann das die Bahn nicht besser geworden ist. Weil sie nichts daran gemacht haben? |
|||
skydiver Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 20:04 | ||||
![]() Harald Deutschland . BY |
Hierzu das Event für die Eröffnung von Space Mountain 2
sunshine-live.de index.php3 |
|||
Maxximum Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 21:00 | ||||
![]() Arnaud Baranzy Belgien |
also Space Mountain ist doch gar nicht so schlimm, ist ganz gut ertragbar!!! Superwirbel ist z.B. viel schlimmer... Space Mountain schlägt schon, aber man denkt nicht an den Schlägen, sondern an das Theming und so... wenn man aber viel öfters fährt merkt man schon, dass es schlägt, aber auch nicht so schlimm... |
|||
Pinhead Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 22:32 | ||||
![]() Frank Heister Siegburg Deutschland . NW |
Natürlich schlägt die Bahn, aber richtig. Da konnte auch das damalige Theming nichts retten.
So klasse das Layout auch ist, der Fahrkompfort, den die Bahn zweifellos in den ersten Jahren hatte, ist gänzlich gewichen. Und der Vergleich mit Goudrix ist mittlerweile nicht einmal soweit hergeholt. Wirklich schade, bietet Space Mountain doch das bis dato beste Vekoma-Layout. Sorry, aber der Spaß bleibt auf der Strecke, jedoch ist dies nicht wörtlich zu verstehen. ![]() Mit rappeligen Grüßen |
|||
Detlef_Jackson2004 Neu 12.04.2005 Dienstag, 12. April 2005 23:31 | ||||
![]() Bastian Tenholter Essen Deutschland . NW |
Außer Gouderix fällt mir da aber gerade in Deutschland und seinen Nachbarstaaten keine ein... Nebenbei frage ich mich wie jemand der die Bahn bisher noch nicht gefahren ist der Meinung ist Sachen beurteilen zu können wie den Soundtrack. Weil ich ihn schon gehört habe? Oder sagen kann das die Bahn nicht besser geworden ist. Weil sie nichts daran gemacht haben? ja aber man sollte trotzdem erstmal fahren. ob der soundtrack gut ist sollte man eigentlich erst auf der Fahrt merken. Denn letzendlich ist ja dazuda um die Fahrt akustisch zu unterstützen. Naja sie haben schon was gemacht an der Bahn. Visuelle effekte können einiges ausmachen. Aber wie gesagt das alles ist ansichtssache und das sollte man auch verdeutlichen. Aber egal jetz. Gibt wichtigeres |
|||
Donald1988 Neu 13.04.2005 Mittwoch, 13. April 2005 11:24 | ||||
![]() Andreas Calbe Deutschland . ST |
...Z.B. Die Baustelle von ToT! Hat mal wieder jemand Fotos? Oder weis jemand was da gerade abgeht? | |||
Voschi Neu 12.01.2015 Montag, 12. Januar 2015 11:59 1 gefällt das | ||||
![]() Andreas Vogel Deutschland . BW |
Sehr schöne Hommage an die ursprüngliche Version:
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte. |
1 gefällt das | ||
king of kings Neu 26.05.2015 Dienstag, 26. Mai 2015 23:24 | ||||
![]() Christian Swiechota Eschweiler Deutschland . NW |
Wie man auf ScreamScape und co. derzeit lesen kann, soll die Bahn nach dem Refurbishmemt (voraussichtlich bis Ende Juli) einfach "Space Mountain" heißen.
Es hat nicht zufällig einer der besser Informierten hier ein paar Neuigkeiten darüber, ob es tatsächlich 'back to the roots' geht oder nur ein paar alte Effekte wieder in die Halle gepackt werden?? Auf die neuen Züge muss man wohl noch etwas länger warten... |
|||
Maliboy Neu 27.05.2015 Mittwoch, 27. Mai 2015 07:08 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
dein-dlrp.de hat dazu Anfang des Jahres Folgendes geschrieben:
Space Mountain wird zunächst nach der ersten Renovierungsphase spätestens am 11. Juli 2015 wieder öffnen – dann unter dem Namen „Space Mountain“ ohne jeglichen Zusatz. Allerdings kehrt zu diesem Zeitpunkt die alte Storyline (noch) nicht wieder zurück. Zunächst erfolgen vor allem Umbauten und Renovierungen technischer Natur, sowie der Einbau neuester Technologien, die bessere und mehr Effekte mit sich bringen sollen. Dazu sollen u.a. eine Vielzahl an neuen Projektoren eingebaut werden. Die Züge werden im Rahmen dieser Phase nun wohl doch noch nicht ausgetauscht, weil mit den Kopfteilen der neuen Züge Probleme aufgetaucht sind, die es zu beheben gilt. Das Space Mountain Gebäude wird komplett gereinigt und soll in leicht abgeänderten Farben neu gestrichen werden. Dabei ist das Ziel, die Farben leuchtender zu haben, damit sie besser aus dem oft grauen Himmel herausstechen. Die Kanone wird komplett neu aufgebaut und soll dann endlich mit allen Effekten wieder zu 100% funktionieren – angelehnt an den ursprünglichen Ablauf der Abschusssequenz. Auch der Wartebereich wird neu angelegt werden. Dabei soll einerseits ein größerer Teil der Warteschlange überdacht sein und andererseits der Fast Pass Eingang an den Haupteingang verlegt werden, weil der Weg in Richtung Star Tours, an dem er aktuell liegt, später, im Zuge des Baus des Star Wars Lands anders gestaltet und geführt werden soll. Zur Diskussion steht aktuell noch, ob direkt auch eine Single Rider Line eingeführt wird. Darüber hinaus soll der komplette (und jetzt wieder vergrößerte) Indoor-Wartebereich um eine Klimaanlage ergänzt werden. Aktuell finden auch noch Überlegungen statt, den Ausgangsweg zu verlegen, damit man im Herzen des Discoverylandes herauskommt und nicht direkt in den später folgenden neuen Star Wars Bereich, um die Thematisierung weniger zu brechen. Der ganze Bereich rund um Space Mountain wird auch wieder seinen alten Soundtrack, inkl. des beliebten Stücks „The Rocketeer“, bekommen. Neben diesen für die Besucher sichtbaren Änderungen bekommt auch das komplette interne Technik-System von Space Mountain ein Update, mit neuen Rechner-Systemen, neuer Software etc. Das war es dann auch mit Phase 1 – in Phase 2 soll Space Mountain dann auch inhaltlich ein Update erfahren. Die Weltraum-Reisenden werden sich dann wieder auf die Reise zum Mond begeben – ganz wie es ursprünglich gedacht war. Naja, fast ganz, denn die alten Deko-Elemente werden nicht zurückkehren, sondern alle Effekte werden dann auf den in Phase 1 neu eingebauten Projektoren etc. basieren. In dieser 2. Phase kommen dann auch (endlich) die (lang angekündigten) neuen Züge zum Einsatz. Quelle: www.dein-dlrp.de Diese Aussagen stammen aber alle von hier Was ich als Laie aber nicht verstehe: Was ist an den Zügen so kompliziert, das man innerhalb von 1/2 Jahr die Probleme nicht in den Griff bekommt. Weil, für mich ist das Hauptproblem ja die Züge. OK, ich hoffe, das ab Juli wieder in allen der OnBoard Sound funktionieren wird, aber bequemer/komfortabler werden die bestimmt nicht. Tschau Kai |
|||
coasterfreak Neu 27.05.2015 Mittwoch, 27. Mai 2015 07:50 | ||||
![]() Robert Deutschland . NW |
Ich hoffe ja, dass endlich diese Züge zum Einsatz kommen:
![]() Quelle: cache.rcdb.com 7mpm002ario0g000gr4o30.jpg Insgesamt ein toller Plan. ![]() |
|||
Vanillerille Neu 27.05.2015 Mittwoch, 27. Mai 2015 11:23 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hat vielleicht jemand eine Seite o.Ä. für mich, wo man die Unterschiede zwischen Mission 1 und 2 nachlesen kann? Kenne nur die aktuellere Fahrt und kann mir gar nicht so richtig vorstellen, dass Mission 1 so viel besser wahr. | |||
mülla Neu 27.05.2015 Mittwoch, 27. Mai 2015 11:58 4 gefällt das | ||||
![]() Simon Deutschland . HE |
Hat jemand mich gerufen? ![]() Naja, ursprünglich hatte Space Mountain einen grandiosen, eigens Komponierten und von einem Orchester eingespielten Soundtrack - nicht nur einen für die Fahrt, sondern auch Stücke für den ganzen Bereich. Nicht so einen austauschbaren Space-Techno-Kram. Darüber hinaus war die Storyline von der (versuchten) Reise zum Mond in so ziemlich jeder Hinsicht besser/stimmiger/inspirierter. Durch die Verwurzelung in der Geschichte von Jules Verne und auch Bezügen auf u.a. den Kurzfilm hatte das ganze einfach mehr Tiefe. Dazu kommt, dass das ganze Design ja viktorianisch gehalten ist, um eben diese irgendwie hochinteressante Mischung aus Vergangenheit und Zukunft zu schaffen, was heute zu einem Bruch führt, wenn es im Inneren plötzlich um eine "moderne" Zukunftsvision und das für heutige Verhältnisse eher generisches Supernova-Thema geht, so dass die viktorianischen Elemente keinen ersichtlichen Bezug mehr dazu haben. In diesem Kontext wirkt auch generell der Abschuss aus einer Kanone eher unpassend. Das setzt sich dann auch in der Dramaturgie der Fahrt fort. Neben dem schon erwähnten neuen Soundtrack, der nicht mehr die gleiche dramaturgische Wirkung erbringen kann, ist es besonders der Ablauf, der gewissermaßen ereignisloser geworden ist. Es gibt zwar zusätzliche Projektionseffekte welche auch nicht verkehrt sind, allerdings wurden z.B. die großen "echten" Asteroiden durch Schwarze Überpinselung "versteckt". Im Original war es so: Nach dem Abschuß und einem Flug durch Weltall und Asteroiden fehlt es dem Zug knapp an Schwung, um sein Ziel, den Mond, zu erreichen. Das wurde durch den Lift im Inneren dargestellt, wo jetzt die Supernova explodiert. Hier hat auch der Mond sein Gesicht gezeigt, was wieder an besagten Kurzfilm erinnert. Dann trudelt der Zug unkontrolliert zurück zur Erde (schön im Soundtrack zu hören), um schließlich doch noch von einer Art Bremstrichter aufgefangen zu werden. Heute ist es eher Hinfliegen - Bumm - Zurückfliegen. Dazu kommt dass der "Berg" sehr viel uneinsehbarer wurde. Die Warteschlange führt mitten hindurch und wo man früher noch in den Weltraum schauen und hier und da einen Zug mit leuchtenden Streifen (die es auch nicht mehr gibt) vorbeizischen sehen konnte, ist jetzt alles dicht gemacht. Ebenso gab es eine Art Panoramadeck an der Seite des Gebäudes, von wo aus man sich das Innere Anschauen konnte, ohne sich anzustellen. Das Alles hat einfach sehr geholfen, schon vor der Fahrt die Atmosphäre aufzubauen. Schlussendlich ist auch Space Mountain 2 immer noch eine weltklasse Attraktion und eine der bestinszeniertesten Achterbahnen. Alles was ich kritisiere, ist eben in Relation zu sehen. Es ist aber eben schwerer, etwas zu feiern, wenn man weiss, dass es vorher noch viel besser war. Ebenso verstehe ich, dass du dir das nicht gut vorstellen kannst. Ich hoffe, ich konnte dir da ein bisschen weiterhelfen ![]() |
4 gefällt das | ||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |