onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Keven Neu 04.04.2007 Mittwoch, 04. April 2007 20:25 | ||||
Keven
Deutschland . SL |
Hi,
ich habe hier ein paar Bilder von heute (04.04.07) anscheindend ist der TÜV doch da... Laut Marco (Operater vom Superwirbel) will der TÜV ein neues System einbauen was die EGF auch bei kaltem Wetter fahren lässt... Aber es geht doch auch einfacher: Eine kleine Halle bauen oder auch ein Zellt und das dann mit dem Zugbewärmen. Heute hat die EGF um 16 Uhr auf gemacht...: Und ihr könnt euch vorstellen was dann los war. Wie lange man warten musste. Hier sind aber jetzt die Bilder: Und das war dann los... min. 15 Minuten warten... LG Keven |
|||
Max Neu 04.04.2007 Mittwoch, 04. April 2007 20:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
1. Es gibt eine EDIT Funktion.
2. Noch einmal lesen, danke. Grüße aus dem Offtopic Edit: Das war an unseren lieben User "nixflags" gerichtet |
|||
heinecken Neu 04.04.2007 Mittwoch, 04. April 2007 20:35 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
@Max,
war dein Post auf unseren mr. nixflags bezogen? Das können wir uns in Zukunft sparen, der ist Lern- und Beratungsresisdent. @Keven, wäre nur die Frage, ob das Aufheizen der Züge in einem Zelt funktioniert. Bzw. ob der Zug lange genug warm bleibt oder im Lift bereits zu stark abkühlt. Der TÜV würde aber kein neues System einbauen, höchstens kontrollieren? |
|||
Keven Neu 04.04.2007 Mittwoch, 04. April 2007 20:40 | ||||
Keven
Deutschland . SL |
Laut Marco würde die ein neues System eingebauen...
Ich habe mich das auch schon gefragt, aber was will man tun? Man kann ja nicht immer warten bis 16 Uhr... |
|||
TimD1989 Neu 04.04.2007 Mittwoch, 04. April 2007 21:24 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Tz, ihr mit euren Off-topic Beiträgen. ![]() Ich komm mal lieber wieder zum Thema zurück. Dann kippt sie nicht um ![]() ![]() Quelle: toverland.info 1.jpg Ich weiß auch nicht. Aber das fand ich grad irgendwie lustig. LG Tim |
|||
andreas ries Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 08:22 | ||||
andreas ries
Deutschland . BW |
Keven schrieb:
Hi, nun ja wie genau das "steckenbleiben" der G-Force von der Umgebungstemperatur abhängig ist weiß ich nicht und kann es mir auch nicht 100%ig erklären. Ich persönlich, verbessert mich wenn ich falsch liege, kann es mir nur so vorstellen, dass bei zu geringen Temperaturen die Schmierfette an den Lagern und Rädern aushärten und es dadurch zu einem solch enormen Anstieg der Reibungsverluste kommt das die Bahn eben mitten auf der Strecke stehen bleibt. Na ja, aber zurück zu deiner Aussage Keven: Ich persönlich bin sehr dafür, dass bei EGF wenigstens die Station ein (Zelt-)Dach bekommt. Allein aus wirtschaftlicher Sicht würde sich eine Anschaffung durchaus bezahlt machen. Ich war schlicht weg erschrocken, wie "schäbig" (gammelig wollt ich jetzt nicht gerade schreiben) auf manchen Fotos die Haltebügel aussahen. Aber das passiert eben, wenn der Zug die gesamte Saison komplett der Witterung ausgesetzt ist! Warum diese Maßnahme bis heute noch nicht durchgeführt wurde, kann ich mir wirklich nicht erkläre denn aus meiner Sicht spricht nichts gegen eine (wenn auch nur in Form eines Zeltes) Bedachung der Station. Die thematische Gestaltung würde nicht gestört werden (im Basecamp stehen ja auch Zelte), die Wirkung der Bahn wäre unverändert und die Kosten dürften nun wirklich marginal sein. Den einzigen Grund, den ich in der Unterlassung der Bedachung sehe ist, entschuldigt wenn ich das so formulieren muss, schlicht weg Sparsamkeit wenn nicht schon Geiz der Parkleitung. MFG andreas |
|||
Keven Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 09:41 | ||||
Keven
Deutschland . SL |
@Andreas
Die Begründung warum es bei der EGF an der Station kein Dach gibt bez. kein Zelt liegt daran das Herr Schneider das Geld sparen wollte! Wäre er schlau gewessen hätte Herr Schneider das Zelt (wie es eigentlich Geplant war) bauen lassen. Es wäre viel besser gewesen wenn die Besucher wenn es Regnet im Trockenen stehen liese. Oder wenn die Sonne stark scheint ein Schutz für Besucher besteht. Aber Schneider hatte sich gedacht das ist nur Geld verschwendung. Und wollte sich NUR die 3000 € sparen. Deine andere Vermutung habe ich auch das Gefühl. Aber warten wir mal ab. Vielleicht passiert ein Wunder. ![]() LG Keven |
|||
andreas ries Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 17:03 | ||||
andreas ries
Deutschland . BW |
@Keven,
ich wollte mein Post oben nicht so ganz auf eine Person beziehen und habe daher geschrieben: "Parkleitung". Aber danke, dass du das jetzt getan hast! Ich persönlich war auch sehr überrascht als ich auf einem Modell gesehen habe, dass EGF eigentlich ein Stationsdach hätte bekommen sollen und aus diesem dann doch nichts wurde. Na ja, zu seinem Glück zwingen kann man den lieben Mann ja leider nicht. Manchmal kann ich die Entscheidungen des lieben Herrn Schneider absolut nicht verstehen. Angefangen mit dem Stationsdach bei EGF, weiter über den jetzigen Umbau des Showtheater (Wer bitte beginnt mit Umbaumaßnahmen wenn die Saison anfängt?, kein Mensch!) und dann auch noch die Entscheidung im Anschluss an die Umbaumaßnahmen die Dschungelshow (die schon seit mehreren Jahren im Park läuft) in dieses Theater zu verlegen... Ich hör jetzt lieber auf, sonst steigere ich mich nur noch mehr rein. Gruss Andreas P.S.: was die Kosten für das Zeltdach bei EGF angeht: Diese hätten im Gesamtbudget für diese Attraktion nun wirklich nicht zu buche geschlagen, egal ob sie nun 3.000,-€ oder 5.000,-€ betragen hätten. Manchmal werde ich einfach das Gefühl nicht los, dass das komplette Basecamp bei EGF mehr so eine "gewollt und nicht gekonnt" - Maßnahme des Parks war, von den an eine Baustelle erinnernden "Pipi-Stationen" im gesamten Park mal ganz zu schweigen |
|||
heinecken Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 17:17 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Hm... ich erinnere mich nur an eine einzelne "Pipi-Station", die im EGF Basecamp. Und die passt durch ihre Bauweise wunderbar ins Theming, finde ich. Ansonsten gibts doch glaubich nurnoch den Toilettencontainer beim Bounty Tower, alle anderen Toiletten sind fest in Gebäuden untergebracht. |
|||
Küppi Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 17:39 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
*EGF ohne Stationsdach eigtl. sehr gelungen find*
Aber kommen wir doch lieber mal wieder zurück zum Thema, bitte. Wir waren bei der Frage (sie steht auch in der Überschrift): "Was passiert wenn eine Achterbahn stehen bleibt?" Hat jemand noch andere Erfahrungen mit ähnlichen Problemen? Expedition GeForce und Colorado Adventure haben wir ja nun durch...
Gruß Küppi |
|||
FmH Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 17:54 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Also ich weis es ja auch nur aus Erzaehlungen, aber angeblich bleibt der Matterhornblitz im Winter auch mal gerne beim FirstDrop stecken und pendelt aus- wobei ich mir vorstellen koennte dass das doch recht lange dauer bei dem Schwung, den man da hat.
Wie das Problem geloest wurde? Keine Ahnung, aber so ne Einzelchaise ist wahrscheinlich leichter wieder aus der Sackgasse zu kriegen als ein ganze EGF-Zug. Sarah, die wo das allerdings noch nie beobachtet hat. |
|||
Buster Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 19:09 | ||||
Buster
Deutschland . NW |
Top Thrill Dragster ist auch schon mal auf der Strecke stehen geblieben. Lösung: Anschieben. Fahrgäste blieben drin. | |||
heinecken Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 19:37 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
@buster,
gibts davon nicht irgendwo auch ein Video, wu der Zug genau oben auf dem Tophat hängt und von einem Mitarbeiter geschoben wird? |
|||
Warwas Neu 05.04.2007 Donnerstag, 05. April 2007 19:47 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Jop, hier und das Video gibts hier.
Gruß Daniel |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |