onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
bestdani Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 17:16 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Richtig, deshalb wird die Bewegungsenergie dem Zug trotzdem entnommen, auch wenn er schon mit entsprechend wenig Energie angefahren kommt, sodass er letztendlich den Hügel nicht mehr passiert, wofür die Energie ohne diese Bremse ausreichen könnte. |
|||
The Knowledge Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 18:07 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich bestimmt seit 5 Jahren nicht im Holiday Park, das muss ich zugeben. Aber ich kenne mich mit Achterbahnen ganz gut aus. Und wenn der Zug da so langsam angegurkt kommt, dass die bei einem solchen Tempo ohnehin *sehr geringe* Verzögerung einer Wirbelstrombremse dafür sorgt, dass er den Rest des Tracks nicht schafft, läuft da definitiv was falsch.
Dafür setzt man die ja ein: Weil sie eben verschleißfrei und ohne großes Einstellungstamtam geschwindigkeitsabhängig verzögern. Grüße, Tim |
|||
JScheberg Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 19:38 | ||||
JScheberg
Jens Scheberg Dinslaken Deutschland . NW |
Nun ja,
ganz so einfach wie du es hier darstellst ist es allerdings auch nicht. Die Reduzierung ist zwar abhängig von der Eingangsenergie, dennoch ist die Ausgangsenergie (Geschwindigkeit und Masse) nicht immer die gleiche. Daher wird ja auch bei solchen Systemen mittlerweile die Geschwindigkeit vorher gemessen und durch klappbare Schwerter die Reduzierung bestimmt. Grüße, Jens S. |
|||
DragonKhan Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 19:51 | ||||
![]() Niederlande |
Was aber bei der EGF nicht so ist, also ist es unrelevant. | |||
darkon Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 20:29 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Also bei der EGF-Rein Fahrt dieses Jahr war die G-Force echt schleichend langsam und ich hatte schon ein erneutes Einpendeln befürchtet (immerhin saß Heineken vor mir... war also nicht unbegründet ![]() |
|||
Crib Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 20:54 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich saß damals auch mit in diesem Zug und habe echt gedacht, das war's dann für dieses Event... Aber schon eine Fahrt später war die Bahn viel schneller (Heineken, warst Du nicht mehr dabei?)
Ganz gut konnte ich bei meinen Fahrten am vergangenen Samstag über den Tag verteilt feststellen, wie die Bahn immer schneller wurde. Abends raßte sie geradezu über die Hügel und Kurven. Ist halt alles eine Frage von Außen- und Lagertempertatur. |
|||
Bends Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 20:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Aber als allgemeine Erklärung durchaus interessant! |
|||
qwertyx Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 21:14 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Mittlerweile ist auch der Text auf der Website verändert worden:
Gäste mit Flatrate-Karten, die den Holiday Park während der aktuellen Schließungszeiten aufgrund der Betriebsstörung von Expedition GeForce besuchen, erhalten am Twicket-Stand eine Ermäßigungskarte für die Saison 2010, gültig bis 30.6.2010. Gerade weils jetzt sogar ne Ermäßigungskarte gibt die bis Juni 2010 gillt, glaube ich wirklich nicht dran das die EGF dieses Jahr nochmal fährt. Sehr schade find ich aber was will man machen. Sowas passiert halt und man muss es berücksichtigen, auch wenn es die Aushängeschild-Achterbahn eines Parks betrifft. |
|||
Crib Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 21:25 | ||||
![]() Deutschland . BW |
|
|||
DragonKhan Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 21:27 | ||||
![]() Niederlande |
Als ob das nicht klar war. Aber ne nette Geste den Besuchern einen zweiten Eintritt zu schenken. | |||
qwertyx Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 21:31 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Zum Glück bin ich sie letze Woche nochmal gefahren. Wenn ich jetzt nochmal hin gehe dieses Jahr was ich ja vorhab (meine JK silber muss leer werden) muss ich mich halt mit dem FFT zufrieden geben, der ja auch nicht schlecht ist. ![]() |
|||
Benchpress Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 22:06 | ||||
![]() Deutschland . HE |
So wie ich das lese, muss man sich sein "Twicket" kaufen. Deshalb ja auch "Ermäßigungskarte" und nicht "Geschenkkarte". Die einzige Kulanz ist, dass das "Twicket" nicht nur für diese Saison (wie sonst immer), sondern auch noch den ersten Teil der nächsten Saison gilt. So verstehe ich das zumindestens. Aber wenn ich der Einzige bin, liege ich wohl falsch. |
|||
Metapro Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 22:06 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Meine Rede. Sowas in 5 Tagen zu reparieren hätte eines Wunders bedurft.
Aber trotzdem ganz raffiniert, die Taktik des HoPa, erst von nem ganz normalen kleinen Notstop sprechen, den Bereich weiträumig absperren, Filmteams nur vom Eingang aus filmen lassen und ankündigen, Ende der Woche wieder zu eröffnen und dann ein paar Tage später Schritt für Schritt die Leute darauf vorzubereiten, daß es vielleicht doch ziemlich gerumpelt hat und deshalb vorerst gar nix mehr geht. La la la...laß Dich nicht verarschen... ![]() |
|||
DragonKhan Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 22:12 | ||||
![]() Niederlande |
Bin mal gespannt ob es überhaupt eine offizielle Stellungsnahme geben wird oder ob man versucht sich dafür zu drücken... | |||
Metapro Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 22:17 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Also erfahrungsgemäß eher letzteres... ![]() ![]() |
|||
sdos Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 22:26 | ||||
sdos
Deutschland . BW |
![]() Was aber schon nicht hat funktioniert wen man mit Ziel HP unterwegs ist. Wurde die EGF (Base Camp) wirklich abgesperrt? |
|||
Crib Neu 06.10.2009 Dienstag, 06. Oktober 2009 23:12 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Um 17h war am Sonntag der Eingang zur Attraktion mit Tonnen verstellt, das Basecamp sowie der Merchshop waren offen. | |||
VegasTom Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 08:48 | ||||
![]() Tom Deutschland . SL |
So wie sich das ganze anhört hätte das ganze auch nicht so glimpflich ausgehen können und sogar Personen zu Schaden kommen können. Deshalb gibt es sicherlich derzeit auch eine Untersuchung zu dem Vorfall und die Bahn darf gar nicht vor Abschluss der Untersuchung wieder geöffnet werden. | |||
dermilch Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 09:40 | ||||
![]() Christian Milch Ginsheim-Gustavsburg Deutschland . HE |
07.10.2009 - HASSLOCH Von Markus Lachmann HOLIDAY PARK Fahrgast: Es gab einen Riesenknall /MAINZ. Hat der Holiday Park im pfälzischen Haßloch ungenügend informiert? Offenbar ist der Unfall mit einer Achterbahn am vergangenen Sonntag wesentlich dramatischer abgelaufen, als bislang eingeräumt. So soll das Seil, das die Achterbahnwagen hochgezogen hat, gerissen sein. Teile des Zugschlittens sollen in die Tiefe gestürzt sein. Dies berichtet Thorsten Henritzi aus Mainz, der mit seinem Sohn und seiner Tochter in der Achterbahn saß, als der Unfall in fast 60 Metern Höhe passierte. "Es gab einen Riesenknall", erinnert er sich. Erst sei das Seil gerissen, dann der Zugschlitten auseinandergebrochen. Ein Teil des Schlittens sei funkensprühend in einen Schacht gestürzt. "Es flogen Schrauben und Muttern quer durch die Prärie", so Henritzi, der in Mainz einen Malerbetrieb hat. Die Achterbahn sei gestoppt, die Fahrgäste von Mitarbeitern des Holiday Parks "befreit" worden - allerdings ohne dabei abgesichert zu sein. "Die haben uns genötigt, in 60 Metern auszusteigen", sagt der Mainzer. "Meine neunjährige Tochter ist noch immer schwer traumatisiert." Über eine Nottreppe ging es nach unten. Dort habe ein Arzt des Holiday Parks die Gäste untersucht. "Ich sollte unterschreiben, dass wir unversehrt sind - das habe ich aber nicht gemacht", so Henritzi. Der Sprecher des Holiday Parks, Rudi Mallasch, bestätigte nicht den Riss des Zugseils - dementierte dies aber auch nicht ausdrücklich. Er sprach von einer "Betriebsstörung", deren Ursache noch nicht klar sei. "Ich weiß ja gar nicht, ob diese Person in der Achterbahn saß", so der Sprecher, dem die Schilderungen des Mainzers "ein bisschen zu hollywoodmäßig" vorkommen. Mallasch hatte am Montag lediglich von einer "Fehlermeldung" gesprochen, die zum Stopp der Achterbahn geführt habe. Laut Betreiber gab es keine Verletzten. Quelle: Markus Lachmann / Rhein- Main Presse |
|||
Maliboy Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 09:54 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Irgendwie hat dieser Artikel etwas von der Bildzeitung:
... "Es flogen Schrauben und Muttern quer durch die Prärie" Das beides kann ich mir irgendwie nicht Vorstellen (und wurde in den Berichten bei FZPW auch nicht erwähnt). Das der Schaden allerdings viel größer ist als eingeräumt, glaube ich ungesehen... Tschau Kai |
|||
dermilch Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 09:59 | ||||
![]() Christian Milch Ginsheim-Gustavsburg Deutschland . HE |
Das stammt nicht vom Redakteur, sondern ist eine Schilderung von einem Fahrgast.
Diese Zeitung ist normalerweise definitiv nicht auf BILD Niveau. |
|||
Metapro Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 10:10 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Die Lösung des Rätsels ist doch eigentlich ganz einfach. Aus Sicherheitsgründen läuft meines Wissens seit Jahren eine Kameraüberwachung an EGF in der Station. Abgesehen davon könnte der Park, wenn das alles nicht stimmt sogar mit einem schlichten Foto der Stationsschiene alles entkräften, wenn dem, was wir hier lesen nicht so gewesen ist.
Aber: Vertuschen geht gar nicht. Sorry für die klaren Worte. |
|||
darkon Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 10:20 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Dies berichtet Thorsten Henritzi aus Mainz, der mit seinem Sohn und seiner Tochter in der Achterbahn saß, als der Unfall in fast 60 Metern Höhe passierte. " ...... "Die haben uns genötigt, in 60 Metern auszusteigen", sagt der Mainzer. Quelle: Markus Lachmann / Rhein- Main Presse Da scheint also ein richtiger Fachmann an Bord gewesen zu sein, dessen Beobachtungen und Beschreibung natürlich in keinster Weise anzuzweifeln sind. Ich dachte bisher zwar immer, daß die EGF "nur" 53 Meter hoch ist.... |
|||
pwk20 Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 10:38 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die Achterbahn sei gestoppt, die Fahrgäste von Mitarbeitern des Holiday Parks "befreit" worden - allerdings ohne dabei abgesichert zu sein. "Die haben uns genötigt, in 60 Metern auszusteigen", sagt der Mainzer. "Meine neunjährige Tochter ist noch immer schwer traumatisiert." Quelle: Markus Lachmann / Rhein- Main Presse Sollte man nicht davon ausgehen, daß man im ungünstigsten Fall an der Spitze des Lifts evakuiert werden muss, wenn man sich in eine Achtebahn setzt? Wie bitte soll man denn sonst die Leute aus dieser Höhe bergen? Vielleicht beamen? mfg P.W.K |
|||
mico Neu 07.10.2009 Mittwoch, 07. Oktober 2009 10:45 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Wieso durfte seine 9jährige Tochter dort überhaupt mitfahren, wenn das Mindestalter 11 beträgt? | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |