onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Bildergalerie: Baufortschritt Talocan

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 85, 86, 87 ... 144, 145, 146  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Blubba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 17:09
Avatar von Blubba Blubba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Altenstadt
Deutschland . HE
=> talocan.de

Fremdbild
Quelle: talocan.de 89_1173883265.jpg

Fremdbild
Quelle: talocan.de 93_1173883142.jpg


Sehr schön die Länge zu sehen, erstrahlt in voller pracht S
0 gefällt das
spinner nr 1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 17:10
spinner nr 1 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Kempen
Deutschland . NW
Und wie Stellst du dir den Zugang zur hinteren Reihe vor? Über die Gondel springen?


Edit: Sorry hab was falsch verstanden

manchmal etwas abwesende Grüße
0 gefällt das
iolanda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 17:24
Avatar von iolanda iolanda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Koblenz
Deutschland . RP
Jetzt ist die Gondel definitv fest. Und die Gegengewichte auch.

upic129603
0 gefällt das
Droughnan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 17:26
Avatar von Droughnan Droughnan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Heiko S
Moers
Deutschland . NW
Oh cool die anderen Bilder sind mir gar nciht aufgefallen S

MFG Droughnan
0 gefällt das
Chrisi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 17:40
Avatar von Chrisi Chrisi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sieht schon mal nett aus. Fehlt nur noch das wichtigste, was aus einer "Kirmesattraktion" ein Phantasialand würdige Attraktion macht: die Thematisierung

Der neue Überweg wird auch über Talocan erfolgen, denn man sieht auf dem Making of Bild vom Montag ganz deutlich das Talocan und Alt Berlin eine Höhe haben, somit wäre dann auch klar das die Löcher dann zum zuschauen wären.

Die Wand im Hintergrund wird noch höher ist den Anschlusseisen auf den Making of Bildern zu entnehmen.
0 gefällt das
Volksfestfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 18:24
Avatar von Volksfestfan Volksfestfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
die Gondel siehst ganz gut aus, ich freue mich jetzt darauf wie das theming der Attraktion denn so aussehen wird.Bin mal gespannt wie des teil aussieht wenns fertig ist. Wird bestimmt genial, ich freu mich jedenfalls drauf! 0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 18:41
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Auf diesem Making-Of Bild erkennt man sehr gut wie hoch Talocan nun geworden ist. Allein das Gebäude ragt etwas über die Höhe der Alt-Berlin Terrasse (weiß nicht genau, wie ich diesen Standort nennen soll) hinaus.

Hier das Bild:

upic129604
0 gefällt das
Luis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 19:10
Avatar von Luis Luis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Luis Bachmann

Deutschland . BW
Ich bin auch gespannt wie Talocan nach der fertigstellung aussehen wird! Ich hoffe nur dass die Arme noch lackiert werden, aber da bin ich mir sicher. In Sachen Theming ist weiß man spätestens nach Black Mamba, dass das Phantasialand einer zu den ganz großen in Deutschland gehört. Bin auch auf den ersten Testfahrten gespannt. Hoffentlich gibt es dazu auch ein Video. 0 gefällt das
Blubba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 19:47
Avatar von Blubba Blubba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Altenstadt
Deutschland . HE
Bei der Black Mamba gab es auch nur Bilder zur ersten Testfahrt - Leider.
Eventuell gibt es da irgendas wieder im RTL-West oder so.

Chris
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 21:21
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
@ Pogofreak
@ spinner nr 1
@ Blubba

Zugang:
Bevor ihr solche Fragen stellt, den Thread mit verfolgen. Mit den entsprechenden Fotos wurde von mir dargestellt, daß es nur einen Zugang über die beiden Treppenhäuser der Seitenflügel geben kann. Ein Zugang an den Stützen vorbei, ist TÜV- und baurechtlich nicht zulässig, da die Kopfhöhe unter den Streben nicht ausreicht. S

@ Chrisi

An einen Übergang von Alt Berlin glaube ich nicht. Ersatz für die Treppenanlage mit dem Glockenturm ist die Brücke nach DiA. Desweiteren gibt es den breiten Zugang über Mexiko und die kleinere Treppe an der Arena.

Über der Eingangshalle sind immer noch Anschlußeisen zu erkennen. Ich vermute, daß diese noch zur Fassadengestaltung benötigt werden.
Wie auf den Fotos zu sehen ist, ist die Wand über der Eingangshalle immer noch eingeschalt. Ohne Kran kann man diese Schalelemente nicht abbauen.
Ein weiteres Indiz dafür, daß der Baukran wieder aufgebaut wird.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 23:15
Avatar von AssAsSin AssAsSin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis

Deutschland . NW
hermann3003Wie auf den Fotos zu sehen ist, ist die Wand über der Eingangshalle immer noch eingeschalt. Ohne Kran kann man diese Schalelemente nicht abbauen.


Schau mal auf das Datum des Bildes.
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2007 Mittwoch, 14. März 2007 23:43
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Das Foto ist vom 12.03.07.

Heute ist der 14.03.07. Diese Schalelemente sind vom Gewicht her, nicht per Hand zu transportieren. Ob der Autokran zwischendurch der Baufirma geholfen hat, kann ich nicht sagen. S
0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 08:25
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Aber wenn ich mir die Making of Bilder anschaue, ist entweder extrem kleines Personal bei der Gondelmontage eingesetzt worden oder die Durchgänge sind weitaus höher, als vermutet, neben den Trägern. 0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 10:43
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
upic129712


Ein Durchgang wäre unter Umständen möglich.
Die Durchgangshöhe muß im Endzustand min. 2,00 Meter betragen (gelbe Pfeillinie).
Die Fußplatten mit ihren Ankerbolzen (grüner Kreis) müssen als Stolperfalle ausgeschlossen sein.

Wenn diese Rahmenbedingungen erfüllt werden können, kann ich mir einen Zugang dort vorstellen. S

Nicht zu vergessen sind die beiden Türen an den Treppenhäusern.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 10:59
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Ich denke, dass dort der Zugang zur Gondel sein wird. Das Stolperfallenproblem dürfte doch mit einem Bodenbelag zu beheben sein. Ich denke nicht, dass der Betonboden endgültig bleiben wird. 0 gefällt das
Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 13:00
Avatar von Norbert Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das ist sowas von sicher, dass hier die Ein- und Ausgänge hinkommen. Die Stützen sind schon mit Schutzfolie gegen Beulen an den Köpfen versehen.
Eine andere Möglichkeit gibt es auch nicht, weil die Passagiere zu den anderen Seiten am Atztekenthema vorbeifliegen. Die Bilder von den Rampenteilen weisen auch auf keine andere Möglichkeit hin.
Schöne Grüße
Norbert


upic129715
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 13:05
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Hier das Bild von heute.

upic129718


Ich bin mir nach wie vor sicher,das der Zugang zu der Gondel neben dem Hauptträger ist und auch bin ich mir sicher,das es einen Übergang(Brücke) von Alt Berlin zu Talocan gibt.
Genauso bin ich mir auch sicher,das die runden Gitter auf dem Artwork Gucklöcher sind.
Ich würde sogar drauf wetten. S


Mfg: Ric S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 13:07
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Soll ich lachen oder weinen über Deine Aussage mit der Schutzfolie. S
Kein TÜV und Bauamt würde dies abnehmen. S
0 gefällt das
Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 13:15
Avatar von Norbert Norbert Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Lachen kannst Du, weil die Schutzfolie dient wahrscheinlich zunächst der Arbeitssicherheit. Weinen wirst Du, weil es offensichtlich einen TÜV (oder wen auch immer) gegeben hat, der diese Konstruktion - im fertigen Zustand - genehmigt hat.
Wenn nicht, gibt es eine teure Bauruine.
Schöne Grüße
Norbert
0 gefällt das
Findus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 13:24
Avatar von Findus Findus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christoph
Recklinghausen
Deutschland . NW
Hm, also meiner meniung nach sind die Stützen nachher doch eh nicht mehr zu sehen, da sie komplett in/hinter Beton verschwinden. Und dann ist es auch möglich, dass die Durchgänge direckt darunter entstehen, genüg Platz wäre da ja. 0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 13:29
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Habe ich ja in meinem letzten Posting nicht ausgeschlossen. S 0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 14:04
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
Hi,

Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass an den VA-Matten, Teile angebracht wurden, die ich leider nicht identifizeieren kann. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen.

Und wofür sollen die neu angebrachten Teile überhaupt gut sein?? Spritzbeton wurde von Hermann ja eigentlich schon ausgeschlossen.

Grüße S
0 gefällt das
Tigerdragon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 14:50
Tigerdragon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BE
Da kommt der Eingang hin. Außerdem ist das ganze eine kleine optische Täuschung auf den Webcambildern. Die Stützen ragen mit Sicherheit gar nicht in die Türöffnungen, sondern vielleicht gar nicht, vielleicht ein Wenig...Die Perspektive täuscht hier gewaltig. 0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 15:04
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich glaub auch, daß das durch die Perspektive kleiner wirkt als es ist.

Ich kann mir aber auch vorstellen, daß der Einstieg in einer anderen Position erfolgen kann.
Zum Beispel wenn die Gondel auf 9 Uhr (statt auf 6 Uhr) steht mit Hebebühnen oder Ausfahrbühnen vom jetzigen Dach aus.
0 gefällt das
Tigerdragon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 15:06
Tigerdragon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BE
Das glaube ich weniger...Bilder der Hebebühnen waren ja schon auf phl-fanpgage und diese sprechen nur dafür, dass der eingang unten sein kann, weil groß so auf neun uhr kannst du die nicht montieren, da der absenkungsplatz nicht vorhanden ist. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 85, 86, 87 ... 144, 145, 146  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen