onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 114, 115, 116 ... 144, 145, 146 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
PhantasialandFan89 Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 20:50 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wollte heute nicht jemand neue Bilder hochladen? ![]() Ansonsten geiles Talocan ![]() |
|||
beusa Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 20:58 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Bilder kommen gleich. Lade die gerade auf meinen Computer. | |||
Raxer Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 21:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
![]() Man kann schön die ganzen Details auf den Sonnensteinen sehen. Gruß Marius |
|||
Techanxx Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 21:31 | ||||
![]() Michael Viersen Deutschland . NW |
Am geilsten finde ich ja diese großen Risse mit diesen Holzpfeilern, an dieser Scheibe. Die Bäume dahinter machen es voll autentisch | |||
beusa Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 22:12 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es wurde wieder fleißig gearbeitet! Die haben tatsächlich auf der Dachkonstruktion "rumgeturnt" und die Streben gestrichen. Sah ziemlich lustig aus.
Der Herr Löffelhardt hat die Baustelle ebenfalls besichtigt. Hab da aber leider keine Bilder von. ![]() Ich lass jetzt einfach mal die Bilder sprechen und euch diskutieren. ![]() Morgens um ca. 9.30 Uhr Irgendwann nachmittags (hab leider keine Uhrzeit mehr im Kopf) Sorry, dass es so lange gedauert hat. Hatte einige Probleme mit den Bildern, da mir auch welche abhanden gekommen sind. ![]() Da liegen jetzt jede Menge Balken auf der obersten Querstreben. Und der Kran ist wieder weg. Sich auf Talocan freuende Grüße Andreas |
|||
DCF Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 22:15 | ||||
![]() Sven Deutschland . NW |
Kann mal einer die Puzfrau rufen?Hier hat grad jemand hingesabbert....
Das sieht guuuuuuuuuuut aus ![]() |
|||
vsebi Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 22:18 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Interessante Bilder. Talocan wird jetzt immer besser (bald sogar besser als ich gedacht habe). ![]() PS: Von mir auch großes Dankeschön an alle fleißigen Fotographen (ist jetzt etwas spät aber besser als gar nicht erwähnt ![]() |
|||
Techanxx Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 22:29 | ||||
![]() Michael Viersen Deutschland . NW |
Danke danke danke ihr Fotografen. Am besten ist ich setzt euch ein Denkmal in mein Garten ![]() |
|||
Luis Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 22:32 | ||||
![]() Luis Bachmann Deutschland . BW |
Wird man später auch den Top Spin von außen sehen? Ich verlier auf den Bildern leicht die Orientierung. | |||
TempleoftheNighthawk Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 22:34 | ||||
![]() Jonas Köln Deutschland . NW |
Von Brücke DIA ja. Ansinsten wohl nur ab und zu wenn er schwingt, und am höchten Punkt ist. | |||
Too-Mass Neu 24.04.2007 Dienstag, 24. April 2007 22:36 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Du wirst den Top Spin komplett von der Brücke zu DiA, zu etwa einem Drittel von den Seiten und von der Arena-Seite aus nur durch die Gucklöcher sehen können.
Edit Temple war eher, ich dafür genauer ![]() |
|||
hermann3003 Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 02:17 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Hallo
Jan und ich haben am 24.04.07 die Baustelle TALOCAN besucht und viel Bildmaterial mit gebracht. Es war ein sehr interessanter und aufschlußreicher Tag, da es auf der Baustelle ständig etwas neues zu sehen gab. Wir haben versucht die Arbeiter zu zählen. Es dürften zwischen 25 und 30 Arbeiter am werkeln gewesen sein. Zunächst eine erfreuliche Nachricht, die ja schon allen bekannt ist. Die etwas betrübliche: Monorail fährt zur Zeit nicht, wegen der Bauarbeiten an TALOCAN. Hierzu später mehr. Nachdem ich jetzt selbst die Baustelle gesehen habe, kann ich sagen, daß kein Spritzbeton aufgetragen wird. Es ist ein ganz normaler Kalk-Zement-Putz, wie er beim normalen Hausbau, als Maschinenputz aufgetragen wird. Von weitem ist ein gelber Autokran zu sehen. Er stellt das Trägergerüst für die Verbindungsplattform zwischen TALOCAN und Alt Berlin. Die nach oben stehenden Bolzen, auf den T-Trägern, sind der Beweis dafür, daß auf diesen Trägern Stahlbetonplatten verlegt werden. Dies ist zwingend in den nächsten Tagen erforderlich, da sonst der linke Turm nicht eingerüstet werden kann. Die Stahlbauer sollen mit ihren Arbeiten heute noch fertig werden. Die Plattform ist nur mit dem linken Seitenflügel von TALOCAN fest verbunden. Auf der Seite zu Alt Berlin gibt es keine feste Verbindung. Dort entsteht eine Arbeits-/ Bewegungsfuge. Die Pläne der Stahlkonstruktion lagen offen herum. Aufbringen des Maschinenputzes am rechten Seitenflügel. Arbeiten am rechten Seitenflügel. Vorbereiten und Aufbringen des Putzes am linken Seitenflügel. Aufbringen des Ziegeldrahtgewebes. Alle Außenwandflächen, auch die des Mauerwerks, werden mit Ziegeldrahtgewebe überzogen und der Maschinenputz aufgetragen. Die entsprechenden Unterkonstruktionen - Vierkanntrohr - werden zur Zeit montiert. Die Rückseite wird rotbraun eingefärbt. Es ensteht der Charakter von Sandstein. Der Grund, warum die Monorail nicht fährt: Unter den Schienen werden die Überlaufbecken hergestellt. Die Bohlen für die Decke werden eingefahren. Große Pause gegen 18.00 Uhr. Gearbeitet wird bis zur Dunkelheit. Das Bild erinnert mich an das berühmte Foto mit Arbeitern auf dem Stahlträger beim Frühstück. Skizzen vor Ort und Diskussion. Zu guter letzt, der Bauherr war heute ständig auf seiner Baustelle. TALOCAN ist jetzt in der sogenannten heißen Phase. Da der Eröffnungstermin jetzt offiziell fest steht, wächst der Druck auf die Handwerker gewaltig. Es ist ja noch einiges zu tun. Ich hoffe, mein Bericht gefällt euch, auch wenn er vielleicht etwas zu lang ist. Dafür hat sich auf der Baustelle ja viel getan. Gruß Hermann ![]() |
|||
PowerNagel Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 06:20 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sehr sehr schöne Bilder haste gemacht Hermann. Sehen sehr sehr klasse aus.
Danke für die Mühe und den neusten Infos über Talocan. Viele Grüsse PowerNagel |
|||
Hurricane Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 06:47 | ||||
![]() Michael Nürnberg Deutschland . BY |
Hey, die "Chefausstatterin" war auch da ![]() Ansonsten: Daumen hoch und vielen Dank für diese äußerst ausführliche und verständliche Fotodokumentation. Das Talocänchen wird immer interessanter... Lg Michael |
|||
Norbert Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 09:59 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Da sind ja wirklich tolle neue Bilder gekommen. Danke schön dafür. Aber was ist mit dem Zugang von der Wildwasserbahn? Immer noch nichts zu sehen? Gibt es da vielleicht noch Bilder? Die würden mich sehr interessieren. Aber eins darf ich jetzt schon sagen. TALOCAN wird die amerikanischen TopSpins ausstechen. Kein Gerät fährt näher am Theming vorbei - und dies ist auch noch spitzenmäßig. Bei DiA war das auch schon in Teilen zu spüren. Der Park fängt mit seiner Enge das Beste an und schafft außergewöhnliche Erfahrungen. Schöne Grüße Norbert |
|||
ChrisCross Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 11:17 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
![]() Man sollte eigentlich meinen, dass man sich Werbetexte wenigstens noch einmal durchlesen könnte, um solche peinlichen Fehler zu vermeiden |
|||
Kaffe Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 11:30 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich sehe da keinen Fehler!
dict.uni-leipzig.de wort_www.exe |
|||
Maliboy Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 11:58 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Ich dachte, der Zugang erfolgt jetzt und auch in Zukunft links an Talocan Vorbei ... Ich glaube nicht, das wir dieses Jahr noch einen neuen Zugang bekommen werden, wie wir durch den Parkplan vermutet haben... Wie Hermann schon geschrieben hatte. Die skizzierte Treppe auf dem Parkplan währe viel zu schmal... Tschau Kai |
|||
Maliboy Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 12:42 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Wie ?
Es hat noch keiner das WEBCAM Bild von heute gepostet ? Na gut, dann übernehme ich das mal ![]() Man kann halt erkennen, das jetzt ein Großteil der Rechten Wand auch verputzt wurde. Was mir gestern schon aufgefallen war ist, das rechts vorne das Geländer entfernt wurde. Warum auch immer... Tschau Kai |
|||
Coaster-Fan Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 12:54 | ||||
Coaster-Fan
Deutschland . SL |
Kommt es eigendlich nur mir so vor, oder haltet ihr den 16Mai als Pre Openingstermin etwas unrealistisch? Für mich sieht das aus als wenn da noch eine Menge arbeit wäre. Erstmal das Gebäude fertig stellen udn fertig themen. Die Effekte einbauen. Testfahrten und TÜV abnahme. Also ich bezweifele eine Eröffnung mitte Mai. | |||
liftboy Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 13:02 | ||||
![]() Deutschland . HE |
In 3 Wochen kann noch viel getan werden, notfalls müssen sie eben rund um die Uhr in Schichten arbeiten.
Black Mamba sah letztes Jahr 3 Wochen vor der Eröffnung auch ziemlich unfertig aus. Trotzdem wurde der Termin eingehalten ![]() Außerdem würde der Bauleiter wahrscheinlich eine Vertragsstrafe zahlen müssen wenn es sein Verschulden ist daß der Termin platzt. Gruß Liftboy |
|||
Maliboy Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 13:06 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Also, ich finde den Termin nicht gerade unrealistisch.
Schau Dir doch einfach mal die WEBCAM Bilder an. Am 2007-04-15 wurde damit angefangen die Innenwände zu Thematisieren. Ich würde sagen, das die Damit Ende der Woche fertig sind (evtl. noch ein oder zwei Anstriche, aber im großen und ganzen Fertig). Die Gasanlage für die Feuereffekte scheint auch schon installiert zu sein. Während der Ferienzeit, wo sich außen fast gar nichts getan hat, wurde ja anscheinend viel Innen gearbeitet. Durchaus möglich das also schon ein Großteil der Effekte eingebaut ist ... Die Testfahrten können ja theoretisch beginnen, wenn der Innenebreich komplett thematisiert ist, das Dach montiert (evtl. nächste Woche) und die Gerüste abgebaut wurden. Wobei ich nicht glaube, das man bei einen TOPSPIN soviel Testfahrten machen muß wie bei einer Achterbahn. An den Außenwänden (die meiner Meinung nach nicht so stark verziert werden) kann man ja auch arbeiten, während innen die Testfahrten laufen. Und was ist sonst noch zu tun ? Das Gestell für den Übergang wurde montiert. Also kann man den auch realtiv Zügig betonieren. Die Brücke über die Wildwasserbahnen kann man theoretisch auch viel Später setzen. Man muß dann halt nur den Duchgang absperren... Und wie gesagt, die Äußenverkleidung kann man IMHO innerhalb von Kurzer Zeit hochziehen (von mir aus in der KW 19). Also, ich sehe überhaupt kein Problem darin, das die bis KW 20 fertig werden. Vor allem, wenn das Wetter so bleibt... Tschau Kai |
|||
AndiH Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 14:31 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Laut Hermann kommen da aber Stahlbetonplatten hin - also nichts mit betonieren. ![]() |
|||
darkon Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 14:48 | ||||
darkon
Deutschland . HE |
Na mit Platten geht das sogar noch schneller ![]() |
|||
Norbert Neu 25.04.2007 Mittwoch, 25. April 2007 15:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Erst die Platten, dann betonieren... | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 114, 115, 116 ... 144, 145, 146 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |