onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 71, 72, 73 ... 107, 108, 109 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Matthias Wilcke Neu 08.03.2011 Dienstag, 08. März 2011 21:19 | ||||
Matthias Wilcke
Schweiz . SG |
Hey hey hey ho
Ihr habt beide Recht. Nur ist vielleicht Fatamorgana technisch zwar schon ein endlos System. Aber “gefühlt” ist es dann ja doch eher ein System mit Einzelchaisen, ähä Booten. Ohne Harry Potter gesehen zu haben stelle ich mal die kühne Behauptung auf, das dies etwas ganz anderes ist. Die Fahrzeuge sind ja nicht mechanisch miteinander verbunden. Das sie trotzdem so dicht aneinander fahren können hat möglicherweise mehr damit zu tun, das die Geschwindigkeit einfach nicht hoher sein kann/darf. Und ohnehin der ruhig in seiner Kabine sitzende Fahrgast nix von den anderen Robotern mitbekommt. Und am Ende bekommt man eine Universal taugliche Kapazität ohne die sonst bei einem Endlossystem imho auftretenden atmosphärischen Einbußen. Aber ich glaube persönlich nicht, dass wir etwas vergleichbares bald mal in Europa sehen. Obwohl ich da ja immer noch etwas auf den EP und Efteling hoffe ![]() |
|||
MatEfteling1992 Neu 08.03.2011 Dienstag, 08. März 2011 21:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Also im Prinzip geht es ja gar nicht darum, welches System gebraucht wird, sondern wie weit die einzelnen Fahrzeuge voneinander entfernt sind.... Diese Entfernung ist bei Entlossystem meist sehr gering, was natürlich die Athmosphäre zerstört. Was die Fata Morgana angeht: Hier hat man es irgendwie auf geniale Weise geschafft, durch einen "Zickzackkurs" zu erreichen, dass man das jeweils nächste Boot nicht bzw. nur sehr entfernt zu sehen.
Natürlich ist diese Variante besser. Aber: Bei Droomvlucht ist auch kein reines NICHT-Endlossystem und trotzdem wird ja nicht die Atmosphäre zerstört... Bei Carnaval Festival wird auch trotz Endlossystems eine (beiweilen gewöhnungsbedürftige ![]() Also bedeutet ein Endlossystem ja auch nicht zwingend "keine Athmosphäre" ![]() |
|||
Peteronline Neu 08.03.2011 Dienstag, 08. März 2011 21:30 | ||||
Peteronline
Deutschland . BY |
Andreas, vielen Dank für die Bilder! Ist ja echt wahnsinn!
Bitte verrate mir noch, wo dieses Bild entstanden ist. Ich kann das nicht zuordnen. Vielen Dank, Gruß Peter |
|||
Matthias Wilcke Neu 08.03.2011 Dienstag, 08. März 2011 22:01 | ||||
Matthias Wilcke
Schweiz . SG |
Also Traumflug ist kein Endlossystem. Dort fahren die Gondeln ja sogar mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Dark Rides mit Einzelfahrzeugen (oder kurzen Zügen) und dann noch unterschiedlichen Geschwindigkeiten kann es meiner Meinung nach gar nicht genug geben. Leider haben das viele Parks bis Heute noch nicht verstanden! Meine persönliche Quintessenz aus dieser Diskussion: Die Daseinsberechtigung von Endlossystemen in Dark Rides scheint eine fast schon philosophische Frage zu sein. Hat Jemand schnell ein anderes Thema? ![]() |
|||
PhiWie Neu 08.03.2011 Dienstag, 08. März 2011 22:03 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Das Foto zeigt den Blick unter die sich derzeit im Bau befindliche neue Tribüne am Ende des Kaiserplatzes.
Stünde die Tribüne nicht würde man genau auf das Schauspielhaus und das MAC Haus gucken. |
|||
MatEfteling1992 Neu 08.03.2011 Dienstag, 08. März 2011 22:10 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Jetzt hast du aber eine Diskussion losgetreten, drücken gilt nicht ![]() ![]() Also, folgendes: 1. Ich denke auch, dass Dark Rides mit Einzelfahrzeugen auf jeden Fall Vorteile bieten. Ich stelle es aber in Frage, dass ein Nicht-Endlossystem immer sinnvoll ist. Bei der Fata Morgana zum Beispiel gibts ein Endlossytem, aber dessen Nachteile sind nicht spürbar und die Vorteile des nicht-Endlossystems (also zum Beispiel unterschiedliche Geschwindigkeiten) sind hier einfach nicht notwendig... Denn schließlich handelt es sicher hierbei (zumindest meienr Meinung nach ![]() ![]() 2. Droomvlucht ist natürlich zu allererst kein Endlossystem, da stimme ich dir zu ![]() ![]() EDIT: 3. Und manchmal stören Endlossystem auch einfach nicht, beispielsweise Carnaval Festival. Bei einer Fata Morgana oder einem Droomvlucht wäre diese Kette von Wagen, schlicht problematisch. Da sich aber um eine nicht ganz ernst gemeinte Themenfahrt handelt, ist auch die Kommunikation zwischen den Insassen der einzelnen Wagen von Bedeutung ![]() Von daher ist mein Fazit: Ob eine Endlossytem oder ein Nicht-Endlossystem die meisten Vorteile bringt hängt ganz von detr Themenfahrt selbst ab ![]() |
|||
BME Neu 09.03.2011 Mittwoch, 09. März 2011 00:31 | ||||
BME
Deutschland . NW |
Einfach nur schrecklich zu sehen was das seit einiger Zeit passiert! | |||
MatEfteling1992 Neu 09.03.2011 Mittwoch, 09. März 2011 02:07 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Im Phantasialand? Ich persönlich habe das ganze in den letzten Jahren nicht so verfolgt... Was auf jeden Fall quasi zukunftsweisend ist, ist ja, ob das Phantasialand jetzt neues Land bekommt, oder nicht... Denn so müssen sie ja quasi alle paar Jarhe etwas abreißen, um neue Sachen bauen zu können - eine undankbare Situation... | |||
Maliboy Neu 09.03.2011 Mittwoch, 09. März 2011 07:51 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Dazu muss ich aber sagen, das ich dem nicht ganz zustimmen kann. Ich nehme als Vergleich einfach mal Disney. Da verändert sich die Parkgröße auch nicht. Und trotzdem gehören die Parks zu den meistbesuchten der Welt. OK, vielleicht funktioniert das ganze nur als Resort und ich würde mich über eine Erweiterung auch freuen, aber eigentlich zeigt ja der größte der Branche das es eben nicht notwendig ist. Bei aller Nostalgie ist so ein Abriss und Neubau auch nicht immer schlecht. Und mir gefällt der aktuelle Kaiserplatz sehr gut (mal schauen, wie es dieses Jahr aussieht, mit der Abschottung Richtung Einwohner).
Tschau Kai |
|||
TiDra Neu 09.03.2011 Mittwoch, 09. März 2011 09:38 | ||||
![]() Tim Düren Deutschland . NW |
Schon klar, nur dass die Parkfläche des Disneyland Parks mit 57 Hektar Fläche schon das doppelte der knapp 28 Hektar des Phantasialands ist. Die Studios sind mit 25 Hektar in etwa gleich groß. ![]() |
|||
rackmatz Neu 09.03.2011 Mittwoch, 09. März 2011 21:16 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Aber im Disneyland ist die Dichte der Attraktionen wesentlich geringer als im PHL. Und in den Jahren seit der Eröffnung kamen nicht wirklich viele Neuigkeiten.
Da waren Indy & SM als einzelne Attraktion und für Buzz Lightyear wurde eine andere Attratkion umgebaut. Da hat das PHL im gleichen Zeitraum mehr auf die Beine gestellt. Wo es drauf raus gehen sollte ist, das gerade Disney nicht oft mit neuen Attraktionen lockt, die Leute jedoch immer wieder immer hingehen. |
|||
scholavo Neu 09.03.2011 Mittwoch, 09. März 2011 21:41 | ||||
![]() Deutschland . RP |
1. Muss man mal die Anzahl der Wiederholungsbesucher vergleichen,
2. Hat Disneyland Paris eine riesige Erweiterrungsfläche und 3. kommen die Besucher nicht nur wegen der Attraktionen. Ich bin jedenfalls erstaunt, dass jetzt schon wieder so viel dort gebaut wird. Ich hätte eher an das planieren eines anderen Bereiches gedacht, aber das wird dann wohl noch etwas dauern. |
|||
MatEfteling1992 Neu 10.03.2011 Donnerstag, 10. März 2011 00:06 | ||||
![]() Deutschland . NW |
@Maliboy: Wie schon erwähnt: Das Phantasialand ist einfach nochmal ne Nummer kleiner...Und jetzt tummeln sich da ja schon die Attraktionen wie sonst was... | |||
Matthias Wilcke Neu 10.03.2011 Donnerstag, 10. März 2011 01:18 | ||||
Matthias Wilcke
Schweiz . SG |
Hallo
Auch wenn viele es vielleicht nicht wahr haben möchten. Das Phantasialand ist, wie alle anderen Parks in Deutschland auch, eher ein regionaler Park. D. h. der Park zieht seine allermeisten Besucher aus einem Radius von vielleicht max. 300 - 400 Kilometern an. Dann kommen sicher noch ein paar Leute von weiter her und nächtigen in den Hotels. Das ist auch beim ach so geliebten EP nicht anders. Disneyland ist dagegen ein europäisches Ausflugziel. Jeder kennt das Disneyland (sogar meine Rechtschreibprüfung), aber es gibt auch nur einen solchen Disney Park auf unserem Kontinent. Dafür kommen die Gäste dort dann aber auch nur alle paar Jahre einmal hin. Deshalb muss Disney auch nicht ständig etwas Neues bieten. Warum man das Phantasialand nun auch trotz seiner “Platznot” mögen kann? Ich empfehle da mal einen Besuch des Kopenhagener Tivolis. Der hat auch so eine besondere Atmosphäre durch die dichte Bebauung. Ja ich weis, der ist historisch so gewachsen. Dafür bietet das Phantasialand eine sehr ausgefeilte Thematisierung. Aber gewisse parallelen würde ich da dennoch ziehen wollen. Im übrigen glaube ich, das Phantasialand hat die letzten Jahre sehr viel gelernt. Ich würde wohl kaum eine Änderung der letzten Jahre wieder rückgängig machen wollen. Auch der Kaiserplatz macht jetzt schon irgendwie Sinn für mich. Berlin ist endlich, nach mehr als dreißig Jahren, ein echter Themenbereich zum durchlaufen geworden. Und wenn Maus au Chocolat passt, dann haben wir einen guten Ersatz für die Gondelbahn. Gruß Matthias |
|||
Maliboy Neu 10.03.2011 Donnerstag, 10. März 2011 08:09 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
OK, das Argument mit den Einzugsgebiet lasse ich gelten.
Das mit der größe nicht so sehr. Vor allem, da ich mich mehr auf Magic Kingdom und Co bezogen habe (wo ja gerade der Halbe Park umgebaut wird ![]() Und, es mag ja sein, das theoretisch noch Platz da ist. Aber Disney macht seine Parks ja trotzdem nicht größer sondern gründet einfach einen neuen Park. Aber wahrscheinlich kann man aufgrund der Marke und des Einzuggebietes wirklich auf regelmässige Wiederholungstäter verzichten (oder die Kundschaft ist schon mit Disney an sich zu Frieden und verlangt gar nicht mehr). Tschau Kai |
|||
Matthias Wilcke Neu 10.03.2011 Donnerstag, 10. März 2011 08:41 | ||||
Matthias Wilcke
Schweiz . SG |
Ich hätte ja auch schreiben können:
"Hey, Ihr vergleicht da Äpfel mit Birnen" Aber da fand ich dann meine Formulierung etwas respektvoller. Sowohl Euch als auch den beiden Unternehmen Disney und Phantasialand gegenüber ![]() |
|||
ChrisCross Neu 10.03.2011 Donnerstag, 10. März 2011 14:41 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Irgendwann wird es für den Park sowiso schwer werden noch was abzureißen.
Die meisten Attraktionen sind ja sowiso schon ineinander verwurschtelt und durch die jetzige Situation muss man schon immer stärker auf solche Kombilösungen zurückgreifen um wirklich jeden Fleck optimal auszunutzen. Ausserdem, wenn man z.B. mal DiA betrachtet, werden die Konstruktionen auch nicht simpler. Oder glaubt ihr, dass das PHL hat beim Bau der Mamba mal irgendwie daran gedacht hat, dass der ganze Bereich irgendwann mal auf Grund Platzmangel wieder abgerissen und durch was neues ersetzt wird? Da wird es auf lange Sicht immer komplizierter irgendwo noch neue Dinge einzubauen, ohne den halben Park umzubauen. Silver City wäre wohl noch recht leicht einzustampfen, jetzt wo auch kein Zug mehr durch den Zeittunnel muss. Irgendwann ist aber sprichtwörtlich auch mal Ende im Gelände und ohne Erweiterung gehts nicht mehr. |
|||
Matthias Wilcke Neu 10.03.2011 Donnerstag, 10. März 2011 14:55 | ||||
Matthias Wilcke
Schweiz . SG |
Oh ja, das stimmt.
Jedoch würde ich an Stelle des Parks zur Zeit nicht "verraten" an welchen Stellen rund um die jetzige Parkfläche noch der Bau von neuen Attraktionen möglich wäre. Dieses Spiel aus teilweise Abreißen alter Sachen oder Hinzunahme neuer Flächen (Bsp. Deep in Africa) kann vielleicht noch 10 bis 20 Jahre so weiter gehen. Aber würde man das so kommunizieren? Erweiterung ade…. Im schlimmsten Fall würde ich dann aber beizeiten eher mit einem Verkauf des Parks rechnen - Einfach nur ein Alptraum. ![]() Übrigens sind die “Kombilösungen” doch seid jeher ein ganz spezielles Talent des Parks. |
|||
AndiH Neu 11.03.2011 Freitag, 11. März 2011 17:00 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich werd morgen mal nach Brühl fahren - hatte letzte Woche leider keine Zeit mehr gehabt. Bringe natürlich 'ne Menge frischer Bilder mit! Hoffentlich wurden nicht schon alle Räume zugemauert. ![]() Auf Colorado bin ich auch gespannt... |
|||
Matthias Wilcke Neu 11.03.2011 Freitag, 11. März 2011 17:08 | ||||
Matthias Wilcke
Schweiz . SG |
Hallo AndiH
Doch! ![]() Hoffentlich sind alle Mauern fertig. Wenn ich so auf den Kalender schaue wird es langsam knapp. Es soll doch möglichst alles fertig werden bis Saisonbeginn. Gruß Matthias |
|||
AndiH Neu 12.03.2011 Samstag, 12. März 2011 18:32 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wie versprochen gibt's heute viele neue Bilder (29 Stück!). Eins vorweg: Bei Colorado wurde heute am meisten gearbeitet! ![]() Zuerst der neue Turm inkl. neuer Rampe: Das neue Dach: Zwei Notausgänge (?) für MaC: Überall in Berlin wird gearbeitet: Viel war heute bei Colorado los: Nun zum Kaiserplatz: So, ich hoffe, das war ausführlich genug. ![]() ![]() Gruß, Andi |
|||
totnhfan Neu 12.03.2011 Samstag, 12. März 2011 18:38 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich frage mich wirklich, ob die Arbeiten an der Collorado nur Deko-technisch sind, oder ob dort ein größerer Sinn hinter steckt. |
|||
Matthias Wilcke Neu 12.03.2011 Samstag, 12. März 2011 19:42 | ||||
Matthias Wilcke
Schweiz . SG |
Hallo
Habt Ihr schon bemerkt, bei Colorado scheint der erste Lift auf der Unterseite mit den Matten für Kunstfelsen “eingepackt” worden zu sein. Wundert mich etwas, denn dort sind ja die Getriebemotore für den Antrieb des Liftes. Und an diese sollte man Zwecks Wartungsarbeiten schon noch kommen können. Im Moment würde ich meinen, das man mit dem “Indianerkopf” Berg nicht mehr so recht zu frieden war und nun diese ganze Ecke mit vielen Kleinen und großen Details aufwertet. Mal schauen was das am Ende wird…. vielleicht ein neuer Eyecatcher im Park? Schließlich läuft man seid “Deep in Africa” dort jetzt öfter mal am Tag vorbei. Also so langsam drücke ich dem Park beide Daumen, damit alles fertig wird in Berlin. Es fehlen ja noch viele Teile des Rohbaues. Aber sehr gut finde ich, das die “Rückwand/Schallschutzwand” wohl doch komplett überdacht wird. Das sieht viel interessanter aus als die langweilige Wand auf der Concept Art. Könnte es sein, das in die Ecke “Übergang nach Mexiko” ein gastronomisches Angebot kommt? Die bauen da doch irgendwas rein. Vielleicht kaufen sich die Leute vor der Kaiserplatz Show dort ja schnell etwas. In Berlin wurde ja früher der Straßenverkauf auch immer sehr gut belebt wenn eine Parade gelaufen ist. Herr Heupel, sehr gute Bilder! |
|||
smuflow Neu 12.03.2011 Samstag, 12. März 2011 19:45 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Täuscht das, oder sind die Rampen steiler als 10 %?
Das wäre dann natürlich wieder doof für Rollstuhlfahrer. Wobei die ja meist auch nicht allein im Park sein werden. |
|||
Mafiaboss Neu 12.03.2011 Samstag, 12. März 2011 19:53 | ||||
![]() Ricky Köln Deutschland . NW |
Vielen Dank Andi für die aktuellen Bilder. ![]() Da tut sich ja wirklich einiges in Berlin und bei CA. Auch das Pferdekarussell wurde aufgefrischt wie ich sehe. Da müssen die sich aber noch ranhalten,wenn die noch bis zum 1.4. fertig werden wollen. Bin echt gespannt,wie das alles am ende aussehen wird. Jedenfalls bin ich echt positiv überrascht über das was da abgeht. ![]() Langsam wird es aber echt mal Zeit,das der Park mal ein paar Infos rausrückt. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 71, 72, 73 ... 107, 108, 109 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |