onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 77, 78, 79 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
multimueller Neu 19.11.2020 Donnerstag, 19. November 2020 18:03 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Guten Morgen, Herr Dietrich. ![]() Tatsächlich kam gestern ein Schreiben der KV, in dem man zwischen den Zeilen lesen konnte, dass man sich jetzt behutsam "in Stellung" bringt. Darüber hinaus gab es jüngst im Ärzteblatt einen interessanten Artikel, wie agil die EMA gegenwärtig agiert. Im Vergleich zum Normalbetrieb ist das schon die Kategorie "Hell freezes over" und das im besten Sinne. Nein, nicht ganz. Die Anzahl der untersuchten Erkrankungen hat sich erhöht. Das ist ja eine Multiple-Blind-Studie, bei der man die Treffer erst mal "entblinden" muss, um zu sehen, zu welcher Gruppe die Testperson gehört hat. Da das Ganze ziemlich gut gesichert und extern überwacht ist (um Missbrauch auszuschließen) dauert das. Es ist also nicht gesagt, ob die Erkrankten "neu" sind (vermutlich sind sie es nicht). |
|||
Maliboy Neu 19.11.2020 Donnerstag, 19. November 2020 18:42 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
OT: Dir mag das lesen solcher Englischen Artikel ja nichts auszumachen. Mein Englisch ist aber zu schlecht um mich da eben mal durchzulesen. Da warte ich dann lieber auf deutsche Artikel (und der war halt zufällig heute in meinen RSS Feed aufgetaucht).
Tschau Kai |
|||
multimueller Neu 23.11.2020 Montag, 23. November 2020 16:29 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
AstraZeneca hat jetzt für sein zusammen mit der Universität Oxford entwickeltes Vakzin ebenfalls die dritte Stufe abgeschlossen, mit einer sehr guten Wirksamkeit von 70% (in bestimmten Impf-Szenarien sogar 90%). Der Stoff hält sich sechs Monate bei 2-8°C. Und er ist billiger. | |||
THOM Neu 23.11.2020 Montag, 23. November 2020 17:06 | ||||
![]() Thomas Köln Deutschland . NW |
Ist 70% aber nicht ein bisschen wenig? Bei nicht ganz einem Drittel wirkt er nicht... | |||
Frossi Neu 23.11.2020 Montag, 23. November 2020 17:26 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ich denke mal, wenn der Impfstoff praktisch in einem haushaltsüblichen Kühlschrank ein halbes Jahr gelagert werden kann und generell zusätzlich noch günstiger ist, stehen die Chancen besser, dass er auch in ärmeren Ländern flächendeckender eingesetzt bzw überhaupt verfügbar gemacht werden kann. Dort freut man sich dann womöglich auch über 70% mehr als über nix.
Was die 6 Monate angeht eine kurze methodische Frage: Weiß man das, weil man den Stoff schon 6 Monate gelagert und parallel dazu weiter geforscht hat oder sind die 6 Monate aufgrund vorliegender Daten extrapoliert? |
|||
UP87 Neu 23.11.2020 Montag, 23. November 2020 17:32 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Impfstoffe müssen normalerweise durch sehr lange Testphasen mit größer werdenden Gruppen. Die Testphasen wurden für das Coronavirus massiv beschleunigt, aber dennoch kann man davon ausgehen, dass die Präparate, die sich jetzt in Richtung Zulassung bewegen seit Beginn der Testphase - also seit mehreren Monaten - nicht mehr verändert wurden. | |||
Yannick Neu 23.11.2020 Montag, 23. November 2020 18:10 | ||||
Yannick
Deutschland . NW |
Nun klärt auch Zeit Online über die tatsächlich notwendigen Kühlbedingungen und die logistischen Vorkehrungen auf. |
|||
multimueller Neu 23.11.2020 Montag, 23. November 2020 18:32 3 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Willkommen in der erschreckenden Realität von Impfungen. ![]() Nicht nur normalerweise. Die drei CoV-19 Kandidaten mussten das auch. Das ist falsch. Was beschleunigt worden ist, ist die Rekrutierung der Testsubjekte (schon alleine, weil es sehr einfach ist, dafür Freiwillige zu finden) Was beschleunigt wird, ist der Zulassungsprozess (bei dem die EMA den Test begleitet, statt erst tätig zu werden, wenn alles komplett und aufgearbeitet ist). Zum Beispiel Großbritannien mit seinem maroden NHS. Und nein, das war kein geschmackloser Scherz. Ich wünschte, es wäre so. Ribonukleinsäure geht bei höheren Temperaturen schnell kaputt. Das ist generell so. |
3 gefällt das | ||
TopHat Neu 24.11.2020 Dienstag, 24. November 2020 11:50 | ||||
![]() Brasilien |
Quantas will - soweit flächendeckende Impfungen möglich sind - eine Impfung als Voraussetzung für einen Flug verpflichtend machen.
Finde ich etwas fragwürdig, auch wenn ich mich selbst impfen lassen würde. Denke nicht, dass dies die Norm werden wird, zumindest nicht ohne negativen Test als alternative. |
|||
multimueller Neu 24.11.2020 Dienstag, 24. November 2020 12:08 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
[...] Denke nicht, dass dies die Norm werden wird, zumindest nicht ohne negativen Test als alternative. Aus Airline-Sicht ist ein Test keine Alternative, da im Allgemeinen Hin- und Rückflüge verkauft werden. Wenn ein Passagier hin akut negativ und zurück akut positiv getestet wird, hat die Airline ein Problem: sie kann sich dann entweder selbst um die Quarantäne des Passagieres kümmern und seinen Flug umbuchen, was jede Menge Geld kostet oder ihn mit dem Problem alleine lassen, was sich als PR-Bumerang (Achtung: Quantas-Gag) entpuppen wird. |
|||
Maliboy Neu 24.11.2020 Dienstag, 24. November 2020 12:13 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Ich glaube, gerade für Quantas ist das aber auch aktuell dein einzige Weg aus der Krise. Nach meinen Kenntnisstand fliegen die immer noch keine Internationalen Ziele an. Mit dieser Regel können sie vielleicht den Internationalen Verkehr wieder hochfahren.
Tschau Kai |
|||
Stone Neu 24.11.2020 Dienstag, 24. November 2020 12:14 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Na wenn das mal kein Social Media Shidgeridoo gibt... (sorry, der war arg erzwungen, aber ich konnte nicht anders). Allerdings gibts beim Thema Covid-19 sowieso genug obertonreiche Blasinstrumente. | |||
Runner Neu 24.11.2020 Dienstag, 24. November 2020 14:14 | ||||
![]() Dominik Leinen Beilingen Deutschland . RP |
Die Airline heißt übrigens Qantas. Ohne u. ![]() Grundsätzlich sehe ich eine solche Pflicht auch eher kritisch, könnte mir aber andererseits durchaus vorstellen, dass das ein oder andere Land eine Impfung voraussetzen wird, um überhaupt einreisen zu dürfen. Dann nimmt die Airline am besten auch nur jene mit, die eine Impfung haben. Und bevor man dann anfängt, je nach Zielland zu unterscheiden, kann man auch gleich überall die Impfung voraussetzen... Das Ganze natürlich frühestens dann, wenn auch genügend Menschen die Chance hatten, sich impfen zu lassen. Sonst verstopfen die Reisewilligen die Impfzentren und die Risikogruppen kommen nicht bei. |
|||
multimueller Neu 24.11.2020 Dienstag, 24. November 2020 15:44 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Und das kann dauern. Bis zur ausreichend breiten Verfügbarkeit wird es sicherlich Mai. Dann sind zwei "Shots" im Abstand von vier Wochen notwendig und selbst nach dem zweiten dauert er noch einen weiteren Monat, bis sich eine wirksame Immunität aufgebaut hat. |
|||
Maliboy Neu 25.11.2020 Mittwoch, 25. November 2020 10:12 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Lufthansa hat (Stand heute, 2020-11-25) einer solchen Regelung wohl eine Absage erteilt: aero.de: Lufthansa will keinen Impfnachweis von Passagieren Bin ja mal gespannt in wie weit Qantas Chef Alan Joyce am Ende mit Seiner Aussage recht bzw. unrecht behält. Tschau Kai |
|||
Ingo Wahlen Neu 25.11.2020 Mittwoch, 25. November 2020 12:15 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Der Kommentar des Aero-Users auf den verlinkten Artikel bringt es auf den Punkt:
,,Spätestens, wenn es um den nächsten Malle Urlaub geht, wird sich heraus kristallisieren, wer seinen Prinzipien treu bleiben wird, oder einfach nur mal modisch ,,dagegen" ist." |
|||
Colorado-Fan Neu 25.11.2020 Mittwoch, 25. November 2020 13:04 2 gefällt das | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Die Sophie Scholls und Anne Franks unter uns sind ja sowieso mit dem größten Widerstand aller Zeiten beschäftigt. Die Unterdrückung, die bei angemeldeten Demos stattfindet, ist ja grenzenlos. Von beregnenden Wasserwerfern und drei Polizisten vor dem Bundestag war alles dabei, was eine faschistische Diktatur zu bieten hat.
Und jetzt kommt auch noch die von Eliten gesteuerte Lufthansa und verlangt noch nicht einmal eine Impfung!!! Dass es mal so weit kommen würde, wer hätte das gedacht? Aber egal, was passiert, die besten von uns werden auch weiterhin den harten Kampf im Widerstand leisten und unsere Freiheit retten. Da bleibt keine Zeit für Mallorca Urlaub. |
2 gefällt das | ||
Ingo Wahlen Neu 25.11.2020 Mittwoch, 25. November 2020 14:53 2 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ersetze Malle durch den Freizeitpark Deines Vertrauens im Ausland. | 2 gefällt das | ||
Colorado-Fan Neu 25.11.2020 Mittwoch, 25. November 2020 16:40 | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Auch da glaube ich nicht, dass man eine indirekte Impfpflicht durchsetzt, wenn nicht einmal alle Zugang zum Impfstoff haben.
Sobald der Impfstoff da ist, kann man eigenverantwortlich handeln und sich impfen lassen. Wer es nicht macht, hat eben Pech gehabt, wenn er dann die Konsequenzen spürt. |
|||
michael86 Neu 26.11.2020 Donnerstag, 26. November 2020 10:47 | ||||
![]() Österreich . S |
Sobald die Schluckhansa Partytouristen um 29€ nach Malle liefert und man für die Reise eine Impfung verlangt, sind die jetzt "Querolantischdenkenden" geimpft. | |||
multimueller Neu 26.11.2020 Donnerstag, 26. November 2020 12:25 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Airlines ein Eigeninteresse an geimpften Passagieren haben, insbesondere, weil sich das eigene Personal impfen lassen kann. Von daher verwundert mich das Ansinnen des Qantas-Chefs. Ich vermute eher, dass Staaten einen Impfnachweis, zum Beispiel in Form der ICVP verlangen, so wie dies für (bzw. gegen) Gelbfieber bereits heute der Fall ist. | 1 gefällt das | ||
michael86 Neu 26.11.2020 Donnerstag, 26. November 2020 18:42 2 gefällt das | ||||
![]() Österreich . S |
Als ausenstehender, an Bayern angrenzender Ausländer find ich langsam die Regeln mehr als lächerlich, Bayern verbietet Skifahren (https://www.br.de/nachrichten/bayern/kabinett-beschliesst-quarantaenepflicht-fuer-tagestou risten,SHR2Op4) allerdings ist einkaufen weiterhin gestattet.
(Die bisherige Möglichkeit, sich im Rahmen des kleinen Grenzverkehrs für bis zu 24 Stunden quarantänefrei ins Ausland zu begeben, werde daher auf triftige Gründe beschränkt - insbesondere Arbeit, Schule, Arztbesuche, familiäre Angelegenheiten, Geschäfte des täglichen Bedarfs, nicht aber für touristische und sportliche Zwecke.) Ich verstehe nicht, warum die Politik Regeln schafft, die für die Bevölkerung nachvollziehbar sind, durch solche - ich nenn es mal Willkürlich - Aktionen öffnet man Verschwörern und Aluhutträgern wirklich Tür und Tor. Beim Einkaufen ist wahrscheinlich weniger Viruslast vorhanden, als bei einer Skitour in den Bergen, wo man weit und breit keinen Lift benötigt... Das weitere kuriosum ist, das ja fleißig Kontrolliert wird - auf beiden Seiten der Grenze, ohne eines vor Ort glaubhaft machen eines triftigen Grundes gegenüber eines Beamten(Willkür?) bekommt man eine Anzeige bei der Gesundheitsbehörde und das geht ordentlich ins Geld (in Ö zumindestens) Ich bin ja strickt für die Maßnahmen zur Eindämmung und finde sehr vieles auch sehr Vernünftig, aber langsam find ich es irgendwie verständlich das immer mehr Leute umschwenken, weil wirklich Nachvollziehbar ist da kaum mehr was. Selbiges gilt für den Lockdown auf Südtiroler Grenzseite (1h weg von mir) wieviele da rüberpendeln zum Einkaufen und das obwohl bei uns auch der Handel zu ist... Planungssicherheit für Unternehmer gibts wohl überhaupt nichtmehr (zum Glück verkaufe ich keine Silversterpyrotechnik, wo bereits im Jänner/Feb. geordert wird!) |
2 gefällt das | ||
schrubber Neu 27.11.2020 Freitag, 27. November 2020 08:51 3 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . HE |
Das Skifahren auf dem Berg dürfte weniger ein Problem sein. Die Regierung hat Angst vor einem zweiten Ischgl, also dass auf den Partys im Anschluss das Virus wieder europaweit verbreitet wird. Denn sollte es so kommen, werden sie sich so einige Fragen anhören müssen. Sicher, man kann die Lokale schließen, aber die Erfahrung zeigt, dass die Partys dann eben einfach woanders gefeiert werden, auf der Straße, im Hotel... | 3 gefällt das | ||
Dschack Neu 27.11.2020 Freitag, 27. November 2020 09:03 1 gefällt das | ||||
Dschack
Deutschland |
Und ob Kapazitäten für eventuelle Skiverletzungen in den Krankenhäusern vorhanden sind, spielt wohl auch eine Rolle. | 1 gefällt das | ||
DrLoop Neu 27.11.2020 Freitag, 27. November 2020 14:14 | ||||
DrLoop
Deutschland . BY |
Auch Äußerungen der österreichischen Skibetreiber man werde nach wie vor die Gondeln bis auf den letzten Platz vollstopfen sind nicht unbedingt hilfreich... | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 77, 78, 79 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |