onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 97, 98, 99 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2021 Montag, 15. Februar 2021 16:52
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Da frag ich mich halt auch, warum man das nicht verbessert und ehrlich sagt das man das nicht ganz so gut gemacht hat. 0 gefällt das
uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2021 Montag, 15. Februar 2021 17:18 4 gefällt das
Avatar von uso uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Gilles
Meckenheim
Deutschland . NW
Weil dann könnte ja auf einmal auffallen, dass an der sachlichen Kritik etwas dran ist und das es nicht so eine gute Idee war, alle Kritiker maßlos zu diffamieren. Nein, sowas würde niemals im besten Deutschland, in dem wir je gelebt haben, passieren.... 4 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2021 Montag, 15. Februar 2021 17:34
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Es ist das beste Deutschland wenn bei onride falsche Kommsetzungen straffrei durchgehen. S Smilie :35: - Dr. Weizenkeim - 41786 Zugriffe Smilie :944: - Balmera - 296545 Zugriffe Smilie :539: - Chucky - 228118 Zugriffe 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2021 Montag, 15. Februar 2021 18:28 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
usoKritiker maßlos [...] diffamieren.


Ich denke, „diffamieren“ ist nicht der richtige Begriff, obwohl das sicher auch vereinzelt stattfindet. Es ist vielmehr, dass bestimmte Überlegungen es sehr schwer haben, in der öffentlichen Diskussion Gehör zu finden. Und wenn doch, erscheint oft reflexartig der bayrische #Faktenfuchs (Vulpes Veritas Bavarica) oder ein Verwandter, der plakativ ein FALSCH oder IRREFÜHREND draufklebt.
1 gefällt das
uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2021 Montag, 15. Februar 2021 18:55
Avatar von uso uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Gilles
Meckenheim
Deutschland . NW
In der Sache gebe ich dir da auf jeden Fall Recht, Tom. Das Diffamieren ist da auch eher ein subjektives Empfinden, denn als gestandener Wissenschaftler von einem Faktenchecker als Verbreiter IRREFÜHRENDER oder FALSCHER Informationen abgestempelt zu werden mag nicht ein direkter Angriff auf die Person sein, aber gleichwohl als solcher Empfunden werden, sofern die Information Hand und Fuß hat. Wird man doch so ungewollt in eine Reihe mit Donald J. Trump und anderen wirklich zwielichten Gestalten gebracht. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2021 Montag, 15. Februar 2021 19:44 2 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Wer lieber COVID durchmacht, als sich zu impfen, darf sich freuen: Eine Corona-Infektion schützt mit 91% Wahrscheinlichkeit vor einer Corona-Infektion. Das wurde in einer peer-reviewten Studie der Uni Graz ermittelt:

Stefan Pilz et alWe recorded 40 tentative re‐infections in 14,840 COVID‐19 survivors of the first wave (0.27%) and 253,581 infections in 8,885,640 individuals of the remaining general population (2.85%) translating into an odds ratio (95% confidence interval) of 0.09 (0.07 to 0.13).

Quelle: Stefan Pilz et al
2 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.02.2021 Montag, 15. Februar 2021 23:55
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Das ist jetzt aber ein schwaches Bild für den Thread „It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt“:

Ist keinem von Euch aufgefallen, dass Disneyland Anaheim schon seit einem Monat wieder geöffnet ist?

Allerdings nur ab 65 und statt Rides gibt's COVID-Impfungen S Aber das nenne ich mal ein Impfzentrum …
0 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 10:19
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Na ja, letzten Endes ist es ja auch nur der Parkplatz vom Disneyland, wenn man es ganz genau nimmt. 0 gefällt das
UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 11:23
Avatar von UP87 UP87 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Kommt drauf an ob man mit Disneyland das Disneyland Resort oder den Disneyland Park meint. Laut Wikipedia steht Disneyland für das Disneyland Resort - und dann linkt die Seite mit dem Namen auf den park der ja ursprünglich auch einfach nur Disneyland hieß: en.wikipedia.org Disneyland S

@uso Unterschiedliche Stimmen und Meinungen gehören zum wissenschaftlichen Diskurs einfach dazu. Die Kritikpunkte der Faktenprüfer stammen fast immer von anderen Wissenschaftlern. Dazu kommt, dass in vielen Fällen auch nicht die Studien an sich angegriffen werden sondern die einzelnen Punkte, die Drittpersonen aus dem Zusammenhang greifen um ihre Meinung zu belegen.
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 16:10
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Kann mal einer erklären was diese Schnelltests bringen sollen ? 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 16:40
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
multimuellerDas ist jetzt aber ein schwaches Bild für den Thread „It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt“:

Ist keinem von Euch aufgefallen, dass Disneyland Anaheim schon seit einem Monat wieder geöffnet ist?

Allerdings nur ab 65 und statt Rides gibt's COVID-Impfungen S Aber das nenne ich mal ein Impfzentrum …


Für Disney bist Du zuständig S.

Aber gelesen hatte ich das schon (Allerdings bei Facebook: facebook.com 1727843417376680 )

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 16:42
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
LiptonKann mal einer erklären was diese Schnelltests bringen sollen ?


Grundsätzlich funktioniert ein SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest etwas anders als ein PCR Test und liefert deswegen auch anders zu interpretierende Aussagen.

  • Ein PCR Test ist sehr empfindlich, da er auch bei einer sehr geringen Konzentration von Viren RNA anspricht und somit sehr präzise sagt, ob man akut infiziert ist, selbst wenn man noch nicht oder nicht mehr infektiös ist.
  • Ein Antigen Schnelltest ist nicht so empfindlich, er spricht nur dann an, wenn man infektiös ist, und da auch eventuell nicht immer, zum Beispiel kurz nach der Infektion oder gegen Ende der infektiösen Phase.


Einfach gesagt:

positivnegativ
PCR Testinfiziert
ggf. infektiös
nicht infiziert
nicht infektiös
Antigen Testinfiziert
infektiös
ggf. nicht infektiös
ggf. nicht infiziert


Einsatzzweck eines Antigen Schnelltests ist also primär, garantiert akut infektiöse Personen zu erkennen.

Zur Ehrenrettung:

  • Das Fenster, in dem man schon / noch infektiös ist, der Test aber noch nicht / nicht mehr anspricht, ist vergleichsweise klein.
  • Innerhalb des Fenster ist die Virenlast sehr gering und so auch die Wahrscheinlichkeit, andere zu infizieren.
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 16:55
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Also kauf ich mir 200 Schnelltests und teste mich vor jedem Kino / Parkbesuch ? 0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 17:37
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Ganz so leicht ist es nicht, da es sich (soweit ich weiß noch) nicht um Selbsttests handelt. Bisher müssen die Abstriche für die Schnelltests von geschultem, medizinischem Personal vorgenommen werden.

Ich habe aber mal gelesen, dass Selbsttests auch schon in der Entwicklung sind. Hier gibt es aber - egal wie einfach sie zu bedienen sind - immer das Problem, dass man sich im Prinzip leicht selbst veräppeln kann, wenn die Probe (Abstrich o.ä.) nicht gut ist. Das heißt, dass ein negatives Ergebnis eines Selbsttests nicht die gleiche Aussagekraft hat wie ein von geschultem Personal durchgeführter Test. An dieser Stelle arbeitet man vermutlich noch ... bzw. gibt es das Problem, festzulegen, wie sehr man dem Ergebnis eines solchen Tests trauen kann/darf.
0 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 17:43 1 gefällt das
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Die Tests (Tests für jedermann) gibt es schon u.a. von Roche. Und zwar schon seit längerem. Auch sind diese nicht ungenau, bei Tests die Kinder durchgeführt haben, lag die Trefferquote im Bereich der PCR. Diese Tests sind politisch nicht gewollt, hängt mit der Meldepflicht zusammen. 1 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 17:54
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Stimmt, die Meldepflicht ist natürlich noch mit am wichtigsten. Die hatte ich ganz vergessen. Denn was tut "Hein Blöd" schlimmstenfalls, wenn sein Selbsttest positiv ist? Genau: Nichts ...

Küppi[...] Ein gutes Beispiel ist auch TUI Cruises. Die fahren (mit einem Teil der Flotte) nun seit Juli 2020 fast durchgehend in Gebieten, wo es möglich ist. Durch gut durchdachte und konsequent umgesetzte Hygienekonzepte (Stichworte: Testpflicht, AHA, reduzierte Kapazität und Reisen in der Blase*) hat man an Bord (und auch auf den Zubringerflügen - Vollcharter) bisher keinen einzigen positiven Corona Fall gehabt.

Das zeigt für mich, dass es mit guten Konzepten möglich ist, fast alles wieder halbwegs normal machen zu können. Im Prinzip so wie es im letzten Sommer schon größtenteils war ... Wichtig ist aber, dass die Regeln konsequent eingehalten und kontrolliert werden. Und an der Stelle muss man einfach viel viel besser werden. Dann braucht man auch keinen Lockdown mehr.

Meiner Meinung nach stiegen die Zahlen zuletzt eben auch nicht wegen Friseuren, Restaurants, Geschäften, Freizeiteinrichtungen oder anderen mit entsprechenden Hygienekonzepten. Solange letztere korrekt umgesetzt werden, besteht doch nahezu keine Ansteckungsgefahr.

* Hierzu nur ein Beispiel:
Die Gäste an Bord sind vor der Reise negativ getestet und dürfen Landausflüge nur in von der Reederei organisierten Gruppen wahrnehmen. Sollte man sich (auch nur kurz) von der Gruppe entfernen, wird man nicht mehr an Bord gelassen und sofort von der Reise ausgeschlossen.
DAS ist für mich konsequent!


Hierzu noch kurz eine Korrektur: Nun gab es dann doch mal vier positive Fälle an Bord. tuicruises.com gesundheits-und-hygienekonzept-von-tui-cruises-bewaehrt-sich-erneut
Soweit man von diversen Mitfahrern hören konnte, handelt es sich bei den vier Leuten um Bekannte/Freunde, die zusammen auf See waren. Alles Weitere steht in der Pressemitteilung.

Was ich sagen will: Hier gibt es ein gut durchdachtes Konzept, das strikt durchgezogen wird. Und aufgrund dessen konnte ein "Ausbruch" (wie eine Zeitung mit vier Buchstaben - aber auch viele andere - so schön titelte) verhindert werden. Alles funktioniert reibungslos weiter und niemand wird einer Gefahr ausgesetzt. Und genau so müssen wir nun unser gesamtes Leben gestalten. Damit würde vieles wieder möglich werden ohne die Zahlen enorm in die Höhe zu treiben.
Wie es immer so schön heißt: "Wir müssen lernen, MIT dem Virus zu leben"
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 18:31
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
benbenderDie Tests (Tests für jedermann) gibt es schon u.a. von Roche. [...] Diese Tests sind politisch nicht gewollt, hängt mit der Meldepflicht zusammen.


Das ist nicht ganz richtig. Die Anwendung - zum Beispiel des Roche SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test ist nicht ganz ohne:

  • Zunächst muss der Abstrich am Nasopharynx entnommen werden, dazu muss ein länglicher Teststab sehr tief in die Nase eingeführt werden, ein für viele sehr unangenehmer Prozess, bei dem die Gefahr besteht, dass „geschummelt“ und nicht ganz tief eingeführt wird. Dann hat man aber ein falsch negatives Ergebnis.
  • Beim Einführen kann ein Niesreiz ausgelöst werden, womit der Entnehmende - sofern der Prüfling positiv ist - sehr effektiv infiziert wird.
  • Danach muss die Probe durch Rotation in einer kleinen Plastik-Phiole mit Extraktionspuffer gelöst werden.
  • Diese muss danach mit einer Spenderkappe verschlossen werden und es sind drei Tropfen auf eine kleine Testpalette aufzugeben.
  • Nach 15 - 30 Minuten bildet sich im Kontrollfenster der Palette ein Kontrollstrich und ein ggf. ein Teststrich. Nur wenn beide erscheinen ist der Test positiv. Erscheint nur der Kontrollstrich, ist der Test negativ, in allen andern Fällen ist er ungültig.
  • Noch etwas später wird der Test häufig falsch positiv.


Das - in Kombination mit dem Interpretement der Ergebnisse - ist schon nicht ganz ohne, man sollte schon über eine gewisse Sockelintelligenz verfügen und nicht allzu zart besaitet sein, wenn es darum geht, sich spitze Gegenstände tief in den Kopf zu schieben. Wesentlich leichter anzuwendende Spucktests gibt es auch, aber bislang nur von chinesischen Anbietern, wie Joinstar (Hangzhou) oder Joysbio (Tianjin). Das muss jetzt nichts Schlechtes heißen, die sind teilweise vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert. Sie sind aber teuer und nicht in großen Stückzahlen verfügbar.
0 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 18:57
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Deshalb habe ich u.a geschrieben. Anleitung für den Roche Selbsttest:
roche.de

Spucktests:
oxycare-gmbh.de corona-antigen-schnelltest-spucktest.html

Zum Thema ein aktueller Bericht:
tagesschau.de corona-schnelltest-selbsttest-101.html

Die neuen Tests schiebt man sich eben nicht tief in die Nase. Wie schon gestern geschrieben, kurz in die Nasenhöhle eingeführt und 5 mal gedreht. Das führen schon Kinder unter Aufsicht in Schulen durch, dass ist wirklich jedem zuzumuten.
Das Spucktests noch nicht in großer Anzahl zur Verfügung stehen hat mit Sicherheit nichts damit zu tun, dass die Nachfrage so schleppend ist?

Schnelltests werden in der Praxis mit Sicherheit falsch angewendet werden. Auch werden wir nicht jeden auf diese Art und Weise rausfischen. Aber es wäre endlich mal ein Weg raus aus der Misere. Schnelltest für z.B. sämtliche Schüler/innen täglich, dass wäre exemplarisch ein Weg Schulen sicherer zu öffnen. Gerade in der Alterklasse von Bedeutung solange wir Kinder und Jugendliche nicht impfen können. Und die Schnelltests liefern direkt (15 Minuten) Ergebnisse, kein langes Warten auf das PCR Ergebnis (wenn man denn überhaupt einen bekommt).
Aber solange wir da weiter die Finger draufhalten und nur geschultes Fachpersonal ranlassen, bleibt das Techno Gerede.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 19:13
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
benbenderSpucktests:
oxycare-gmbh.de corona-antigen-schnelltest-spucktest.html


Das ist der Test von Joinstar Biomedical Technology Co (Hangzhou) von dem ich geschrieben habe. Den bekommst Du nur direkt aus China, zu horrenden Preisen und in homöopathischen Dosen.
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 20:11
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Johnson & Johnson hat die Zulassung in der EU beantragt. Soll den ersten Studien nach eine Wirksamkeit von 66% haben. In den USA war die Wirksamkeit bei 72%. Zulassung möglicherweise Mitte März.

spiegel.de coronavirus-impfstoff-johnson-und-johnson-beantragt-zulassung-in-der-eu-a-193f7f75-e695-481 3-b615-48c7b0eff814
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 20:37
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Und nicht vergessen: Johnson & Johnson ist ein „One Shot“, der nur einmal verimpft werden muss. Wir haben 10,1 Mio (Q2), 22 Mio (Q3) und 4,6 Mio (Q4) Impfdosen (= impfbare Personen) bestellt. 0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 20:42
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bei 66% Wirksamkeit und den sich zumindest in den Nachrichten häufenden Nebenwirkungen von AstraZeneca fallen meine Freudensprünge aber relativ niedrig aus. 0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 22:04 3 gefällt das
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Es spricht auch nichts gegen den Virus als Alternative. 3 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 22:48
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mal eine naive Frage: Spricht etwas dagegen sich zuerst mit dem Johnson & Johnson oder AstraZeneca und dann im späteren Verlauf noch zusätzlich mit dem BionTech Impfstoff impfen zu lassen, sobald dieser in ausreichender Menge und nachdem die Welt durchgeimpft wurde verfügbar ist?
Falls es dazu dann noch Bedarf geben sollte? Oder hat sich das dann durch die (bereits schlechtere?) Immunisierung erledigt?
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.02.2021 Dienstag, 16. Februar 2021 22:54
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Und was spricht gegen Sputnik 5 ? 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 97, 98, 99 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen