onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 124, 125, 126 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Dominik_R. Neu 14.04.2021 Mittwoch, 14. April 2021 21:50 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Wäre moralisch absolut richtig, wird aber bürokratisch nicht machbar sein. Da sind ja jetzt schon alle Behörden überfordert,wenn man jetrzt noch anfangen müsste,Menschen aus bestimmten Gründen in andere Gruppen einzuteilen,gäbe das völliges Chaos. |
|||
olli_power Neu 14.04.2021 Mittwoch, 14. April 2021 22:18 | ||||
![]() Oliver Deutschland . BW |
Die jeweilen Städte und Gemeinden bzw. die Impfzentren wissen ganz genau wer wann kontaktiert worden ist. Ebenfalls ist denen bekannt wer seinen Impftermin hat platzen lassen. Zur Zeit vergeben die aufwendig einen Ersatztermin mit einen anderen Impfstoff. Dieses müssten die nur unterlassen. Dann bekommt jeder in der Prioritätsgruppe genau ein Impfangebot über das Impfzentrum. Zwar gibt es dann noch das Schlupfloch mit der Impfung über den Haussarzt, aber dennoch würde das Signalwirkung haben. | |||
benbender Neu 14.04.2021 Mittwoch, 14. April 2021 23:38 | ||||
![]() Torsten Bender Deutschland . HE |
Wir leben in einem Land mit einem sehr fragwürdigen Verhältnis zum Thema impfen. Wenn Du eine immer größer werdenden Gruppe von Skeptikern vollends verlieren willst, da sollten wir exakt deinem Beispiel folgen. Impfen hat was mit Vertrauen zu tun, wöchentlich an den Altersvorgaben zu rütteln schafft exakt null Vertrauen in die Institutionen. Deine Forderung kommt übrigens an einem Tag, wo die EU sich klar gegen Vektorimpfstoffe und pro mRNA Impfstoffe entschieden hat. Gepaart mit der Meldung, dass Dänemark AstraZeneca gar nicht mehr verimpfen wird, sollten wir den letzten Rest Vertrauen in diesen Impfstoff nicht auch noch verspielen. Habt doch einfach noch ein paar Wochen mehr Geduld, dass Ziel ist doch schon so nah. |
|||
Maliboy Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 06:44 2 gefällt das | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Torsten, mir ging es gar nicht darum, das ich evtl. schneller dran komme. Es geht mir generell darum, das wir hier einen an sich sehr guten Impfstoff haben, der aktuell 'verdirbt'.
Und daran haben leider die Medien einen nicht unerheblichen Anteil. Sicher, es ist schön, das wir Pressefreiheit haben und das hier KEINER der presse über den Mund fährt. Nur in meinen Augen ist das Thema auch hochgekocht worden. Ich würde jede Wette eingehen, das bei anderen Impfstoffen, auch nach der Markteinführung es zum teil noch viel schlimmere Nebenwirkungen gibt, die aber gar nicht an die Öffentlichkeit kommen (oder evtl. gar nicht entdeckt werden), da die Impfungen viel weniger und über einen viel längeren zeitraum erfolgen. An sich haben wir ja aktuell eine für Pharmaunternehmen sehr interessante Situation. Wann sonst bekommt man in so kurzer zeit so eine Menge an Daten ? Und an einer so schlechten Presse wird leider auch eine Aussage von einen Günter Jauch zu besten Sendezeit nichts (mehr) ändern. Und mit Johnsen und Johnsen haben wir nun das gleiche problem. Markteinführung gestoppt = Brauch man gar nicht mehr einführen, weil das Ding bei vielen jetzt schon unten durch ist. Und zu meinen Vorschlag (der NIE kommen wird, auch aus den von Dir genannten Gründen, das inzwischen Einige Länder den Impfstoff aussetzen, machen die das eigentlich auch mit der Pille?). Wie gesagt, das ist das was ich (und auch einige Bekannten) sehen: Es betrifft mehr Frauen als Männer. Darum habe ich von Anfang an nicht verstanden, warum keiner die Eier in der Hose hat und mal nicht Genderneutral ist. Aufgrund der Unterschiede zwischen Mann und Frau reagieren Medikamente nun einmal anders. Tschau Kai |
2 gefällt das | ||
Bends Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 08:17 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Streetworker sollen wohl die Obdach- und Wohnungslosen dazu motivieren in eine städtische Einrichtung zu kommen und dort vom mobilen Team geimpft zu werden.
Bin gespannt, ob und wie das funktioniert. Und ob dieser Kelch an mir vorbei geht. ![]() |
|||
Snoop Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 09:54 2 gefällt das | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Ich kenne genügend Personen die sich nach dem letzten AstraZeneca-Debakel trotzdem damit haben impfen lassen. Somit würde ich deine Aussage nicht unterschreiben. |
2 gefällt das | ||
multimueller Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 10:08 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Bezüglich der Akzeptanz von AstraZeneca kann ich etwas aus der Praxis beisteuern. So wie Kinder nur dann Nachtisch bekommen, wenn sie ihren Blumenkohl gegessen haben, müssen Ärzte derzeit 10 Dosen AstraZeneca mitbestellen, wenn Sie 6 Dosen BioNTech wollen. Bei meiner Frau, die Gynäkologin ist, dürfen die meisten Patientinnen aber nur BioNTech erhalten. Klassischerweise sind das:
Patientinnen über 60 hat meine Frau eher wenige, telefoniert diese aber gerade munter durch. In 9 von 10 Fällen ist hier die Antwort: „Och, das ist ja lieb, dass Sie an mich gedacht haben, ich bin aber schon mit AstraZeneca geimpft.“. So ärgerlich das für uns ist: das Vertrauen scheint durchaus da zu sein. Auf der anderen Seite habe ich in meinem Bekanntenkreis mehrere Personen über 60, mit Krebsvorgeschichte, mit regelmäßigen Kontakt zu Kindern, die sich mit AZ impfen lassen könnten, es aber ablehnen und lieber auf BioNTech warten. Ich denke, es gibt Pragmaten und Unverbesserliche. Pragmaten würden sich sofort impfen lassen, wenn man das Alter für AZ auf 50 reduziert. Unverbesserliche wirst Du nicht mehr abholen können. Bei denen musst Du schon froh sein, wenn die sich überhaupt impfen lassen wollen. Und komplette Impfverweigerer habe ich leider auch in meinem Bekanntenkreis und zu denen dringst Du auch mit den besten Argumenten nicht durch. |
|||
olli_power Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 10:13 | ||||
![]() Oliver Deutschland . BW |
Es gilt der alte Grundsatz mit Angebot und Nachfrage. Bei den Impfstoffen ist zur Zeit dir Nachfrage extrem hoch, aber das Angebot schlicht Mangelware. Die spontane Ü60 Impfparty mit Astrazeneca in NRW und anderswo beweist es: erweitert man den Kreis der berüchtigten, geht auch Astrazeneca weg wie warme Semmel. Genauso wird sich das auch mit Johnson & Johnson verhalten. Daher notfalls einfach die Impfreihenfolge für diese Impfstoffe aufheben. Dann werden sich schon genügend Personen finden die den Impfstoff nehmen würden. Gehe fest davon aus, dass dies auch auf viele hier in diesem Forum zutrifft. Insbesondere wenn es bald Privilegien für Durchgeimpfte geben wird. | |||
mico Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 10:17 1 gefällt das | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Aber nur, wenn das auch Freizeitparkbesuche beinhaltet, oder zumindest einen neuen Apfel- oder Butterfly-Count. ![]() |
1 gefällt das | ||
olli_power Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 10:44 | ||||
![]() Oliver Deutschland . BW |
Alleine beim Versprechen einen halbwegs "normalen " Sommerurlaub genießen zu können (ohne Tests und Quarantäne) dürfte die Nachfrage nach Astrazeneca und Johnson & Johnson in die Höhe schnellen lassen. Man müsste nur im Zweifelsfall die zweite Dosis von Astrazeneca ggf. zeitlich anpassen. Machbar ist es sofern politisch gewollt. | |||
Stone Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 10:51 2 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . RP |
Bin ich eigentlich der einzige, der den Sommerurlaub sowieso schon lange abgeschrieben hat und eher Angst davor hat, dass wir nicht mal nen gescheiten Herbsturlaub machen können? Ich erwäge tatsächlich USA Ostküste im September, aber hab noch Zweifel daran, dass ich da ohne Maske Achterbahn fahren kann... So perspektivlos wie Medien und Politik gerade tun, selbst wenn durchgeimpft ist. | 2 gefällt das | ||
kuggy Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 10:51 5 gefällt das | ||||
![]() Guido Andree Köln Deutschland . NW |
Etwas, was mir auch schon bei diversen Nachrichtensendungen und -portalen negativ aufgefallen ist: die Wortwahl "Privilegien". Wenn eine Person geimpft ist, und wieder tun und lassen kann, was sie will (im gesetzlichen Rahmen, natürlich 😉), dann ist das kein Privileg, sondern der (von allen gewünschte) Normalzustand. Uns ging es Deutschland zwar vor der Pandemie im Allgemeinen schon sehr gut, aber das normale Leben als eine Aneinanderreihung von Privilegien zu bezeichnen, finde ich auch nicht richtig. Alle nicht-geimpften Personen hingegen "leiden" unter Einschränkungen. Es ist vielleicht nur eine Terminologie-Kleinigkeit, aber eine, die ich als gar nicht mal so unwichtig erachte. |
5 gefällt das | ||
olli_power Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 11:07 | ||||
![]() Oliver Deutschland . BW |
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dir das Word "Privilegien " in Zusammenhang der Impfkampangnie nicht gefällt. Nur gehört es leider zur Realität, dass wir einen gewissen Prozentsatz an Durchgeimpften erreichen müssen um Corona in den Griff zu bekommen (Stichwort: Herdenimmunität). Dem steht aber ein nicht unerheblicher Teil von Impfgegnern und Impfzauderern innerhalb der Bevölkerung entgegen. Die bekommt man man Ende nur mit Zuckerbrot und Peitsche. Dementsprechend finde ich das Wort "Privilegien" völlig angemessen- auch wenn es den Normalzustand in einer Demokratie bedeutet. | |||
totnhfan Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 11:21 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Belgische Parks dürfen ab 08.05 wieder öffnen. Quelle: Die 3 O's
Das Reiseverbot nach Belgien aus DE läuft nach jetzigem Stand am 19.04 aus. |
|||
B Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 12:02 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Das bringt den Hessen leider nix, bei uns gibt's keine Ausnahmeregelung für Einreisen aus Risikogebieten zurück ins Bundesland.
Ich müsste nach einem Walibi-Besuch somit in Quarantäne 🙄😳 |
|||
Maliboy Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 12:07 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Ich bin einer davon (siehe oben). Aber wenn ich höre, das in Hessen gerade 1/4 Ihren AstraZeneca Termin verstreichen lassen... Ich bin ja mal gespannt. Die Mutter meiner Freundin hat wohl nun auch einen Termin mit Astra. Mal schauen, was die macht. @Tom, wenn Deine Frau Impfstoff los werden will, hier ist ein ganzes Forum das den bestimmt gerne nimmt... Privilegien sind ja Dinge die man 'normal' nicht machen darf. Und aktuell sind die jetzigen Einschränkungen halt 'normal'. Im Prinzip wollen wir nicht in den 'normalzustand' sondern in den VorCoronoa Zustand. Tschau Kai |
|||
Frossi Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 12:16 3 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . RP |
Es ist trotzdem etwas befremdlich bei dem Wiedererlangen seiner Grundrechte von Privilegien zu sprechen - auch wenn das natürlich nur Terminologie ist und jeder weiß was damit gemeint ist, finde ich die Wortwahl auch nicht unbedingt die Eleganteste.
Auf der anderen Seite: Würde man statt von "Privilegien" von "wiedererlangten Grundrechten" sprechen, könnte das auch zu ein paar ungewünschten Reaktionen im schwurbelaffinen Sektor sorgen. Von daher kann man ja mal mit der ungünstigen Wortwahl noch ein paar Monate leben, bis das Thema langsam hintergründig wird. |
3 gefällt das | ||
multimueller Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 12:31 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Problem: AZ ist nur für über 60-Jährige zugelassen. Die breite Tolerierung des Terminus „Privilegien“ ist nur ein Aspekt der Tolerierung der Grundrechtseinschränkungen. Beides ist besorgniserregend, scheinen doch selbst drastische Maßnahmen angemessen, wenn sie nur einer vermeintlich guten Sache dienen. |
|||
B Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 12:38 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Nein, du bist nicht der Einzige 😳 Mittlerweile hab ich meinen Juli-Urlaub und den im September abgeschrieben, für November habe ich noch Hoffnung.... Ich hätte aber auch kein Problem damit, weiter mit Maske auf die Achterbahn zu gehen.... |
|||
Maliboy Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 13:56 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Problem: AZ ist nur für über 60-Jährige zugelassen. Mist, bin erst 055 ... Tschau Kai |
|||
stilbruch Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 15:41 | ||||
![]() Dirk Lather Bad Homburg vor der Höhe Deutschland . HE |
Oh, Sinus-Venentrombosen nun auch bei Biontech und Moderna.
Am besten auch gleich stoppen! Könnte man das Virus nicht mit einem nuklearen Erstschlag vernichten? liebe Grüße, Dirk |
|||
michael86 Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 16:16 1 gefällt das | ||||
![]() Österreich . S |
Und wieder widersprechen sich die Meldungen, bis keiner mehr weiß was man denken soll/glauben kann:
Quelle: Orf.at Ist Oxford nicht die Uni, an derer der Impfstoff entwickelt wurde? |
1 gefällt das | ||
Frossi Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 17:45 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Mal ganz blöd gefragt: Wird denn beim Impfen geprüft, ob man schonmal infiziert war?
Ich denke mal, dass beim Auftreten von Venenthrombosen nach der Impfung in der aktuellen Situation nochmal geprüft wird, ob eine Infektion vorhanden war. Worauf ich hinaus will: Könnte es vielleicht sein, dass jemand, der geimpft wurde davor asymptomatisch infiziert war und sich eher durch die unentdeckte Infektion die Entstehung einer Thrombose begünstigt wurde als durch den Impfstoff? Oder ein summierter Effekt? |
|||
multimueller Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 17:48 2 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Dirks Meldung habe ich bislang noch nicht gelesen, dass eine CoVid-Infektion ein höheres Thrombose-Risiko als eine Impfung birgt, war aber bereits hinlänglich bekannt - wird allerdings viel zu selten thematisiert.
Es gibt aber auch gute Nachrichten: wir haben gestern wieder einen Impfrekord eingefahren: 738.501 Impfungen standen Dienstag auf dem Zähler, 17,8 % aller Deutschen haben schon einmal Bekanntschaft mit einer Vakzinnadel gemacht. Die Kassenärztliche Vereinigung hat jetzt ihren Impfsimulator aktualisiert, so dass man einzelne Vakzine ausklammern kann. Hier nochmal die aktuellen Zahlen für 85% Impfbereitschaft: 1. Impfung Nichtpriorisierter 26.05. - 11.07. 2. Impfung Nichtpriorisierter bis 08.08. Ganz ohne Johnson & Johnson: 1. Impfung Nichtpriorisierter 23.05. - 18.07. 2. Impfung Nichtpriorisierter bis 12.09. Reine mRNA-Impfung (BioNTech, Moderna, CureVac) 1. Impfung Nichtpriorisierter 21.06. - 22.08. 2. Impfung Nichtpriorisierter bis 26.09. Ja, das ist möglich, allerdings nicht wahrscheinlich. Selbst wenn eine CoVid-Infektion das Risiko für Thrombosen um den Faktor 100 erhöht, ist die Wahrscheinlichkeit am Impftag infiziert zu sein (was nicht geprüft wird) relativ gering, sie dürfte nicht über der Hälfte der 7-Tages-Inzidenz liegen, also 1:1250. |
2 gefällt das | ||
multimueller Neu 15.04.2021 Donnerstag, 15. April 2021 19:53 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
In Israel gab es gestern - trotz weitgehender Lockerung der Maßnahmen - 196 neue Fälle, das entspricht einer 100.000 7-Tages-Inzidenz von 15. Das Land hat eine Impfquote von 61,7% einfach / 57,3% voll. Israel testet ungefähr 3 mal so viel wie Deutschland. | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 124, 125, 126 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |