onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 175, 176, 177 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||||||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
multimueller Neu 03.08.2021 Dienstag, 03. August 2021 22:38 | ||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Besonders schön kann man das sehen, wenn man Fälle und Krankenhauseinlieferungen stapelt: Ebenfalls sehr beruhigend: eine ähnliche Dynamik sehen wir derzeit auch in den Niederlanden, Spanien und Portugal (und vielleicht - wenngleich auch viel flacher - bald auch in Deutschland): |
|||||||||
Oogie_Boogie Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 03:03 8 gefällt das | ||||||||||
![]() Deutschland . NW |
War ja ein kurzes Zurückziehen ... |
8 gefällt das | ||||||||
multimueller Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 07:33 | ||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Ursula ist sauer auf Joe:
Quelle: RND Joe ist sauer auf Ron und Greg: Quelle: Süddeutsche |
|||||||||
B Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 07:41 | ||||||||||
![]() Deutschland . HE |
Ich behaupte nach wie vor: es interessiert Joe einfach nicht, was Uschi oder die EU vom Ban halten....
Glaubt von euch noch irgendjemand, dass die Amis bis nächsten Sommer aufmachen? Und selbst dieser Zeitpunkt scheint mir mehr als fraglich... |
|||||||||
Snoop Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 08:34 2 gefällt das | ||||||||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Ich glaube das Anfang/Mitte September was möglich ist. Momentan sind die Inlands-Urlaubsziele der Amis mit Amis voll, nach Labour Day ist die Urlaubs- und Ferienzeit vorbei. Da werden sich die Angestellten im Tourismussektor langweilen und man macht die Grenzen auf um Touristen ins Land zu holen.
Das wäre meine Vorstellung und Hoffnung. ![]() |
2 gefällt das | ||||||||
Stone Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 09:06 | ||||||||||
![]() Deutschland . RP |
Dann müsste aber jetzt langsam ne Ansage kommen. Die meisten Leute die ich kenne buchen eine USA-Reise mit mehr als einer Woche Vorlaufzeit. In der Regel im hohen dreistelligen Tages-Bereich. ![]() |
|||||||||
uso Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 10:14 1 gefällt das | ||||||||||
![]() Daniel Gilles Meckenheim Deutschland . NW |
Na toll, jetzt hast du mir eine schlaflose Nacht beschert ![]() Das Abflachen der Fallzahlenkurve in DE ist ja im Moment noch nicht "final bestätigt", sondern eher eine wohlwollende, nicht vollkommen aus der Luft gegriffene Projektion. Hier stellt sich mir jedoch die Frage, wodurch dies ausgelöst wird und warum das in DE bei einer viel geringeren Fallzahl passiert. Die Argumentation der "niedrig-hängenden-Früchte" erscheint mir bei dieser geringen Fallzahl irgendwie nicht so naheliegend, wie bei den hohen Inzidenzen in UK und co. Ferner scheint mir ein Zusammenhang mit den Maßnahmen in DE fraglich, da wir in vielen Bundesländern unter einer Inzidenz von 50 (z.B. RLP, BAY) keine differenzierten Maßnahmen haben. Auch sehr interessant sind die unterschiedlichen Entwicklungen bei den Todeszahlen: Zunächst muss man hierbei berücksichtigen, dass diese absolut betrachtet sehr gering sind und somit durch einzelne Ereignisse stark beeinflusst werden können. Zum Vergleich einfach mal der gesamte Verlauf: Man sieht aber in den unterschiedlichen Kurven eine klare Tendenz und wenn man sich einmal auf das Spiel mit den Zahlen einlässt, ergibt sich hieraus die unmittelbare Frage, was Dänemark und die Niederlande anders machen? Beide haben bei einer deutlich höheren Inzidenz praktisch genauso viele Todesfälle wie DE, was zu einer 3 bis 10-fach niedrigeren Case-Fatality-Rate führen würde (nicht mit IFR verwechseln). Wodurch lässt sich das erklären? So richtig korrelliert das auch nicht mit der Impfquote, denn dann dürften UK und ESP nicht so nach oben ausreißen: |
1 gefällt das | ||||||||
multimueller Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 11:17 | ||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Nein, der stetig fallende r(eff) ist eine konservativ-retrospektive Beobachtung. Der einzige prospektive Aspekt ist die Vorwegnahme von noch nicht gemeldeten, aber stattgefundenen Fällen (Nowcasting). Und die Kurve ist massiv abgeflacht: am 13.07. hatten wir 1,33 heute ist es nur noch 1,03. Die zunehmende Zahl der Vollgeimpften wird eine Rolle spielen. Wichtiger sind aber vermutlich folgende Aspekte:
Clubs und Diskotheken sind in Bayern geschlossen und in Rheinland-Pfalz sind die Auflagen so streng, dass sich für die meisten Betreiber eine Öffnung nicht lohnt. Das könnte ein möglicher Punkt sein, denn solche Orte sind klassische Superspreader. Bars und Kneipen sind in Bayern erst seit einem Gerichtsurteil vom 23.07. wieder offen, allerdings ebenfalls mit drastischen Auflagen: Schließzeit 1 Uhr, Bedienung nur am Platz, Mindestabstand von 1,5 Metern, Erhebung von Kontaktdaten, keine laute Musik. Beim Barnstable County Super-Spreader-Event waren es diese Orte, an denen sich die meisten angesteckt haben. Das Durchschnittsalter ist z.B. erheblich geringer:
Es können aber auch andere Auslöser sein: Stecken sich überwiegend Junge oder Alte an? Wo stecken sich die Leute an? Welchen Anteil haben Super Spreader? Ich weiß, dass es Dein Steckenpferd ist, den Zusammenhang zwischen Maßnahmen und Todeszahlen zu negieren. De facto gehen aber so viele unterschiedliche Effekte in die Zahl ein, dass dies seriös nicht möglich ist. Fakt ist aber, dass Kontaktreduzierungen das Infektionsgeschehen bremsen und zwar exponentiell. Damit wird auch die Anzahl der schweren Verläufe und der Todesfälle reduziert. |
|||||||||
nobson84 Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 11:42 3 gefällt das | ||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Derweil hat das Bundesgesundheitsministerium das Ende der kostenlosen Corona-Schnelltests für Mitte Oktober vorgeschlagen. Da mittlerweile allen Bürgern ein unmittelbares Impfangebot gemacht werden könne, sei eine dauerhafte Kostenübernahme durch den Steuerzahler nicht angezeigt.
Quelle: FAZ Laut dem Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek (CSU), soll aber weiterhin niemand für einen Test zahlen müssen, der sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen kann, z.B. Kinder. Quelle: FAZ |
3 gefällt das | ||||||||
uso Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 12:02 | ||||||||||
![]() Daniel Gilles Meckenheim Deutschland . NW |
Danke dir! Am Ende wird es wohl ein Mix aus kaum überschaubaren Faktoren sein.
Dennoch möchte ich hier nachhaken: Die Punkte treffen doch auch in der Sache auf UK und die weiteren Beispiele mit einer Inzidenz jenseits der 100 zu? Die Frage lautet daher, warum tritt der Effekt des Abflachens bei uns so viel deutlich früher auf? Und einen Einwand zur Rolle der Schule bzw. der Ferien und Urlaubszeit kann ich mir einfach nicht verkneifen, da dieser schlicht diesen Zusammenhang sehr fraglich macht ![]() Über den ersten Punkt möchte ich jetzt nicht streiten. Bei dem zweiten Punkt möchte ich einwenden, dass die Todeszahlen aus UK auf einen aktuell nur noch sehr schwachen Zusammenhang hindeuten, während die Todeszahlen aus den Niederlanden und Dänemark das nicht mehr hergeben. |
|||||||||
multimueller Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 12:44 | ||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Was wir in U.K., Portugal und den Niederlanden sehen ist kein „Abflachen“, sondern eine plötzliche, abrupte Trendumkehr, für die es ohnehin eine ganz andere Erklärung geben muss. |
|||||||||
uso Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 12:57 | ||||||||||
![]() Daniel Gilles Meckenheim Deutschland . NW |
Das OVG Lüneburg hat Teile der Corona-Verordnung von Niedersachsen einkassiert.
Es ging hierbei um die Schließung von Clubs, Diskotheken und co. Das eigentlich interessante und wegweisende ist jedoch folgende Feststellung: Das dürfte der Bundesregierung gar nicht schmecken, so plant diese doch genau gegenteilige, starke grundrechtseinschränkende Maßnahmen für den Herbst. |
|||||||||
multimueller Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 14:44 2 gefällt das | ||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Im zitierten Urteil ging es um spezielle Regelungen in der Niedersächsischen Corona-Verordnung, die ab einer Inzidenz von 10 gelten. Hier hat das Gericht lediglich festgestellt, dass dies nicht mit den Stufen der Bundes-Corona-VO (unter 35, 35 - 50, über 50) vereinbar ist. Im Herbst werden ohnehin andere Kriterien für Maßnahmen gelten, das wurde vom Bundesgesundheitsministerium bereits auf den Weg gebracht: Quelle: Tweet vom 11.07. Insofern hat der Beschluss des OV Niedersachsen für die Bundespolitik keine Relevanz. Die kann man bei einem so formulierten Artikel durchaus bekommen. Im SPIEGEL stand ein ähnlich tendenziöser Mist. Darum lassen wir doch mal jemanden zu Wort kommen, der sich mit Viren und so'n Zeug auskennt: Quelle: Tagesschau |
2 gefällt das | ||||||||
uso Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 16:30 | ||||||||||
![]() Daniel Gilles Meckenheim Deutschland . NW |
Naja, den von mir zitierten Hinweis aus dem Urteil sehe ich durchaus als Wink mit dem Zaunpfahl, dass aus Sicht des Gerichts der aktuelle Zustand mit eingeschränkten Grundrechten nicht mehr beliebig lang hingezogen werden kann, sondern in absehbarer Zeit enden oder zumindest entschärft werden muss. Er ist somit aufgrund seiner Generalität auch nicht nur auf das in dem Urteil betroffene Gewerbe begrenzt.
Die nun im Raum stehenden Anpassungen der Corona-Strategie würde ich aber eher als Verschärfung und glasklare weitere Beschränkung von Grundrechten sehen. Im Raum steht eine durchgehende 3G-Pflicht völlig losgelöst von dem Infektionsgeschehen oder ein vollständiger Ausschluss gesunder, ungeimpfter Menschen von nahezu dem gesamten öffentlichen Leben ab gewissen noch näher zu definierenden Schwellwerten. Der von dir zitierte Tweet von Jens Spahn war da doch deutlich harmloser und ist schlicht auch schon ein wenig älter. Nun soll in der kommenden MPK am 10.08.21 über diese Strategie entschieden werden. Denn ohne Zustimmung der Länder ist diese Bundesstrategie nicht umsetzbar, wo wir wieder bei dem OVG Niedersachsen werden. Ich persönlich glaube hier auch an keinen Zufall, sondern sehe da einen durchaus zeitlich gut akzentuierten Hinweis, dass diese Strategie deutlich den rechtlichen Rahmen überdehnen würde und jegliche Angemessenheit vermisst. |
|||||||||
multimueller Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 18:11 3 gefällt das | ||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Der Beschluss ist aufgrund eines Normenkontrolleilantrag der Delmenhorster Shisha-Bar „La Vie“ ergangen, der vor etwa einer Woche gestellt worden ist. Das ist unzutreffend. Es setzt ausschließlich den § 9 Abs. 5 Corona-VO außer Kraft: Quelle: OV Niedersachsen Das Gericht stört sich tatsächlich samt und sonders an der Inzidenz 10: Quelle: Ebenda Du hast einen vehementen Wahrnehmungs-Bias, dabei steht das alles in der von Dir verlinkten Quelle drin. |
3 gefällt das | ||||||||
uso Neu 04.08.2021 Mittwoch, 04. August 2021 21:34 1 gefällt das | ||||||||||
![]() Daniel Gilles Meckenheim Deutschland . NW |
Ach Tom, wo führt uns dieser Schlagabtausch hin? Willst du mich bewusst falsch verstehen oder drücke ich mich wirklich so missverständlich aus?
Das Urteil betrifft in seiner Entscheidung natürlich § 9 Abs. 5 Corona-VO - das habe ich auch gar nicht zur Disposition gestellt - nur habe ich dies nicht in den Fokus gestellt, da für mich persönlich die Frage nach mit Auflagen geöffnete Clubs, Shisha Bars und co in Niedersachsen von geringerem Interesse war. Wesentlich interessanter fand ich dabei den allgemeineren, von mir zitierten Hinweis. Denn ein Gericht hat bei der Urteilverkündung auch immer die Möglichkeit, den Kläger, aber auch den Angeklagten über das Urteil hinausgehende Hinweise, Anmerkungen oder sonst was mit auf dem Weg zu geben. Und genau das hat das Gericht mit den von mir zitierten Hinweis in meinem Augen gegenüber dem Verordnungsgeber getan, indem es bemängelt hat, dass der aktuelle Status der weitreichenden Grundrechtseinschränkungen anhand der bisher festgelegten Inzidenzen aufgrund der voranschreitenden Immunisierung nicht mehr lange aufrecht erhalten werden darf. Es hat somit in dieser Hinsicht kein rechtliches Urteil gefällt, aber einen ziemlich eindeutigen Ausblick auf mögliche zukünftige Urteile in genau dieser Fragestellungen aufgezeigt. Halt eben ein Wink mit dem Zaunpfahl. In wie weit dies nun die Bundesregierung/das BMG letztlich interessiert und wie die tatsächlich späteren, rechtlichen Eingriffsmöglichkeiten der Landesgerichte ausgestalten sind, ist eine ganz andere Fragestellung und aktuell nur unseriös beantwortbar, da noch nicht klar ist, wie und in welcher rechtlichen Form die geplante Strategie letztendlich umgesetzt wird. Es wäre ja auch nicht das erste mal, dass man das IfSG auf Bundesebene genau in der Art anpasst, um sich anbahnenden Schlappen vor OLGs zu entziehen. |
1 gefällt das | ||||||||
Maliboy Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 06:41 | ||||||||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Und es scheint sich doch was zu bewegen:
USA planen Impfpflicht für ausländische Reisende Zwar immer noch kein Zeitplan und an sich war das wahrscheinlich schon immer so geplant, darum kann ich auch nicht beurteilen ob diese Nachricht wirklich was neues beinhaltet, aber ein wenig Hoffnung macht es für die, die dieses Jahr noch in die USA wollen schon. Tschau Kai |
|||||||||
multimueller Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 07:08 1 gefällt das | ||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Ich denke, dass ich einer der Diskutanten in diesem Thread bin, der Dich noch am besten versteht. Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen, ganzheitliche Betrachtung der Auswirkungen von COVID und ein scheuklappenfreier Blick auf die Strategie „Durchseuchung“ sind wichtige Themen und in vielen Punkten bin ich zumindest qualitativ (wenngleich auch nicht quantitativ) bei Dir. Deswegen finde ich es umso bedauerlicher, dass Du Dein Set von Standpunkten offensichtlich abgesteckt hast, und alle möglichen Meldungen in Deiner Interpretation - teilweise mit roher Gewalt - so lange zurechtzurrst, bis sie Deinen Grundannahmen zu stützen scheinen. Zu einem anderen Thema: Für alle, die (wie ich) in die USA reisen möchten: Quelle: SPIEGEL @Maliboy: Wir haben uns überschnitten. „Stufenweiser Ansatz“, „im Laufe der Zeit“, „zu gegebener Zeit“ … für mich klingt das nicht gut. Ich verstehe durchaus, dass Joe Biden gerade mächtig die Düse geht, eine Versiebenfachung der Infektionen binnen einen Monats ohne Aussicht auf eine mögliche Trendumkehr, weitgehende Wiedereinführung von Maßnahmen: das ängstigt. Nur: ob die halsstarrige Aufrechterhaltung von Einreisesperren aus Ländern mit überwiegend besseren epidemiologischen Kennzahlen da hilft? Der eine US-Präsident hat seine „Wall“, der andere seinen „Travel Ban“. Prinzipiell macht das wohl kaum einen Unterschied. |
1 gefällt das | ||||||||
Maliboy Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 08:36 | ||||||||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Heise hat (in meinen Augen) wieder einen schönen Artikel geschrieben, der die Problematik von Delta in Verbindung mit Impfungen und auch dem Problem welches die USA gerade haben gut erklärt:
Wie Corona-Cluster bei Geimpften den Traum von der Normalität zerstören Ich denke, das erklärt auch, warum gestern im Dokument von Spahn weiterhin von Maskenpflicht die Rede war. Tschau Kai |
|||||||||
multimueller Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 10:31 | ||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Der Artikel von Antonio Regalado und Casey Crownhart fällt auch ein wenig in der Kategorie „tendenziöser Aufreger“ und ist in weiten Teilen unglücklich übersetzt (das Original kann man hier lesen).
Im Grunde ist, was jetzt passiert, eine ganz einfache Sache:
Klar: Es wäre schön gewesen, wenn wir mit der Impfkampagne die ganze Nummer weitestgehend hätten abhaken können, ich war auch davon ausgegangen, dass dies so ist. Ist aber leider (noch) nicht der Fall. |
|||||||||
Lipton Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 11:23 | ||||||||||
![]() Deutschland . RP |
Ich war jedenfalls Anfang recht enttäuscht und in einer ziemlichen übelaunigen Phase wegen des Travel Bans. Mittlerweile, bei den Zahlen vor Ort, bin ich eher dankbar. | |||||||||
uso Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 12:58 | ||||||||||
![]() Daniel Gilles Meckenheim Deutschland . NW |
Hier komme ich wieder mit meinem Wahrnehmungsbias ![]() Von unerwarteter Seite kommt nun die Aufforderung, die pandemische Lage nationaler Tragweite nicht mehr im Herbst zu verlängern: Quelle: Erwin Rüddel, MdB Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit, gegenüber Bild Ich weiß, die Quelle ist ein Boulevard-Magazin mit 4 Buchstaben. Aber das sind allesamt Originalzitate. Ich denke, die nächsten Wochen werden spannend, denn diese Forderung läuft der Containment-Strategie aus dem BMG-Papier vom 02.08. diametral entgegen. |
|||||||||
arpi Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 13:25 | ||||||||||
![]() Mathias Arp Kaltenkirchen Deutschland . SH |
Die "Bundesnotbremse", welche bundeseinheitliche Regelungen ab einer Inzidenz ab 100 festgelegt hat, gilt seit dem 01.07.2021 nicht mehr. Gibt es davon eine Nachfolgeregelung, die bei jetzt wieder steigenden Inzidenzwerten irgendwelche verbindlichen Regelungen in Kraft setzt, an die sich alle Bundesländer halten müssen?
Aktuell habe ich das Gefühl, das kein Bundesland (zumindest nicht Schleswig-Holstein, wo ich lebe), auch wenn die 7-Tage-Inzidenzen in Landkreisen für mehrere Tage die Grenze von 35 oder 50 überschreiten, irgendwelche Anstalten macht Maßnahmen zur Eindämmung zu ergreifen. Liegt das wirklich alleine im Ermessen der Landesregierungen und ist nicht in Gesetze gegossen, sondern nur als Verordnung ausgeführt, die etwas "dehnbar" ausgelegt werden können? |
|||||||||
Frossi Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 13:50 1 gefällt das | ||||||||||
![]() Deutschland . RP |
Mal was anderes:
Ich war gerade im örtlichen Hornbach-Baumarkt und habe gesehen, dass man sich dort an der Kasse für Reklamationen auch für eine Erstimpfung anmelden kann. Standen auch mehr als eine Hand voll Leute an (ohne Umtauschware in der Hand). Coole Aktion! ![]() |
1 gefällt das | ||||||||
Maliboy Neu 05.08.2021 Donnerstag, 05. August 2021 13:55 | ||||||||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Gestern kam ein Facebook Post, das man Morgen (2021-08-06) zwischen 17 und 19 Uhr sich beim Phantasialand impfen kann.
In RLP soll nun auch ein Impfbus rumfahren (tut er ja schon im LK Ahrweiler wegen ab gesoffenen Impfzentrum). Man versucht gerade wirklich alles, um wieder mehr zum Impfen zu bringen. Tschau Kai |
|||||||||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 175, 176, 177 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |