onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 185, 186, 187 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
multimueller Neu 13.10.2021 Mittwoch, 13. Oktober 2021 12:49 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Endlich herrscht mehr Klarheit, was das von den USA kommunizierte Datum für das Ende des Travel Bans („Early November“) denn nun bedeutet. Es wurde jetzt ein Zeitraum genannt, wann man das konkrete Datum verkünden will:
Quelle: REUTERS Kann man sich nicht ausdenken … |
|||
multimueller Neu 15.10.2021 Freitag, 15. Oktober 2021 09:24 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis die Impfung ab 5 kommt, allerdings zunächst für kleine Risiko-Patienten:
Quelle: Rheinische Post |
1 gefällt das | ||
Yannick Neu 15.10.2021 Freitag, 15. Oktober 2021 15:25 | ||||
Yannick
Deutschland . NW |
Am 8.11. ist es soweit:
Quelle: Reuters |
|||
Stormrunn3r Neu 15.10.2021 Freitag, 15. Oktober 2021 16:38 | ||||
![]() Tobias Kathke Hamburg Harburg Deutschland . HH |
Puh, Glück gehabt ![]() |
|||
Stone Neu 15.10.2021 Freitag, 15. Oktober 2021 17:05 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Aaaargh, 2 Tage zu spät, jetzt müssen wir nochmal ne Krisensitzung abhalten. ![]() |
|||
Bends Neu 16.10.2021 Samstag, 16. Oktober 2021 09:59 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Niedersachsen und Hessen ermöglichen „2-G“ Regel im Handel. Der nächste Schritt den ich nur schwer bis gar nicht nachvollziehen kann. | 1 gefällt das | ||
multimueller Neu 16.10.2021 Samstag, 16. Oktober 2021 10:49 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Passend dazu: Quelle: Tagesschau Ist denn das optionale 2G-Modell für Ladenbesitzer attraktiv? Es würden ja dann Abstandspflicht und dem folgend die maximale Anzahl der Kunden im Geschäft und Maskenpflicht fallen. Ich kann mich nicht erinnern, in den letzten Monaten vor einem Geschäfts in einer Schlange gewartet zu haben, damit wäre der erste Punkt sinnlos (zumal die Kontrolle des Impfstatus selbst eine Schlange produzieren würde). Und ob „Oben ohne Shopping“ in erheblichem Maße nachgefragt würde, wage ich auch zu bezweifeln. |
|||
Dominik_R. Neu 16.10.2021 Samstag, 16. Oktober 2021 13:43 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Die Betonung liegt auf "ermöglichen". Es haben wohl Händler darum gebeten,diese Option gesetzlich festzulegen,damit man eine rechtliche Grundlage hat,wenn man das als Betreiber so machen möchte. Da geht es wohl aber um beratungsintensive Branchen,wo halt individuelle,persönliche Beratung unabdingbar ist und enger Kontakt üblich. 99% der "normalen" Einzelhandels werden davon wohl keinen Gebrauch machen,weil es keinen Sinn ergibt. |
|||
Bends Neu 16.10.2021 Samstag, 16. Oktober 2021 14:18 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Welche Händler sollen dies denn bitte sein? Gerade in beratungsintensiven Branchen steht in der Regel auch ein entsprechender Umsatz hinter, wieso sollte man auf diesen verzichten?
Und welches Signal sendet man als Politik aus, wenn man derartige Ideen in der Welt sind? Und wenn selbst „Da-kann-ich-nur-vor-warnen-Karl“ dies für eine Schnapsidee hält, wie übrigens auch die Einstellung der Lohnfortzahlung bei Quarantäne, sollte man auf den Menschen doch mal hören. Naja, mal abwarten was jetzt weiter passiert, die Zahlen steigen ja nun langsam wieder an, bei uns, als auch bei den „gelockerten“ Nachbarn wie die Niederlande. |
|||
multimueller Neu 16.10.2021 Samstag, 16. Oktober 2021 16:52 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Tut er nicht. Er ist gegen 2G bei der Grundversorgung, also in Lebensmittelgeschäften. Bei anderen Geschäften hält er 2G hingegen für sinnvoll, angemessen und sicher. |
|||
Oogie_Boogie Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 00:16 3 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und damit hat er imho auch völlig Recht! Man muss die Daumenschrauben langsam mal etwas enger anziehen und es den Impfverweigerern so ungemütlich wie möglich machen! | 3 gefällt das | ||
Bends Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 02:53 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich finde, dass man die Entscheidung nach wie vor jedem überlassen sollte und ich sehe nicht, dass die „Erhöhung des Drucks“ da für eine große Steigerung der Impfbereitschaft sorgt.
Maßnahmen wie die Beendigung der Lohnfortzahlung im Quarantänefall oder auch die 2G Regel im Einzelhandel finde ich unangemessen. Und wo fängt denn die Grundversorgung an? Nur bei Lebensmittel oder vielleicht auch bei einer Winterjacke und einer neuen Hose? Und ist der Mädchenmarkt nicht irgendwie auch Grundversorgung, wenn die Waschmaschine kaputt gegangen ist? |
|||
olli_power Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 04:26 4 gefällt das | ||||
![]() Oliver Deutschland . BW |
Für Nichtgeimpfte gibt es bei 2G immer noch den Online-Handel (Amazon & Co) sowie diverse Lieferdienste. Ist bei Lebensmitteln natürlich schwierig, aber die entsprechenden Länder sollen ja eh von 2G ausgenommen werden. Somit entspricht dies genau den Zustand welchen wir alle bei Hochzeiten der ganzen Lockdowns ertragen mussten. Ich habe kein Problem damit, wenn dieser erneute Lockdown nun ausschließlich die Ungeimpften betrifft. | 4 gefällt das | ||
multimueller Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 08:27 3 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Gaius Caesar Augustus Germanicus a.k.a. Caligula hatte das Motto „Oderint dum metuant“. Für die, die nur altgriechisch hatten „Die können mich ruhig hassen, solange sie mich nur fürchten“. Furcht ist der Schlüssel zu einer hohen Impfquote. Portugal: Peak-Inzidenz: 1.000, Vollimpfquote Gesamtbevölkerung: 86%, Aktuelle Inzidenz: 44. Spanien gibt ein ähnliches Bild ab. Andersherum sieht man es in Deutschland: Sachsen hatte traditionell die niedrigsten Inzidenzen, verteidigt mit 56% wacker seit Monaten den letzten Platz in der Impfquoten-Statistik und jetzt fliegen denen die Zahlen um die Ohren mit Inzidenzen durchgängig über 100, teilweise sogar weit darüber. Es ist ethisch in Ordnung, dass die, die das Impfrisiko auf sich genommen haben, wollen, dass die, die das nicht getan haben, Nachteile erleiden. Damit wird man aber wohl leider bestenfalls Trotz schüren. Deswegen ist 3G effektiver als 2G. Wer gar nicht in den Media Markt darf, wird nur auf „die da oben“ sauer. Wer 45 Minuten im Regen vor dem Testzentrum steht, um in den Media Markt zu dürfen, der überlegt sich eher, ob er sich das nicht besser mit einer Impfung erspart. |
3 gefällt das | ||
mico Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 09:59 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Es geht darum, das Drücken des Großen Resetknopfes der NWO durch Sich-Nicht-Impfen-Oder-Testen-Lassen zu verhindern. Dafür stellt man sich gerne im Regen in irgendeine Ecke mit den Schmuddelkindern. Und um in den Media Markt zu kommen, kauft man sich dann halt für 200€ einen Impfpass beim Fachhändler auf Telegram.
Egal ob 2G oder 3G, an der Impfquote wird sich dadurch nichts wesentliches ändern. Also dann lieber 3G, dann tragen wenigstens alle eine Maske, auch die mit gefälschten Impfpässen. |
|||
Bends Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 10:53 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Naja, dafür hatte Sachsen niedrige Zahlen, als NRW quasi komplett dunkelrot war - trotz höherer Impfquote.
Mir geht es einfach darum, dass mir der Ton zu schrill wird und es eigentlich nicht mehr um nachvollziehbare Maßnahmen geht, sondern darum, Druck aufzubauen. Ich finde dies bei einer freiwilligen Entscheidung schlichtweg falsch. Auf den Besuch beim Mädchenmarkt kann man vielleicht noch verzichten, wenn die Schuhe kaputt oder zu klein sind, dann braucht man halt neue. Aber überhaupt: Wenn man 2G konsequent anwendet, bedeutet es auch, dass Kinder ab 12 nur noch als vollständig Geimpfte rein dürfen, da die StiKo die Impfung empfohlen hat. Ist dies ebenfalls richtig? Und weshalb sind Geimpfte - ich eingeschlossen - quasi von jeglicher Testpflicht befreit, obwohl wir dennoch Überträger und ansteckend sein können? |
1 gefällt das | ||
multimueller Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 11:56 2 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das ist genau, was ich geschrieben habe: Das ist der Nukleus der Kausalkette: je bedrohlicher die (wahrgenommenen) Konsequenzen, desto höher die Bereitschaft zur Impfung. Darum ging es nie. Es geht und ging vor allem nie darum - und das macht die Situation so perfide - dass Maßnahmen individuell richtig, angemessen oder wirksam sind. Es geht vielmehr darum, dass die Maßnahmen kollektiv richtig sind. Ein Blick in die Zahlen macht einem sofort klar, dass ein 12-Jähriger keinen nennenswerten Direktnutzen von einer Impfung hat. Der naheliegendste Nutzen ist doch noch, dass die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass Opa oder Oma einen Impfdurchbruch erleiden, wenn er sie mit seiner aktuten [sic!] COVID-Erkankung [sic!] ansteckt. Das Schuh-Beispiel konnte ich übrigens am eigenen Leib nachvollziehen: ich habe mir in der letzten Woche vor dem großen Lockdown neue Wanderschuhe gekauft, weil die alten den Geist aufgegeben haben. Hätte ich das nicht getan, wären das ein paar ziemlich bewegungsarme Monate geworden. Weil die Gesamtrisikobetrachtung (die eine Erhöhung der Impfquote durch Bevorzugung Geimpfter mit einschließt) zugunsten einer solchen Regelung ausfällt. Mit einer entsprechenden Übergangsfrist: auf jeden Fall. |
2 gefällt das | ||
Dominik_R. Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 20:22 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . HE |
Nur um das kurz nochmal klarzustellen.Aktuell gibt es lediglich die gesetzliche Grundlage dafür,das ein Einzelhändler 2G anwenden darf. Er muss es nicht. Und bisher war es wohl so,das er eben 2G nicht anwenden kann bzw. es dafür keine gesetzliche Gurndlage gab und er dann Schwierigkeiten bekommen hätte können.SO habe ich es jedenfalls verstanden.
Und das Gesetz wurde auf Wunsch von Einzelhändlern geändert, das war keine Idee der Politik. Das oberste Ziel ist es,die Pandemie schnellstmöglich zu beenden und das Virus auf ein problemlos kontrollierbares Maß zurück zu drängen.Und das geht nur mit einer sehr hohen Impfquote. Die schützt nicht vor der Ansteckung,aber in so hohem Maße vor schweren Verläufen,das das Ziel(problemlose Kontrolle der Situation) möglich ist. Es gibt genug Länder als Beispiele, das das eben völlig in die Hose geht,wenn man es der Verantwortung der Bürger selbst überlässt. Denn solange man die Pandemie nicht spürt,gibt es auch keinen Grund,sich impfen zu lassen.Das wird aber dazu führen,das wir auch in 5 Jahren noch so viele schwere Fälle haben,das die Maßnahmen nicht gelockert werden können. Und da das ein gewisser Teil der Bevölkerung nicht versteht, muss es eben mit Druck gemacht werden. Glaub mir,die Politik würde bestimmt nicht zu solchen Maßnahmen greifen,wenn es nicht notwendig wäre. Es senkt nämlich die Sympathiewerte ungemein. |
1 gefällt das | ||
multimueller Neu 17.10.2021 Sonntag, 17. Oktober 2021 22:44 5 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Gewerbetreibende haben Hausrecht und können ihre Einlassregeln (fast) nach Belieben ausgestalten. Worum es hier geht, ist das „2G/3G Modell“, bei dem für Einzelhändler bestimmte Auflagen wie Abstandsregelungen (Kunden pro m²) oder Maskenpflicht wegfallen, wenn Sie lediglich geimpften / genesenen / (getesteten) Kunden Einlass gewähren. Anderes Thema: Skandinavien geht einen weiteren Schritt Richtung Normalität und fordert auf Flügen in und zwischen Dänemark, Norwegen und Schweden keinen Mund- / Nasenschutz mehr: Quelle: Tagesschau Ich hoffe, dass das Schule macht und andere Länder bald nachziehen. Ich hatte schon die Befürchtung, dass die Maskenpflicht ebenso wie das hanebüchene Verbringen von Flüssigkeiten in Zip-Beutel in die allgemeine Airline-Folklore überginge. |
5 gefällt das | ||
Oogie_Boogie Neu 18.10.2021 Montag, 18. Oktober 2021 13:41 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Auch wenn man einen anderen Eindruck haben mag: Die Pandemie ist noch nicht vorbei! Die Maskendisziplin geht immer weiter in den Keller, Abstand hält ohnehin keine Sau mehr - da fände ich es ganz charmant, wenn dann wenigstens alle entsprechend geimpft wären. Ich befürchte, dass wir alle die, die sich aus Vernunftsgründen impfen lassen, inzwischen erreicht haben. Jetzt bleiben halt nur noch die Trotzköpfe übrig, denen nur mit Druck beizukommen ist. Und ja, wer nicht geimpft ist, muss sich dann halt seine Schuhe bei Amazon kaufen (und wessen Schufa-Score das nicht zulässt, geht halt barfuß!). Wir haben jetzt gerade erst Wahlen gehabt: Einfach jetzt die Impfpflicht einführen und das ganze Geeier weglassen. Natürlich kombiniert mit drastischen Geld- und/oder Gefängnisstrafen bei der Herstellung oder Nutzung gefälschter Impfausweise. Ja, natürlich ist es das! Ich wüsste auch nichts, was dagegen spräche ... Weil es letztlich um Wahrscheinlichkeiten geht. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Geimpfter bei einer 2G-Veranstaltung so ansteckt, dass er in einem Krankenhaus landet, ist eher niedrig. |
1 gefällt das | ||
Bends Neu 18.10.2021 Montag, 18. Oktober 2021 14:01 2 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es muss ja keine 2G Veranstaltung sein. Ich bin bekanntlich - zumindest aktuell noch - in der Jugendförderung tätig, wo im Innenraum 20 Personen ohne Maske herumlaufen, abgedeckt durch die Tests in der Schule. In der Schule, selbst in den Klassen, ist dies aktuell nicht möglich.
Die Tests aus den Schulen sind zeitgleich gleichstellt zu einem PCR Test, sprich, der 12 Jährige darf aktuell mit dem Test in den Puff, aber - wenn jemand 2G einführt(höhö!) - nicht mehr ins Restaurant, Geschäft etc. Ich mein, mir kann es in Prinzip egal sein, da bei uns alle geimpft sind und die, die es noch nicht sein können, bald genesen. Hoffentlich. Ich findest es jedenfalls bedenklich, wenn Menschen, die sich sehr intensiv über die Thematik Gedanken gemacht haben, plötzlich - wie in meinem Bekanntenkreis passiert - als „Sozialschädlinge“ bezeichnet werden, die man „wegsperren müsse“. |
2 gefällt das | ||
Oogie_Boogie Neu 18.10.2021 Montag, 18. Oktober 2021 14:44 3 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich sag's mal so: Jeder, der sich nicht impfen lässt (medizinische Contraindikationen mal außen vor) ist entweder strunzdoof oder einfach irre. Aber egal was: Er ist auf jeden Fall gefährlich für diese Sozialgemeinschaft. Und da halte ich Sanktionen in der Tat durchaus für angebracht! | 3 gefällt das | ||
UP87 Neu 18.10.2021 Montag, 18. Oktober 2021 14:49 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Natürlich haben wir wieder mal etwas Föderalismus und dadurch viele verschiedene Regeln und Vorschläge. In einigen Bundesländern ist es aktuell so, dass bei der 2G Regel auch noch nicht vollständig Geimpfte mit Test zugelassen sind, wenn sie in die Gruppen fallen für die der Staat noch bis zum Jahresende die Tests finanziert (die Gruppen für die die Impfempfehlung erst im Sommer kam: Jugendliche, Schwangere...) Das finde ich bis zum Jahresende nachvollziehbar. | 1 gefällt das | ||
benbender Neu 18.10.2021 Montag, 18. Oktober 2021 16:56 | ||||
![]() Torsten Bender Deutschland . HE |
Sofern die derzeitigen Meldungen stimmen, wird der Corona Notstand nicht mehr verlängert und läuft zum 25. November aus.
Das Ende ist also nah, den Zeitraum bis zum Frühjar werden wir auch noch gemeinsam meistern. Quelle u.a. Focus Newsticker focus.de news-zur-corona-pandemie-4056-corona-neuinfektionen-binnen-24-stunden-deutlich-mehr-als-vor -einer-woche_id_13512540.html |
|||
Bends Neu 18.10.2021 Montag, 18. Oktober 2021 17:54 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nur: Wo fängt das an und wo hört das deiner Meinung nach auf, also das gefährlich für die Sozialgemeinschaft? Ich empfinde es auch als gefährlich, wenn Menschen als Sozialschädlinge bezeichnet werden. Und gilt das für alle Impfungen oder nur bei COVID? Im konkreten Beispiel ist übrigens so, dass die Person mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Status „Genesen“ hat, da die Mitbewohnerin an COVID erkrankt war und die Person kurze Zeit danach ebenfalls Symptome hatte. Da aber selbständig und zu der Zeit eh zu Hause, war die Person nicht beim Arzt. Der Antikörpertest wird nicht von der PKV erstattet. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 185, 186, 187 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |