onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 190, 191, 192 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Nero Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 04:17 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ganz allgemein, möchte ich davor warnen zu unterschätzen wie groß China ist, da macht man sich - zumindest war das bei mir so - in Deutschland keine wirkliche Vorstellung von. Erst wenn man mit dem Schnellzug 1,5h unterwegs ist und an 3 Städten vorbeifährt, die man vorher noch nie gehört hat, die aber allesamt in den Top 5 der größten Städte Europas wären, habe ich das langsam angefangen zu realisieren. Wenn man überlegt wie divers alleine bei uns in Deutschland der Umgang mit der Pandemie ist (geschweige denn innerhalb von Europa), dann ist es nicht verwunderlich, dass es auch in China - trotz Einheitsregierung - sehr unterschiedliche Maßnahmen gibt, wenn auch natürlich insgesamt auf einem ganz anderen Level als in Europa/Deutschland. Und das ist auch gut so. Ich hoffe, dass nicht der Eindruck entstanden ist, dass ich den Umgang hier gut finde. Ich versuche nur die lokale Sichtweise zu berichten und eben auch, dass nicht alles was man in westlichen Medien über China mitbekommt so überall gilt. Gerade in Peking und Shanghai sind die Maßnahmen im allgemeinen für die Bevölkerung wohl über die gesamte Pandemie hinweg okay gewesen, so gab es wohl in Peking letzten Winter keinen echten Lock-Down (=Hausarrest), dies wurde zwar von der Regierung versucht durch Propaganda zu erreichen (Überspitzt "wer rausgeht wird sterben / ist Schuld am Tod des Nachbarn"), aber gerade West-ler und gebildete Chinesen sind trozdem rausgegangen (obwohl natürlich Geschäfte und Restaurants alle zu hatten). Das sehen hier aber - zumindest in meiner Bubble - auch viele so. Denen ist auch klar, dass das eine sinnlose Aktion war (wie sollen sich bitte Besucher im Park anstecken (oder geschweige denn positiv testbar sein), wenn am Tag zuvor jemand positives im Park war?), aber die Mentalität damit umzugehen ist einfach eine andere (und wiederum möchte ich klar stellen, dass ich das nicht positiv sehe): 1) Solange es einen selbst nicht trifft, ist es ja nicht so schlimm und 2) wenn man im Park gewesen wäre, welche andere Option hätte man als sich dem zu beugen? |
|||
michael86 Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 08:43 | ||||
![]() Österreich . S |
Es sind 2 in der Pipeline, der Totimpfstoffe VLA2001 von Valneva und der Proteinimpfstoff NVX-CoV2373 von Novavax. Novavax hofft auf eine Zulassung in Q4/21. Einen weiteren Kanidaten aus Frankreich gäbe es noch, Vidprevtyn allerdings hat von diesem die Zulassung erst im Juli begonnen. |
|||
multimueller Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 08:56 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Die Zulassung für Drittimpfungen (für jeden) gibt es bereits … jetzt prüft die STIKO, ob diese für jeden empfohlen werden können: Quelle: Tagesschau Eine Priorisierung der Booster-Impfung ist nicht zu erwarten, das ergibt sich aus dem Umstand, dass wir a) mehr als genug Impfstoff haben und b) man nach der zweiten Impfung 6 Monate warten muss, so dass die Priorisierung der Zweitimpfung die Drittimpfung impliziert mitpriorisiert. Zur Erinnerung: die Impfpriorisierung für die Erst- und Zweitimpfungen ist am 07.07.2021 aufgehoben worden, die STIKO hätte also mit ihrer Entscheidung ohnehin bis zum 07.01.2022 Zeit. Auch wenn die Empfehlung der STIKO rechtlich nicht bindend ist, wäre sie für die unsinnige, aber politisch zumindest auf Bundesebene gewollte Wiedereröffnung der Impfzentren wichtig, da mit einer Empfehlung die ärztliche Individual-Entscheidung für eine Impfung im Einzelfall weg fällt. Es gibt eine modifizierte Version von Comirnaty, die besser an den neuen Delta Typ bindet. Ob hierfür die Zulassung in naher Zukunft angepasst wird, ist aber fraglich. Der Original-Impfstoff hatte in den letzten vier Wochen immer noch eine „Real life“-Effektivität von 75% gegen Infektion, 90% gegen Hospitalisierung, 94% gegen Behandlung auf Intensiv und 98% gegen Tod (Alter 18-59). Für einen eventuell minimal effektivieren Impfstoff wirst Du nicht die Produktionsketten umstellen, zumal dies kurzfrisitig den Output empfindlich senkt. Es sind sogar noch wesentlich mehr. Alle haben gemein, dass sie für die Impfsaison 21/22 in Europa kaum eine Rolle mehr spielen. Das Vakzin von Valneva ist mittelfristig aber hochinteressant, gleichwohl weniger aufgrund seiner Effizienz (die entspricht der der bekannten Impfstoffe), sondern:
Novovax hat gestern den Antrag auf Zulassung bei der EMA gestellt, eine Zulassung ist aber nicht vor 2022 zu erwarten. Das Vakzin basiert auf der Kombination synthetisch hergestellter Virus-Proteine und einem innovativen Adjuvans, was der eigentliche Clou ist. Letzteres sorgt für eine robuste Reaktion trotz niedriger (und somit verträglicher) Dosis. Rein funktional entspricht das dem „Wunder Vakzin“ von Prof. Stöcker mit dem SPIEGEL online vor einigen Monaten in einem selbst für SPIEGEL online Verhältnisse seltendämlichen Video hausieren gegangen ist. Nur dass der Stöcker-„Impfstoff“ keinerlei Lösungsansatz für das Problem „Verträglichkeit vs. Wirksamkeit“ hatte. Den hat Novovax mit seinem Adjuvans. |
|||
Frossi Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 13:23 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ja genau, um die angepasste Version von Comirnaty geht es mir.
Wenn du sagst, dass du eine Anpassung der Zulassung für fraglich hältst und man Produktionsketten wohl nicht umstellen wird. Was denkst du, was mit dem modifizierten Impfstoff passiert? Hat man den quasi "nur" für den Erkenntnisgewinn entwickelt und getestet ohne konkrete Absicht ihn flächendeckend einzusetzen, um quasi für die Zukunft zu lernen? |
|||
multimueller Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 15:04 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Nein, BioNTech hat gegenwärtig eine Reihe von BNT162b2 Varianten in der klinischen Prüfung (Phase II) wie eine auf Delta angepasste, eine auf Alpha angepasste, sowie eine Kombination aus beiden. Gleichzeitig laufende Studien zur Drittimpfung zeigen aber eine derart massive Immunreaktion, dass es zum jetzigen Zeitpunkt schlichtweg nicht notwendig erscheint, eine Anpassung vorzunehmen. Und dann gibt es noch die Zahlen aus Israel, die zwar beim initialen Impfabstand sehr eng gegriffen haben, bei denen der Drittbooster aber durchschlagende Ergebnisse erzielt: |
|||
Lipton Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 17:23 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Was mich aktuell umtreibt ist die Sorge vor neuerlichen Grenzschließungen bei steigenden Infektionen. | |||
Bends Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 19:03 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Tripsdrill (und vermutlich auch die anderen Parks in BaWü!) ab morgen nur noch mit 3G-Regel, für Innenräume ist bei Tripsdrill ab morgen nur noch mit PCR-Test oder eben Geimpft/Genesen. | |||
Snoop Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 21:37 1 gefällt das | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Der Europa Park geht noch einen Schritt weiter, kein Einlass in den Park ohne PCR Test für jemanden der ungeimpft oder nicht genesen ist. Gibt ein paar Ausnahmen die auf der Parkseite nachgelesen werden können. europapark.de aktuelle-informationen | 1 gefällt das | ||
Colorado-Fan Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 21:42 | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Anders lässt es sich dort aber auch gar nicht umsetzen. Man kann ja schlecht für die Innenbereiche dann jeweils den PCR-Test bzw Impfnachweis erfragen. In Tripsdrill funktioniert das vielleicht schon eher, weil die Innenbereiche da eher begrenzt sind. | |||
Snoop Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 21:49 | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Die Niederlande führt wieder eine Maskenpflicht ein
Zudem wird der Corona Pass mit 3G weiter ausgeweitet. Quelle: spiegel.de corona-news-am-dienstag-staedte-gegen-reaktivierung-von-impfzentren-a-a7fe87bf-dec0-4ac1-91 35-48d16354aeec |
|||
heinecken Neu 02.11.2021 Dienstag, 02. November 2021 22:30 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Am Freitag musste man für die Innenbereiche schon 3G nachweisen. Das betraf da aber nur den Zugang zu Karacho & Gsengte Sau, sowie die Restaurants. Wurde vorm Eingang jeweils von nem Security Mitarbeiter kontrolliert, allerdings ohne Ausweis zeigen lassen. Abends zu den Schaurigen Altweibernächsten musste man dann vor dem Parkeingang 3G nachweisen. |
|||
TopHat Neu 03.11.2021 Mittwoch, 03. November 2021 07:32 1 gefällt das | ||||
![]() Brasilien |
Bei mir wurde jedes Mal auch der Ausweis kontrolliert. Fragwürdiges Konzept. Auf der einen Seite mag das ja prima sein, wenn man die beiden Bahnen nicht fahren möchte, aber sowohl als Familie oder Thrillseeker kommt man da ja eigentlich nicht drum herum. Und die extra Mitarbeiter zur Kontrolle hätte ich lieber bei Karacho gesehen, wo bei Einzug-Betrieb alleine abgefertigt würde. | 1 gefällt das | ||
michael86 Neu 04.11.2021 Donnerstag, 04. November 2021 17:59 1 gefällt das | ||||
![]() Österreich . S |
Zum Thema, das kann man sich nicht ausdenken:
Am Christkindlmarkt der Stadt Salzburg gilt heuer 2G, das ist ja noch plausibel, was jetzt aber kommt, ist wirklich nicht verständlich: Quelle: Salzburger Nachrichten (Bezahlseite) |
1 gefällt das | ||
multimueller Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 08:45 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Warum ist das nicht verständlich? Gerade außen besteht dann eine signifikant erhöhte Infektionsgefahr, wenn man sich längere Zeit an einer Stelle in direkter Nähe zu stets den selben Personen befindet, was klassischerweise der Fall ist, wenn man etwas isst. Deiner Logik zufolge müsste man auch in Einkaufsstraßen entweder generell 2G vorschreiben oder Maskenpflicht verhängen. Ersteres ist kaum kontrollierbar. Letzteres wird vermutlich bald (wieder) kommen. | |||
Bends Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 08:47 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Gibt es dann auch ein „Stehen-bleib“-Verbot für Ungeimpfte? | 1 gefällt das | ||
multimueller Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 09:26 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das Stehenbleiben per se ist nicht das Problematische. Es ist vielmehr das in direkter Nähe einer anderen Person stehen bleiben, zum Beispiel zum Klönen. Aber mal ehrlich: das auf einem Weihnachtsmarkt zu tun, ohne einen Glühwein trinken zu dürfen, ist auch irgendwo pointless. Eventuell wird sogar andersherum ein Schuh draus: indem „Flaneure“ sich sagen „Ach, wenn ich geimpft wäre, dürfte ich jetzt einen Glühwein trinken“ und zur Spritze eilen. Heute ist Freitag. Da glaube ich an das Gute im Menschen. Zurück nach Deutschland. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und nicht vollständig Geimpfte gegen die Inzidenz korreliert. Das Ergebnis ist mit Ausnahme von Brandenburg (hier dürften sich viele in Berlin haben impfen lassen), Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern erwartungsgemäß: eine hohe Impfquote führt zu einer niedrigen Inzidenz: Quelle: Impfdashboard, RKI Wochenbericht 4/11, eigene Aufbereitung Ansonsten bleibt festzustellen, dass der aktuelle Anstieg der Zahlen hausgemacht ist. In der Gastronomie liegt meine persönliche Quote vollständig durchgeführter 3G-Kontrollen (Verifikation des QR-Codes mit App, Ausweiskontrolle) weiterhin bei 0%, die Quote gar nicht durchgeführter Kontrollen bei 50%, Tendenz steigend. Die Bestuhlung ist mittlerweile - bis auf löbliche Ausnahmen - wieder auf Ölsardinen-Niveau angekommen. Gestern bin ich beim Gang zum Briefkasten in den örtlichen Martinsumzug geraten. Eine Super-Spreader-Party vom Feinsten bei denen ungeimpfte Kinder zusammen mit Erwachsenen und Senioren dicht gedrängt beieinander standen. Maske? Natürlich nicht, warum auch? |
1 gefällt das | ||
mico Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 09:56 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Aus dem RKI Wochenbericht von gestern:
Wie kommt es, dass es in Bayern in der letzten Woche bei den Sequenzierungen noch vergleichsweise viele Nachweise der Alpha-Variante gab? Ansonsten kommt Alpha ja nur noch in homöopathischen Dosen vor. Irgendein abgeschiedenes Bergdorf, das seit Monaten keinen Kontakt zur Außenwelt hatte? |
|||
Küppi Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 09:59 1 gefällt das | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Beim Thema Maske fällt mir gerade ein: Ich bin gestern tatsächlich mal etwas mit dem ÖPNV in Berlin unterwegs gewesen. Ich hatte mich extra informiert … im BVG gilt FFP2-Pflicht.
Im Bus dann die Realität: Während der wiederkehrenden Durchsage „Bitte tragen Sie dauerhaft eine FFP2-Maske“ sitzen gerade einmal ca 50% mit FFP2 dort. Die anderen teilen sich auf in OP-Masken, Stoffmasken und auch gar keine Masken. Aus allen Gruppen sind zudem ca 40% Anteil, die die Maske nicht korrekt tragen - also z.B. mit extra großem Atemabstand, damit auch Luft reinkommt, oder eben der Klassiker unter der Nase … Kontrollen: Fehlanzeige. Selbst als von der DBSicherheit jemand in der S-Bahn stand, hat dieser nichts gesagt. Soviel zu Superspreadern und Disziplin. |
1 gefällt das | ||
multimueller Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 10:09 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Weil Bayern traditionsverbunden sind und nicht jeden neumodischen Schmarrn wie diese Delta-Variante mitmachen. Spaß beiseite: das wird ein Cluster sein. Es gewinnt schließlich nicht immer der infektiösere Stamm - im kleinen gewinnt auch mal der Schnellere. |
|||
Maliboy Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 11:05 1 gefällt das | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
kann ich fast zu 100% so bestätigen: Meine Freizeitparkerfahrungen habe ich ja schon gepostet: EP: Mies. PHL: Durchwachsen (hier wird wenigstens ein Abgleich mit einen Ausweis gemacht). Movie Park: Vorbildlich. In der Gastronomie wird fast immer nur gefragt sind sie gimpft. Zweimal wurde wenigstens das Zertifikat angeschaut, aber nicht verifiziert. Dagegen war ich die letzten zwei Tage in Belgien unterwegs und da wurde Immer das Zertifikat gescannt und mit dem Ausweis abgeglichen. Tschau Kai |
1 gefällt das | ||
adlerhomer Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 11:57 | ||||
![]() Deutschland . SN |
Warum zum Teufel bin ich eigentlich dieses Jahr aus Bremen nach Sachsen gezogen? ![]() |
|||
multimueller Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 12:03 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Es ist wieder so, wie es häufig ist: der regulatorische Rahmen ist da, er wird aber nicht durchgesetzt. Die Städte müssten endlich anfangen, die Einhaltung von 2G/3G Regeln zu kontrollieren und Verstöße mit Bußgeldern zu ahnden. Dann … und nur dann … klappt das auch.
Aber so setzt man nur einen sich selbst verstärkenden Prozess in Gang: wenige Gastronomen wollen kontrollieren, und die, die noch eine gewisse Bereitschaft hätten, fürchten Umsatzeinbußen, weil Gäste nicht gerne ihren Ausweis zeigen wollen und in Zukunft in die 90% anderen Lokale gehen, wo sie es nicht müssen. |
|||
Maliboy Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 12:33 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Zum Thema Ausweis zeigen noch eine kleine Andekdote die mir letztens Passiert ist, und zwar bei Fantissima: Ich komme da an und JA, es wird mein Covid-19 Impfzertifikat ordentlich via App gescannt und auf Gültigkeit kontrolliert. Was aber nicht Kontrolliert wird ist mein Ausweis. Kommentar vom Mitarbeiter: Wer dieses Handy entsperren kann ...
Was hat bitte sehr das Handy mit dem Impfzertifikat zu tun. Ich könnte auch das eines Bekannten in der App speichern. Der App ist das nämlich vollkommen egal. Die kennt mich ja nicht. Ich weiß, wir sollten froh sein, das wir nicht in einen Polizei und Überwachsungsstaat leben, aber gerade dieses Lachse umgehen sorgt doch dafür, das wir wieder da sind, wo wir sind. Und da sich so etwas ja rumspricht, werden die Impfgegner (und Personen die einfach Angst vor der Impfung haben) auf solche Ziele konzentrieren. Tschau Kai |
|||
Colorado-Fan Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 13:29 | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Eine Kontrolle ordnungsgemäß durchzuführen hat ja auch nichts mit Polizeistaat zu tun. Ordentlich zu kontrollieren und damit eine höhere Sicherheit zu schaffen erwartet man ja eigentlich schon von der deutschen Gesellschaft. Vor allem, wenn die Notwendigkeit dieser Kontrollen so eindeutig ist. Aber scheinbar sind wir da in der Masse einfach zu verblödet... | |||
multimueller Neu 05.11.2021 Freitag, 05. November 2021 13:49 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Jetzt geht's Schlag auf Schlag. Nachdem Großbritannien gestern das Corona-Medikament Molnupiravir von Merck & Co. zugelassen hat, das das Risiko schwerer Verläufe halbiert, konnte jetzt Pfizer das Wasser nicht mehr halten und teasert erste Studienergebnisse, die deren Pille PF-07321332 sogar eine um 90% reduzierte Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe attestieren.
Beide Mittel werden oral nach einer Infektion eingenommen. Ein billiger Spaß ist's gleichwohl nicht: eine komplette Behandlung mit Molnupiravir kostet €600, was aber nur ein Drittel dessen ist, was eine Behandlung mit monoklonalen Antikörpern wie Bamlanivimab oder Imdevimab kostet. Und: letztere müssen intravenös gegeben werden. Eben. In Deutschland dürfte nur ein Bruchteil der Menschen Steuern im großen Stil hinterziehen. Und letztlich geht es dabei nur um Geld. Dennoch führen wir systematische Steuerprüfungen durch. 2G/3G wird nur von einem Bruchteil der Gastronomen ordnungsgemäß durchgeführt. Und hier geht es um Menschenleben (Plural). Daher sollten stichprobenartige Prüfungen möglich sein. Für die Gesundheit aller. Und auch aus Fairness den Gastronomen gegenüber, die es anständig machen. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 190, 191, 192 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |