onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 193, 194, 195 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
multimueller Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 11:19 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Ich habe hier nur die Daten vom 05.10. und diese beziehen sich auf die Intensivstationen und nicht die Krankenhausbehandlungen. Aber diese sehen gänzlich anders aus, sind letztlich sogar noch gefallen. |
|||
michael86 Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 11:48 | ||||
![]() Österreich . S |
Was die Intensivbelegung betrifft, geb ich dir recht. Allerdings lt. diesem Interview mit Prof. Kreil aus Sbg (Kurier inkl. Zib Interview)
Quelle: Prof. Kreil |
|||
Colorado-Fan Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 12:01 | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Aber das ist ja logisch. Die schwachen geimpften landen nicht mehr auf der Intensivstation. Da der Verlauf aber auch nicht ganz harmlos verläuft, landen viele im normalen Krankenhausbett zur Kontrolle. Dazu kommt dann ja noch die Frage, wie viele normale Krankenhausbetten überhaupt belegt sind? Vermutlich sehr wenige, weshalb man da auch schnell den Schnitt hebt. | |||
multimueller Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 12:02 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Die interessante Frage ist ja: „Kann man diesen Winter mit Booster-Impfungen noch die Kurve bekommen?“
Viola Priesemann ist da optimistisch … und ich auch. Grund zur Hoffnung geben hier - mal wieder - die Zahlen aus Israel. Dort hat die Lage nachhaltig gedreht, als etwa 50% der Erwachsenen einen Drittbooster erhalten haben. Nach aktuellem Stand müssten wir demzufolge jetzt noch 33 Mio Impfungen durchführen. Impfstoff ist satt und genug da und er ist jetzt leichter lagerbar. Im Mai / Juni haben wir an Wochentagen 1 bis 1,5 Mio Impfungen pro Tag durchgeführt und da gab es noch Lieferengpässe. Es ist also absolut realistisch, bis Weihnachten die Impflücke zu schließen. Dann haben wir noch die Kids von 12 - 17, von denen gerade viele schlichtweg auf ihre Zweitimpfung warten müssen. Bei den Kids unter 12 haben wir eine Inzidenz von etwa 400, das sind 4 von 1.000 Kindern, dank Tests bei einer vernachlässigbaren Dunkelziffer. Das klingt - gerade mit Blick auf eine Herdenimmunität - nach wenig, allerdings verdoppelt sich die Inzidenz alle zwei Wochen, wird zum Fest bei 1.600 liegen. Da es in Deutschland im Gegensatz zu den USA bei Kids kaum schwere Verläufe gibt, müssen wir nur schauen, dass Oma und Opa bis dann geboostert sind. Kurzum: Wir haben gehofft, dass ein 2-Shot-Impfregime ausreicht. Mittlerweile wissen wir: tut es nicht. Wir wissen aber auch: ein dritter Shot ist hochwirksam, sehr wahrscheinlich wesentlich wirksamer als der zweite. Und: er kann noch rechtzeitig kommen, wenn wir uns jetzt ein bisschen zusammenreißen und beeilen. Die Impfquoten, die letztlich wieder durch die Decke schießen, auch bei Erstimpfungen, auch in Sachsen und Bayern, auch in Österreich, machen Hoffnung, dass wir das hinbekommen. Was auch helfen wird, ist die Erhöhung der Vergütung für Ärzte, die jetzt statt €20 pro Impfung €28 und an Wochenenden sogar €36 bekommen. Und das ist immer immer noch ein Bruchteil dessen, was eine Impfung den Steuerzahler im Impfzentrum kostet. Um das ins Verhältnis zu setzen: ein niedergelassener Hausarzt bekommt pro Patient und pro Quartal etwa €16 - egal, was der Arzt macht und wie oft der Patient kommt - das ist eine Flatrate. |
1 gefällt das | ||
UP87 Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 12:23 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Bei der Einordnung der Zahlen muss man vorsichtig sein und es nicht wie die Bild-Zeitung auf die Titelseite setzen. Bei über 80% Geimpften in der Altersklasse sind es tatsächlich NUR um die 50% der Krankenhauseinweisungen. Also die Impfungen sind nach wie vor wirksam. Booster Impfung ist natürlich trotzdem sinnvoll! |
|||
multimueller Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 12:33 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Mit in Interviews - insbesondere solchen, in denen der Interviewte einen bestimmten Standpunkt verdeutlichen will - in den Raum geworfenen Zahlen wäre ich sehr vorsichtig. Im begleitenden - von dir verlinkten - Text wurde eine andere Formulierung gewählt. Und trotzdem springt in der Kommentarspalte eine gewisse Klientel in der bekannten Weise auf das Thema an. Ich tue mich auch mit „Die Österreicher machen wieder alles falsch, haha“-Rhetorik ziemlich schwer, selbst wenn sie von Österreichern kommt. Ich denke, dass auch die geologisch-klimatische Lage einen hohen Stellenwert hat, das gilt im Übrigen auch für Bayern. Deswegen war auch die „Warum versagt Deutschland jetzt im Vergleich zu Italien und Spanien?“-Folklore, die vor einigen Tagen quer durch den Blätterwald gerauscht ist, ziemlich armselig: spätestens, wenn auch in den südlichen Ländern der Winter eingekehrt ist, sehen die Zahlen auch dort wieder ganz anders aus … und das zeichnet sich jetzt schon ab. Statt am laufenden Band aufgrund voreiliger Schlüsse heute die, morgen die als Schuldige zu identifizieren, sollte man abwarten, alert bleiben, genau beobachten und beherzt reagieren. |
|||
Colorado-Fan Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 13:02 | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Am besten schaut man auf die Zahlen im eigenen Land und überlegt sich vernünftig, was man politisch mit der Situation macht.
Mir ist es inzwischen egal, welche Maßnahmen man wählt. Hauptsache man begründet sie logisch und es ist ein klarer Kurs erkennbar. Das kann eine Impfpflicht sein, 2G+, Lockdown für Ungeimpfte, usw. Aber einfach laufen lassen ist keine Option, weil es die Menschen in Panik versetzt. Die Spaltung ist schon da, sie hat mit der Impfung selbst wenig zu tun. Jeder Tag ohne echten Kurs spaltet mehr als eine Impfpflicht, usw. |
|||
multimueller Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 13:27 1 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Meiner Meinung nach die üblich affektiert anbiedernd vorgetragene Meinung von Frau Mai Thi Nguyen-Kim, die - wie immer - Dinge zu maximal 75% zu Ende denkt und so zum Ergebnis kommt „Impffplicht ist OK“. Aber so kommt man offensichtlich im März 2021 auf Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste (immer noch in Ihrem Twitter-Profil angepinnt und kokett mit „Ich sehe es und glaube es nicht“ selbst-kommentiert). Nein, Impffplicht ist nicht OK. Zumindest, wenn man sie zu Ende denkt. Wie willst Du die denn durchsetzen? Mit Geldstrafen? Bis so ein Prozess durchgelaufen ist, dauert es Jahre und Du generierst eher „Jetzt erst recht nicht“-Effekte. Alternativ könnte man natürlich zwangsimpfen. Aber das geht auch nicht schnell genug, weil im Zweifel Gerichte involviert wären. Nein, das einzige, was schnell genug wäre, ist Aufhebung der Gewaltentrennung und Impf-Patrouillen an jeder Ecke. Impfausweis dabei? Nein? Ärmel hoch und zack. Impfpflicht ist schon alleine deswegen nicht OK, weil wir uns aus Datenschutzgründen gegen ein Impfregister entschieden haben - und stattdessen IBM, Bechtle und Ubirch, who the fuck is Ubirch, 15.400.000€ für eine CovPass-App in den Hintern geschoben haben, die trotzdem kaum jemand richtig verwendet. Klar: für Leute, die sich verantwortlich verhalten, sind Impfverweigerer, insbesondere von der verwirrten Sorte, kaum zu ertragen. Ebenso wie Masken-verkehrt-Trager, Abstand-nicht-Einhalter und Impfstatus-nicht-Kontrollierer. Dann lieber die „Bequemlichtkeit des Ungeimpftseins“ wieder weiter reduzieren. Doch, ist es. Panik generiert Impfquote. Und das schreibe ich komplett wertfrei. |
1 gefällt das | ||
totnhfan Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 14:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Prinzipiell stimme ich dir zu, aber ich befürchte ohne Impfflicht werden wir nie mehr einen normalen Winter erleben.
Wieler spricht nun von einer benötigten Immunitätsquote von 90%. Ob man die alleine erreichen wird mit solidarischen geimpften und genesenen Impfgegnern? Und wie lange will man darauf noch warten? |
|||
olli_power Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 14:26 | ||||
![]() Oliver Deutschland . BW |
Bei diesem Szenario lässt du aber die (gewünschten) Nebeneffekte einer Impfpflicht außer acht. Genauer gesagt würde es damit den Arbeitgebern die Möglichkeit geben dieses als Vorrausetzung für das Angestelltenverhältniss zu machen. Impfverweigerern würde dann die Kündigung drohen mit einem defacto Berufsverbot. Mit einer Impfplicht wäre dies auch juristisch abgesicherter als mit dem Infektionschutzgesetz. Ich denke die Aussicht auf Hartz 4 dürfte dann etliche zum umdenken bewegen. Die Entscheidung ob man diesen Schritt allerdings wirklich gehen will muss vorallem die Politik bzw. am Ende des Tages der jeweilige Betrieb treffen. |
|||
Lipton Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 14:28 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Der "normale" Winter kommt zwangsläufig weil sich danke Delta irgendwann jeder infiziert hat. Die Frage ist nur was ob es das "what ever ist takes" wird oder safety First. | |||
multimueller Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 16:35 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Deswegen wird der Winter 22/23 um einiges spannender als der Winter 21/22. Perfiderweise wird 22/23 umso spannender, je besser wir uns 21/22 schlagen. Aber ich denke schon, dass wir den Übergang zur Endemie weltweit noch diesen Winter hinbekommen werden. Zumal bis dann Covid-Medikamente wie Paxlovid mit im Rennen sind, die das Potenzial haben, die Karten nochmal neu zu mischen. Das Präparat ist mit €500 pro Patient zwar ziemlich teuer, aber immer noch billiger als eine Krankenhauseinweisung (die es ziemlich sicher verhindert). Und die Kosten werden fallen. Du vermischst zwei juristisch komplett unterschiedliche Dinge, nämlich, dass Arbeitgeber den Impfstatus prüfen können („die Möglichkeit“) und, dass sie ihn prüfen müssen („Berufsverbot“). Beginnen wir mal mit dem können: tatsächlich ist der gesundheitliche Status von Arbeitnehmern gegenüber Arbeitgebern umfassend geschützt. Wenn also die Universitätsklinik Essen nur noch geimpfte Kandidaten bei Neueinstellungen berücksichtigen will, dann ist das im Hinblick auf der Schutz von Kollegen und Patienten nachvollziehbar, juristisch derzeit aber heikel … wie fast alle vom Arbeitgebern verlangten Gesundheitschecks. Und ich sehe auch keine Möglichkeit, die Abfrage des Impfstatus für Arbeitgeber, die das wollen, juristisch unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit zu verankern. Kommen wie also zum müssen: es kann wohl kaum die hoheitliche Aufgabe eines Arbeitgebers sein, eine generelle Impfpflicht durchzusetzen (branchenspezifisch kann das anders aussehen, aber darum geht es hier nicht). Über das Vehikel „Arbeitgeber“ würde also weder das eine noch das andere funktionieren. |
|||
Küppi Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 17:25 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Und dazu kommt, dass sehr viele Arbeitgeber aktuell Probleme haben, Personal zu finden. Wenn man nun (angenommen es käme dazu) Ungeimpfte kündigen müsste bzw. nicht einstellen darf, macht es die Situation nicht leichter … Zumindest mal abgesehen von den Leuten, die sich aufgrund dessen doch noch zur Impfung bewegen lassen.
Das könnte zum „Supergau“ werden. Denn das würde bedeuten, dass einige Betriebe womöglich nicht mehr (wirtschaftlich) arbeiten könnten und somit dicht machen müssten. Davon wären sehr direkt z.B. unsere geliebten Freizeitparks betroffen. Denn hier hat sich in der diesjährigen Saison an vielen Stellen sehr deutlich gezeigt, dass es an Personal mangelt. |
|||
Dominik_R. Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 21:23 2 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . HE |
So wichtig eine hohe Impfquote ist,so sehr sollte man die gesellschaftlichen Folgen nicht außer acht lassen.
Man sollte also nicht nur den medizinischen Teil betrachten,sondern auch den gesellschaftlichen. Und ich bin überzeugt,das eine Impfpflicht die Impfquote signifikant erhöhen würde(ich denke,die militanten Verweigerer sind deutlich weniger als wir glauben), allerdings auch ein gesellschaftlicher Supergau wäre und die Gesellschaft zerreißen würde. Und das zu kitten ist viel schwerer und langwieriger als die Folgen einer zu niedrigen Impfquote zu kitten. |
2 gefällt das | ||
Colorado-Fan Neu 14.11.2021 Sonntag, 14. November 2021 22:32 5 gefällt das | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Ich glaube, dass der Hass auf ungeimpfte jeden Tag wächst, an dem sich nicht wirklich etwas grundlegend verändert. Das spaltet viel mehr als jede Impfpflicht. | 5 gefällt das | ||
JPeschel Neu 15.11.2021 Montag, 15. November 2021 14:46 3 gefällt das | ||||
JPeschel
Deutschland . BY |
Ein radikaler Ansatz, der praktisch aber nicht umsetzbar ist, wäre: Jeder ist seines Glückes Schmied. Wer sich nicht impfen lassen möchte, der tut das halt nicht. Wenn er erkrankt, kommt die Krankenkasse nicht für die Behandlungskosten auf. Muss er ins Krankenhaus, bekommt er ein Bett, sofern eines frei ist. Sind alle Betten voll und braucht ein Ungeimpfter Coronapatient oder ein Nicht-Corona-Patient eins, muss der Ungeimpfte das eben freimachen.
Jochen |
3 gefällt das | ||
Nero Neu 15.11.2021 Montag, 15. November 2021 17:47 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Gut 2 Wochen später gibt es kaum noch lokale Übertragungen, einzig in Dalian gab es gestern noch eine größere Anzahl von neuen Fällen. |
|||
michael86 Neu 15.11.2021 Montag, 15. November 2021 19:23 2 gefällt das | ||||
![]() Österreich . S |
Jochen Natürlich eine Sinnvolle Maßnahme, die sicherlich zu keiner Klageflut führen wird, warum soll ich in dem solidarsystem einbezahlen und keine Leistung bekommen? Sollen wir gemäß dem Motto - währ der Bergsteiger nich hochgegangen, währ er nicht abgestürzt - Gesundheitspolitik betreiben? Wie du richtig sagst, jeder ist sein Glückes Schmied. Durch solche Vorstöße von dir wird die Spaltung der Bevölkerung nur extremer. |
2 gefällt das | ||
benbender Neu 15.11.2021 Montag, 15. November 2021 19:55 | ||||
![]() Torsten Bender Deutschland . HE |
Die Frage, wo man aktuell mit dem Virus am ehesten in Kontakt kommt, geht Fokus anhand der Luca App nach:
focus.de hotspots-im-oeffentlichen-raum-daten-aus-der-luca-app-sind-indiz-wo-aktuell-die-infektionsb randherde-sind_id_24429665.html Tom hat die Wählerschaft der AFD bezüglich der Verweigerung zur Impfung die Tage schon erwähnt, auch hier ein Bericht vom Focus, wer warum und wieso sich partout nicht impfen lassen will: focus.de studien-geben-auskunft-bildung-alter-und-politische-einstellung-wer-sind-die-ungeimpften_id _24419367.html |
|||
Lipton Neu 15.11.2021 Montag, 15. November 2021 19:58 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ich eigentlich eine Idee bis wann alle geimpft/genesen
( oder auch gestorben ) sind ? |
|||
schrubber Neu 15.11.2021 Montag, 15. November 2021 21:01 3 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . HE |
Jochen Natürlich eine Sinnvolle Maßnahme, die sicherlich zu keiner Klageflut führen wird, warum soll ich in dem solidarsystem einbezahlen und keine Leistung bekommen? Im Sinne deiner Analogie würde ich eher vom Fallschirmspringer sprechen, der sich weigert einen Fallschirm zum Sprung mitzunehmen. Wer sich weigert sich impfen zu lassen, kündigt meiner Meinung nach die Solidargemeinschaft einseitig auf, da er/sie sich weigert, ein großes Kostenrisiko aus egoistischen Gründen von der Gemeinschaft abzuwenden. Es kann nicht sein, dass man aus irgendwelchen Befindlichkeiten heraus alle anderen belastet. |
3 gefällt das | ||
Colorado-Fan Neu 15.11.2021 Montag, 15. November 2021 22:04 5 gefällt das | ||||
Colorado-Fan
Deutschland . NW |
Der Unterschied zum Bergsteiger ist auch die mögliche Überlastung des Gesundheitssystems. Wenn bestimmte Angewohnheiten zu extrem hohen Zahlen auf den Intensivstationen führt, dann muss die Gemeinschaft darüber diskutieren, ob sie das duldet.
Was machen wir zum Beispiel, wenn wir in eine Triage Situation kommen? Nehmen wir mal an der Mediziner muss dann entscheiden, ob er den 50 jährigen geimpften Familienvater mit Übergewicht oder den 30 jährigen Single Mann, der jede Logik ablehnt, ablehnt. Sehr überspitzt, weil es so nicht auftritt, aber ich möchte schon, dass am Ende auch berücksichtigt wird, wer die Pandemie bekämpft hat und wer nicht. |
5 gefällt das | ||
Oogie_Boogie Neu 15.11.2021 Montag, 15. November 2021 23:40 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Jochen Ich weiß gar nicht, warum das nicht umsetzbar sein sollte. Im Falle einer Triage muss es ja schließlich irgendein Kriterium geben - und da ist der Impfstatus durchaus eine Möglichkeit |
|||
Bends Neu 16.11.2021 Dienstag, 16. November 2021 08:34 3 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es sollte auch mit einfließen, wer auf dem Balkon gestanden und applaudiert hat.
Ansonsten finde ich es nach wie vor zumindest eigentümlich, dass der Ton hier wieder schriller wird. Aus meiner Sicht sind „die Ungeimpften“ keine homogene Gruppe, insofern ist das über eine. Kamm scheren weder förderlich noch begründbar, sondern der Weg wäre eher, zu schauen, dass man jetzt noch ein paar Leute dazu bewegt sich impfen zu lassen. Und sei es mit mehr Informationen, wieder Einführung von „einfachen Impfwegen“, meinetwegen auch eine Gegenüberstellung von RT Russia, welche massiv fürs Impfen werben, während RT Deutsch das Gegenteil tut. Ebenfalls nicht hilfreich ist die Art der Kommunikation, erst Hüh, dann hott, dann rechts, dann links - es gibt keinerlei Kommunikationsstrategie. Die meisten hier sind einigermaßen Compliance fähig und können sich vermutlich auch einigermaßen seriös informieren bzw sind durch Toms Beiträge informiert. Es gibt aber zahllose Menschen, bei denen dies nicht der Fall ist, aus unterschiedlichsten Gründen. Und selbst für einigermaßen fähige Leser ist es beispielsweise nicht einfach herauszufinden, wie gerade der Stand bei den Booster Imfungen ist. Jeder hat zwar das Recht, sich eine Impfung zu holen (nach sechs Monaten und die Kosten erstattet zu bekommen) empfohlen ist diese aber bei weitem nicht für alle. Wenn ich jetzt beispielsweise nur mich betrachte, so ganz egoistisch, falle ich bei eigentlich allen Gruppen durch, für die die Impfung empfohlen ist. zusammengegencorona.de Und dies gilt bis heute, obwohl quasi absehbar ist, dass die Wirksamkeit mit der Zeit nachlässt, sprich, je weiter die Zeit voran schreitet, desto höher wird die Zahl der Impfdurchbrüche werden. Und wenn wir schon beim Thema sind, so Typen wie Söder, der gestern nahezu der gesamten Wissenschaft vorgeworfen hat, dass sie falsche Prognosen erstellt und nicht rechtzeitig gewarnt hat, fragt man sich, ob er unter seinem Top-Gun Helm mal durchgelüftet werden muss. Edit: Danke, mico. |
3 gefällt das | ||
mico Neu 16.11.2021 Dienstag, 16. November 2021 08:34 6 gefällt das | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Ich hoffe jedenfalls, dass sich die Mediziner und Ärzte diesem populistischen Stammtischgerede nicht anschließen werden, sondern das tun, was sie schon immer gemacht haben: möglichst allen Menschen die bestmögliche Behandlung zukommen lassen, unabhängig davon, wer diese sind, wo sie her kommen und was sie gemacht oder auch nicht gemacht haben. Und wenn sie entscheiden müssen, wer das letzte Beatmungsgerät bekommt, dann bitte nach den üblichen Kriterien (Notwendigkeit, Überlebenswahrscheinlichkeit, etc.), und nicht danach, wen sie gerne tot sehen würden. |
6 gefällt das | ||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 193, 194, 195 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |