onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Universal's Epic Universe in USA

Alle Themen anzeigen

Neu 2025: Universal's Epic Universe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht Aktionen
Oblivion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.10.2025 Dienstag, 28. Oktober 2025 16:53
Avatar von Oblivion Oblivion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Benjamin
Waldsolms
Deutschland . HE
Jetzt auch meinen Senf zu Epic Universe.

Wir haben nach der Preisentwicklung geschaut und da im Sommer irgendwann mal „ausverkauft“ angezeigt wurde für Oktober, relativ schnell reagiert und gleich am ersten Tag, also am 3. Oktober, Tickets für Epic Universe organisiert. Wir hatten eigentlich zwei Puffertage eingeplant und am 3 Tag ging es erst mal eine Woche auf Kreuzfahrt. Wir waren danach in der Columbus Day Week in Orlando, haben uns auf volle Parks eingestellt. Also dachten wir: lieber am 3. Oktober Epic schnell abarbeiten.

Wir waren Jetlag-gebeutelt ziemlich früh wach. Offizielle Öffnungszeit: 10 Uhr, für Hotelgäste 9 Uhr. Wir waren so um 9:15 Uhr am Park. Ich dachte, wir gucken einfach mal ein bisschen, vielleicht dürfen wir schon rein und etwas im mittleren Bereich Celestial Park schauen. Und plötzlich war man auf einmal im Park. Das ging ruckzuck.

Wir wollten eine Runde um den See drehen und haben dann gesehen: Bei Nintendo bilden sich Schlangen, da wird kontrolliert. Hotelgäste dürfen rein, der Rest nicht. Gleiches im Darkmoor Bereich. How to Train Your Dragon Land war von Anfang an als geschlossen angezeigt bzw. öffnet erst um 10 Uhr. Dann habe ich irgendwo gesehen (ich weiß nicht mehr wo), dass Paris geöffnet hat, also dass man dort schon rein darf und gucken kann.

Offiziell waren an dem Tag für Hotelgäste Attraktionen in Darkmoor geöffnet: der Monster Ride und die Werwolf-Achterbahn. Außerdem bei Nintendo der Yoshi Ride und der Super Mario Ride. Donkey Kong war als geschlossen angezeigt, der Rest des Parks auch. Das Karussell vielleicht noch, bin ich mir aber nicht mehr sicher.

Wir sind dann in Paris rein und haben uns umgeschaut. Meine Frau ist auf Toilette gegangen, ich habe Leute beobachtet und gesehen, dass da ständig Leute in den Harry-Potter-Ride reinlaufen und dass der mit 60 Minuten ansteht. Ich habe kurz gecheckt, ob irgendwo Hotelpässe kontrolliert werden. Wurde nicht. Also sind wir um ca. 9:30 Uhr in die Warteschlange. Die Stunde hat auch ziemlich genau gestimmt, gegen 10:30 Uhr waren wir mit Harry Potter durch.

Wir hatten Glück: keine Downtime, alles lief. Das sollte aber auch die einzige Fahrt an dem Tag bleiben. Danach war unter zweieinhalb Stunden nichts mehr möglich. Wir sind dann direkt zu Monster. Da war den ganzen Tag nur 10 Minuten Wartezeit. Sind dreimal gefahren. Bei unserer ersten Fahrt gab es eine kurze Downtime während der Fahrt - da lagen wir gemütlich auf dem Rücken und haben die Decke angeschaut.

Ich habe dann schnell noch die Werwolf-Achterbahn mit Single Rider abgehakt, in 30 Sekunden Wartezeit oder so. Mein Fahrnachbar war Hotelgast und etwas angepisst, dass Harry Potter für alle offen hatte und das nicht kommuniziert wurde. Somit waren die ganzen Hotelgäste hauptsächlich im Nintendo-Bereich und du als Nicht-Hotelgast konntest schon vor der Öffnung Harry Potter fahren. Sehr komische Kommunikation.

Danach waren wir im Nintendo Bereich, sind aber schnell wieder raus. Sehr laut, sehr bunt. Wenn der Park voll ist, macht das eigentlich keinen Spaß. Und an dem Tag kam ein Regenschauer nach dem anderen. Wir sind dann raus aus Super Mario und haben schnell Mittagessen eingeschoben, bevor alle anderen essen gingen. Nach unserem Essen war der Regen weg.

Wir haben dann Super Mario mit knapp 90 Minuten Wartezeit gemacht. Yoshi war down. Donkey Kong hatte 3 Stunden Wartezeit, das war mir zu viel. Stardust Racers hatte ja leider erst ab 4. Oktober wieder geöffnet, also war das für den Tag erledigt. Splash Battle wollten wir eh nicht.

Die genaue Reihenfolge weiß ich nicht mehr. Wir haben auf jeden Fall beide Shows easy geschafft. Ich habe mit 90 Minuten plus etwas Downtime für Hickup gemacht. Yoshi haben wir auch noch mal knapp unter 1 Stunde gewartet. Monster dann glaube ich noch zwei oder dreimal gefahren. Harry Potter hat sich nicht mehr ergeben.

Im Prinzip haben uns nur Star Racers und der Donkey-Kong-Ride gefehlt. Aber da habe ich anhand der Videos entschieden, dass ich nicht so lange dafür anstehen möchte. Und wenn die Single-Rider-Line bis rausgeht und dran steht, dass sie an der Kapazitätsgrenze ist, dann ist das für mich erledigt.

Zu den Shows: Kann man machen, muss man aber nicht. Universal kann Shows meiner Meinung nach nicht so gut wie Disney. Technisch gut bis sehr gut, aber komische Storys und Dinge, die man schon zigmal gesehen hat. War jetzt nicht so berauschend.

Abendessen hatten wir im Stakehaus in Darkmoor. Insgesamt war es an dem Tag nicht „leer“, aber auch nicht komplett überlaufen. Der Plan wäre gewesen, in der Woche nach der Kreuzfahrt noch einmal Epic zu machen. Das war der Ursprungsplan.

Bei Ticketpreisen von 184 Dollar und Wartezeiten von teilweise über 4 Stunden bei Harry Potter, Super Mario und Donkey Kong haben wir uns dann dagegen entschieden und waren stattdessen in den anderen Parks. Neuer Park, klar - aber man muss überlegen, wofür man sein Geld ausgibt.

Ansonsten: Der Harry-Potter-Bereich ist schön. Der Ride ist Jammern auf hohem Niveau: gut, aber nicht überragend. Wenn beide Rides 0 Minuten Wartezeit hätten, würde ich Monster vorziehen. Wirklich beeindruckend. Manche bemängeln, dass man die Fahrzeuge mehr sieht als bei The Forbidden Journey. Ich finde, das wird in der Story gut erklärt, dass alle in diese Maschinen einsteigen, also kann ich sie auch sehen. Habe ich kein Problem mit.

Die Werwolf-Achterbahn kann man machen, aber lange warten lohnt nicht. Super Mario einmal gemacht - vielleicht muss man das mehrmals fahren, um reinzukommen. Kulissen fliegen an dir vorbei, dazu das, was in der Brille passiert, und gleichzeitig musst du lenken und schießen. Sehr viel auf einmal beim ersten Mal. Yoshi: Wenn ich noch mal 5 Minuten habe, würde ich es machen. Aber definitiv nicht über 15 Minuten. Maximal eine halbe Stunde, wenn man gar nichts zu tun hat - sonst eher lassen.

Power Bands haben wir uns nicht geholt, es war so voll - wir waren immer froh, wieder draußen zu sein. Der Monsterbereich ist mit Abstand der schönste, dicht gefolgt von How to Train Your Dragon. Da gibt es viel zu gucken, weite Sichtachsen. Der Paris-Bereich ist halt Paris. Für Amerikaner interessanter als für Europäer. Die Story-Erklärung von Paris (Fantastic Beasts) nach England (Harry Potter), Timeline etc. habe ich nicht ganz verstanden, aber gut.

In Summe hatten wir Glück mit dem Tag. Wir waren immer passend unter einem Dach oder in Warteschlangen, wenn es geregnet hat. Donkey Kong hätte ich abends noch mit 90 Minuten machen können, hatte aber keine Lust mehr. Zwei Wochen später waren es dann 4 Stunden Wartezeit. Wenn ein Express-Pass um 400 kostet, der Eintritt fast 200 und du schaffst eigentlich ohne Express nicht alles an einem Tag, weil du dauernd so lange anstehst, dann finde ich: einfach ein paar hundert Leute weniger reinlassen.

In den Studios und Islands hat es sich trotz Columbus Week gut verteilt. Hagrid war bei 3 Stunden, VelociCoaster meistens um 90 Minuten. Morgens höher, nachmittags eher weniger.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen