onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Six Flags verkauft europäische Parks.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 12:53
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
MarkusDas die Movie World Madrid nicht verkauft wird ist ein Zeichen,welcher der europäischen Parks wohl das meißte Geld einbringt.


...oder wie gering der Anteil von Six Flags am Gesamtkuchen WBMWM ist. Aber vielleicht auch wirklich der lukrativste Park oder zumindest das zukunftsträchtigste Projekt?
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 14:37
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
TejayAber vielleicht auch wirklich der lukrativste Park oder zumindest das zukunftsträchtigste Projekt?


Ob es zukunftträchtig ist, wird die Zukunft zeigen S Ich denke ausschlaggebend ist hier vor allem, dass der Park erst 2002 eröffnet wurde und man dem Aufsichtsrat schwer verkaufen kann, ein solches Investment derart schnell wieder verkaufen zu wollen.
0 gefällt das
Stef236 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 15:57
Avatar von Stef236 Stef236 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Metzger
Sankt Leon-Rot
Deutschland . BW
Hallo erstmal!
Also ich finde das beste was der MovieWorld und anderen europäischen Themenparks passieren kann wäre, dass eine große amerikanische Kette wie die CedarFair L.P. oder Knott´s diese Parks aufkaufen würde!
Denn dann bestünde eventuell eine Chance das es auch in Europa mal Achterbahnen wie in den Staaten gibt ( Millennium Force, Xcelarator, X, usw...).
Und solch eine Kette hat auch genügend Kapital um so eine Übernahme zu überstehen.
Gruß Stefan
0 gefällt das
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 16:02
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Was die möglichen Megacoaster betrifft solltest du eins nicht vergessen.Amerika ist viel freier als Europa.

Klagen von Anwohnern,Bedenken des TÜV`s und andere Dinge gibt es in Amerika kaum oder sie haben keine Chance.Das heißt das es bestimmt nicht so viele große Achterbahnen wie in den USA geben wird aus o. g. Gründen,egal wer die Parks übernimmt.
0 gefällt das
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 16:05
Boris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
UdelwudelAlso ich finde das beste was der MovieWorld und anderen europäischen Themenparks passieren kann wäre, dass eine große amerikanische Kette wie die CedarFair L.P. oder Knott´s diese Parks aufkaufen würde!

Knotts ist Cedar Fair:
http://www.knotts.com/coinfo/index.shtmlKnott's Berry Farm, [...] a member of the Cedar Fair family


BTW: Six Flags ist auch eine große amerikanische Kette... Und was hats gebracht?
0 gefällt das
Specialzeed Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 21:27
Avatar von Specialzeed Specialzeed Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
almier.....zu den Höenbeschränkungen:
Ich meine, ich habe mal was von 18 Metern gehört, also müssen die für (fast) alles ne Extragenehmigung, sogar mit der Lautstärke muss man aufpassen...der Free Fall ist da ja ein großes Problem...[*]

*http://onride.de/viewtopic.php?t=4134

Das war ein Beitrag aus "Grossinvestition 2006 in WBMW" und soweit ich weiß stimmt es, dass MW ne Genehmigung ab 18 Metern braucht. Deshalb wird, was Udelwudel geschrieben hat, wohl nicht so ganz hinhauen.

Dass Cedar Fair Movieworld übernimmt . . .,glaubt hier wohl eher niemand S

Wie wärs denn mit SFH ? Die haben doch wirklich noch genug Platz und Anwohner gibts auch nicht. Außerdem ist SFH doch sowieso eher der Coasterpark aus der European Division gewesen (ich sprech schonmal aus der Zukunft zurückblickend).
Ich glaub in dem Park könnte man wirklich auf ne große Achterbahn hoffen . . .
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 22:09
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Wenn man dieser Quelle Glauben schenken darf, dann gehen die sieben Parks inklusive der WBMW in Bottrop wieder an den Konzern Time-Warner via Warner Bros.
Ist das jetzt Gerüchteküche? Ich denke, doch wohl ja, oder?
obelisk.vespagroup.biz artikel.jpg
0 gefällt das
LWP Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 22:12
LWP Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris Winters

Deutschland
Was ist den das für eine Sprache dein Link ???
Ich verstehe die nicht !!!

Gruß

Chris
0 gefällt das
ForceMaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 22:12
Avatar von ForceMaster ForceMaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Felix Pohl
Contwig
Deutschland . RP
SpecialzeedIch glaub in dem Park könnte man wirklich auf ne große Achterbahn hoffen . . .

Das kannst du tun, aber die wahrscheinlichkeit ist nehm ich mal an sehr gering nachdem gerade erst goliath eröffnet wurde.
Soooviel geld ham die auchnet das die einen riesen nach dem andern eröffnen.
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 22:16
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
LWPWas ist den das für eine Sprache dein Link ???


Hallo Chris,
ich tippe auf Niederländisch.
Ich verstehe auch nicht alles.

Wie schauts aus mit Englisch?
onride.de viewtopic.php
0 gefällt das
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 22:35
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Wer die Parks kauft ist mir egal,wichtig ist,das er/sie/es erkennt,welche Rohdiamanten SFH oder SFB sind.Denn diese Parks brauchen lediglich etwas mehr Theming und ein oder 2 Großattraktionen (mit Theming) und schon sind es DIE Freizeitparks in Europa überhaupt. 0 gefällt das
Chriss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.03.2004 Samstag, 13. März 2004 23:28
Avatar von Chriss Chriss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chriss
Mönchengladbach
Deutschland . NW
Also solange die jahreskarte erhalten bleibt finde ich es ok.
Man könnte aber den Preis der Jahreskarte durchaus noch erhöhen..( Aber bitte nicht zuhoch ).
Mal sehen was sich noch so ergibt.
0 gefällt das
Siemchen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2004 Sonntag, 14. März 2004 00:42
Avatar von Siemchen Siemchen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Tejayich tippe auf Niederländisch.
Ich verstehe auch nicht alles.


hier mal ein Versuch einer Übersetzung des niederländischen/flämischen Textes:

obelisk.vespagroup.biz artikel.jpg

Warner Bros. übernimmt Walibi und Bellewaerde

Six Flags verkauft sieben ihrer acht Themenparks.

"Die Nordamerikanische Gruppe Six Flags hat gestern ein Abkommen über den Verkauf von sieben seiner acht Themenparks in Europa erzielt. Diese gehen an die amerikanische Medien- und Entertainmentgesellschaft Warner Bros. Zu diesem Paket gehören die belgischen Vergnügungsparks Walibi und Bellewaerde, das dieses Jahr sein fünfzigsten Jahrestag feiert. Auch Movie World im deutschen Bottrop, drei Parks in Frankreich und ein Freizeitpark in den Niederlanden gehören dazu.
Allein Warner Brothers Movie World in Madrid ist nicht an dieser Transaktion beteiligt, aber allein deshalb, weil Six Flags nur mit 5 % daran beteiligt ist. „Mit dem Verkauf unserer europäischen Aktivitäten wollen wir uns erneut auf unsere amerikanische Operation konzentrieren“, so Spitzenmann Kieran Burge von Six Flags. Es werden ferner keine Details über diese Transaktion bekannt gegeben. Six Flags besitzt noch 31 Themenparks in Nordamerika und ist nun mehr als vierzig Jahre in der Freizeitparkindustrie aktiv. „Wir haben es schwer, das ist kein Geheimnis“, so Sprecherin Debbie Nauser von der Six Flags Gruppe diese Woche noch bei der Ankündung über den Verkauf. Die sieben Parks werden für eine Summe von 164 Mio. Euro an eine nicht näher genannte britische Investmentgesellschaft übertragen. Diese hat seinen Kauf schnell an Warner Bros. weitergereicht.
Six Flags, das 31 amerikanische und acht europäische Freizeitparks leitet, erlitt fünf aufeinander folgende Jahre Verluste. Diese waren vor allem in den europäischen Aktivitäten zu finden, aber auch die Einnahmen der amerikanischen Freizeitparks gingen zusehends zurück.
Mit dem Erlös durch den Verkauf will die Gesellschaft ihre Schulden abtragen und mehr in ihre amerikanischen Parks investieren. In den USA verkauft Six Flags auch ein Freizeitpark, nämlich seinen Schwächsten auf diesem Kontinent."
0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2004 Sonntag, 14. März 2004 19:18
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
PinheadDen Irren möchte ich sehen, der in diese Bruchbude Kohle investiert.
Sorry, aber bei aller Liebe, wenn dieser jemand nicht vom Fach ist, ist der den Laden so schnell wieder los, wie er ihn gekauft hat.
Allein die Investitionen die zu tätigen sind, um die zur Zeit extrem gravierenden Mängel wieder ins rechte Licht zu rücken, völlig indiskutabel. Und wenn man bedenkt, daß letzte Saison 250.000 Freikarten seitens des Parks rausgegeben worden sind und rund 75 Prozent der Besucher Seasonpassinhaber sind, könnt ihr euch ja alle mal ausrechnen, wieviel von den angeblich geschönten 1,5 Millionen letztes Jahr regulär Eintritt bezahlt haben. Da der Seasonpaß bei Übernahme eines Fremdinvestors eh flach fällt, kann man sich doch schon an allen 5 Fingern abzählen, das auch dies nie und nimmer von Dauer sein wird.
Sorry, aber wer die Branche kennt weiß, daß er da nicht mit glücklich werden kann. Umso besser fürs Phantasialand, wenn die veranzte Bruchbude endlich dicht macht. S


Wie schon MultiMüller sagt, der Park darf den Verkauf jetzt stoppen oder die Seasonpaß Käufern entlohnen
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2004 Sonntag, 14. März 2004 22:09
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
EDIT: hab die 2te Seite übersehen...
wenn Ich das aber richtig verstanden habe, dann ist WBMWM der einzige Park der nicht verkauft wird, oder??
0 gefällt das
MrTwister Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2004 Dienstag, 16. März 2004 16:34
MrTwister Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Axel Niesen

Deutschland . NW
Ihrgendwie war das abzusehen. Interessant wird es für die Muttergesellschaft nur wenn riesen Gewinne eingefahren werden. Das war nicht so, also stoßt man sie ab, da das "vor Ort" geschäft wesendlich wichtiger ist, da in den USA wesendlich mehr Konkurenz herrscht (auch innerhalb der Gruppe).

Ich glaube auch, dass sie nur Goliath gebaut haben, um etwas zu zeigen, das sie interesse haben.
Ich glaube auch, dass man expertiesen gemacht haben, bezüglich Besucherzahlen/Attraktionen etc andere großer Parks in Deutschland & Benelux.
Man dachte da wohl mit wenig investitionen das europäische Publikum leicht anzulocken (so wie die Amis alle glauben wir deutschen laufen alle in Lederhosen rum).

Ich glaube auch nicht an eine Großinvestition in Deutschland. Der Heidepark baut vielleicht nächstes Jahr, aber der einzige eyecatcher ist doch das es die Anlage zur Zeit nur einmal auf der Welt gibt. Und da die Anlage eher klein geraten wird, wirds nicht lange dauern bis die USA diesen Typus mit wesendlich mehr Trill bauen.

Ach ja man sollte wirklich nicht bei dieser Übernahme der Parks vergessen, das (nicht nur in England sonder auch hier) Großunternehmen kleine Schuldenbewachsene Firmen aufkaufen, da man bei der Steuerberechnung Gewinne gegen Schulden aufstellen kann. Ich hoffe ihr begreift was ich da mit sagen will.
Die engländer waren schon immer dafür bekannt ausländische Firmen aufzukaufen um sie auszulutschen und dann zu schleißen/weiterverkaufen etc.

Was ich glaube ist, bis mein Kardiologe sagen wird "HerrNiesen sie sollten in Ihrem alter nicht mehr so viel aufregung haben" wird sich hier in Europa nichts großartiges tun.. Wir werden niemals amerikanische Verhältnisse in einem Freizeitpark bekommen.

Ich höre immer nur Familienpark Familienpark, wir haben hier nur Familienpark! Es wird langsam langweilig überall das gleiche zu sehen. Dafür lohnt es sich nicht quer durch die Republik zu reisen.
Oben der hansa-Park und der Heide Park, in der mitte Phantasialand und unten der Europapark alles Familienparks.
Gebt denm Thrillpark doch auch mal eine Chance.

Man hat sich wirklich sehr satt gesehen. Meine Freundin muß ich immer schon belabern das wir mal wieder fahren, weil wir wirklich schon überall waren (Deutschland/Holland). Und nur wegen einemCoaster (EGF) von Bielefeld nach Haßloch zu reisen ist manchmal wirklich verrückt. Und ich glaube wenn man einmal innden Staaten war, dann will man erstrecht in keinen deutschen Park mehr.
Ja jetzt hat es sich was im Bobbejahnland getan, kleiner abstecher folgt. Leider hat sich unser Urlaub in LA zerschlagen (leider wollte sich dann doch die eltern meiner Freundin an den kosten beteiligen, wegen des 11. Septembers hat, was willste machen), sonnst wär ich warscheinlich in Magic Mountain, Berrys Farm und LasVegas gewesen....*träum**

wolln mal schaun das wir dieses Jahr die 3 großen Park in UK besuchen!

schöne kleine europawelt
0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2004 Donnerstag, 27. Mai 2004 20:13
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Hallo
hab gelesen, dass PALALAMON'S CAPITAL die European Division(ausser wbmwm) übernimmt. Hoffe nur, dass geile und aufregende Attraktionen nach sfb, sfh und wbmwGermany kommen. Im sfb und in der mw könnte es doch ein Mega Coaster geben! Wäre mal eine gute Idee! S
0 gefällt das
Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2004 Donnerstag, 27. Mai 2004 21:30
Avatar von Maddin Maddin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Megacoaster schön und gut, aber in MW geht das nicht so einfach durch diese (korrigiert mich bitte) 18m-Klausel. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen