onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Kirmestermine

Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

12.07.2008 - 20.07.2008 Größte Kirmes am Rhein in Düsseldorf

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Autor Nachricht Aktionen
nrd303 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2008 Dienstag, 01. Juli 2008 11:26
nrd303 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Um die kleine Diskussion um den EuroStar (Gott hab ihn seelig) mal zu beenden:

RP OnlineFans von Achterbahnen müssen auf eine weitere Attraktion des Bruch’schen Unternehmens verzichten. Die Euro Star kommt nicht mehr an den Rhein. Die Bruchs haben den schnellsten transportablen Rollercoaster nach Russland verkauft. Der Euro Star steht künftig in Moskau im Gorki Park. Stattdessen steht die Alpina Bahn direkt am Rhein. Außerdem ist noch der Spinning Racer im Familienbesitz der Bruchs. Und diese Fahrpreise, versichert Bruch, bleiben stabil.

Zum ganzen Artikel

Ich denke einfach, dass man sich über den genauen Verkaufstermin nicht einig war. So war meiner Meinung nach wohl geplant den ES erst nach Düsseldorf gen Russland zu verkaufen.

Grüße
Nico

PS: eine andere Frage tut sich nun auf: wird es Bruch, oder ein anderer, jemals nochmal wagen (angesichts der Energiekosten) in ein Projekt vom Formate Eurostar zu investieren??
0 gefällt das
GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2008 Dienstag, 01. Juli 2008 11:39
Avatar von GerhardL GerhardL Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Gerhard

Deutschland . HE
Joni2Mittlerweile sieht es bei der Wildwasserbahn und dem Höllenblitz schon sehr gut aus, was die Aufbauten angeht. Von Teilen der Alpina-Bahn ist allerdings noch nix zu sehen. Langsam stellt man sich hier in der Nachbarschaft auch die Frage, ob da "überhaupt noch eine große Achterbahn aufkreuzt". Bin gespannt...


Kein Wunder, die Bahn stand letztes Wochenende in Aschaffenburg und die Kirmes dort endete in der Nacht vom 30. Juni auf den 1. Juli. Wenn man nicht davon ausgehen würde, das man die Bahn in rund 10 Tagen ab- und wieder aufbauen kann, dann hätte man sie auch nicht angekündigt.

Gerhard
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.07.2008 Dienstag, 01. Juli 2008 15:19
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
@nrd:

Ich denke mal, dass die Energiekosten noch eines der geringeren Probleme war, da werden andere Fahrgeschäfte weit mehr Energiekosten aufweisen können als der EuroStar. Was den EuroStar so teuer macht, sind die Transport- sowie die Auf- und Abbaukosten. Auch der Wartungsaufwand wird nicht zu verachten sein.

Es ist sehr schade, dass der EuroStar seine Reisen beendet. Ich bin froh, diese Bahn noch zu ihren "guten Zeiten" gefahren zu sein, obwohl ich sehr gerne noch einmal eine Fahrt auf ihr machen würde.
0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.07.2008 Mittwoch, 09. Juli 2008 19:48
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Westdeutsche Zeitung v. 09.07.2008 (Auszug) Für jeden etwas, für alle viel
von Uwe-Jens Ruhnau und Dieter Sieckmeyer

Interview: Warum das Volksfest so besonders ist, erklären Schaustellerchef Bruno Schmelter und Kirmes-Bürgermeister Thomas König


Warum gehen Menschen zur Düsseldorfer Kirmes?

Thomas König: Meine Frau ist Italienerin. Als wir noch nicht verheiratet waren, hat ihre Familie die Nase gerümpft, weil ich mich mit Kirmes beschäftige. Seit alle mal auf den Rheinwiesen waren, habe ich bei der Familie einen Stein im Brett. Es gibt keinen anderen Platz, der eine so geballte Masse von Premium-Geschäften hat. Außerdem ist die Kirmes aktuell und jedes Jahr anders, was sie von den Freizeitparks unterscheidet. Kirmes kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben.

Bruno Schmelter: Schmecken, hören, riechen. Ich bin seit 42 Jahren auf Kirmesplätzen unterwegs, kenne alle großen Volksfeste in Europa, Nord- und Südamerika. Es gibt keinen schöneren Festplatz als die Oberkasseler Rheinwiesen. Dazu haben wir in Deutschland die sichersten Fahrgeschäfte der Welt...

Das gesamte Interview hier: wz-newsline.de
0 gefällt das
RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.07.2008 Mittwoch, 09. Juli 2008 20:29
Avatar von RSX RSX Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mal eine Frage: Gibt es dieses Jahr eine Art "Familientag" mit vergünstigten Preisen an den Fahrgeschäften?

MfG Daniel
0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.07.2008 Mittwoch, 09. Juli 2008 20:47
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Soweit mir bekannt: nein! 0 gefällt das
Shakerboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.07.2008 Sonntag, 13. Juli 2008 23:12
Shakerboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hier kann man übrigens das Geschehen verfolgen:

duesseldorf.de index5.shtml

Gruß
0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2008 Montag, 14. Juli 2008 22:12
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
WDR Studio DüsseldorfStörung bei Alpina-Bahn

Auf der großen Achterbahn der Düsseldorfer Rheinkirmes hat es am Nachmittag einen Zwischenfall gegeben. Ein voll besetzer Zug der Alpina-Bahn blieb an der höchsten, 27 Meter hohen Stelle vor der ersten Abfahrt stehen.

Mitarbeiter kletterten über eine Rettungstreppe in die Höhe und halfen den Fahrgästen aus den Wagen. Auch sie mussten über die Nottreppe zum Boden zurück.

Quelle: wdr.de #TP2062315

Ist jetzt nichts weltbewegendes, von daher habe ich mal auf einen Thread verzichtet. Klingt für mich nach einem normalen Notaus.

LG Matthias
0 gefällt das
Shakerboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2008 Montag, 14. Juli 2008 22:14
Shakerboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Sowas würde ich auch gerne mal erleben. S

Was war denn der Grund? Weiß das einer?
0 gefällt das
Der Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.07.2008 Dienstag, 15. Juli 2008 12:29
Avatar von Der Christian Der Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . NW
Ich war am Samstag nachmittag dort und da gab es auch irgendwelche kleineren Probleme. Ein Zug blieb am Ende des Lifts stehen, daraufhin hat ein Mitarbeiter irgendetwas an der Schlussbremse justiert, und es ging weiter. Allerdings fuhr dann der nächste Zug leer und danach wurde auf 3-Zugbetrieb umgestellt. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Foren · Kirmestermine

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen