onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 27.04.2013 Samstag, 27. April 2013 21:45 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Im Februar war ich für 3 Tage auf einem Lehrgang in Karlsruhe. Da bot es sich natürlich an, abends dem Europabad noch einen kleinen Besuch abzustatten, denn außer dem wirklich guten Wildwasserfluss hat das Bad seit letztem Sommer auch eine neue Rutsche zu bieten. Am 9.2. war ich dann dort. Ein kleiner Tipp für alle Autofahrer: Die ersten Parkreihen (also die am weitesten vom Bad entfernten) und ein kleiner seitlicher Parkplatz sind kostenfrei! Die neue Rutsche hat einen Fallklappenstart, der sich in diesem angebauten Raum befindet: So sieht das von Innen aus: Nach der Fallklappe, deren Countdown (bzw diverse Soundeffekte) man selber per Knopfdruck auslöst, stürzt man hinunter in die fast senkrechte Röhre: Direkt anschließend folgt eine Linkskurve, der ein kurzes gerade Stück folgt, bevor man über eine weitere 90-Grad-Kurve im Landebecken ankommt. Gesichert ist der Ausgang durch ein Drehkreuz: Die Rutsche ist flotter, als ich erwartet hatte. Auch die Fliehkräfte in den kurven sind schön hoch und durch die Gerade dazwischen wird das noch interessanter. Macht wirklich Spaß das Ding! Für die Zukunft ist übrigens noch eine weitere Rutsche geplant, deren Einstieg bereits mit eingebaut wurde: Der Wildwasserfluss hat inzwischen eine zeitgesteuerte Ampel erhalten. Bei Grün dürfen immer 2 Personen den Fluss betreten. Ansonsten ist alles noch weitgehend so,wie ich es von meinem letzten Besuch kannte. |
|||
martinspies Neu 28.10.2013 Montag, 28. Oktober 2013 09:56 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Ich hatte es im Bericht des Centerparcs schon erwähnt, dass uns dort der Wildwasserfluss fehlte. So reifte die Idee, ein paar Tage später noch zu einem ordentlichen Wildwasserfluss zu fahren. Die Wahl fiel dabei auf das Europabad in Karlsruhe.
Eigentlich hatte ich gar nicht vor, dort zu fotografieren. Hatte ich das doch bei zwei Besuchen nach der Eröffnung sowie im Februar beim Besuch der neuen Rutsche bereits erledigt. Damals hatte ich aber eine Neuheit übersehen, weshalb ich nun dieses mal nun doch das Handy herhalten musste... Laut Benni, den wir dort zufällig trafen, existiert diese Neuheit aber schon mindestens das ganze Jahr. Im Sportbecken wurde ein Aquacross-Parkour ergänzt, der zu bestimmten Zeiten ins Wasser gelassen wird: Und so sieht das aus: Das sind zwei identische Parkoure nebeneinander, den zwei Personen um die Wette bewältigen können: Ins Wasser springen, zum Edelstahl-Viereck schwimmen, dort hindurchklettern, dann die treppenartig aufsteigenden hängenden Schaumstossklötze hochklettern, an der an der Decke montierten Stange entlanghangeln, zu dem länglichen Schaumstoffteil schwimmen und darüber balancieren, weiter schwimmen über die erste Platte drüber, unter der zweiten Platte hindurchtauchen und schließlich am Ziel an dem kleinen Schaumstoffpendel anschlagen. Eine wirklich witzige Sache, wo während des Betriebs auch immer eine Warteschlange stand. Das kann gerne in weiteren Bädern installiert werden! Und wenn der Parkour außer Betrieb ist, wird er mit einer Seilwinde einfach unter die Decke hochgezogen: Wenn man schon ml dabei ist, kann man ja auch noch ein paar Bilder im restlichen Bad machen: Für den Sommer gibt es draußen eine kleine Strandbar: Live-Übertragung aus der Fallklappenkabine: Dieses mal habe ich auch Fotos von Start und Landebecken der zukünftigen Rutsche gemacht, bei der nur noch die Röhre dazwischen fehlt: Das war´s. Alle weiteren (und auch etwas besseren) Fotos findet ihr in meinen alten Berichten. Mit zahlreichen neuen blauen Flecken, die bei dem Wildbach einfach dazugehören, ging es nun wieder nach Hause. |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |