onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 50, 51, 52 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.05.2020 Samstag, 16. Mai 2020 10:36
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nachdem man bei Tracing-App, wohl nicht zuletzt durch Google und Apple, vom zentralen Ansatz abgerückt ist, der eben auch Daten zurück vermittelt hätte, holt man sich Daten jetzt halt beim Labor.

netzpolitik.org

Nicht falsch verstehen, dass man gewisse Daten braucht, um Verbreitungsgrad usw besser nachvollziehen zu können macht Sinn.

Der neueste Coup von Spahn ist jedoch, dass die Testlabore nicht nur positive Ergebnisse melden sollen, sondern auch negative. Macht irgendwo Sinn, so kann man sehen, wieviele halt auch nicht erkrankt sind.
Dabei sollen die Daten pseudonymisiert werden, unter anderem Geburtsmonat und Jahr, Geschlecht, PLZ etc.
Finde ich persönlich schon etwas unsinniger, macht aber evt auch noch ein wenig Sinn.

Dass diese Daten dann mit dem Einwohnermeldeamt abgeglichen sollen, führt die Pseudonymisierung ziemlich ad absurdum, weil sich aus den Daten, gerade in kleinen Städten, recht leicht herauszufinden ist, wer negativ getestet wurde.

Die Daten werden übrigens übermittelt ohne dass man etwas dagegen tun kann.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2020 Sonntag, 17. Mai 2020 11:20 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Was ich an amerikanischen Unternehmen bewundere, ist die Kombination aus (leider allzu berechtigter) Angst vor Klagen und einer wunderbaren Hemdsärmeligkeit:

Walt Disney WorldAn inherent risk of exposure to COVID-19 exists in any public place where people are present. COVID-19 is an extremely contagious disease that can lead to severe illness and death. According to the Centers for Disease Control and Prevention, senior citizens and guests with underlying medical conditions are especially vulnerable.

By visiting Walt Disney World Resort, you voluntarily assume all risks related to exposure to COVID-19.

Let's keep each other healthy and safe.

Quelle: Walt Disney World

Wenn Sie zu uns kommen, können Sie sterben. Wenn Sie trotzdem kommen, können wir nix dafür. Bitte bleiben Sie gesund. S
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2020 Sonntag, 17. Mai 2020 11:31
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Universal Orlando macht sich schon mal (vorsichtig) frisch. Vor zwei Tagen wurde die Amüsiermeile "City Walk" teilweise wiedereröffnet und vor dem Eingang der Islands of Adventure wurden "Social Distancing" Markierungen auf dem Boden angeklebt.

Orlando Informer via Twitter
upic559321

Quelle: Orlando Informer via Twitter
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2020 Sonntag, 17. Mai 2020 11:56
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
In Florida haben wir davon abgesehen die drollige Situation, dass die Politik Druck macht, während die Parks (noch) mauern. Zur Erinnerung: ab morgen beginn im Sunshine State die "Full Phase 1", in der Restaurants und Geschäfte nun 50% ihrer Kapazität nutzen dürfen. Die großen Themenparks werden nun offiziell aufgefordert, ihre Pläne für die Öffnung vorzulegen:

upic559322


Da aber die USA ebenso wie Deutschland föderalistisch unterwegs sind, hat das Orange County das letzte Wort:

DeadlineIn a press conference, DeSantis (Anm.: Gouverneur von Florida) called on park operators to submit their reopening plans to the state, adding that they would “need to have an endorsement of the relative official in their locality — Orange County mayor, wherever you’re talking about,” he said.

Quelle: Deadline

Dessen Oberbürgermeister hat aber wohl noch keine Post von Disney oder Universal bekommen:

a.a.O.Orange County Mayor Jerry Demings told local media later in the day that he has not received any reopening plans from the parks, and that he doesn’t expect any reopenings until June at the earliest.
0 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2020 Sonntag, 17. Mai 2020 13:34
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
multimuellerWas ich an amerikanischen Unternehmen bewundere, ist die Kombination aus (leider allzu berechtigter) Angst vor Klagen und einer wunderbaren Hemdsärmeligkeit:

Walt Disney WorldAn inherent risk of exposure to COVID-19 exists in any public place where people are present. COVID-19 is an extremely contagious disease that can lead to severe illness and death. According to the Centers for Disease Control and Prevention, senior citizens and guests with underlying medical conditions are especially vulnerable.

By visiting Walt Disney World Resort, you voluntarily assume all risks related to exposure to COVID-19.

Let's keep each other healthy and safe.

Quelle: Walt Disney World

Wenn Sie zu uns kommen, können Sie sterben. Wenn Sie trotzdem kommen, können wir nix dafür. Bitte bleiben Sie gesund. S


So ähnlich ist das doch auch in Disneyland, da auf die Gefahr von Blei und dessen Folgen recht deutlich hingewiesen wird.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2020 Sonntag, 17. Mai 2020 19:42
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
multimuellerIn Florida haben wir davon abgesehen die drollige Situation, dass die Politik Druck macht, während die Parks (noch) mauern.


Und weil so was ja nun gar nicht geht, wurde die Sache jetzt zu (Vize-)Chefsache erklärt: S

Click OrlandoVice President Mike Pence will travel to Orlando and meet with Gov. Ron DeSantis to discuss Florida’s phased economic reopening, according to a release. Afterward, Pence will join in a roundtable with hospitality and tourism industry leaders to discuss their plans for reopening.

Quelle: Click Orlando
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2020 Montag, 18. Mai 2020 10:48
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
wiwo.de 25837224.html 0 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2020 Montag, 18. Mai 2020 14:51
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
multimuellerIch denke, dass wir im Herbst/Winter einen signifikanten Anstieg des Infektionsgeschehens sehen werden, daher wird es sicherlich wieder Verschärfungen geben.


Vor allem werden wir im Herbst einen signifikanten Anstieg des Nichtinfektionsgeschehens sehen, der trotzdem zu Verwerfungen führt. Beispiel: Unser Kindergarten hat wieder auf, nimmt aber nur Kinder, die keinerlei Symptome zeigen. Hustet dann im Herbst ein Kind mal aufgrund einer Erkältung, ist es erstmal raus. Und damit mindestens ein Elternteil aus dem Berufsleben. Beide werden dann entweder zwei Wochen in heimischer Quarantäne bleiben oder sich testen lassen müssen. Dann muss man erst einmal auf einen Testtermin warten (laut einem Bekannten hier in München sind das derzeit, bei sehr entspannter Lage, 1-2 Tage) und dann nochmal auf das Ergebnis. Solange gilt: Quarantäne.

Jochen
0 gefällt das
Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2020 Montag, 18. Mai 2020 17:06 3 gefällt das
Avatar von Sebi581 Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wobei es aber auch unter normalen Umständen eigentlich so sein sollte, dass ein krankes Kind nicht den Kindergarten besucht.
Dass das in der Praxis so nicht immer umsetzbar ist, ist mir klar.
3 gefällt das
Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2020 Montag, 18. Mai 2020 18:28
Avatar von Endymion Endymion Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Wenn kranke Kinder nicht mehr in die Kita geschickt werden, entzieht man einer ganzen Industrie die Geschäftsgrundlage. Es ist quasi unmöglich eine Kita ohne kranke Kinder zu betreiben, irgendjemand hat immer einen Schnupfen oder Husten.

Gruß Endy
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2020 Dienstag, 19. Mai 2020 09:31
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die etwas willkürliche Datenweitergabe und Berechnung der vom RKI veröffentlichten Werte sorgt immer mehr für Verstimmung.

Diverse Anfragen des NDR hat man entweder komplett ignoriert oder ist dieses ausgewichen.

ndr.de Corona-Daten-unter-Verschluss-RKI-bremst-Diskurs-aus,rki118.html

Aus diesem Grund haben sich 45 Journalisten, welche auf die Asuwertung von Daten spezialisiert sind, zusammen getan und fordern in einem offenen Brief auf, dass mehr Transparenz herrschen soll, letzlich auch um diversen Verschwörungstheorien den Wind aus den Segeln zu nehmen.

ndr.de Medien-fordern-bessere-Corona-Daten-vom-RKI,robertkochinstitut112.html
0 gefällt das

Freizeitparks

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2020 Dienstag, 19. Mai 2020 12:04
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Aber man kann auch Gutes über das RKI berichten. Man hat jetzt die Studie CORONA-MONITORING lokal gestartet, in der 8.000 Erwachsene in vier besonders stark betroffenen Städten und Gemeinden auf Antikörper getestet werden sollen.

RKIMit der Studie CORONA-MONITORING lokal wird in besonders betroffenen Orten untersucht:

  • Wie häufig sind Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2?
  • Wie hoch ist der Anteil von Infektionen, die ohne Krankheitssymptome verlaufen?
  • Bei wie vielen Menschen lassen sich Antikörper gegen SARS-CoV-2 nachweisen bzw. wie viele Menschen haben bereits eine Infektion durchgemacht?
  • Welche Menschen sind häufiger von einer Infektion mit SARS-CoV-2 betroffen?
  • Wie oft verläuft die Atemwegserkrankung COVID-19 so schwer, dass Menschen im Krankenhaus oder auf der Intensivstation behandelt werden müssen?
  • Wie sind bisherige Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu bewerten?

Quelle: RKI
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2020 Dienstag, 19. Mai 2020 12:14
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das ist in der Tat gut. Okay, vielleicht etwas spät, aber gut. Smilie :282: - soundmachine - 512985 Zugriffe 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2020 Dienstag, 19. Mai 2020 13:14
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Was heißt: Zu Spät.

Ob eine solche Studie und im März vor einem Lookdown bewartet hätte ist schwer zu sagen (OK, evtl. wäre der Lookdown etwas kürzer gewesen).
Aber, sie wird helfen bei Steigenden Zahlen im Herbst (wenn sie kommen) Entscheidungen zu treffen. Und, sie hilft evtl. auch das Freizeitparks dieses Jahr doch 'normal' öffnen können.

Tschau Kai
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2020 Dienstag, 19. Mai 2020 14:20
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es ist unter anderem das was Streeck in Heinsberg gemacht und dafür auch kräftig auf die Nase bekommen hat - zu guter letzten nur noch wegen der Begleitung durch Storymachine.

Aber schön, dass jetzt das RKI zeigen kann, wie sowas „seriös“ gemacht wird.
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2020 Dienstag, 19. Mai 2020 14:54
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Mir ist schon klar das es quasi das 'gleiche' ist, mit einen kleinen Unterschied (hoffe ich).
Heinsberg war ja ein Hotspot. Das RKI wählt dazu hoffentlich eine mehr Representative Gruppe aus, so das man an diesen Zahlen wirklich mal ablesen kann wie gefährlich das Teil ist (oder anders ausgedrückt, wieviel evtl. doch schon Antikörper haben).

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2020 Dienstag, 19. Mai 2020 16:24
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Das RKI testet auch in Hotspots, damit falsch positive Ergebnisse nicht so stark ins Gewicht fallen. 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 08:29
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Auch oder Nur ? Das ist ja der Unterschied. Für einen Repräsentativen Wert brauch man denke ich alles, aber ich habe von Statistik an sich keine Ahnung, was ich immer mehr feststelle.

Übrigens zum Thema Umgang mit Zahlen und was man draus machen kann, wurde gestern bei HEISE ein (in meinen Augen) Interessanter Artikel veröffentlicht:
Corona-Reproduktionszahl: sensitiv, stabil, komplex, instantan ... und primitiv

Schon alleine die Tatsache das Positive Tests nicht gleich Positiv Getestete bedeutet finde ich Interessant, wobei ich da ja auch Wiederholungstest Vermuten würde, die ja an sich schon als Positiv Getestet erfasst sind, wenn schon der erste Test Positiv war.

Oder die Sache mit den Meldeverzug (Ich sage nur FAX).

Tschau Kai
0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 09:08
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
Ich hoffe jedenfalls, dass bei den RKI Studien möglichst viele bis fast alle der ausgewählten Personen mitmachen. Bei der Heinsberg-Studie war es ja so, dass von den 600 repräsentativ ausgewählten Haushalten lediglich 400 teilgenommen haben. Da muss man sich natürlich die Frage stellen, was die Gründe sind, warum jemand an solch einer Studie nicht teilnehmen möchte. Folgende Gründe fallen mir so auf die Schnelle ein, vermutlich gibt es noch mehr:

  1. Erst mal die Frage, warum nimmt man Teil? Vermutlich weil man in den letzten Wochen ein Kratzen im Hals hatte oder Schnupfen etc. und will es jetzt genau wissen. Wenn man also genau weiss, dass man die Krankheit bereits hatte, braucht man ja nicht mehr mitzumachen. Die ganzen Tests und Quarantäne der letzten Zeit haben ja gereicht, nicht schon wieder der ganze Mist.
  2. Es kann natürlich auch genauso anders herum sein. Man war in Quarantäne, wurde öfters getestet, aber immer negativ. Jetzt, wo man nach Wochen gerade wieder raus darf, will man nicht das Risiko eingehen, doch noch positiv getestet zu werden, und das ganze wieder von vorne losgeht.
  3. Den Kindern im Haushalt möchte man eine solch bedrohliche Situation in der Teststation nicht zumuten.
  4. Im Haushalt leben Risikopersonen, so dass man die Gefahr sieht, sich bei der zentralen Probenentnahme zu infizieren.
  5. Man macht sowas grundsätzlich nicht.
  6. ...


Gerade wenn viele der Leute, die nicht teilgenommen haben, entweder aus 1. oder aus 2. kommen, kann das ein Ergebnis einer solchen Studie schon deutlich verschieben. In Heinsberg waren es immerhin 1/3 der ausgewählten Haushalte, so dass die Zahl der bereits Infizierten als Resultat auch um bis zu 1/3 verschoben sein kann.

Hoffentlich ist daher das Marketing vor der Studie ausreichend, damit die (für die Gegend oder den Ort) repräsentativ Ausgewählten auch ein repräsentatives Ergebnis liefern.
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 09:45
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Punkt 6: Corona ist sowieso ein Fake News vom Staat um uns zu Kontrollieren und ich lasse mich nicht Instrumentalisieren

(nachdem, was ich die letzten Tage bei einigen FB Kommentaren gelesen habe glaube ich fast, das ist der Hauptgrund Smilie :927: - Maliboy - 146723 Zugriffe

Tschau Kai
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 10:14
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich wusste es immer, Maliboy ist Reptiloid!!!!1!1!!!!ELF!!! 0 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 10:31
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
MaliboyPunkt 6: Corona ist sowieso ein Fake News vom Staat um uns zu Kontrollieren und ich lasse mich nicht Instrumentalisieren

(nachdem, was ich die letzten Tage bei einigen FB Kommentaren gelesen habe glaube ich fast, das ist der Hauptgrund Smilie :927: - Maliboy - 146723 Zugriffe


Das könnte so eine allgemeine Grundstimmung sein. Aber ich glaube nicht, dass das in so Hotspots sehr ausgeprägt sein dürfte. Kreis Heinsberg, der ja nun quasi direkt in Sichtweite von mir ist, ist doch sehr ländlich. Und in Gangelt oder ähnlichen Gemeinden kennt fast jeder jeden. Da werden auch die meisten irgendwen kennen, der krank war, oder sogar im Krankenhaus oder auf der Intensivstation behandelt werden mußte. Die Realität um einen herum wird die Leute einholen, bevor sie auf solch dumme Gedanken kommen können.
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 10:34
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
@Bends
Jetzt musste ich erst einmal Googeln was das ist S .

Nein, bin ich nicht. Für mich ist der Virus definitiv präsent, ich würde auch an einer Studie Teilnehmen und ich befürworte sogar die Masken. Ganz besonders in Gebäuden. Darum bin ich z.B. auch einer der gegen die Öffnung von Freizeitparks wenig hat (die meisten haben ja 'nur' Outdoor Attraktionen), bei Fitnissstudios es aber kritisch sieht. Sicher ist das Bild einer Verschwitzen Mukki Bude veraltet, aber trotzdem ist die Lüftung meistens Suboptimal, was den Aerosolen ja hilft länger in hoher Konzentration im Raum vorhanden zu sein. Das Gleiche übrigens bei Schwimmbädern. Ja, ich vermisse mein Schwimmen, aber Hallenbäder (gerade die Alten Sportbäder) sind bestimmt ein viel größerer Hotspot als ein Freibad.

@mico
an sich war das auch Ironisch gemeint, aber leider habe ich das Gefühl, das immer mehr so denken. Oder auch inzwischen wieder nach der Devise leben 'Das Virus ist vorbei'. Aber, das ist der aktuelle Stand. Heinsberg war ja viel früher wo es diese Bewegung noch nicht so gab (denke/hoffe ich).

Tschau Kai
0 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 11:30
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
micoGerade wenn viele der Leute, die nicht teilgenommen haben, entweder aus 1. oder aus 2. kommen, kann das ein Ergebnis einer solchen Studie schon deutlich verschieben. In Heinsberg waren es immerhin 1/3 der ausgewählten Haushalte, so dass die Zahl der bereits Infizierten als Resultat auch um bis zu 1/3 verschoben sein kann.


Die Zahlen aus Heinsberg gleichen den Zahlen von anderen Studien. Daher ist die Sorge von falschen Ergebnissen unbegründet. Zu diesen Thema verweise ich auf den Podcast von Alexander Kekule, der ist auf das Thema die Tage näher eingegangen.

Maliboyan sich war das auch Ironisch gemeint, aber leider habe ich das Gefühl, das immer mehr so denken. Oder auch inzwischen wieder nach der Devise leben 'Das Virus ist vorbei'.


Lese ich immer wieder, aber irgendwie passen die aktuellen Zahlen nicht zu der These. Hier wurde nach den Öffnen des Einzelhandels schon geschrien, dass kann nicht gut gehen. Und jetzt? So ziemlich alles wieder offen und die Zahlen sind seit 11 Tagen konstant unter 1000. Vor Ende des Lockdowns lagen diese höher. Warum? Hat Tom eventuell doch recht und Drosten und Co. lagen völlig daneben? Haben höhere Temperaturen doch einen großen Einfluss auf die Verbreitung? Wenn dem so ist, haben wir jetzt Zeit uns auf die immer wieder angedrohte zweite Welle vorzubereiten.
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.05.2020 Mittwoch, 20. Mai 2020 12:00
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich bin kein Virologe und darum ist das was ich hier schreibe/vermute Laienhaft, aber NOCH haben wir ja nicht den Zustand von vor dem Lockdown:
1. Keine Massenveranstlatungen wie Karnevalssitzungen oder Party wie in Ischgl
2. Abstandsregeln/Hygenemassnahmen
3. Mundschutz
4. Es gibt wahrscheinlich immer noch sehr viele, die aktuell nach der Devise: StayAtHome leben
5. Die Saisonale Komponente die ja nicht bestritten wurde, nur konnte die halt kaum einer Einschätzen.

Letzteres (Saisonale Komponente) scheint aber nicht mal so stark zu sein, wenn ich mir die Kurven von USA oder Schweden anschaue, die kaum einen Knick nach Unten machen.

Außerdem vermute ich, das wir (wenn überhaupt) aktuell wieder in der Phase Mitte/Ende Februar sind. Da war das Virus in China ja auch schon ziemlich stark verbreitet, bei uns aber noch nicht, einfach weil die Anzahl der Infektionsträger noch zu gering war als das die Kurve steil nach oben gegangen ist.

Tschau Kai
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 50, 51, 52 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen