onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2024: Wiederaufbau Alpenexpress @ Europa Park

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.03.2024 Donnerstag, 14. März 2024 06:14
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn wir von vergleichbaren Parks reden eigentlich nur "noch" Phantasialand. 0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.03.2024 Donnerstag, 21. März 2024 12:11
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Eröffnung ist am 14. Mai!

Quelle: PK Livestream
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2024 Samstag, 23. März 2024 13:23
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Ein paar aktuelle Bilder aus dem Bereich gibt es hier: forum.coastersworld.fr page-146#post-395841 0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2024 Dienstag, 09. April 2024 15:09 1 gefällt das
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
schrotttEs steht auf den Frontseiten der Wagen. Das sehen also Fahrgäste beim einsteigen. Wenn sie hinschauen. Das ist eine kleine Referenz an früher und doch echt keine Beschwerde über Rechtschreibung wert.


Ist auch ein Großer Schriftzug am Frontcar. Hätte mir persönlich ohne Schriftzug besser gefallen, von der Rechtschreibung mal abgesehen...

Übrigends macht dieser bereits Testfahrten:

Instagram
1 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2024 Mittwoch, 10. April 2024 21:00 3 gefällt das
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Sieht echt sehr nett aus!

upic575387


Quelle und mehr: facebook.com pfbid0XVfhfYbL2iLdoYzke4bHHmf6AgYjhoPtt49rQPrxyHwquKR9my9x8btjirSLQ6oWl
3 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2024 Mittwoch, 10. April 2024 22:54
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich fand die Rückseite zu Spanien hin sehr befremdlich, ein großer Stilbruch, wenn man an der Arena steht. Ich hoffe da tut sich noch was. 0 gefällt das
nobson84 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.04.2024 Donnerstag, 11. April 2024 13:58 2 gefällt das
Avatar von nobson84 nobson84 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich finde eher den verhältnismäßig großen Abstand zwischen der eigentlichen Schiene und den Holzschwellen darunter etwas gewöhnungsbedürftig. Das wirkt für mich wenig authentisch.

Wie man auf den Videos der ersten Probefahrten erkennen kann, verläuft zwischen der Schiene und den Schwellen noch eine weitere Führungsschiene (für Strom?). Der Abstand scheint also technische Gründe zu haben.

Habe mal alte Bilder zu Rate gezogen: Täuscht das oder war der Abstand früher sichtbar geringer? Smilie :171: - Maxi - 249799 Zugriffe
2 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.04.2024 Donnerstag, 11. April 2024 14:15 1 gefällt das
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
Die Stromschienen waren früher auf der Schiene montiert, daher war unterhalb weniger Abstand nötig. 1 gefällt das
nobson84 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2024 Freitag, 26. April 2024 09:52 3 gefällt das
Avatar von nobson84 nobson84 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Alpenexpress und Tiroler Wildwasserbahn wurden gestern zeitweise geöffnet (zumindest für Ressort-Pass-Inhaber). Keine Ahnung, ob das der Beginn eines Softopenings war oder nur die Kompensation für den vorübergehenden Ausfall von Voltron (vermutlich Letzteres). Jedenfalls kursieren bereits erste Onride-Videos bei YouTube, etwa hier.

Insgesamt wirkt die Landschaft nach meinem Dafürhalten doch noch recht karg und steril - gerade gemessen an den sehr detailreichen Artworks. Auch die Stahlträger, die quer über der Rinne der Wildwasserbahn verlaufen, stören das Gesamtbild. Ich gehe aber davon aus, dass sich hier bis zur geplanten Wiedereröffnung am 14.05. noch etwas tun wird. Smilie :282: - soundmachine - 493037 Zugriffe
3 gefällt das
berndji Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2024 Dienstag, 30. April 2024 00:43
Avatar von berndji berndji Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Bernd

Deutschland . HH
Der neue Bereich für den Walk hat sehr schöne Details erhalten. Aber (Jetzt weggelassen das dies ein ungeplanter Neubau ist der fix gemacht werden musste), die ganzen flachen Wände mit Stein Struktur sind schon recht wiederholend und langweilig synthetisch aufgebaut.
Für den Walk optisch nice, aber für die beiden Bahnen sehr schlicht.
0 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2024 Dienstag, 30. April 2024 02:03 1 gefällt das
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
Musste der wirklich so fix gemacht werden? Hat der Park nicht genug Familienachterbahnen und Wasserattraktion (beide mit vergleichweise niedriger Kapazität) und vor allen Dingen: Man konnte mit Voltron und dem Phantom der Oper (was meiner Meinung nach total untergegangen ist) schon zwei tolle Neuheiten präsentieren. Da hätte man sich auch locker bis zur nächsten Saison Zeit lassen können. Mich überzeugt es auf Bildern und Videos leider nicht und ist meiner Meinung nach ein Downgrade.

Zwar ist nun ersichtlicher, dass es einen Abenteuerpfad durch den Bereich gibt, aber die Diamantenhöhle war ja irgendwie auch Walk-Through, wenn auch deutlich versteckter, dafür witterungsgeschützt. Und ich finde von Indoor-Bereichen könnte der Park prinzipiell eher mehr als weniger gebrauchen. Dazu sehen die Felsen und Thematisierungselemente wie schon erwähnt etwas zu schlicht aus. Für die Bauzeit und Umstände ist es definitiv beeindruckend, aber ich finde man hätte sich wirklich mehr Zeit nehmen können oder sogar müssen.
1 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2024 Dienstag, 30. April 2024 06:48
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
........Phantom der Oper (was meiner Meinung nach total untergegangen ist)...... Was auch in der VR Qualität + Ruckeln auch besser ist. Eventuell wird da noch nachgebessert (nach Ticket fährt man Valerian S) Valerian war deutlich besser. 0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2024 Dienstag, 30. April 2024 07:22
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
TopHatMusste der wirklich so fix gemacht werden? Hat der Park nicht genug Familienachterbahnen und Wasserattraktion (beide mit vergleichweise niedriger Kapazität)


Ich glaube das liegt auch teilweise am Resort, wie will man den exorbitanten Mehrpreis noch rechtfertigen, wenn die Abendliche Parköffnung eine Baustelle ist und b) das frühe Öffnen der Attraktionen, wenn diese beide wegfallen, dann wirds logistisch schwierig was zu Öffnen das handlebar bleibt. Bluefire ja, aber das ist nicht wirklich familientauglich, zumal ja gerade Kleinkinderfamilien frühaufsteher sind und da spielt der Alpenexpress exakt in die Zielgruppe
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2024 Dienstag, 30. April 2024 07:33 1 gefällt das
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
So schlecht finde ich das gar nicht, eher schöner als die muffige Halle S
Und mit dem Adventure Trail ist das wahrscheinlich auch ein deutlicher Mehrwert für die Besucher.
1 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2024 Dienstag, 30. April 2024 07:56 1 gefällt das
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Wobei ich mich noch erinnern kann, als Kind war die Grotte mit dem - damals noch Feuerspukenden Drachen - ein wirkliches Highlight.
Das ist meinen Eltern auch noch nach jetzt fast 30 Jahren in erinnerung.
Ich denke, man hätte die Halle zeitgemäß auch inkl. Trail aufbauen können.
1 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2024 Dienstag, 30. April 2024 11:41
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
PowerNagel........Phantom der Oper (was meiner Meinung nach total untergegangen ist)...... Was auch in der VR Qualität + Ruckeln auch besser ist. Eventuell wird da noch nachgebessert (nach Ticket fährt man Valerian S) Valerian war deutlich besser.

Ich kenne Valerian nicht, aber das PdO war grottig. Für 7 Euro schon fast eine Frechheit. Technisch wie schon geschrieben nicht gut. Nach dem Aufsetzen der Headsets stand ich eine ganze Weile rum und sah dem Mitarbeiter beim Kurbeln zu, aber da hätte dann eine Lückenfüllerstory hingehört. Dito im Zug vor der Abfahrt, das hat auch ziemlich lange gedauert. Das hat durchaus Potenzial, braucht aber noch viel Feintuning.

Jochen
0 gefällt das

Achterbahnen und deren Technik

Neu 2024: Wiederaufbau Alpenexpress @ Europa Park

Dominik_R. Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.05.2024 Freitag, 03. Mai 2024 21:53 1 gefällt das
Avatar von Dominik_R. Dominik_R. Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich finde die "Felsenlandschaft" äußerst unrealistisch und billig geraten. Das hat mit natürlichen Alpenfelsen aber mal so gar nichts gemeinsam. Ob man jetzt den Abenteuerpfad outdoor oder irgendwie thematisiert indoor macht,darüber kann man sich streiten. Aber die Gestaltung der Bahn wirkt für mich absolut enttäuschend. 1 gefällt das
PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.05.2024 Samstag, 04. Mai 2024 09:23
Avatar von PowerNagel PowerNagel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Halle mit allem darin, war am besten. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen