onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Schwere Unfälle auf Alpine-Coastern

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
dermilch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2015 Dienstag, 18. August 2015 07:55
Avatar von dermilch dermilch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Milch
Ginsheim-Gustavsburg
Deutschland . HE
bild.de sommerrodelbahn-gutach-nach-unfall-gesperrt-42203400.bild.html
Nach zwei Unfällen innerhalb einer Woche bleibt der Alpine Coaster in Gutach vorläufig geschlossen.

bild.de kind-aus-rodelbahn-geflogen-42207398.bild.html
Beim Alpsee-Coaster in der Alpsee-Bergwelt ist ein Kind unter dem Sicherheitgurt herausgerutscht und ist gegen einen Schutzzaun geprallt.

bild.de teenagerin-stirbt-auf-rodelbahn-weil-sie-sich-abschnallte-42075428.bild.html
Vor knapp zwei Wochen kam es zu einem tödlichen Unfall im österreichischen Kaprun. Ein 14-jähriges Mädchen hatte sich während der Fahrt abgeschnallt und stürzte mit dem Kopf gegen eine Metallschiene
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2015 Dienstag, 18. August 2015 11:35 2 gefällt das
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Sagt hallo zu Vollbremsung, Abstandhalter, Reflektoren und Gurte die man nicht selbstständig öffnen kann.
Eine Welt von Idioten. Machen den ganzen Spaß zunichte ... Smilie :161: - AngelRides - 97827 Zugriffe
2 gefällt das
OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2015 Dienstag, 18. August 2015 12:17 1 gefällt das
Avatar von OnTheRun OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Bei dem Coaster in Immenstadt, frage ich mich doch, was die Behleitung für eine Funktion hatte?
Die hatte doch das Kind fest zwischen den Beinen + Gurt.
Wie kann sowas passieren?

Zu Kaprun kann ich leider nur sagen, selbst schuld. Der Gurt ist keine Deko.
1 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2015 Dienstag, 18. August 2015 14:49
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ist eigentlich jemandem eine Zahl an aufgenommenen Unfällen auf Alpincoastern und Sommerrodelbahnen bekannt?
Ich war immer positiv verwundert, dass es augenscheinlich so wenige Unfälle gibt, wird jetzt nur gerade intensiver darüber berichtet, weil es eine zufällige Häufung schwererer Unfälle gibt oder sind diese tatsächlich gar nicht so selten.

Man hört z. B. auch sehr selten über schwere Unfälle auf Wasserrutschen, soweit mir zugetragen wurde, sind schwere Unfälle darauf auch kein sehr seltenes Ereignis.

Edit: Text war unlogisch. S
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2015 Dienstag, 18. August 2015 14:58 1 gefällt das
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Zum Thema Unfall @ Maisiflitzer muss man sagen das dort sehr viele Gäste aus den Arabischen Emiraten sind. Denen sind Gesetze und Regeln vollkommen fern, da wird aufgestanden während der Fahrt, da wird reingeklettert, gefilmt, Fotografiert - auf- und abgestigen etc... für die Kinder sind die mehr ein Autoscooter zum richtigen Draufknallen! Diese Gäste haben es auch zusammengebracht durch konsequentes ignorieren der Regeln, welche schon auf Arabisch geschrieben wurden! das ein Kind aus einer Heege Ananas gefallen ist (http://salzburg.orf.at/news/stories/2726021/). Durch das Verhalten wundert es mich persönlich das nicht mehr passiert - nautic jet zu 3! --> die Aufsichtpflicht der Eltern wird leider sehr vernachlässigt.
Ich bin gespannt wie sich die Sicherheitstechnische Entwicklung bei Alpinecoastern weiterentwickeln wird...
1 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.08.2015 Dienstag, 18. August 2015 19:44 1 gefällt das
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Gestern kam dazu ein Beitrag im TV- Araber auf Urlaub in Deutschland. Meinung der Moderatoren: Da viele Araber ohne ihre Nannys/ Haushälterinnen/ Chauffeure anreisen, sind sie von der plötzlichen Verantwortung für ihre Kinder überfordert und es bricht Chaos aus. Fast könnte ich es glauben... 1 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2015 Donnerstag, 27. August 2015 20:57
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Gurte, die sich nicht mehr unterwegs öffnen lassen sind bereits seit 2 Jahren Realität bei Wiegand, Abstandshalter, Rückleuchten und automatische Abstandssystem seit etwa einem Jahr ebenfalls verfügbar. Und in Kürze (voraussichtlich nächstes Jahr, nicht so sehr weit des Firmensitzes...) wird es eine komplett überarbeitete Version des Alpine Coasters geben mit anderen Schienen und Fahrwerken, damit man die ganze zusätzliche Technik (Elektronik, Akkus, Stellmotoren usw.) auch unterbringen kann...

Ganz ehrlich, wenn sich bei Alpine Coastern jemand verletzt, dann muss schon grober UNfug gemacht worden sein. Mich wundert aber vielmehr, dass es speziell bie gewissen RolbaRuns nicht mehr Unfälle gibt.

Unfälle auf Rodelbahnen, gleich welcher Bauart, sind aber durchaus nichts außergeöhnliches und auch in den vergangen Jahren wurde regelmäßig (zumindest in lokalen) Medien darüber berichtet.
Zum aktuellen Unfall in Gutach werden übrigens Zeugen gesucht:
sommerrodelbahn-gutach.de
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.08.2015 Donnerstag, 27. August 2015 22:04
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
martinspies...
Ganz ehrlich, wenn sich bei Alpine Coastern jemand verletzt, dann muss schon grober UNfug gemacht worden sein. Mich wundert aber vielmehr, dass es speziell bie gewissen RolbaRuns nicht mehr Unfälle gibt.
...

Ich denke das hat damit zu tun dass sich auf Alpine Coaster die Leute sicherer fühlen und sich entsprechend nicht genötigt fühlen selber das Hirn einzuschalten. Sommerrodelbahnen die offensichtlich schnell sind und ein gewisses Können voraussetzen werden mit der nötigen Vorsicht angegangen.
Aus dem Grund sehe ich auch weiteren "Sicherheitsvorkehrungen" eher nicht so positiv. Dann wird nur noch mehr Unfug gemacht ... S
Mal davon abgesehen dass der Spass dadurch meiner Meinung nach stark beeinträchtigt ist, aber das sagte ich ja bereits ...
0 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.08.2015 Freitag, 28. August 2015 08:45
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
DragonKhanIch denke das hat damit zu tun dass sich auf Alpine Coaster die Leute sicherer fühlen[...]


Das bezweifel ich aber mal stark. Otto-Normal-Fahrer wird nichtmals den Unterschied zwischen Alpine Coastern und einer normalen Rodelbahn kennen. Für 99% aller Fahrer ist das alles schlicht und einfach eine "Sommerrodelbahn". Wird ja auch grundsätzlich so beworben. s. z.B. die URL von Gutach.
0 gefällt das
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.08.2015 Freitag, 28. August 2015 09:18
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münster
Deutschland . NW
Mal Hand auf´s Herz, wenn Autofahrer an einem Unfall vorbei Krichen um zu sehen, was passiert ist und so bald dieser dann am Unfall wieder vorbei ist und direkt wieder Gas gibt, als sei nichts geschehen. Braucht man an die Vernunft der Menschen nicht mehr glauben.
Wieso sollte es dann auf einen Alpine-Coaster anders sein?
An den meisten Unfällen ist der Mensch schuld.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.08.2015 Freitag, 28. August 2015 11:50
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Springuin
DragonKhanIch denke das hat damit zu tun dass sich auf Alpine Coaster die Leute sicherer fühlen[...]


Das bezweifel ich aber mal stark. Otto-Normal-Fahrer wird nichtmals den Unterschied zwischen Alpine Coastern und einer normalen Rodelbahn kennen. Für 99% aller Fahrer ist das alles schlicht und einfach eine "Sommerrodelbahn". Wird ja auch grundsätzlich so beworben. s. z.B. die URL von Gutach.

Eigentlich würde ich dir zustimmen, wenn ich es nicht schon mehrmals umgekehrt erlebt habe. Und spätestens wenn man in den Wagen sitzt merken die Leute n Unterschied. In so einem wuchtigen Wagen mit Rückenlehne und Gurt fühlt man sich einfach sicherer als auf so nem kleinen Schlitten ohne Gurte und Rückenlehne welcher im Kanal herumschlingert. S

Ich denke immer noch es würde weniger Unfälle passieren wenn man dem Besucher wieder etwas von der Verantwortung zurückgibt, die Anlage als Sportanlage ausweißt, und auf entsprechende Gefahren hinweißt. Kann aber auch sein dass ich zuviel Vertrauen in die Menschen habe ...
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2018 Montag, 30. April 2018 19:52
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Ich grabe jetzt dieses alte Thema wieder aus:

In den letzen Jahren gab es ja beim Maisiflitzer in Kaprun mehrere Unfälle.
Wir sind letzte Woche, seit längerer Zeit wieder mit der Bahn gefahren:

In der Mitte wurde ein "V" Förmiges Blech montiert, welches nun als dauerhafte Magnetbremse fungiert, es ist das "Material" bzw. die Stärke dieses Profiles auf die Abschnitte "zugeschnitten" überall größtmögliche Bremskraft....in den Kurven ist es mittlerweile lächerlich wie man da "durchkricht" macht keinen Spaß mehr, die Schlitten wurden so modifiziert das am Ende, nach dem "Austiegsband" klappen die Magnetbremsen im Schlitten hoch. Man kann die ganze Bahn durch vollgas geben, wird aber trotzdem massivst gebremst!
Ich hab das auf dieser Bahn so das erste mal gesehen, die Bahn ist so kaputtgebremst das kaum Spaß mehr aufkommen mag...

Werden alle Bahnen auf dieses Quatsch umgerüstet? Ist das bei den neuen Standart?
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2018 Montag, 30. April 2018 20:58 1 gefällt das
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
michael86...
Werden alle Bahnen auf dieses Quatsch umgerüstet? Ist das bei den neuen Standart?

Dem scheint so. Die Betreiber haben keine Lust für irgendwelche Idioten verantwortlich zu sein. Und dass der Fahrspass damit zerstört wird schnallen scheinbar die wenigsten. Ich hab jedenfalls noch keinen Betreiber gesprochen welcher das irgendwie begriffen hat.

Das für mich lächerliche dabei:
Durch noch mehr Sicherheitstechnik werden die Leute wohl noch leichtsinniger und es wird noch mehr Mist gebaut.
Es kommt ja auch nicht von ungefähr dass man bei Sommerrodelbahnen viel weniger das Problem mit Idioten hat. Meiner Meinung nach eben weil die Besucher da wissen dass es weh tut wenn man sich doof anstellt ...

Aber was weiss ich schon. Ich wiederhohle mich eh nur andauernd diesbezüglich ... Smilie :282: - soundmachine - 493110 Zugriffe
1 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2018 Montag, 30. April 2018 21:11
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Selbst wenn der Betreiber es weiß, was nutzt ihm das, wenn weniger Gäste seine "Todesfalle" besuchen, die Betreiberhaftpflicht die Prämie erhöht oder man ständig die Exekutive und Judikative am Hals hat? 0 gefällt das
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2018 Montag, 30. April 2018 21:27
D-X Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münster
Deutschland . NW
Komme gerade vom Sommer-Rodelbahn Bodenwerder wieder, Tochter und ich hatten mega Spaß.
Aber auch hier habe ich festgestllt, das manche keine Grenze kennen, klar muss man nicht jedes mal Bremsen wenn es in ein Kurve usw geht, aber wenn ich mit Vollgas bis in den Ausstieg donner, dann halte ich es auch für grenzwertig und verständlich würden die zwei zurecht Gewissen und beim weiteren mal wäre Fahrverbot erteilt worden.
Einen solchen Unfall wie im FortFun kann sich keiner Leistung und Sicherheit geht vor.
Aber die Schuld suche ich nicht beim Betreiber, auch wenn manche Bahnen da durch kastiert werden.
0 gefällt das
Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2018 Montag, 30. April 2018 21:36
Avatar von Phl fan Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der Unfall im Fort Fun hat nichts mit den Bremsschwertern zu tun.

Ich bin jetzt schon diverse Bahnen mit Dauerbremse gefahren. Und ich interessanterweise ist das Fahrgefühl überall anders. Während die eine Bahn totgebremst ist, merkt man es bei anderen teilweise fast garnicht.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2018 Montag, 30. April 2018 23:11
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
D-X... klar muss man nicht jedes mal Bremsen wenn es in ein Kurve usw geht, aber wenn ich mit Vollgas bis in den Ausstieg donner, dann halte ich es auch für grenzwertig und verständlich würden die zwei zurecht Gewissen und beim weiteren mal wäre Fahrverbot erteilt worden.
...

Ähm, wo besteht das Problem wenn ich mich versicher dass die Strecke vor mir frei ist und ich immer mehr als genug Raum zum Bremsen habe? Ich fahre in der Regel jede Sommerrodelbahn ohne zu bremsen bis knapp 5m vor dem Ende. Sollte man mich deswegen zurechtweisen? Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 878668 Zugriffe
Ich fang aber auch nicht an zu drängeln oder zu meckern wenn jemand vor mir schleicht. Pech für mich, aber die haben ja auch Recht auf Spass. Rücksicht ist immer noch das wichtigste.

BendsSelbst wenn der Betreiber es weiß, was nutzt ihm das, wenn weniger Gäste seine "Todesfalle" besuchen, die Betreiberhaftpflicht die Prämie erhöht oder man ständig die Exekutive und Judikative am Hals hat?

Ist ja nicht so dass ich es nicht verstehe. Im Gegenteil. Aber das macht den Frust eben leider nur noch schlimmer. S
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2018 Dienstag, 01. Mai 2018 11:28
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich verstehe nicht, wieso man gleich die gesamte Strecke ausbremsen muss, statt nur an "kritischen" Stellen, evtl. mit einer Form von Geschwindigkeitsmessung vorher für den jeweiligen Schlitten. Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 878668 Zugriffe 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2018 Dienstag, 01. Mai 2018 12:09
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Was soll die Messung denn bringen? Die Mess- und Steuertechnik wäre kaum rentabel, vom variablen Bremssystem mal zu schweigen. Und der Arbeitsaufwand zur täglichen Überprüfung immens. 0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2018 Dienstag, 01. Mai 2018 19:36 2 gefällt das
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Naja im Prinzip sind die Dauerbremsschwerter ja "eh selbst Überwachend" die erhöhen halt den rein Physikalisch Widerstand sobald die Geschwindigkeit zu hoch ist, - ganz, ganz einfach erklärt. Einer der drüberschleicht wird nicht merken das da Magnetbremsen drunter sind, wobei ein anderer, mit 2 Personen beladener Schlitten nichtmehr ansatzweise in die "Fliehkraftbremszone" kommt.

Mich verwundert das das auch wirklich nur ein Problem von den Schienengebunden Anlagen ist, da hat scheinbar überhaupt keiner Schiß, weil er die Schienen, den Gurt und alles hat, wohingegen bei den RolbaRun, oder sonst wie freien Bahnen sich keiner schnell fahren traut - und wenn dort einer mal einen Abflug macht - was ja anscheinend schon einmal passiert ist S - da wird nichts geklagt oÄ...
2 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2018 Mittwoch, 02. Mai 2018 10:28
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
So viel Aufwand kann das variable System nicht sein - die ersten Schlitten mit Abstandsmessung zum Vorderschlitten und entsprechender Abbremsung sind bereits im Einsatz wie ich las, auf welchen Anlagen kann ich mich aber nicht erinnern. 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2018 Mittwoch, 02. Mai 2018 12:59
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich ging eher von einem System mit Sensoren am Track aus. 0 gefällt das
DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2018 Mittwoch, 02. Mai 2018 15:25
Avatar von DerMarvin DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marvin

Deutschland . NW
Ich verstehe ganz ehrlich nicht, wie es da zu Unfällen kommen kann. Sowohl das abgeben als auch das abrutschen rechts und links von der Strecke wird doch vom Schlitten verhindert. Selbst wenn du also von oben bis unten voll Gummi gibst, macht es für mich keinen Sinn, dass da was passiert. Das einzige, was passieren kann ist doch ein auffahren oder ein rausfallen (im Zweifel auch nein aus dem Wagen strecken) wenn man sich nicht anschnallt oder? Und selbst das abschnallen wird ja mittlerweile wirksam verhindert.

Muss man sich nicht ganz schön blöd anstellen um da was falsch zu machen?
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2018 Mittwoch, 02. Mai 2018 17:53
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Es reicht, wenn der Typ hinter dir einfach ein totaler Psychopath ist.
Einfach mal bei 1:10min reinschauen ...
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
0 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2018 Mittwoch, 02. Mai 2018 17:57
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
Das passt ja zu seiner Aussage "Das einzige, was passieren kann ist doch ein auffahren oder ein rausfallen". Wieso also "Nein? 0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen