onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Movie Park Germany GmbH in Deutschland

Alle Themen anzeigen

19 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neues im Movie Park für 2019

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Kingda Ka Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 11:15
Avatar von Kingda Ka Kingda Ka Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Der Movie Park hat weitere Neuheiten für die Saison 2019 bekannt gegeben. So soll neben dem neuen PAW-Patrol Bereich eine Umgestaltung des Bermuda Dreiecks erfolgen. Außerdem kommen die Looney Tunes zurück in den Park und werden ihren eigenen Film im 4-D Kino bekommen.

Die ganze Pressemitteilung findet ihr hier:

Pressemitteilung Movie ParkFREUT EUCH IN DER KOMMENDEN SAISON AUF NOCH MEHR ACTION UND ENTERTAINMENT!
Donnerstag, März 14, 2019


Pressemitteilung vom 14. März 2019

Mit jeder Menge Familienspaß, neugestalteter Wasser-Themenfahrt „Area 51 – Top Secret“ und LOONEY TUNES 4-D Abenteuer in die Saison 2019

Movie Park Germany steht ganz im Zeichen der Familie und präsentiert zahlreiche Neuheiten

(Bottrop-Kirchhellen, 14. März 2019) Noch mehr Entertainment, Action und filmreife Erlebnisse für die ganze Familie: In 2019 rollt Movie Park Germany den roten Teppich für eine Saison mit zahlreichen Neuheiten aus! Der neue PAW Patrol-Themenbereich „Adventure Bay“ eröffnet im Mai mit detailliert gestalteten Attraktionen und interaktiven Elementen. Auch ein neues LOONEY TUNES 4-D Abenteuer mit Wile E. Coyote und Road Runner, ein überarbeitetes Showkonzept sowie die Neuthematisierung des beliebten „Bermuda Triangle“ zur geheimnisvollen „Area 51 – Top Secret“ erwartet die Besucher in dieser Saison. Am 29. März öffnet der Park wieder seine Tore.

Tierisch viel Spaß für die ganze Familie verspricht der neue PAW Patrol-Themenbereich „Adventure Bay“. Mit neuen Attraktionen und interaktiven Elementen wird die Nickelodeon-Serie rund um die beliebten Hundehelden zum Leben erweckt. „PAW Patrol ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Daher freuen wir uns, der Serie einen eigenen Themenbereich zu widmen. Die Bauarbeiten laufen seit Winter auf Hochtouren.“ Auf der neuen „PAW Patrol Adventure Tour“ erlebt die ganze Familie eine rasante Off-Road-Fahrt mit ihren Helden auf vier Pfoten. Eltern und Kinder können direkt auf den sechs bekannten Einsatzfahrzeugen Platz nehmen, unter anderem auf Marshalls Feuerwehr-Truck oder Rubbles Bulldozer. Ein neuer PAW Patrol-Kinderspielplatz im Beachstyle entführt die Fans in die Welt des Labradors Zuma und der Bulldogge Rubble. Als weiteres Highlight wartet die geheime Kommandozentrale der Welpenwache auf die Gäste. Im Fuß des 15 Meter hohen Turms ist ein Fotopoint und eine Meet & Greet-Area untergebracht. Auf eine Luftkissen-Bootsfahrt am Strand von „Adventure Bay“ dürfen sich die jungen Besucher bei „Zuma’s Zoomers“ freuen.

Auch im Rahmen seiner langfristig angelegten Qualitätsstrategie hat Movie Park Germany spannende Neuheiten im Gepäck. Im Sommer erstrahlt ein Klassiker in neuem Glanz: Die Wasser-Attraktion „Bermuda Triangle“ wird neu thematisiert. Hierbei wird das beliebte Fahrgeschäft, das mit seinen Dimensionen und der Mischung aus Darkride und Wasserbahn einzigartig in Europa ist, in eine neue Geschichte rund um die geheimnisvolle Area 51 am Groom Lake in der Wüste Nevadas verwickelt. „Die Wasser-Attraktion gehört zu den ältesten Fahrgeschäften im Park und gleichzeitig zu den beliebtesten. Auch viele unserer langjährigen Besucher haben sich eine Neuauflage gewünscht. Passend zum heißen Sommer werden wir unseren Gästen dann mit ‚Area 51 – Top Secret‘ die richtige Erfrischung bieten“, sagt Manuel Prossotowicz (Director Marketing & Sales) mit einem Zwinkern. Die Besucher dürfen sich sowohl auf eine von IMAscore eigens komponierte musikalische Identität als auch zahlreiche Effekte freuen. Idee und Konzept stammen aus der eigenen Kreativabteilung des Movie Park Germany, der diese in enger Zusammenarbeit mit dem Team von IMAmedia entwickelt hat. Thematisch geht es in die 50er Jahre zurück. Das Militärgelände rund um die Area 51 ist für die Bevölkerung ein großes Geheimnis, Gerüchte über übernatürliche Lebensformen am Groom Lake werden laut. Um für mehr Transparenz zu sorgen, lädt die US-Regierung die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür auf die Militärbasis ein. Wie viel Wahrheit hinter den Gerüchten steckt und welche Geheimnisse der Groom Lake sonst noch birgt, dürfen die Besucher bei der geheimnisvollen Reise selbst herausfinden. Bis Juni wird die Attraktion aufgrund der aufwendigen Renovierungen und Umgestaltungen geschlossen bleiben. Die Eröffnung ist vor den Sommerferien angedacht.

‚Back to the roots‘ heißt es derweil im Roxy 4-D Kino. Denn zwei altbekannte Helden feiern zum Saisonstart ihr Comeback: Mit dem neuen Filmabenteuer „LOONEY TUNES 4D starring ROAD RUNNER and WILE E. COYOTE” holt Movie Park Germany die zwei ikonischen Animations-Charaktere zurück und auf die Leinwand. Sowohl Fans der Warner Bros.‘ LOONEY TUNES Zeichentrickklassiker als auch jene, die den zeitlosen Humor das erste Mal erleben, werden auf ihre Kosten kommen, wenn Wile E. Coyote durch die Wüste jagt und den uneinholbaren Road Runner mit einer unerschütterlichen Entschlossenheit verfolgt. Dank High-Definition und digitalem 3-D mit immersiven Spezialeffekten, werden die bekannten LOONEY TUNES-Charaktere zum Leben erweckt und nehmen die Gäste mit auf ihre verrückten Abenteuer, in denen Wile E. Coyote absurd-komplexe Fallen baut und ausgeklügelte Pläne schmiedet, um Road Runner endlich zu schnappen.

Beim Street Entertainment und den Shows bleibt Deutschlands größter Filmpark seinem Slogan „Hollywood in Germany“ treu. Sowohl bereits bekannte Walking Acts wie Marylin Monroe und Elvis als auch neue Figuren wie die Slapstick-Stars Dick und Doof, werden dann über den Hollywood Boulevard schlendern und die Zuschauer unterhalten. „Diese Saison werden wir mit noch mehr Künstlern, Look-Alikes und Street Entertainment die Gäste in die Welt des Films versetzen“, so der Geschäftsführer. Darüber hinaus soll die Stuntshow „Crazy Cops New York“ einige neue Elemente erhalten: „Wir haben der Tribüne einen frischen Anstrich verliehen. Auch die Storyline der Stuntshow wird weiterentwickelt und erhält den Zusatz ‚Das Chamäleon‘. Die Zuschauer dürfen sich auf neue Stunts, Fahrzeuge und eine überarbeitete Show freuen.“ Zudem wird auch wieder die Jet-Ski-Show des Folco Teams von Mai bis September stattfinden.

Im Bereich Gastronomie hat sich der Park ebenfalls einen neuen Ansatz für das „Pizza & Pasta“-Restaurant überlegt. Die Straße vor dem Restaurant soll angehoben und zu einem Außenbereich mit Sitzmöglichkeiten umfunktioniert werden, so dass Gäste diesen Bereich künftig zum gemütlichen Essen nutzen können. Die Fassade des Restaurants und der Innenhof werden mit neuem Farbkonzept und Dekoration weiteraufgewertet.

Eine Extraportion Action erleben die Gäste an ausgewählten Tagen im Jahr, wenn eine Reihe an abwechslungseichen Events im Park stattfindet. „Bereits letztes Jahr kam der Cosplay Day bei den Besuchern sehr gut an. Daher werden wir auch dieses Jahr wieder zahlreiche Kostümdarsteller zu uns in den Park einladen, die in die Rolle von Film- und Gaminghelden schlüpfen, um am 15. Juni ein spannendes Event auf die Beine zu stellen“, erklärt Thorsten Backhaus. Darüber hinaus dürfen die Besucher wieder auf die Pyro Games, ein Feuerwerker-Duell der Extraklasse, oder Events wie die Cheerleading Championship gespannt sein. Ein Highlight zum Schluss bildet der Oktober mit dem nunmehr 21. Halloween Horror Festival. Dann sorgen erneut über 280 Monster für die richtige Gruselstimmung. Bereits im vergangenen Jahr feierte Movie Park Germany mit dem 20. Jubiläum des Events den stärksten Herbst seit dem Jahr 2000 und stellte zum dritten Mal in Folge einen neuen Besucherrekord auf. „Wir haben bereits jetzt zahlreiche Ideen für dieses Jahr und können es kaum abwarten, sie umzusetzen. Das Halloween Horror Festival ist immer wieder aufs Neue ein Highlight für uns“, erzählt Manuel Prossotowicz, der mit seinem Team auch dieses Jahr wieder kreativ sein wird.

„Mit einer Mischung aus neuen Attraktionen, überarbeiteten Fahrgeschäften und viel Entertainment hat sich Movie Park Germany auch dieses Jahr das Ziel gesetzt, Familien einen Tag wie im Film zu bereiten“, fasst Geschäftsführer Thorsten Backhaus zusammen. Passend hierzu wurde der Park 2018 auch mit einer Reihe von familienfreundlichen Qualitätssiegeln ausgezeichnet: So hat Movie Park Germany erneut das Prädikat Gold (Nr. 1 der Freizeitparks) von der Welt am Sonntag und Service Value erhalten. Im großen Deutschlandtest von Focus Money ist der Park als Freizeit-Champion mit dem Prädikat „Herausragend“ ausgezeichnet worden.

Quelle: Pressemitteilung Movie Park
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 12:25 1 gefällt das
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich hätte mir ja eher eine reine Sanierung des Bermuda Dreiecks gewünscht, als eine Umthematisierung des stimmigen, mMn immernoch hoch angesiedelten Darkrides..

...aber damit konnte man wohl keinen Werbeeffekt erzielen. "Neu gestaltet" klingt nunmal besser als "funktioniert wieder/fällt nicht mehr auseinander". Ruhe in Frieden, Kapitän Hansen ! Smilie :590: - bubbleskh - 22552 Zugriffe

Hoffentlich haben Sie die eindrucksvollste Szene, den Wassereinbruch nicht endgültig aufgegeben (seit 10 Jahren + defekt...)
1 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 13:13
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich bin irgendwie auch gespannt, wie sie das Lösen. Irgendwie glaube ich, das wir den 'Vulkan' los sind. Der Passt dann genauso wenig zu AREA51 wie an sich das Wasser (IMHO liegt doch AREA51 in der Wüste).

Auf der anderen Seite: Schön das sich hier was tut. Die Attraktion ist/war an sich die, die inzwischen im schlechtesten Zustand (innen und außen) war.

Tschau Kai
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 13:23
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bitte lass es nicht so schlecht werden wie beim Rafting! 0 gefällt das
DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 14:00 4 gefällt das
Avatar von DerMarvin DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marvin

Deutschland . NW
Wie bitte? Rafting schlecht? Tut mir leid das finde ich eine interessante Meinung. Ich habe noch keinen mitbekommen, der das schlecht findet.

Ich freue mich sehr auf die Umgestaltung!
4 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 14:29 2 gefällt das
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Sehe ich auch so. Seit letzten Jahr macht das Rafting wieder viel Spass. Natürlich erwarte ich jetzt nicht die Mega Tolle neuheit, aber das Gesamtpaket wird wohl auch hier am ende stimmen.

Tschau Kai
2 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 14:56
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
DerMarvinWie bitte? Rafting schlecht? Tut mir leid das finde ich eine interessante Meinung. Ich habe noch keinen mitbekommen, der das schlecht findet.

Ich freue mich sehr auf die Umgestaltung!


Etwas mehr Esprit hat das Rafting definitiv bekommen, leider merkt man den Geldmangel an vielen Stellen trotzdem.

Ich finde eine Area 51 Wasserattraktion thematisch auch 'interessant', hoffe dass der Schmuddelvulkan weg kommt, die Effekte was können und an der Wasserqualität gearbeitet wird. Glaube der Schritt gegen eine Sanierung ist richtig, soo toll fand ich das Innere bis auf einen semifunktionierenden Wassereinbruch nicht. Irgendwas sagt mir dass sich innen allerdings sowieso wenig verändern wird.
0 gefällt das
Caederus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 20:11
Avatar von Caederus Caederus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Für eine Wüstenthematisierung bräuchte man immerhin nicht einmal funktionierende Pumpen für das Fahrwasser. S 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 20:23
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Und den Vulkan müsste man nur sandfarben umsprühen. 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.03.2019 Freitag, 15. März 2019 21:01 1 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nur umsprühen ist bei dem Baumaterial nicht so leicht . 1 gefällt das
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2019 Samstag, 16. März 2019 13:01
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der Vulkan bleibt und wird bloß zum "Wüstenberg" umthematisiert...

upic552347


Quelle

Und in einem Teaser vom Park sind weiterhin die altbekannten Aliens zu sehen. Eine komplette Umkremplung wird es wohl nicht geben. Smilie :282: - soundmachine - 493036 Zugriffe
0 gefällt das
Mats89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2019 Samstag, 16. März 2019 13:20 1 gefällt das
Avatar von Mats89 Mats89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ja gut, dann braucht man ja nur noch die restliche Farbe abkratzen, dann ist er sandfarben. 1 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2019 Samstag, 16. März 2019 13:57
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
schrubberUnd den Vulkan müsste man nur sandfarben umsprühen.


Sag ich doch Smilie :139: - AngelRides - 30812 Zugriffe
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2019 Samstag, 16. März 2019 15:39 1 gefällt das
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
DorianEine komplette Umkremplung wird es wohl nicht geben. Smilie :282: - soundmachine - 493036 Zugriffe


Ist ja auch gar nicht nötig. Wie bei Mystery River reicht doch größtenteils eine Auffrischung, eventuell die eine oder andere Reparatur und Ergänzungen durch ein paar neue Figuren, Effekte, Deko. Das Ganze - gepaart mit einem sicher wieder überzeugenden Soundtrack von Imascore - wird dann bestimmt wieder ein stimmiges Ergebnis.

Ich bin sehr gespannt, was man für eine Lösung für das Äußere des Vulkans gefunden hat.
1 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2019 Samstag, 16. März 2019 17:28 2 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ein neuer Soundtrack, einen reparierten Vulkan/Felsen, alle Effekte im Inneren reparieren und schon hat man wieder eine der besten Wasserattraktionen in Deutschland. Bei Excalibur war bei vielen die Erwartungshaltung viel zu hoch, das wird auch hier wieder so sein. Ich bin immer noch begeistert von Excalibur und ich bin mir sicher, dass man beim neuen Bermuda Dreieck auch wieder alles richtig macht. Seit Jahren wird eine Auffrischung der Bahn gefordert, jetzt kommt sie und am Ende meckern trotzdem noch Leute. Es gibt viele Parks, die sich kein bisschen um die Fans kümmern. Das ist in Bottrop mittlerweile anders und man versucht mit einfachen Mitteln viel zu erreichen. Es hätte auch gereicht, wenn man nur den Paw Patrol Bereich eröffnet hätte. So viele Neuerungen wie dieses Jahr gab es wohl seit mindestens einem Jahrzehnt nicht mehr. 2 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.03.2019 Samstag, 16. März 2019 18:24
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ich finde ja gerade das fehlen jeglicher Musik mit den Pieptönen der Aliens hatte einen schönen Creepfaktor. Auch die Filme wurden erst vor 2 oder 3 Jahren alle digitalisiert.

Ich freue mich auf die Sanierung, aber nicht die Umthematisierung. Die hätte man mMn beim original belassen sollen. Man hatte damit bereits einen oft gewürdigten (Parkscout Awards u. co.) Darkride.

Wird jedenfalls schwer werden die Fans des Bermuda Dreiecks die alte Version vergessen zu lassen. Bestes Beispiel: Eurosat.
0 gefällt das
Vampics³ Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2019 Mittwoch, 03. April 2019 22:17 1 gefällt das
Avatar von Vampics³ Vampics³ Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es gibt neue Infos zu Area 51:

- Das Innere soll zu 90% gleich bleiben und vorallem mit neuem Media Content ausgestattet werden.
- Der Vulkan wird zu einem Berg umgestaltet - auch wohl "gecuttet".
- Die meisten Veränderungen soll es wohl Außen geben.
- Es sollen alle Effekte wieder zum laufen gebracht werden. Sisyphusarbeit, da die Technik wohl weitesgehend aus Australien kommt und daher die Ersatzteile nur schwer zu bekommen sind (vorallem nach über 20 Jahren). In diesem Zuge möchte man daher möglichst alles auf "deutsche" Standards umbauen.

Quelle
1 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2019 Donnerstag, 04. April 2019 07:28
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Vampics³
In diesem Zuge möchte man daher möglichst alles auf "deutsche" Standards umbauen.


Gzuz gefällt das.
0 gefällt das
TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2019 Donnerstag, 04. April 2019 08:54
Avatar von TopHat TopHat Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Brasilien
Wer auch immer in der Planung für diesen Park involviert war... S 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2019 Donnerstag, 04. April 2019 10:08 1 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Viele Attraktionen wurden eins zu eins zu Warner in Australien gebaut, inklusive Materialien, die nur bedingt für den Einsatz in unseren Breitengraden geeignet sind... 1 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2019 Donnerstag, 04. April 2019 12:57 2 gefällt das
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich bin gespannt, was der "Bonus Content" bei der Soundtrack CD sein wird. Ich schätze sounds aus dem Bermuda Dreieck, fragt sich nur wie viele und welche es schaffen. S 2 gefällt das
Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.04.2019 Freitag, 05. April 2019 06:40
Avatar von Brot Brot Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Chris

Deutschland . NI
BendsViele Attraktionen wurden eins zu eins zu Warner in Australien gebaut, inklusive Materialien, die nur bedingt für den Einsatz in unseren Breitengraden geeignet sind...


Das Bermuda Dreieck allerdings nicht. S

Gruß,
Brot
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.04.2019 Freitag, 05. April 2019 07:32
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Stimmt, die Anlage in Sea World, betrieben von Village Roadshow/Warner, sah VÖLLIG anders aus.
en.m.wikipedia.org Bermuda_Triangle_(Sea_World)

youtu.be 0gS7YklnC5U
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.04.2019 Freitag, 05. April 2019 08:10 5 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mir gefällt, was man in den verschiedenen Interviews hört. Schon alleine der neue Media Content wird der Bahn extrem gut tun, denn die alten Filme und Szenen waren schon echt veraltet.
Beim neuen Soundtrack hoffe ich auf neue Funksprüche, die man gut hören kann und die die Story erklären.

Wenn man überlegt, dass man an jeder Ecke beim Baumaterial gespart hat, aber dann Einzelteile von echten Flugzeugen in Ecken im Bermuda Dreieck verteilt, dann wird einem noch einmal deutlich, was da damals alles schief gelaufen ist.

Ich finde es deshalb auch wirklich toll, dass man sich an die alten Bahnen traut und noch einmal kräftig investiert. Andere Parks würden die Bauschaum Altlasten einfach abreißen und dabei den Kultstatus und die Atmosphäre dieser Bahnen vernichten.
Es gäbe für mich keinen bezahlbaren Ersatz für das Bermuda Dreieck. Mit anständigen Materialien und einer ähnlichen Menge an Effekten wären das vermutlich Summen, die der Movie Park nicht aufbringen könnte.
5 gefällt das
waltmeister Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2019 Freitag, 26. April 2019 19:56
Avatar von waltmeister waltmeister Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
upic552993


upic552994


upic552995


upic552996


upic552997


Quelle: Worldofparks.eu Facebook-Auftritt

upic552998
0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen