onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Skyline Park bekommt Weltrekord-Coaster mit Maurer X-Car

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2004 Donnerstag, 02. September 2004 23:41
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
razibo
dragster193Steht denn überhaupt schon fest, ob es alle 3 Ausbaustufen geben wird? Platz gäbe es ja á mas.

... en masse. S

Okay, das mit dem französischen lass ich lieber in Zukunft. S

Ich hoffe, dass sie das ganze bis zum 25.9. gebacken bekommen, denn die Vorfreude ist schon ziemlich groß.
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.09.2004 Freitag, 03. September 2004 11:03
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Jau S !
Maurer Söhne will im Skyline Park sicher demonstrieren, was mit den X-Cars alles machbar ist - die Bahn wird definitiv was Besonderes, und das nur 40min von mir entfernt! Genial - ich denke bereits über eine Skyline Park-Jahreskarte für nächstes Jahr nach S - so kann man sich kurzfristig abends mal noch schnell coastermäßig "die Kante" geben. Endlich ein "Hauspark" mit einer richtig adrenalintreibenden Bahn (Ich hoffe doch!). Und dann noch die Ausbaustufen - was da alles noch an Fahrfiguren hinzukommen wird S !

Den Skyline Park immer besser findende Grüße

Christian
0 gefällt das
Doublefragger Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.09.2004 Freitag, 03. September 2004 14:42
Avatar von Doublefragger Doublefragger Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Groß-Umstadt
Deutschland . HE
Gibt es schon mehr Details zu den 3 Ausbaustufen S 0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.09.2004 Freitag, 03. September 2004 15:05
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
In einer der letzten Kirmes und Park Revue Ausgaben, sind einige mögliche Ausbaustufen gezeigt worden. Ob diese nun wirklich kommen wird sich zeigen, wie die neue Achterbahn beim Publikum ankommt.

Gruß
Sebastian
0 gefällt das
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.09.2004 Samstag, 04. September 2004 22:08
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . AG
SebastianIn einer der letzten Kirmes und Park Revue Ausgaben, sind einige mögliche Ausbaustufen gezeigt worden. Ob diese nun wirklich kommen wird sich zeigen, wie die neue Achterbahn beim Publikum ankommt.

Gruß
Sebastian

Hier wird die ganze Zeit von den Ausbaustufen gesprochen. Klar weiss ich, dass das Sky-Wheel Ausbaustufen hat, aber leider kann ich mir im Moment gar nichts darunter vorstellen. Kann mir hier jemand helfen?

Grus Nico
0 gefällt das
Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 00:43
Avatar von Dancer Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Hemmerli...

Deutschland . RP
Also unter Ausbaustufen würde ich konkret "Streckenerweiterung" verstehen. Derzeit wird ja das "Grundmodell" gebaut. Vertikaler Lift, der überkopf endet, dann eine volle 360° Drehung um die eingene Achse, Drop und wieder in die Station. Mit den nächsten Ausbaustufen könnte der Coaster dann noch mehr Elemente und eine längere Strecke erhalten, sprich nach dem Drop, der jetzt in die Station führt noch andere Fahrelemente anhängen, bevor es wieder zurück zur Station geht. Bin mal gespannt drauf. So ein "modulares" Ausbausystem hat seine Vorteile.
Stand denn schon irgendwo etwas wie die nächsten Ausbaustufen konkret ausschauen könnten (Elemente, Streckenführung)?

Also für mich vorstellbar wäre ein nächster Streckenabschnitt evtl. mit Airtime, um die Multifunktionalität der komplett neu entworfenen Lap Bars zu demonstrieren. In so einem Coaster steckt viel Potenzial und die Anfangshöhe lässt einen langen Streckenverlauf zu. Da sind locker einige hundert Meter möglich.


Greetz
Dancer
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 00:57
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Hallo nico,

ich habe mal auf der Homepage von maurer-soehne.de gestöbert und habe dabei folgende möglichen Elemente gefunden, die man in eine weitere Ausbaustufe einbauen könnte.


  • Inverted Camelback:
    Einzigartig: Airtime über Kopf
  • Negative-G-Loop:
    Eine zusätzliche Drehung am höchsten Punkt des Loopings macht positive zu negativen g-Kräften: Die Fahrgäste fühlen eine Kraft, die sie aus den Sitzen zu ziehen versucht.
  • Reverse Half Cuban:
    Ein an der Spitze auseinander gezogener Looping plus Drehung, verwandelt die positiven G-Kräfte in negative: Die Fahrgäste spüren, wie die Kraft sie aus den Sitzen zieht.
  • @-Loop:
    Einfahrt hoch über Kopf, steil hinab und dann hinein in den klassischen Loop, in der Summe ein eineinhalbfacher Loop
  • Butterfly
    Ein doppelter Loop, symmetrisch angeordnet
  • EGF-Flip
    Klassische Kunstflugfigur mit dem Effekt, dass das Flugzeug mit den Tragflächen wackelt. Der Wagen zieht in Schräglage hoch, am höchsten Punkt geht es nicht nur wieder bergab, sondern die Schräglage kippt zusätzlich auf die andere Seite.
  • Loop:
    Klassischer Überschlag
  • Heart Roll:
    Rolle in Fahrtrichtung um die Herzachse
  • Immelmann Turn:
    Hoch liegende Kurve mit schneller, senkrechter Anfahrt, oben seitlich liegend durch die Kurve, anschließend wieder steile Abfahrt
  • Side Drop:
    Von einem hohen Niveau kippt der Wagen seitlich ab und fährt senkrecht hinunter.


Welche Art von diesen Fahrfiguren mal verwirklicht werden, wird man sehen. Ich kann mir unter vielen Bezeichnungen von Maurer auch noch nicht so richtig vorstellen, wie das Ganze mal aussehen könnte.
Ob überhaupt eine Ausbaustufe kommt und mit welchen Fahrfiguren diese dann verwirklicht wird bleibt fraglich.

Gruß
Sebastian
0 gefällt das
Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 01:31
Avatar von Dancer Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Hemmerli...

Deutschland . RP
Besonders kurios finde ich den Inverted Camelback. Darunter kann ich mir jetzt gerade mal gar nichts vorstellen. Vor allen wüsste ich nicht wie ich mir Airtime überkopf vorstellen sollte... S 0 gefällt das
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 07:29
nico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . AG
@ Sebastian: Danke, das klingt vielversprechend, obwohl ich mir unter den meisten Dingen noch nichts vorstellen kann. Trotzdem hoffe ich, dass ein paar von diesen spannenden Elementen dann auch wirklich realisiert werden.

Grus Nico
0 gefällt das
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 09:34
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Dancer Vor allen wüsste ich nicht wie ich mir Airtime überkopf vorstellen sollte... S


Schon mal ne Zero-G Roll gefahren?

Bei den richtig kalkulierten hat man ja auch airtime während man (jedenfalls mal kurz) auf dem Kopf steht.
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 10:23
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Markus
Schon mal ne Zero-G Roll gefahren?
Bei den richtig kalkulierten hat man ja auch airtime während man (jedenfalls mal kurz) auf dem Kopf steht.


Die Zero-G Roll haißt ja nicht umsonst Zero-G.
Wie soll man denn diese Fahrfigurhr falsch berechnen? Ich konnte jedenfalls bei all meinen gefahrenen Achterbahnen mit dieser Fahrfigur keine kurze negative Airtime feststellen.

fragende Grüße
Sebastian
0 gefällt das
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 10:55
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
0 G sind für mich Airtime. S

Negative G`s sind dann halt intensive Airtime.

Und wenn ich die Fahrfigur mit 80 km/h durchfahre wird man auch keine 0 G erleben.Die Geschwinigkeit muss also stimmen. S
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 11:20
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo!

Du kannst auch bei 80km/h Airtime erleben, das ist kein problem, mann muss nur den Hügel genau berechnen!
Aber es kommt nicht nur auf die geschwindigkeit an!


Tim
0 gefällt das
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 12:34
Markus Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Was ich meinte ist,das wenn ich eine (zu) kleine Zero G Roll mit zu hoher Geschwindigkeit durchfahre ist es keine 0 G Roll mehr,da keine Airtime.(oder Schwerelosigkeit) 0 gefällt das
Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 15:27
Avatar von Dancer Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Hemmerli...

Deutschland . RP
MarkusSchon mal ne Zero-G Roll gefahren?

Mehr als eine... S

Aber für mich ist eine Zero-G-Rolle kein Sinnbild für Airtime überkopf. Airtime ist für mich der Effekt, der mich mehr oder weniger leicht aus dem Sitz bringt, sprich negative g-Kräfte und nicht 0G, also keine g-Kräfte. In dem Fall bezüglich Zero-G-Roll stimme ich Sebastian zu.

Um negative g's überkopf zu bekommen bräuchte man Hangtime und Hangtime ist für mich mitnichten vereinbar mit Airtime.

Falls dieses Element jemals gebaut wird werden wir ja sehen, ob es wirklich dem begriff "Airtime" gerecht wird.


Greetz
Dancer
0 gefällt das
Lugia2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 18:53
Lugia2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
die seite von sebastion iss cool =) drifting car ... cool

ZitatDrifting: Die Fahrt auf der Rutschbahn
Der Wagen bricht hinten aus
Effekt individuell verschieden

Eine Weltneuheit innerhalb des X-Car-Konzepts ist der "Drifting X-Car". Er vermittelt Achterbahnpassagieren in Kurven das erschreckende Gefühl, "unser Wagen bricht aus" - und dem ist auch tatsächlich so.
Der Drehpunkt ist vorne und der Effekt setzt plötzlich ein, so dass die Fahrgäste wirklich das Gefühl haben, ihr Gefährt rutsche ungeplant hinten weg. Der Auslösepunkt ist einstellbar, je nachdem ob das Drifting schon in relativ harmlosen Kurven erfolgen soll oder nur als zusätzlicher Kick in ohnehin schon engen Kurven mit hohen Fliehkräften. Je nach Zahl, Gewicht und Sitzverteilung der Passagiere unterscheiden sich diese Kräfte und damit ist der Drifting-Effekt bei jeder Fahrt individuell verschieden.
Das Bahndesign sollte möglichst kurvig angelegt sein, um ordentliche Fliehkräfte zu erzielen: So kommen die Passagiere öfter in den "Genuss" des Drifting-Effekts. Mit einer normalen Achterbahnfahrt ist das Drifting-Erlebnis auf einer Duelling-Strecke nicht zu vergleichen. Jeder der sich in ein Drifting X-Car setzt, darf sich auf jede Menge Spaß und Überraschungen gefasst machen. Und wohlgemerkt: Dank X-Seat zwar alles ohne Schulterbügel, mit frei beweglichem Kopf und Oberkörper, aber vollkommen sicher.

Fremdbild
Quelle: maurer-soehne.de Drifting_Car.jpg
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 18:59
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Das "Drifting X-Car" wird beim Sky-Wheel nicht zum Einsatz kommen. 0 gefällt das
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 21:02
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Also wenn ich mir das ganze Über Das Xtendedsystem durchlese.. versteh ich immer weniger dass dieses System nicht schon viel öfters Bestellt wurde. MS zogen bis jetzt ja immer den kürzeren... z.B Entschied man sich ja im Tivoli ja auch noch für den B&M anstatt für den Prototyp aus Deutschland. Und das Phantasia Land übelegte ja auch angeblich mal über eine Xtended Bahn nach. An was mags liegen dass bis jetzt noch nicht mehr realisiert wurde?? Könnt es sein dass die Bahnen überdürchschnittle teuer sind? Also Preise von Intamin oder B&M vermute ich nicht.. höchstens 10 millionen Euro für ne große Bahn. Also ich finde die Idee total genial.. naja wenigstens hat das der Skyline Park verstanden S 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 21:05
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Beim Tivoli lag es daran dass sie etwas wollten was laeuft und laeuft und laeuft. Mit B&M hatten sie da die Garantie. Bei dem Intamin Rocket sicher nicht und bei dem X-tended ist das noch unklar.

Das System ist ja noch sehr neu. Ich glaube dass werden wir schon noch oefters sehen...........
0 gefällt das
KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.09.2004 Sonntag, 05. September 2004 21:18
Avatar von KloBoBBerLe KloBoBBerLe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Neuenstadt am Kocher
Deutschland . BW
Sebastian
[list]
[*]Inverted Camelback:
Einzigartig: Airtime über Kopf


Fühlt sich genau so an wie das Shuttle im Freizeit-Land Geiselwind am höchsten Punkt an dem man überkopf ist... S
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.09.2004 Montag, 06. September 2004 00:13
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich habe vorgestern einige Fotos vom Bau des SkyWheels machen können - leider nur von der Autobahn aus (Bodensee-Radtour-Hinweg). Der Turm ist aber mittlerweile immens hoch. Schienen waren noch nicht angebracht.
Ich werde versuchen, die Bilder morgen hochzuladen S .

mfG

Christian
0 gefällt das
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.09.2004 Samstag, 11. September 2004 23:12
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Wie ich aus zuverlässiger Quelle erfahren konnte wird der Eröffnungstermin verschoben.
Nun wird auf Hochdruck daran gearbeitet um am Do. 23.9 fertig zu sein.
Es sind bereits die ersten Schienenstücke geliefert, gleichzeitig gehen vor Ort Schweißarbeiten z.B. an den Geländern weiter.

Gruß Gerd.
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.09.2004 Samstag, 11. September 2004 23:53
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Hi Gerd!
Danke für die Infos!
Ist denn der geplante Eröffnungstermin (in Bezug auf's onride-Treffen) realistisch?
Und wann kommt denn das 40-Meter-Teil S ?

Gruß

Christian

(Ich krieg das mit den Pics momentan nicht gebacken - kommen aber sicher noch!)
0 gefällt das
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.09.2004 Sonntag, 12. September 2004 01:13
coasterfan2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
X cars = wagen von x ? 0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.09.2004 Sonntag, 12. September 2004 01:21
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
coasterfan2X cars = wagen von x ?


Wie kommst du denn auf sowas??
Das würde ja heißen, dass das SkyWheel ein 4-D-Coaster werden würde...
Aber das X-Car hat mit X @ SF MM absolut nichts zu tun S !!

In der Produktbezeichnung von Maurer Söhne steht das "X" für X-tended( =extended), was wohl soviel wie erweitert oder ausgebaut bzw. ausbaufähig/erweiterbar bedeutet.

Mit 4-D-Coastertechnologie hat das gar nichts zu tun - X ist der Name eines Coasters von Arrow!

Edit Sebastian: Bilder wegen fehlender Quellenangabe entfernt.
Edit Christian: Sorry! Hab die Quelle nachträglich hinzugefügt S !
Werd's mir in Zukunft merken!


Das X-Car:

Fremdbild
Quelle: maurer-soehne.de 6er_floorless..jpg

(c) Maurer Soehne

Zum Vergleich ein Wagen von X:

Fremdbild
Quelle: rcdb.com x25.jpg

(c) rcdb.com


Gruß

Christian
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen