onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Baufortschritt: August 2005

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 13, 14, 15  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Julian Lousberg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 21:55
Avatar von Julian Lousberg Julian Lousberg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münchhausen
Deutschland . BB
Die Zeichnungen sehen echt klasse aus. Ich hoffe, wenn es fertig ist, wird es auch so gut aussehen. Die Baustelle geht ja echt schnell voran.

Mal eine Frage: damals gab es ja mehrere Zeitungsartikel über das Gelände. Aber man hat dann gar nichts mehr darüber gehört. Hat das Phantasialand die Fläche jetzt gekauft oder ist die weiterhin nur gepachtet?

Viele Grüße,
Julian
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 21:59
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Talon ist ja zur Geräuschreduzierung mit Sand befüllt. Könnte sowas auch fürs PHL in Frage kommen? Oder ist es dafür schon zu spät, ich hab ja keine Ahnung wie sowas von statten geht :> 0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 22:00
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich denke mal, das die gekauft ist.
Weil nur gepachtet ist voll das Risiko...
MFG Dominik
0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 22:02
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
dominikIch denke mal, das die gekauft ist.
Weil nur gepachtet ist voll das Risiko...
MFG Dominik


nur dann ein Risiko wenn der Vertag nicht verlängert wird, dann würde alles "feste" auf dem Gelände dem Verpächter gehören
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 22:05
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
DrEvil
dominikIch denke mal, das die gekauft ist.
Weil nur gepachtet ist voll das Risiko...
MFG Dominik


nur dann ein Risiko wenn der Vertag nicht verlängert wird, dann würde alles "feste" auf dem Gelände dem Verpächter gehören

Ja, wenn der, dem das Land gehört, aber nach einer zeit sagt, ich möchte es wider haben, was ist den dann?
Ein risen Problem, deshalb denke ich mal, das die das gekauft haben...
Hat das Phantasialand denn überhaupt gepachtetes Land, worauf eine Attraktion ist?
MFG Dominik
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 22:10
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Um noch mal kurz zum eigentlichen Thema zurück zukommen, ja- die Sandbefüllung wie bei Talon ist auch im PHL durchgeführt worden. 0 gefällt das
Julian Lousberg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 22:19
Avatar von Julian Lousberg Julian Lousberg Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Münchhausen
Deutschland . BB
PinheadUm noch mal kurz zum eigentlichen Thema zurück zukommen, ja- die Sandbefüllung wie bei Talon ist auch im PHL durchgeführt worden.


Was wird denn da mit Sand befüllt? Und ist das normaler Sand wie auf dem Spielplatz oder was spezielles?
0 gefällt das
MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 22:38
Avatar von MF2001 MF2001 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Soweit ich weiss, werden die Stützen und der Backbone mit Sand befüllt, um die Geräusche so gering, wie möglich zu halten.
Welche Art von Sand weiss ich allerdings nicht. Das dürfte üblicher Sand sein, um die Kosten gering zu halten. S
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 22:41
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
B+M Coaster "röhren" in der Regel etwas laut, was aber stellenweise so gewollt ist. Beispielsweise "Dragon Khan" ist einer jener, die recht laut dröhnen, ja schon fast fauchen, oder auch Hulk im IOA. Aber andere Parks können dies aus versch. Gründen eben nicht so "röhren" lassen, also wird Sand in den "Backbone" gefüllt, was ein nachhaltiges "hallen" stark reduziert. Ähnlich auch in Tivolis "Daemonen"; ist der Coaster doch deutlich leise gegenüber anderen Floorlesscoastern.
Und im PHL ist dies ähnlich.
0 gefällt das
Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 23:14
Avatar von Dancer Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Hemmerli...

Deutschland . RP
Weiß einer wann und wo der Sand genau eingefüllt wird?

Bei den fertigen Trackteilen ist der Backbone ja verschlossen, ebenso die Supports sind verschlossen. Werden die Teile bereits mit Sand gefüllt angeliefert oder vor Ort befüllt? Ich denke mal ersteres trifft zu und würde auch mehr Sinn machen.

Die Supports von Katun sind ebenfalls nicht mit Sand gefüllt. Die geben einen genialen Klang von sich, wenn man das Ohr dran hält. S
0 gefällt das
Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.08.2005 Donnerstag, 25. August 2005 23:42
Avatar von Stef Stef Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Moin,

DancerWerden die Teile bereits mit Sand gefüllt angeliefert oder vor Ort befüllt? Ich denke mal ersteres trifft zu und würde auch mehr Sinn machen.


Das ist fraglich. Wenn die Teile bereits befüllt geliefert werden, sind sie ja enorm schwer, was wiederum höhere Lieferkosten bedeutet, (Lkw mit mehr Tragkraft, Spritverbrauch, etc..)

Vielleicht lassen sich die "Kappen" auch einfach an und abschrauben, um die Teile dann doch vor Ort befüllen zu lassen

Viele Grüße,

Stef
0 gefällt das
Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 07:56
Avatar von Dancer Dancer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Hemmerli...

Deutschland . RP
Naja. Ein LKW, der den benötigten Sand anliefert (ist bei einem Coaster dieser Größe nicht wenig) verursacht auch Kosten...
Nicht nur der Transport der gefüllten Supports und Schienen...

Wenn man sich mal überlegt wieviel m³ Sand in die Supports und in den Backbone passt...
Zudem wusste ich gar nicht, dass man die "Verschlüsse" des Backbones abschrauben kann. Ist mir bisher bei keinem B&M aufgefallen, dass da noch zusätzliche Schrauben für die "Verschlüsse" vorhanden sind... S
0 gefällt das
Mr. M Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 12:00
Avatar von Mr. M Mr. M Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian
Bonn
Deutschland . NW
Wenn ich das richtig sehe, tummeln sich doch hier ziemlich viele Profis und vor allem Insider hier. Meine Frage:

Kann hier irgendwer mal einen Streckenplan besorgen und hier (vielleicht anonym oder unter anderem Namen) posten? Würde mich echt mal interessieren… Oder sind die superstrikt unter Verschluss?
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 13:54
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
dominik
DrEvil
dominikIch denke mal, das die gekauft ist.
Weil nur gepachtet ist voll das Risiko...
MFG Dominik


nur dann ein Risiko wenn der Vertag nicht verlängert wird, dann würde alles "feste" auf dem Gelände dem Verpächter gehören

Ja, wenn der, dem das Land gehört, aber nach einer zeit sagt, ich möchte es wider haben, was ist den dann?
Ein risen Problem, deshalb denke ich mal, das die das gekauft haben...
Hat das Phantasialand denn überhaupt gepachtetes Land, worauf eine Attraktion ist?
MFG Dominik

Hi, kann mir die Frage denn einer beantworten???
MFG Dominik
0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 14:01
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
dominicHi, kann mir die Frage denn einer beantworten???

anscheinend nicht, sonst würd ja wer antworten S
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 14:04
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schade...
Aber ich denke, dasdie die Fläche gekauft haben.
MFG Dominik
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 19:29
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Bei den Kollegen von FZPW hat Julian versucht Black Mamba nachzubauen. Meiner Meinung nach eine sehr gute Arbeit, wobei natürlich keine Gewähr für Genauigkeit bzw. Richtigkeit gegeben wird.

Fremdbild
Quelle: freizeitparkweb.de 430f003348a72b47.jpg
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 19:43
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hi, bei Freizeitparkweb.de gibts wider neue Bilder, der Lifthill ist fertig!
Lest und guckt selber:

freizeitparkweb.de dcboard.cgi

MFG Dominik
0 gefällt das
Kirmo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 19:46
Avatar von Kirmo Kirmo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
PinheadDie dort zu sehende letzte Stütze, ist nicht die letzte, da der Lift auch nicht in der mitte des Gebäudes endet.
Da der äußerst steile "First Drop" in Richtung Digger Camp herunter führt, werden noch max. 2 Stützen folgen, zumal die Endhöhe des Lifts auch noch nicht erreicht ist.


Hallo.
Auf phantasialand-bruehl.de b_aug.html#neueste gibt es wieder neue Bilder von der Montage des Lift. Auf den Bilder sieht es ganz so aus, als ob die Stütze doch den höchsten Punkt der Bahn darstellt. Denn die beiden langen Graden sind montiert und jetzt ist nur noch die Kuppe da, die auch von den Anschlüssen zu der Stütze paßt.
Ich mag mich zwar auch irren, aber es sieht sehr danach aus.
Ich meine auch auf den Bildern schon einige Loopingteile entdeckt zu haben.
Gruß
Kirmo

Da war ich etwas zu langsam. Die neuen Bilder bestätigen ja meine Vermutung.
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 20:18
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Ist korrekt, war da optisch nicht ganz im Bilde. Lift steht, war die letzte Stütze für die Liftkuppe. Kommt aber noch eine, da der Drop sich noch etwas nach hinten verlagert. Sieht aber schon jetzt endlos geil aus, sehr voluminös. 0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 20:32
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Unglaublich in was für einem Tempo gearbeitet wird. Bin mal gespannt, wann der First Drop kommt.

KirmoIch meine auch auf den Bildern schon einige Loopingteile entdeckt zu haben.


Sagst du mir auch auf welchen Bildern? Irgenwie sehe ich keine Loopingteile.

MfG
W.Müller
0 gefällt das
JO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 20:53
JO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Johannes Greweld...
Köln
Deutschland . NW
upic31668


Irgendwie sieht das auf dem Bild so aus, als würde um das Gebäude herum ein Hügel entstehen, oder täusche ich mich da? Die Stützen sind doch auf dem Bild längst nicht so hoch wie die jetzigen. Dann würde man also den Teil des Gebäudes, was zu diesem Zeitpunkt schon steht, nicht auf dem Bild sehen, weil es unter der Erde ist.
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 20:53
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie hoch ist das ca? Kann das absolut nicht einschätzen. 0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 21:01
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also für mich sieht das auch so aus, als wenn da ein Berg um das Gebäude entsteht!
Ich meine, das passt da ja auch hin, das der Berg dann gegen die Mauer, bei Colorago geht...
MFG Dominik
0 gefällt das
Kirmo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.08.2005 Freitag, 26. August 2005 21:08
Avatar von Kirmo Kirmo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hi.
Stimmt. Ich seh jetzt auch keine Loopingteile mehr S . Hab mich da etwas verguckt. Bei einem Bild sah die Schiene, die schon etwas länger dort rumliegt wie ein Loopingteil aus. Sorry, aber das war leider falsch. S
Gruß
Kirmo
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 13, 14, 15  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen