onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Baufortschritt: August 2005

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 13, 14, 15  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2005 Mittwoch, 03. August 2005 22:31
Avatar von Andre Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
MafiabossHier ein Bildchen von besagter Schiene.

upic26861


Mfg: Ric


Das ist doch keine Schiene oder? Die kommen doch erst dran wenn zumindest ein Teil der Supports o.Ä. fertig ist. Außerdem sind die Schienenrohre viel zu klein. Und wieso liegt die Schiene auf diesen Holzklötzen? Werden die da auf der Baustelle hergestellt? Ich denke nicht. S S
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2005 Mittwoch, 03. August 2005 22:40
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Also...

Andre
Das ist doch keine Schiene oder?

Doch ist es!

Andre
Die kommen doch erst dran wenn zumindest ein Teil der Supports o.Ä. fertig ist.

Diese Schiene wird wahrscheinlich an den Stahlträgern befestigt, die über die zukünftige Station gehen.

Andre
Außerdem sind die Schienenrohre viel zu klein.

Ist ja auch nur das Abstellgleis, welches bei B&M Bahnen keine normalen Schienenrohre hat.

Andre
Und wieso liegt die Schiene auf diesen Holzklötzen? Werden die da auf der Baustelle hergestellt? Ich denke nicht. S S

Die Holzklötze sind da, damit die Schiene nicht auf dem Beton liegt, und Kratzer, Beulen oder sonst was bekommt. Außerdem sollte sie (falls es regnet) besser nicht im Wasser liegen.
Und nein, die Schiene wird nicht im PHL hergestellt.

MfG
W.Müller
0 gefällt das
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2005 Mittwoch, 03. August 2005 23:20
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
ja dass bin ich auch!
Ich vermute aber mal das die meisten Schienen und Stützen erst nach der Saison bzw am ende angeliefert werden weil dann vielleicht ein bestimmter Berreich des Parkplatz abgesperrt und als Lagerraum genutzt werden kann. Oder man hat eine andere Fläche vorbereitet auf der schon während der Saison die Stützen und Schienen gelagert werden können.
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2005 Mittwoch, 03. August 2005 23:24
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Genau das denke ich auch.
Ich meine Platzt hätten die ja,
z.b.: neben Mystery Castle, oder neben 1001 Nacht (da rechts, wenn man in den Drachen fährt).
Ich denke mal, das die sich erst mal mit dem Gestalten und dem Bau des Eingangs und Co beschäftigen.
=) Dominik
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2005 Mittwoch, 03. August 2005 23:28
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Schonmal daran gedacht, dass manche Bereiche im Laufe der Bau- und Thematisierungsarbeiten mit sperrigen Elementen nicht mehr erreichbar sein werden? S

Da kommen noch ein paar Trackelemente, und dann war's das erstmal.
0 gefällt das
skydiver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2005 Mittwoch, 03. August 2005 23:47
Avatar von skydiver skydiver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Harald

Deutschland . BY
da ja links und rechts bereits von der Schiene gemauert/betoniert wird und oben drüber bereits die Stahlträger liegen,
hat man das Abstellgleis schon vorher reingelegt bevor man alle Wände/Decken fertig stellt, später wäre es bestimmt zu aufwendig geworden die Schiene an die gewünscht Stelle zu bekommen, somit spart man Zeit und Kosten

Gruß

Harald
0 gefällt das
Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 06:24
Avatar von Andre Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ChristianSchonmal daran gedacht, dass manche Bereiche im Laufe der Bau- und Thematisierungsarbeiten mit sperrigen Elementen nicht mehr erreichbar sein werden? S

Da kommen noch ein paar Trackelemente, und dann war's das erstmal.


Was ist wenn bei der Bahn was passiert, ein Brand oder so und diese Bereiche "ausgetauscht" werden müssen? Ich weiß das klingt sehr unwarscheinlich aber es kann ja immer mal was passieren. Soll dann Alles abgerissen werden?
0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 09:02
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Ich glaube, wenn es brennt muss einiges ausgetauscht werden und es ist eh ein Versicherungsfall. 0 gefällt das
Jay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 09:32
Avatar von Jay Jay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julian
Düsseldorf
Deutschland . NW
Wie hier jemand schon schrieb, bin ich auch fest davon überzeugt, dass in den nächsten wochen einiges an Schienen kommt. Ich gehe davon aus das wir sehr bald der Track von Schlussbremse bis Ende des Lifthill, oder sogar noch der First Drop stehen wird. Das sind alles Abschnitte die ummauert werden und stellen an die man später nciht mehr rankommt. Es wurde nicht umsonst solange gewartet, mit der dritten Etage des Gebäudes anzufangen.
Wenn an die Stellen die Schienen und die Stützen stehn, kann man gemütlich am Rohbau der Station und des Gebäudes weiterarbeitenund anschließend Thematisieren.

MfG
Jay
0 gefällt das
summse Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:23
summse Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sonja
Köln
Deutschland . NW
War heute im Phl und es tut sich verdammt viel !!
Es wurden sogar Schienenteile verlegt und Aussenwände ...seht selbst ;o)

upic27048


upic27049


upic27050


upic27051


upic27052


upic27053


upic27054


upic27055


upic27056


upic27057

lg
Eure Sonja
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:32
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Frage:
Die schiene wird ja gebogen etc. aber wird sie denn vor ort zusammengeschweist, oder kommen die teile ganz fertig in den Park?
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:41
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Die Schienen an sich kommen selbstverständlich schon fix und fertig in den Park. Da aber gerade beim Stahlbau mit Toleranzwerten im Bereich der Fertigung gearbeitet wird, ist ein individuelles "flexen und schweißen" ganz normal, da natürlich nicht auf anhieb alles "passgenau" zusammen gesteckt werden kann. B+M lässt zwar schon mit den geringsten Toleranzwerten überhaupt fertigen, aber eine individuelle "bearbeitung" beim aufbau ist völlig normal. 0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:44
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
summseWar heute im Phl und es tut sich verdammt viel !!
Es wurden sogar Schienenteile verlegt und Aussenwände ...seht selbst ;o)

upic27048



ist das ein Ausgang oder Eingang der Achterbahn?
Oder was ist das?
Vielen Dank für die schönen Bilder.
Mfg Dominik
0 gefällt das
Jay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:47
Avatar von Jay Jay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julian
Düsseldorf
Deutschland . NW
Ein LKW mit zurückgeschlagener Plane... S 0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:49
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Oh, sorry, jetzt sehe ichs auch S 0 gefällt das
Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:50
Avatar von Andre Andre Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
dominik
summseWar heute im Phl und es tut sich verdammt viel !!
Es wurden sogar Schienenteile verlegt und Aussenwände ...seht selbst ;o)




ist das ein Ausgang oder Eingang der Achterbahn?
Oder was ist das?
Vielen Dank für die schönen Bilder.
Mfg Dominik


LOOOOOOL XDDDDDDDDDDDDDDDD oh mein Gott.....sorry, aber so gut gelacht hab ich schon lange nicht mehr, Danke! S S S
Entschuldigung! S
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:52
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Gut, dann habe ich wenigstens mal einen zum Lachen gebracht.
Das sah aber echt so aus....
aber wenn ichs mir jetzt angucke sehe ich den LKW....
Tut mir leid S
0 gefällt das
bigloopfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:54
bigloopfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan

Deutschland . NW
Ist doch nicht schlimm. Schön, wenn es mal wieder was zu lachen gab. *freu*

S

mfg
bigloopfan

MfG bigloopfan
0 gefällt das
Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 21:57
Avatar von Maxximum Maxximum Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Arnaud
Baranzy
Belgien
Es ght echt gut weiter, muss ich sagen, jetzt wissen alle Nicht-Gläubignen dass es tatsächlich ein Inverter ist S
Ich freu mich schon sobald das ganze fertig ist S

Offtopic:

Ich hab eins bemerkt, hier gehts an manchen Stellen überhaupt nicht mehr über die Bahn sondern nur über das was ein anderer geschrieben hat S
und, Dominik, du musst nicht auf jedem 2er Beitrag antworten, warte einfach mal ein bisschen ab S , schon allein auf dieser Seite hast du momentan 6 Beiträge, davon sind auch alle unnützlcih S *nichtBöseMein*
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 22:18
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dem stimme ich auch zu auch nicht böse gemeint aber wirklich...
mfg Robin
0 gefällt das
Hully Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 22:20
Avatar von Hully Hully Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian Mitnacht
Eitelborn
Deutschland . RP
Ich seh gar keine Schienenteile. Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 878601 Zugriffe Nur das Abstellgleis, welches wir schon kennen. Hab ich da was übersehen?

Oder sind die Teile gemeint, die vom Kran mit dem orangenen Band rumgeschleppt werden? Was sind das für Teile?
0 gefällt das
JO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 22:24
JO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Johannes Greweld...
Köln
Deutschland . NW
Also ich könnte mir gut vorstellen, dass in diesem Loch die Schlucht mit dem Vertikallooping entsteht.

upic27079
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.08.2005 Donnerstag, 04. August 2005 22:37
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
JOAlso ich könnte mir gut vorstellen, dass in diesem Loch die Schlucht mit dem Vertikallooping entsteht.

upic27079


Ja könnte ich mir auch vorstellen. Tief genug scheint es ja zu sein, und von der Position könnte es (glaube ich zumindest) auch hinkommen.

@Hully
Schienenteile gibt es wirklich nicht zu sehen. Wahrscheinlich sind die Teile auf dem Kran gemeint. Für Supports scheinen mir die Teile zu dünn zu sein, aber als Querstreben von Supports könnte ich mir die Teile vorstellen.

MfG
W.Müller
0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2005 Freitag, 05. August 2005 06:15
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
dominikGut, dann habe ich wenigstens mal einen zum Lachen gebracht.
Das sah aber echt so aus....
aber wenn ichs mir jetzt angucke sehe ich den LKW....
Tut mir leid S


Mach dir nix draus, ich hab' auch nicht gesehen dass es ein LKW ist und habe auch schon auf Treppe und so spekuliert...S

GRuss,
Michael

Gruß, Michael
0 gefällt das
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.08.2005 Freitag, 05. August 2005 16:00
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
PinheadDie Schienen an sich kommen selbstverständlich schon fix und fertig in den Park. Da aber gerade beim Stahlbau mit Toleranzwerten im Bereich der Fertigung gearbeitet wird, ist ein individuelles "flexen und schweißen" ganz normal, da natürlich nicht auf anhieb alles "passgenau" zusammen gesteckt werden kann. B+M lässt zwar schon mit den geringsten Toleranzwerten überhaupt fertigen, aber eine individuelle "bearbeitung" beim aufbau ist völlig normal.


Auf Coastersandmore habe ich jetzt einen Artikel über Macks neue "Nullebenenfertigung" gelesen. Das hörte sich so an, als würde dadurch alles perfekt zusammenpassen. Ist das jetzt besser als B&M oder verstehe ich da was falsch?

Und ist das an den orangen Gurten schon ein Stück der Strecke?

Ich freu mich schon so...

Tobi
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, ... 13, 14, 15  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen