onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Neu 2016: Infinity von Hoefnagels & Söhne

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht Aktionen
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2016 Donnerstag, 19. Mai 2016 01:24 1 gefällt das
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
BendsIch freu mich auf die ersten falsch arretierten Gondeln. Aua.


Halb Off-Topic: Passiert das bei den Inversion-12 eigentlich noch gelegentlich oder hat man diesbezüglich nachgebessert? Weiß das jemand?

Sind denn jemandem Details wie die Arretierung beim Infinity funktioniert bekannt?
1 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2016 Donnerstag, 19. Mai 2016 11:45
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
Hatten nach dem Flash gebaute Exemplare das Problem überhaupt? Beim Flip Fly hab ich das zumindest noch nie gesehen. 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2016 Donnerstag, 19. Mai 2016 21:03
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Keine Ahnung - gefühlt haben sich die Gondeln da auch nur selten überschlagen. 0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2016 Freitag, 10. Juni 2016 23:14
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Bilder von der Premiere in Pforzheim:

upic512753


upic512754


upic512755


upic512756


upic512757
0 gefällt das
Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.06.2016 Sonntag, 12. Juni 2016 01:31
Avatar von Caruso Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nicolas

Deutschland . BW
Wie es der Zufall so will muss ich dieses Wochenende als Schiedsrichter zur deutschen Meisterschaft im Tischtennis, welche passenderweise in Pforzheim stattfindet. Als dann bekanntgegeben wurde, wo dieses Teil seine Premiere feiert, war die Freude natürlich riesig und so wurde nach Abschluss des ersten Turniertages schnell den Anzug ausgezogen und der knappe Kilometer Richtung Messplatz gegangen. Und was soll ich anderes sagen als eine Textzeile, die man wohl in Bezug zu dieser Attraktion immer wieder lesen wird: A freak like me just needs infinity.

upic512893

Ab durch die Mitte!


Eigentlich wollte ich einen ganzen Bericht schreiben und meine neue Kamera zu testen, dass ich hier auch mal etwas bessere Bilder abliefere, aber das Wetterglück hat mich mal wieder begleitet. Doch nicht nur das, vor meiner ersten Fahrt hat sich noch jemand über den Mund erleichtert, weswegen die Sitze vorher noch gesäubert werden mussten. Sind dann alle Essensreste entfernt nimmt man 6 Euro erleichtert und nach circa 15 Minuten Wartezeit Platz in den doch etwas sehr nah beieinander liegenden Sitzplätzen. Meine 1. Fahrt habe ich auf einem Außenplatz gemacht, wo man durch die Außenwand leider sehr stark daran gehindert ist, alle Extremitäten von sich zu strecken. Die drehende Bewegung der Sitzgondeln selbst war am Samtag ausgeschaltet, daher kann ich dazu nichts sagen.
Nach einem kurzen Einschaukeln ging es dann auch relativ schnell auf eine Höhe, bei denen die XXL-Schaukeln ihren Höhepunkt finden. Diese zu vergleichen finde ich persönlich aber schwierig, da die Sitzposition doch anders ist. So kommt mir das Gefühl der Schwerelosigkeit bei den kleinen Afterburnern und ihren großen Schwestern etwas besser vor, wohingegen Infinity sehr lange in der hohen Position nahe Überschlag bleibt und man somit sehr viel Hangtime hat. Dies erreicht dann während dem gefühlt eine Ewigkeit dauernden Überschlag seinen Höhepunkt. In der Pendelbewegung zuvor erreicht man dann mit circa 125 km/h die Höchstgeschwindigkeit und knallt mit einem Affenzahn durch die Station und wird "Booster Maxx-like" (aber nicht ganz so heftig) in den Sitz gepresst. V.a. der Ausblick bei der Abfahrt Richtung dem direkt darunter liegenden Breakdance ist ziemlich imposant. Eine Frage dazu: Gibt es da keine Sicherheitsbedenken? Möchte nicht wissen, wie viele Menschen hier wohl ihre Handys oder ihren Mageninhalt verlieren könnten. Wer auf Hangtime und ein imposantes Tempogefühl steht, den wird Infinity umhauen.

upic512894

Die Ruhe vor dem Sturm.


Mein Weg führte zumindest innerhalb wenigster Sekunden zurück zur Gelderleichterung. Langsam zogen die schwarzen Wolken in der Ferne immer näher heran und es fing langsam an zu regnen. Die Warteschlange wurde leerer und ich kam in der nächsten Fahrt mit circa 8-10 ebenso Bekloppten an die Reihe. Die Fahrt dauerte keine 10 Sekunden und es begann aus wirklich allen Eimern zu schütten, was der Himmel hergab. Ebenso Infinity, mit 125 km/h gegen dicke Regentropfen. Das Lachen im ganzen Arm wurde immer lauter und unsere Klamotten immer nasser. Selten so ein gutes Gesichtspeeling gehabt, die Gesichtshaut ist wieder babyweich. Dieses Mal saß ich auf einen Platz innen und dank fehlender Mitfahrer waren meine Arme und Beine durchgängig in ausgefahrener Position. So machte die Hangtime noch x-mal mehr Spaß.
Nach der Fahrt haben wir Mitfahrer uns alle abgeklatscht, sowas vergisst man so schnell nie wieder. Bis auf die Stellen, an denen der Bügel saß, waren meine Klamotten triefend nass und der Regen wollte und wollte nicht aufhören. Was macht man in so einer Situation? Richtig, zum Kommandohäuschen gehen und mit der super netten Dame ein bisschen über die Technik plauschen. Währenddessen fiel mir auf, dass man bei 3 Fahrten einen kleinen Rabatt bekommt und so fragte ich, ob ich trotz schon 2 gefahrenen Runden noch den Rabatt bekommen würde. Kein Problem, super Mitarbeiter! Auch die Reko und die Musikauswahl waren in Ordnung. Da gefällt mir das Ding doch glatt noch mal viel besser (ging eigentl. kaum noch).

Also ging es trotz nasser Kleidung bei nachlassenden Regen noch ein letztes Mal auf Hangtime Jagd. Aufgrund der nun kurzen Warteschlange ein etwas längeres Fahrprogramm rundete den Tag ab und ich bedankte mich nochmal freundlichst bei der Dame im Kassenhäuschen und wünschte für die Zukunft viel Glück.

upic512895

Above the clouds.


Es war hart Abschied zu nehmen, aber ich wollte keine Lungenentzündung riskieren (ich tropfte immer noch) und habe deshalb ohne komplett Pleite zu gehen die Messe wieder verlassen. Infinity, du wirst mich wieder sehen.
0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.06.2016 Sonntag, 12. Juni 2016 08:32
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
Danke für die ersten Eindrücke! 0 gefällt das
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.06.2016 Sonntag, 12. Juni 2016 16:03 1 gefällt das
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Auch mich ziehen immer noch Premieren von Giganten irgendwie auf die Festplätze.
Das war u.a. schon 1986 beim Thriller in Freiburg so, genau noch wie heute,
zumindest wenn sie für mich in akzeptabeler Reichweite liegen.

Auch wenn man es inzwischen weiß u. liest, das i.d.R. so manches Geschäft auf den ersten Plätzen mit kleineren oder größeren
Startschwierigkeiten zu kämpfen hat, wollte ich mir das Erlebniss Infinity gleich am Anfang geben.
Somit verdrängte ich dieses Risko u. machte mich am Samstagnachmittag, zusammen mit Andreas auch auf den Weg nach Pforzheim.

Auf dem Festplatz angekommen war der Gigant auch kaum mehr zu übersehen.
Immerhin liegt die Schaukelachse dort auf der Höhe, wo das benachbarte Caesars Wheel endet.

Also langsam hingeschlendert dabei unterwegs noch etwas gestärkt u. die Fahrt beobachtet.
Aber was mußten wir sehen: Leerfahrten u. Minuten langer Stillstand. Sollten sich meine schlimmsten
Befürchtungen bewahrheiten.
Dem war nicht so u. einige Zeit später lief die Kiste wieder.

Wenn man bei Stillstand davor steht ist eigentlich für normal Besucher, die denn XXL kennen, hinsichtlich
der Größe sicherlich kein großer Unterschied messbar. Lediglich die Gondelanordnung u. das 'Kontergewicht'
lassen vermuten das es eine 'etwas andere Fahrweise' sein könnte.

Auch das 'anschaukeln' bis in die Höhen eines XXL hat jetzt nix spektakuleres mehr,
jedenfalls wenn wie gestern zu meinem Besuchszeitpunkt, die Gondelbremsen gezogen sind.

Was dann kommt könnte aber für manch einen schon heftig werden.
Wie von Nicolas schon schön geschildert.

Dann also los jetzt, den in Anbetracht der aufziehenden Wolken wollten wir es noch hinter uns bringen.
Eine Fahrt vor dem einsteigen öffneten sich dann die Schleusen, u. meiner Gesundheit geschuldet,
verzichtet ich lieber auf diese, auch schon vorher geschilderte Regenfahrt.

Im zweiten Anlauf sah es dann schon besser aus. Nun mit Jacke bekleidet aber immerhin
trocken sollte die Unendlichkeit genommen werden.

Und wieder nix. Nein kein Regen stoppte das Vorhaben, sondern diesmal das Bügelsystem.
Leider wurde hier in meinen Augen etwas fehlkonstruriert.
Nicht das ich meine jede etwas kräftiger Person muss in jedes Geschäft passen.
aber der Maßstab scheint mir sehr weit unten.

Da wird schon nach neuer EN Norm berechnet u. gebaut, auf der anderen Seite
verhindert ein Bügelsystem von vornherein das Personen die in etwa dieser
Gewichtsklasse liegen, überhaupt mitfahren können. Smilie :167: - AngelRides - 181138 Zugriffe.
Es sei den diese Personen haben schweren Knochenbau oder mehr Gewicht in Armen u. Beinen.

Dabei lag der Systemfehler eigentlich garnicht mal an meinem etwas größeren Bauchumfang,
sondern viel weiter oben. Am Bauch war nämlich noch Platz. Smilie :219: - AngelRides - 47223 Zugriffe
In meiner nun fast 40 jährigen erlebenden Hobbyzeit ist mir das noch nie auf einer
Vergnügungsanlage passiert.
Entweder es ging von vornherein, oder mit Bauch einziehen Luftanhalten u.
etwas Kraft vom Personal funktionierte es auch noch.

Letzteres wurde vom Personal erst gar nicht richtig probiert, da man wohl das Problem
von Vorgängern schon kannte.

Bei meiner 1,85m Größe stößt der Bügel bereits beim schließen direkt auf die Schulter.
Der Radius u. die Stelle an der der Bügel nun nach unten geht ist so knapp bemessen,
das der Öberkörper samt Brustkorb ziemlich eingeklemmt wird u. ein zudrücken damit verhindert.
Wie gesagt im Bauchbereich wäre noch Luft gewesen, aber zum zudrücken hatte man mir eher
eine Rippe brechen müßen.
Auch das Wiederöffnen der Bügel ist dann, gerade bei Hochbetrieb, eine unsäglich Prozedur.
Das Personal kann selber nicht mehr öffnen, u. muss erst den Sicht- bzw. Rufkontakt herstellen
um das öffnen zu veranlassen. Das ist Baulich-bedingt mehr schlecht als recht. Und wenn der OP
gerade mal nicht aufmerksam ist, kann das denn Start sehr lange hinnaus zögern.

Also auch meine Meinung, hier sollte schnellsten das System nochmal überdacht werden.
Ansonsten wird man auf den kommenden Plätzen nicht nur den Missmut einiger Fahrgäste
hören, sondern auch in der Abfertigung kostbare Ladezeit verlieren u. am Ende
eines Tages viele Runden weniger geschafft haben als erhofft,gewünscht.

Da ich auch nichts zu den genauen TÜV Vorgaben sagen kann, weiß ich natürlich auch nicht
ob man in diesem Rahmen noch etwas nachbessern kann.

Es bleibt abzuwarten ob sich, so wie sich das Geschäft in Pforzheim präsentiert hat,
tatsächlich zu eimen Erfolg wird. Der netten Betreiberfamilie würde ich einen Erfolg
wirklich wünschen.
Mein Fazit zum jetzigen Zeitpunkt ist jedenfalls, die Kombination aus einer XXL Schaukel u. einer Turbine bzw.
Booster ist sehr aufregend u. intressant , aber ist hier bisher noch nicht 100% geglückt.
1 gefällt das
Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.06.2016 Sonntag, 12. Juni 2016 19:07
Avatar von Caruso Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nicolas

Deutschland . BW
Dann müssten wir sogar in der gleichen Fahrt gewesen sein. Schade, dass wir uns noch nicht kannten, alleine über einen Kirmesplatz zu laufen macht leider relativ wenig Spaß.
Ich hatte mich noch gefragt, warum die Bügel mehrmals geöffnet wurden. An den Punkt hatte ich leider bei meinen Eindrücken nicht mehr gedacht und finde es schade, dass die Bügel so selektieren. Aber vllt. kann hier noch nachjustiert werden, damit mehr Leute in den Genuss kommen können. Auch hatte ich mich mehrmals gefragt, ob überhaupt der Überschlag geschafft wurde. Da ihr es aber auch beobachtet habt, ist es wohl wirklich so gewesen.
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.06.2016 Montag, 13. Juni 2016 09:06
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
geroBei meiner 1,85m Größe stößt der Bügel bereits beim schließen direkt auf die Schulter.
Der Radius u. die Stelle an der der Bügel nun nach unten geht ist so knapp bemessen,
das der Öberkörper samt Brustkorb ziemlich eingeklemmt wird u. ein zudrücken damit verhindert.
Wie gesagt im Bauchbereich wäre noch Luft gewesen, aber zum zudrücken hatte man mir eher
eine Rippe brechen müßen.

Erinnert mich an die England-Tour 2007, wo ich in Oakwood aus Hydro wieder aussteigen musste. Dei 1,89 m Körpergröße lag der Bügel so ungünstig auf den Schultern, dass beim Schließen zur notwendigen Raste beide Schlüsselbeine gebrochen wären. Ärgerlich so etwas!
0 gefällt das
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.06.2016 Montag, 13. Juni 2016 10:07
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Wie gesagt , es geht mir hier nicht darum eine Obergrenze der Größe festzulegen,
sondern eher darum ein zusammenhang zwischen Größe u. kräftigen Oberkörper.

Es ist vielleicht durchaus möglich das gleichgroß oder größere Fahrgäste mit schmal oder
kurz gebaute Oberkörper durch etwas nach vorne rutschen damit kein Problem haben.
Ebenso könnten auch kleinere die leicht mehr Bauch haben auch noch passen.
Und solange kein Probesitz vor dem Geschäft steht, wird man erst sicher wissen wenn man
drin ist.

Mich hat es jedenfalls schon geärgert, da wahrscheinlich auch mit abspecken diesem
Problem nicht bei zu kommen ist.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.06.2016 Montag, 13. Juni 2016 14:03
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
razibo
geroBei meiner 1,85m Größe stößt der Bügel bereits beim schließen direkt auf die Schulter.
Der Radius u. die Stelle an der der Bügel nun nach unten geht ist so knapp bemessen,
das der Öberkörper samt Brustkorb ziemlich eingeklemmt wird u. ein zudrücken damit verhindert.
Wie gesagt im Bauchbereich wäre noch Luft gewesen, aber zum zudrücken hatte man mir eher
eine Rippe brechen müßen.

Erinnert mich an die England-Tour 2007, wo ich in Oakwood aus Hydro wieder aussteigen musste. Dei 1,89 m Körpergröße lag der Bügel so ungünstig auf den Schultern, dass beim Schließen zur notwendigen Raste beide Schlüsselbeine gebrochen wären. Ärgerlich so etwas!


Also ich bin gefahren. Und weder Schlüsselbein noch Rippe musste dran glauben.
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.11.2016 Donnerstag, 03. November 2016 23:46
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Hat das Ding ein Upgrade bekommen? Kommt viel schneller zum Überschlag und beim Auspendeln sind ja die Gondelbremsen gelöst.

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
0 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2016 Freitag, 04. November 2016 00:28
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
Das ist jetzt schnell? Fand ich gestern endlos öde wie lang es braucht bis ganz oben. Die 10 Sekunden offene Gondelbremse hat auch nichts gebracht, gerade als ich eine leichte Bewegung merkte ging sie wieder zu. 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2016 Freitag, 04. November 2016 10:39
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bis zum Überschlag dauerte es vorher ungefähr 4 Schwünge länger. Das ist jetzt schon deutlich schneller. 0 gefällt das
pwk20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2016 Freitag, 04. November 2016 10:54
Avatar von pwk20 pwk20 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Trotzdem ist es vorbei, bevor es richtig losgeht, oder?

Zumindest einen zusätzlichen Überschlag fände ich wünschenswert.

mfg P.W.K
0 gefällt das
Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2016 Freitag, 04. November 2016 11:30
Avatar von Phl fan Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das fänden wohl viele wünschenswert, ist aber aus TÜV-Gründen leider nicht drin. 0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2016 Freitag, 04. November 2016 16:36
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Was haben die denn dagegen? Zu harte Kräfte oder irgendwas Anderes? 0 gefällt das
Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.11.2016 Freitag, 04. November 2016 18:32
Avatar von Phl fan Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Soweit ich mich recht erinnere: ja, wegen der Kräfte. Die Anlage schaltet nach dem Überschlag direkt auf 30% Schaukeln, da lässt sich dann auch nichts mehr hochdrehen. Außerdem muss die Gondeldrehung während der gesamten Fahrt aktiviert sein, die Gondel darf nicht still stehen. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen