onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Baufortschritt: August 2005

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2005 Montag, 29. August 2005 12:13
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nemesis Inferno: Height: 29 m
Top Gun: Height: 31.1 m

Demnach also ziemlich genau 30m Smilie :256: - Diddi - 914749 Zugriffe
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2005 Montag, 29. August 2005 12:15
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Rechne noch 2-3 meter drauf, dann könntest du ganz gut liegen S 0 gefällt das
Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2005 Montag, 29. August 2005 17:04
Avatar von Vuris23 Vuris23 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
jumboMan muss auch bedenken, das die Strecke auch noch durch tiefe Schluchten geht. Quasi unter dem 0-Punkt.
Viele B&M Inverter, besonders in den USA, haben die Station in in 5m Höhe auf Stelzen gebaut. Z.B. Silver BUllet: rcdb.com ig2536.htm


offtopic:

aber sind die Dueling dragons nicht auf dem Boden wenn ich micht recht erinnere schon
ontopic

ich frage mich nur wie die Bahn durch das Gebäude fahren soll weil ich erkenn da nix wenn ich ehrlich bin!!

Mir scheint es so als müsste die Bahn einen fast 90° sturz nach Links machen um noxh durchs Gebäude fahren zu können

gruss christoph
0 gefällt das
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2005 Montag, 29. August 2005 17:08
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
Vuris23ich frage mich nur wie die Bahn durch das Gebäude fahren soll weil ich erkenn da nix wenn ich ehrlich bin!!

Mir scheint es so als müsste die Bahn einen fast 90° sturz nach Links machen um noxh durchs Gebäude fahren zu können



Das Gebäude ist noch nicht ferig, und wird wahrscheinlich noch um den Lifthill herum gebaut.

MfG
W.Müller
0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2005 Montag, 29. August 2005 20:14
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Heute gab es den Catwalk. Bilder dazu findet man hier. S 0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2005 Montag, 29. August 2005 20:28
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also dazu kann ich nur hoffen das der Teil vom Lifthill den man jetzt von Colorado aus sieht noch sehr gut verkleidet wird, so dass man nicht immer auf dei Bahn schauen muss, wäre ja nicht so schön also vom Theming her.
mfG Robin
0 gefällt das
Hully Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2005 Montag, 29. August 2005 20:54
Avatar von Hully Hully Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian Mitnacht
Eitelborn
Deutschland . RP
RobinAlso dazu kann ich nur hoffen das der Teil vom Lifthill den man jetzt von Colorado aus sieht noch sehr gut verkleidet wird, so dass man nicht immer auf dei Bahn schauen muss, wäre ja nicht so schön also vom Theming her.
mfG Robin
Ich weiß nicht, inwieweit das Sinn macht. Von Colorado Adventure aus sieht man ja auch den Mystery Bereich und andersrum, oder? Wär aber trotzdem toll, wenn der Lifthügel zwischen riesigen Regenwaldbäumen stehen würde und so die Sicht darauf verdeckt wird. Nur leider nicht praktikabel. S
Das ist übrigens auch noch ein interessanter Punkt: Was für Bäume werden wir dort hingestellt bekommen, die bei deutschem Mieswetter nicht eingehen? Ich will da keine Eichen und Buchen sehen!
0 gefällt das
jumbo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.08.2005 Montag, 29. August 2005 21:52
Avatar von jumbo jumbo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Weis schon einer, ob die Bahn einen Pre-Drop bekommt oder die Strecke jetzt direkt runter geht?
Die frage interessiert mich mom am meisten.
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 08:10
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Hiho,

bei der ganzen Sache mit der Höhenberechnung wird immer eines vergessen. Wenn ich unterhalb der CA-Station vor der Helix stehe - also am tiefsten Punkt von CA - dann sollen es bis zum Scheitelpunkt des höchsten Liftes 26 Meter sein (soll ja angeblich der dritte sein). Ungefähr auf gleicher Höhe liegt auch der Scheitelpunkt des Liftes von Black Mamba.

So, vom eben genannten Standpunkt geht es zum Condor aber schon mal runter. Schätzungsweise 3 Meter Höhendifferenz (erinnert euch an den Weg hinter CA runter zum Condor. Und die Station von Black Mamba liegt nochmal unterhalb dieser Ebene.

Wenn wir jetzt mal davon ausgehen, dass das Loch nach dem First Drop nicht tiefer ist, als die Station von Black Mamba liegt, dann komme ich auf eine Höhendifferenz für den First Drop von ca. 32 Meter.
Berechnung:
26 Meter von Scheitelpunkt Lifthill bis runter zur CA-Helix
3 Meter von CA-Helix bis runter zum Condor
3 Meter von Condor bis runter zur Station von Black Mamba

Aber spätestens nächstes Jahr, wenn das Phantasialand die technischen Daten auf der Homepage angibt wissen wir genaueres.

Bis dann
DJSonic
0 gefällt das
Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 08:57
Avatar von Tar Ithildil Tar Ithildil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ingo
Münster
Deutschland . NW
DJSonic

Aber spätestens nächstes Jahr, wenn das Phantasialand die technischen Daten auf der Homepage angibt wissen wir genaueres.


Genau!

wenngleich mutmassen auch Spass macht und ich mich gestern genauso wie alle anderen gefragt hab, wie sich der Streckenverlauf als nächstes entwickeln wird, und wo die stark verdrehte Schiene, die auf der Baustelle rumlag, wohl hinkommt..

Stay tuned.
0 gefällt das
netjack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 09:19
netjack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BE
Irgendwie witzig, dass hier (und auch im FZPW) kaum einer mehr den Namen Frank Heister (Pinhead) kennt und viele hier so an seinen Aussagen zweifeln. Hätte ich mir vor zwei bis drei Jahren ncht vorstellen können.

Naja, die Zeiten ändern sich. Gut, dass ich eigentlich fast schon zum "alten Eisen" gehöre und somit weiß, welche Aussagen ich wie einschätzen soll.
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 10:03
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Och, das ist mir eigentlich auch überhaupt nicht wichtig. Ich gehöre ebenfalls zum "alten Eisen" und bin froh, auch noch Kontakt zu denen zu haben, mit denen das ganze damals alles anfing. Weiterhin genieße ich vollstes Vertrauen an den Stellen, die wirklich wichtig sind, da fällt das nicht mehr ins Gewicht, was einige Newbies glauben zu denken oder meinen zu wissen.
Aber gut, laß doch einige Zweifeln, spätesten 2006 werden sie schon sehen, daß ich mit meinen Aussagen über die Black Mamba genau richtig gelegen habe.
Das es der schickeste Inverter ist, ist klar und hier in Europa wird es auch der beste. Dazu stehe ich und wenn ihr das Layout seht werden hier einige bestimmt zustimmen.
Aber gut, Skepsis gehört zum gesunden Menschenverstand, ebenso wie Vertrauen. Und gottlob sind da draußen noch einige, die letzteres bei mir und umgekehrt genießen. S
0 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 15:31
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jannik

Deutschland . HE
Ein paar Baustellenbilder vom gestrigen, sonnigen Montag:
so viel ist eigentlich nicht zu sehen, sind eigentlich nur Teile des Catwalks und deren Halterungen angebracht worden... S

upic32279

gegen Mittag, vom letzten Lift der Colorado Adventure...


upic32280



upic32281



upic32284



upic32286



upic32287



upic32285

auf dem Bild kann man ganz gut sehen, dass es rechts, nach dem Drop noch einige Meter runter geht..
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 15:38
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
netjackWas glaubt ihr bitte was ihr besser seit als ...

seidseit.de Smilie :256: - Diddi - 914749 Zugriffe
0 gefällt das
Nordlicht Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 15:47
Avatar von Nordlicht Nordlicht Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel
Preetz
Deutschland . SH
Das sieht so toll aus.
Micht stört es überhaupt nicht das die Bahn "nur" knappe 30 Meter hoch wird, wenn überhaupt!
Seit Daemonen weiß ich wie intensive die kleinen B&M Bahnen sein können.
Dann noch ein Inverter, 5 Inversionen und anscheinend noch Bombentheming.
Ich freue mich schon wahnsinnig darauf. Bin beim offiziellen Treffen im PHL auf jedenfall dabei. S

Gruß
Daniel
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 16:25
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Also an diesen neuen Bildern erkennt man mal, auch wenn man schon mal neben Katun stand, dass die Bahn doch eine Beachtliche höhe hat und zugleich vom rein Optischen her auf den Bildern größer wirkt so 5-10m größer wirkt als Colorado, meine Meinung.
Was ich allerdings nicht weiß ist warum das Phl eine höhenbegrenzung hat,deshalb BM nur 30m hoch baut und MC 65m?
0 gefällt das
JO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 16:36
JO Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Johannes Greweld...
Köln
Deutschland . NW
upic32310


Hier auf dem Bild kann man schon die Fundamente des Loopings erkennen.
0 gefällt das
almier Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 16:41
almier Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Höhenbeschränkungen wurden meines wissens für MC damals gelockert. Grundsetzlich ist5 das PHL aber glaube ich in versch. Bebauungshöhen eingeteil. Korregiert mich, wenn ich falsch liege...

mfg
almier
0 gefällt das
uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 16:42
Avatar von uso uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Gilles
Meckenheim
Deutschland . NW
RobinAlso an diesen neuen Bildern erkennt man mal, auch wenn man schon mal neben Katun stand, dass die Bahn doch eine Beachtliche höhe hat und zugleich vom rein Optischen her auf den Bildern größer wirkt so 5-10m größer wirkt als Colorado, meine Meinung.
Was ich allerdings nicht weiß ist warum das Phl eine höhenbegrenzung hat,deshalb BM nur 30m hoch baut und MC 65m?


Wahrscheinlich haben die für´s MC nee Sondergenehmigung bekommen und vor allem wird auch die Lärmbelästigung eine wichtige Rolle
spielen. Das Mc ist geschlossen, da höhrt man nicht´s von draußen, aber bei dem Inverter würde man das höhren. Außerdem, wo hat das Phanta land denn genügens Platz für einen größeren Invertzer. Ich finde die Pläne so gut wie sie sind.

Gruß,
Daniel
0 gefällt das
Doublefragger Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 18:45
Avatar von Doublefragger Doublefragger Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Groß-Umstadt
Deutschland . HE
Fremdbild
Quelle: onride.de onride-upic32286


Also ich finde auf diesem Bild kann man die Dimensionen ganz gut erkennen...
Man muss sich nur mal vorstellen, dass man neben so einem Laster steht.. der ist ja schon fast doppelt so groß wie man selber S
0 gefällt das
Jay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 19:07
Avatar von Jay Jay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julian
Düsseldorf
Deutschland . NW
Doublefragger
Man muss sich nur mal vorstellen, dass man neben so einem Laster steht.. der ist ja schon fast doppelt so groß wie man selber S


Das Unterschätzen die meisten hier. Die Schrein alle die Bahn ist zu klein, die Bahn ist zu klein. Aber wer aufmerksam die zahlreichen Fotos sich angeguckt, wird wohl gesehn haben, dass auf einigen Bilder Arbeiter neben einer Liftschiene standen und die Schiene locker 50cm größer war als der Arbeiter. SO viel zu täuschung von Bildern.

Gruß
0 gefällt das
soad Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 19:14
soad Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Jay
Doublefragger
Man muss sich nur mal vorstellen, dass man neben so einem Laster steht.. der ist ja schon fast doppelt so groß wie man selber S


Das Unterschätzen die meisten hier. Die Schrein alle die Bahn ist zu klein, die Bahn ist zu klein. Aber wer aufmerksam die zahlreichen Fotos sich angeguckt, wird wohl gesehn haben, dass auf einigen Bilder Arbeiter neben einer Liftschiene standen und die Schiene locker 50cm größer war als der Arbeiter. SO viel zu täuschung von Bildern.

Gruß


ab besten ist es sich vor Ort ein Bild zu machen
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 19:20
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Auf jeden Fall einmal "live" davor stehen. Wie ich und einige andere es bereits sagten, Fotos sind geduldig und sagen längst nicht das aus, wie es "real" aussieht. Weiterhin ist ja nur der Lift und nicht die Schlucht sichtbar, in der der First Drop endet.
Und ich kann sagen, es ist "wirklich" tiefer, als es aussieht.
0 gefällt das
Hully Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 21:03
Avatar von Hully Hully Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian Mitnacht
Eitelborn
Deutschland . RP
Frank, weißt du auch wieviel tiefer die Bahn noch unter den Bahnhof gehen wird? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Lifthügel ca. 30 m hoch, aber die Bahn kann ja vom höchsten bis zum tiefsten Punkt mehr zusammenkriegen. 0 gefällt das
Horny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.08.2005 Dienstag, 30. August 2005 21:18
Horny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Essen
Deutschland . NW
Ich denke das sich hier auch viele vertun weil die schiene bei B&M ja auch grösser sind als die von anderen Herstellern. Daher kann es auch zu einer optischen Täuschung kommen. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen