onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Umfrageergebnis

Option % Stimmen
Ich beurteile Colossos insgesamt als
Hervorragend   43% 185
Gut   28% 122
Mittelmaß   7% 33
Weniger gut   1% 7
Gar nicht gut   1% 7
Ich bin damit bislang noch nicht gefahren.   16% 70
Ich möchte dies nicht bewerten.   0% 3

Stimmen insgesamt: 427

Heide Park Resort in Deutschland

Alle Themen anzeigen

9 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

[AdW] Colossos | Holzbau Cordes Holzchterbahn

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 21, 22, 23  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.12.2017 Sonntag, 17. Dezember 2017 14:51
Avatar von adlerhomer adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
Es ging mir auch unter anderem darum zu verdeutlichen welche Aspekte bei der Merlin Group von Relevanz sind. Und dies lässt sich eindeutig in den Steuerkenngrößen im Jahresabschluss ablesen. Die "wichtigsten" Größen, aus Sicht von Merlin, werden direkt auf Seite 2 dargestellt. Diese spiegeln wiederum die Unternehmensstrategie wieder, die benennt zusammengefasst: Wachstum und Rendite. Und der Großteil der Kenngrößen drehen sich um eben jenes: Rendite in seinen verschiedenen Formen.

Auch wenn es etwas Wortglauberei ist...
YannickAm Ende muss die einfache Rechnung aufgemacht werden, ob es sich lohnt, das Geld zu investieren, d.h. ob der dadurch generierte Mehrwert in den kommenden Jahren die heutigen Ausgaben (nicht Kosten!) übersteigt. Zudem wird man nun höchst sensibilisiert sein und die - selbst nach komplettem Retracking - in den darauffolgenden Jahren erforderlichen weiteren Wartungs-/Erhaltungsaufwendungen äußerst genau beleuchten.


Eigentlich liegen wir inhaltlich nah beinander - muss ich dir in einem Punkt widersprechen - weil du dir selbst widersprichst. Einerseits wären Planungsprozesse weitaus umfangreicher da es sich um einen internationalen Konzern mit vielen externen Faktoren handelt, aber andererseits müsse man am Ende nur eine einfache Rechnung aufmachen.
Und beim letzten Punkt stimme ich dir zu: Die Entscheidungsprozesse sind in der Sache nicht so komplex, wie man meinen mag, und dazu kommt es aus simplen Gründen, bei einer Instandsetzung handelt es sich schlicht nicht mehr um eine Investition. Die Instandhaltung muss sich dann ja aber trotzdem genauso in einem Alternativenvergleich mit einer Neu-Investition messen. Die, wenn man Wildfire als Vergleichswert ansetzt, vermutlich genauso teuer wäre wie eine schlichte Instandsetzung.

Achja: Auch die Merlin Group bucht die Instandhaltungen als Aufwand. Es gibt zwar die Möglichkeit Ausgaben, die die Lebenszeit einer Attraktion verlängern, als Anlagenvermögen zu buchen - jedoch ist hier das Video recht eindeutig: Der Heide-Park ist von einer längeren Lebensdauer ausgegangen und man kann folglich nicht unbedingt von einer Verlängerung sondern eher Erhaltung sprechen.
0 gefällt das
Coronet Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.12.2017 Montag, 18. Dezember 2017 09:26
Avatar von Coronet Coronet Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
adlerhomer

Achja: Auch die Merlin Group bucht die Instandhaltungen als Aufwand. Es gibt zwar die Möglichkeit Ausgaben, die die Lebenszeit einer Attraktion verlängern, als Anlagenvermögen zu buchen - jedoch ist hier das Video recht eindeutig: Der Heide-Park ist von einer längeren Lebensdauer ausgegangen und man kann folglich nicht unbedingt von einer Verlängerung sondern eher Erhaltung sprechen.


Dann steht aber auch die Frage im Raum, wie Colossos aktiviert wurde. Fliegende Bauten (zählt eine feststehende Achterbahn da überhaupt zu?) werden soweit ich weiß über 10 Jahre abgeschrieben, von daher wäre das mit der längeren Lebensdauer hinfällig.
0 gefällt das
Coronet Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 10:24 2 gefällt das
Avatar von Coronet Coronet Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Gute Nachricht, laut Parkerlebnis.de wird Colossos renoviert.

parkerlebnis.de colossos-heide-park-2018-2019-holzachterbahn_54932.html

Da darf man ja gespannt sein S
2 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 11:17
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ein Abriss hätte wohl einen der größten Shitstorms aller Zeiten verursacht. Ob sich der ohnehin kontroverse Park davon erholt hätte ist fraglich. Daher die einzig richtige Entscheidung. Ich bin gespannt, ob es "nur" eine Sanierung oder ein Umbau wird. Ersteres bedeutet ja keine wirkliche Neuheit. 0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 11:31
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Wow, der Heide Park weiß ja doch noch zu überraschen. Und dann dauert es auf einmal doch nur ein Jahr, bis man fertig ist? 0 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 11:42
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
Wie man bei FB liest, planen alle einen Besuch in 2019.
Dieses Jahr könnte es dort daher recht leer werden S
0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 11:49 6 gefällt das
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Hätte mir zwar lieber einen RMC Umbau gewünscht, aber eine Renovierung ist auch gut. 6 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 12:13 6 gefällt das
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
Gibt's dann 2019 ein onride-Treffen im Heide Park unter dem Motto "Welcome back Colossos" inkl. abendlicher ERT mit Fahrten in den Sonnenuntergang?

Also ich wäre dabei! S
6 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 12:13 1 gefällt das
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich bin da bei Snoop, da hätte man sich erst mal ein Alleinstellungsmerkmal geholt. 1 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 12:13 2 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
totnhfanEin Abriss hätte wohl einen der größten Shitstorms aller Zeiten verursacht. Ob sich der ohnehin kontroverse Park davon erholt hätte ist fraglich. Daher die einzig richtige Entscheidung. Ich bin gespannt, ob es "nur" eine Sanierung oder ein Umbau wird. Ersteres bedeutet ja keine wirkliche Neuheit.


Kein Umbau. Letztlich auch ein Ergebnis von Market Reseach, wobei ich der Meinung bin, dass gerade nicht kundige Besucher - und das sind wohl die meisten - stets auf das bewährtes und bekanntes setzen. Ich hätte mir was Visionäreres gewünscht.

Aber sei's drum, Glückwunsch zum Comeback, Colossos.
2 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 12:25
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
Outlaw Run und Lightning Rod haben doch auch Holzschienen ... noch wissen wir garnichts, wir Jon Schnees! S

Dieses Video wird direkt von facebook.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Ich frage mich ja jetzt immer noch, ob das in irgendeiner Weise Schlamperei bei der Wartung der Anlage in der Heide war oder ob Balder, El Toro und T-Express jetzt auch bangen müssen?! S
0 gefällt das
Vampics³ Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 12:46
Avatar von Vampics³ Vampics³ Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
BendsLetztlich auch ein Ergebnis von Market Reseach, wobei ich der Meinung bin, dass gerade nicht kundige Besucher - und das sind wohl die meisten - stets auf das bewährtes und bekanntes setzen. Ich hätte mir was Visionäreres gewünscht.


Das sehe ich genauso. Die wenigsten sind RMC´s gefahren. Wie wollen die das beurteilen? Und bei richtigen Fans stelle ich die Frage in den Raum wer gegen einen RMC Umbau gewesen sein soll. Alle in unseren Kreisen feiert RMC. Für mich ist da der Market Research ein bisschen unvorteilhaft ausgelegt worden.
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 12:57
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hört sich für mich auch unsinnig an. Die meisten Besucher werden in ihrem Leben noch keinen RMC gefahren sein und können entsprechend auch gar nicht bewerten, wie solch ein Umbau wäre. Trotzdem gut, dass die Anlage am Ende immerhin wieder fahrbar ist. Wenn man dann vielleicht noch etwas mehr Thematisierung hinzufügt und das ganze etwas ansprechender gestaltet, kann man das auch irgendwie als "Neuheit" verkaufen. 0 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 13:13 1 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
king of kingsob Balder, El Toro und T-Express jetzt auch bangen müssen?! S

Vermutlich nicht, weil dort die Schienstöße geändert wurden.

RMC schön und gut, die haben mit ihrer Kreativität den Markt aufgemischt, aber wie gut ist deren Schiene auf Dauer? Deren älteste Bahn hat nicht mal 7 Jahre auf dem Buckel, und deren Fahreigenschaften scheinen ja auch nachzulassen.

Jochen
1 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 13:15
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
king of kings[...]Ich frage mich ja jetzt immer noch, ob das in irgendeiner Weise Schlamperei bei der Wartung der Anlage in der Heide war oder ob Balder, El Toro und T-Express jetzt auch bangen müssen?! S


Naja, es gab vom Hersteller eine Aussage der Haltbarkeit der Schiene betreffend. Ich habe gerüchtweise gehört, dass man bei Balder immer mal wieder Messungen bezüglich Verformungen an der Schiene durchgeführt hat und bei Bedarf wohl auch partiell schon getauscht wurde.

Da aber niemand die Herstellervorgaben bezüglich Haltbarkeit und zeitliche Prüfverfahren für diese Art von Schiene kennt, kann man hier wohl schlecht eine Aussage treffen.

Und die bedauerlichen Unfälle bei Kirmesfahrgeschäften, wo einfach mal zwei Wochen nach einer Röntgen- und Ultrallschalluntersuchung Material spröde bricht und eine Gondel weg fliegt, zeigen ja, dass trotz der vorgeschriebenen Prüfverfahren trotzdem was passieren kann. Denn auch Prüfverfahren haben Fehlertoleranzen und den Aspekt, dass das immer noch ein Mensch durchführt. Und Menschen machen Fehler.

Allerdings finde ich es immer noch sehr merkwürdig, dass tatsächlich die gesamte Schiene getauscht werden muss. Das die in den Tälern platt gefahren ist und die darunter liegenden Böcke auch...ok. Aber da hätte es doch meiner Ansicht nach ein partielles re-tracking getan. Mir fehlt da aber einfach das notwendige Fachwissen. Die werden schon wissen was sie tun und Hauptsache ist doch, dass die Karre 2019 wieder fährt. Ob die jetzt wieder die gefräste Schiene drauf packen oder auf die klassische Variante umsteigen müssen wir halt einfach abwarten.
0 gefällt das
DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 15:32
Avatar von DerMarvin DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marvin

Deutschland . NW
In dem Video vom Heide Park haben die uns aber ganz schön scheu gemacht bezüglich Neuerungen. Bisher wurde nur gesagt, dass eine Holzschiene kommt was RMC tatsächlich noch überhaupt nicht susschließt (Wildfire hat wohl auch eine Holzschiene anscheinend).

Ich freue mich jedenfalls sehr, dass meine Lieblings Holzachterbahn zurück kehrt! Ein Treffen im Park finde ich auch eine gute Idee und bei allem weiteren lasse ich mich einfach mal überraschen.
0 gefällt das
mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 18:42
Avatar von mülla mülla Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . HE
Hm. Die Aussage der Dame um die Mitte des Videos könnte man auch so interpretieren, dass es an Colossos "viele Neuerungen" geben wird. Vom Tisch ist ja eigentlich noch garnix, auch wenn ich jetzt eher nicht erwarte dass es große Änderungen geben wird. Mal sehen. 0 gefällt das
airtime Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 18:57
Avatar von airtime airtime Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hans Seel
Merzenich
Deutschland . NW
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ggf. ein RMC-Umbau weitreichendere Veränderung an der Statik des gesamten
Unterbaus mitsichgebracht hätte. Und beim Heidepark ist ja immer ziemlich schnell Geld-Ende. Außerdem klingt von Fans
gewünscht besser als keine Kohle.
0 gefällt das
Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 19:40
Avatar von Sebi581 Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ganz ehrlich: Es hätte durchaus schlimmer kommen können, ich hätte eher mit einem Abriss gerechnet oder zumindest damit, dass sich das Ganze noch mehrere Jahre hinzieht. 0 gefällt das
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 20:29 2 gefällt das
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schön zu lesen. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2075070 Zugriffe

Jedoch würde ich die Aussage "es wird viele Neuerungen geben" nicht wirklich wortwörtlich nehmen bzw. nicht zu viel erwarten. Wir können froh sein, wenn das Ding 2019 tatsächlich wieder fährt. Immerhin sind ein Bauzaun, eine neue Bude, neue Malereien oder die Einführung von Themenbereichen auf dem Papier schon große Änderungen für den Park. S

Ein bisschen mehr Thematisierung, ein zwei Tunnel... das würde mir schon reichen. Smilie :410: - PartyBoy - 36357 Zugriffe Ja und vielleicht ein etwas noch steilere 1. Abfahrt. Träumerei, ich weiss. Smilie :282: - soundmachine - 493031 Zugriffe
2 gefällt das
rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 21:07
Avatar von rc_fan91 rc_fan91 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hat sich schonmal jemand Gedanken um die beiden Züge gemacht? Bei einem RMC-Umbau glaube ich kaum, dass diese danach noch Verwendung hätten und man müsste zwangsläufig neue Fahrzeuge kaufen, die nicht gerade billig sind. Ich denke das Schienensystem wird das gleiche bleiben (in optimierter Form natürlich), sodass man die Fahrzeuge wiederverwenden kann. 0 gefällt das
adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 22:47
Avatar von adlerhomer adlerhomer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SN
Interessanterweise wird bei vielen Zitierungen gerne mal der Begriff "bauen" weggelassen. Frau Carvalho erwähnt dies gleich doppelt: "Das wir wieder eine Holzachterbahn bauen. [...] Insofern werden wir eine Bahn bauen mit einer Holzschiene."

Da kann man hoffen. S
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 22:57
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Oh, hat der Heidepark etwa Futur III eingeführt? 0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2018 Donnerstag, 11. Januar 2018 23:14 1 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
adlerhomerInteressanterweise wird bei vielen Zitierungen gerne mal der Begriff "bauen" weggelassen. Frau Carvalho erwähnt dies gleich doppelt: "Das wir wieder eine Holzachterbahn bauen. [...] Insofern werden wir eine Bahn bauen mit einer Holzschiene."

Da kann man hoffen. S



Ich denke, dass man da nicht zu hoffen braucht. Frau Carvalho hat sich schon in einigen Interviews eher seltsam ausgedrückt. Mag vielleicht auch daran liegen, dass sie vorher nicht wirklich etwas mit Freizeitparks zu tun hatte.
1 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2018 Freitag, 12. Januar 2018 11:22 4 gefällt das
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Viele Neuerungen kann auch bedeuten, viele Dracula Figuren in den Bahnhof gestellt werden. Wenn das Geld knapp wird, kann man ja die alten Züge an treue Fans teuer verkaufen. Der EP machts ja gerade vor. 4 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 21, 22, 23  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen