onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Neu 2008: Hotel Matamba @ Phantasialand

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 24, 25, 26  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
schalker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.06.2007 Freitag, 15. Juni 2007 16:12
Avatar von schalker schalker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marcel Gehrke
Duisburg
Deutschland . NW
Hallo,habt ihr euch oben schon die Überschrift durchgelesen.

Glück auf!
0 gefällt das
Dr.Cook Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.06.2007 Freitag, 15. Juni 2007 16:29
Dr.Cook Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Domenik

Deutschland . BW
ZitatWieso sollten Sicherheitsbestimmungen Parkhäuser für Freizeitparks verbieten? Ist doch totaler Blödsinn. Wenn dann würden solche Gebäude doch generell verboten werden, oder nicht?


Genau. Aber ich denke, bei jedem (neuen) Parkhaus werden generell z.B. Not-Treppen aus jedem Stockwerk
aus mitgebaut um für die benötigte Sicherheit sorgen.

@schalker: Hier wird ja über die Park-Möglichkeiten des Hotels diskutiert. Also hat das schon etwas
mit dem Thema zu tun. S
0 gefällt das
FelixS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.06.2007 Samstag, 16. Juni 2007 17:58
FelixS Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Felix
Köln
Deutschland . NW
Das ist natürlich auch eines der Argumente, dass die Naturschützer bringen: dass es durchaus Alternativen zur Vernichtung von Wäldern gäbe, aber dies letzteres offenbar preiswerter ist als z.B. der Bau eines Parkhauses. Ob das Phl wirklich so denkt und ob das überhaupt so ist, weiß ich nicht und kann ich auch nicht abschätzen. Aber auch wenn man als Phl-Fan immer etwas dazu neigt, den Lieblings-Park zu idealisieren, darf man natürlich nicht vergessen, dass auch das Phl ein gewinnorientiertes privatwirtschaftliches Unternehmen ist! Und zumindest den Gedanken an diesen Einwand sollte man sich doch mal durch den Kopf gehen lassen.

Natürlich müsste für eine Ausdehnung in Naturschutzgebiete Ausgleich geschaffen werden, aber auch ein Parkhaus würde bedeuten, dass das Phl einen Grüngürtel anlegen müsste. Als die Ostalternative noch heiß diskutiert wurde, hieß es, dass das Phl dann als Sicht- und Lärmschutz einen Grüngürtel zwischen Park und Anwohnern anlegen müsste (der gleichzeitig die natürliche, nicht überschreitbare Grenze darstellt).

Was man auch bei der Kalkulation eines Parkhauses nicht vergessen darf: die hohen Kosten bekommt man im Prinzip mit den 3 Euro Parkgebühr wieder rein (auch wenn es lange dauert, aber dafür hätte man dann mehr Fläche), so dass das auf jeden Fall im Sinne zukünftiger Erweiterungen mehr als finanzierbar wäre. Und auf dem alten Westplan war ja auch ein Parkhaus zu sehen (das Gebäude im Resortbereich, wo "EG: Unterhaltung / OG: Parkdecks" steht. Parkdecks im Plural, also wirklich mehrere.). Man sieht also, dass die Parkhaus-Idee auch fürs Phl kein Tabu ist und ich könnte mir gut vorstellen, dass bei einer Erweiterung (egal wohin genau) irgendwann tatsächlich auch ein Parkhaus entsteht. Der alte Westplan mit Parkhaus ging schließlich auch von 60 ha aus und mehr ist auch bei keiner anderen Alternative nicht angedacht (und wohl auch nicht möglich).

ABER:
Bei einem Parkhaus auf den hinteren Parkplätzen ist die Lage anders als bei einem Parkhaus auf Phl-eigener Fläche! Auf eigener Fläche kann das Phl mit den Einnahmen die Kosten wieder reinholen, was zwar länger dauerte, aber durchaus vertretbar wäre, da sie irgendwann wieder drin sind und man dafür mehr Platz hätte. Auf den hinteren (Pächter-)Parkplätzen wären die Pächter ja nur einverstanden, wenn sie keinen Schaden hätten. Sprich: das Phl würde den Pächtern, die sich weigern zu verkaufen auch noch topmoderne Parkhäuser bauen. Das Phl hätte also enorme Kosten für etwas, dass sich nicht vermarkten lässt und nur strategisch in Form von mehr Platz was bringt, während die Pächter den ganzen Nutzen und Gewinn hätten.

Mal ganz ehrlich: auch für mehr Platz würde ich das nur machen, wenn es wirklich gar keine Alternative gibt. Insofern ist das Naturschutzargument, dass es so einfach preiswerter ist vielleicht gar nicht so falsch, aber bei dem Gedanken, dass diese blockierenden Pächter auch noch da teure Bauten kostenlos hingesetzt bekämen und alle Gewinne einstreichen würden, schlägt auch mein Gerechtigkeitsgefühl Alarm.

Deswegen wird das Phl wohl in seinen Überlegungen nur zwei Alternativen berücksichtigen:
1. Erweiterung nach Osten MIT Verlegung der Parkplätze. (wobei auch da Kosten für Grundstücksankäufe dazukämen und manche Eigentümer nicht verkaufen, womit wie aber wohl nur den Preis hochtreiben wollen) -> da spielen viele Anwohner und damit wohl auch die Politik nicht mit.
2. Erweiterung in Wald, egal ob jetzt ins Ententeichdreieck, westlich der L194 oder eine Kombination. Und dann könnte man vielleicht wirklich durch ein Parkhaus auf PHL-EIGENER Erweiterungsfläche (das sich dank der selbst kassierten Einnahmen lohnen würde bzw. zumindest vertretbar wäre und ja auch schon Teil der Planung des alten Westplans war) die hinteren Pächter-Parkplätze "aushungern" und könnte dann die hinteren Parkplätze zumindest teilweise bebauen (und wenn es nur niedrige Zweckbauten wie Gewächshäuser, Büros, Werkstätten, Artistenunterkünfte, Personalkantine, etc. wären, so dass man z.B. die jetzige Verwaltung komplett bebauen könnte).

Die Frage ist nur: was passiert, wenn auch die Erweiterung in die Wälder scheitert? Da man die Erweiterung ja dringend braucht, müsste man dann wohl den unliebsamen Pächtern ein Parkhaus bauen. Oder die Politik stellt die Interessen der Arbeitsplätze, Steuern, etc. über die Badorfer Anwohner und genehmigt weitere Ostausdehnung. Oder irgendwie wird man doch die Pächter los....

Es bleibt spannend und dies ist wohl eine für die Zukunft des Parks viel wichtigere Frage als die Frage nach der nächsten Attraktion...
0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.06.2007 Samstag, 16. Juni 2007 18:20
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
ja, das ist alles sehr spannend. Spannend ist auch die Frage ob der Park in der Lage ist langfristig zu existieren ohne hohe Attraktionen bauen zu können wegen der Höhenbeschränkung. Ich sehe das nämlich skeptisch, klar BM ist toll, doch auf Dauer wollen die Besucher etwas mit einem größeren Berg und da sehe ich den Europapark als einzigen Park im Moment in der Lage so etwas zu bauen.

Hat eigentlich jemand in letzter Zeit Bilder gemacht von der Hotelbaustelle? Bzw. der Spatenstich ist glaube ich noch gar nicht erfolgt. Wird es einen geben oder klären die jetzt erst einmal die Fläche und machen dann nahtlos weiter? Sind vielleicht die Architekten immer noch mit ein paar Feinheiten beschäftigt oder sind die Pläne fertig. Und warum hat das Phantasialand auf ihrer Homepage immer noch keine Ankündigung zum neuen Hotel? Das sind alles Fragen die mich beschäftigen.

Übrigens hat das Port Royale im Heide Park anscheinend auch kein Pool oder Spa und ist ebenfalls ein 3-Sterne Hotel. Wobei ich mich aber frage, warum das Hotel im Heide Park so verdammt teuer ist, teurer als alle Hotels im Europapark oder dem Hotel im Phantasialand.
0 gefällt das
peter_parker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.06.2007 Samstag, 16. Juni 2007 18:35
peter_parker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
ZitatSpannend ist auch die Frage ob der Park in der Lage ist langfristig zu existieren ohne hohe Attraktionen bauen zu können wegen der Höhenbeschränkung.

Glaube schon, dass das sehr gut geht, siehe z.B. den hinsichtlich der Höhe noch stärker limitierte Park Alton Towers.
0 gefällt das
Dr.Cook Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.06.2007 Samstag, 16. Juni 2007 19:31
Dr.Cook Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Domenik

Deutschland . BW
Es ist ja auch durchaus möglich, z.B. eine 70m tiefe, senkrechte Abfahrt in den Boden
zu bauen, die aber über Boden nur 20m hoch ist (50m Tiefe Abfahrt), das man an Hand
des Beispiels Oblivion(?) in Alton Towers sehen kann.

Also bei der Höhenbeschränkung mach ich mir da überhaupt keine Sorgen. Auch ist
das Phl eben nicht der Park, der ein 70m hohen Giga-Coaster baut. Und außerdem muss
man bei der nächsten Attraktion nicht unbedingt auf nen Coaster zugreifen, eine Show
tuts auch, egal ob Indoor oder Outdoor.

Aber erst mal muss man abwarten, inwieweit man Erweitern, in welche Richtung oder
überhaupt. Vieleicht gibts dann auch neue Bestimmungen, Beschränkungen, die dem
Park auch weiter helfen und neue Möglichkeiten bereitstellen.
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.06.2007 Samstag, 16. Juni 2007 22:36
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Ich habe mir die Baustelle am Freitag angesehen. Bilder wird es keine geben, da es eine ganz normale Baustelle ist.

Ein kleiner Kurzbericht:

Die Baugrube ist flächenmäßig größer geworden.
Die Tiefe liegt jetzt bei ca. 3,50 m. Wegen des schlechten Untergrund wurde ein Bodenaustausch durchgeführt. Ca. 1,50 m Schotter- u. Recyclinmaterial wurden eingebaut und verdichtet.
An verschiedenen Bereichen wurde ein Berliner Verbau eingebaut. Hauptsächlich an der Abgrenzung zu den beiden Straßen.

Mehr ist auf der Baustelle nicht zu sehen.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
fabred Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 02:25
Avatar von fabred fabred Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Berlin
Deutschland . BE
VegasTom Ich sehe das nämlich skeptisch, klar BM ist toll, doch auf Dauer wollen die Besucher etwas mit einem größeren Berg und da sehe ich den Europapark als einzigen Park im Moment in der Lage so etwas zu bauen.

Da würde ich mich doch über ein paar erklärende Worte freuen? Glaubst Du ernshaft der EP würde die Genehmigung für einen höheren Coaster als SiSta bekommen?
VegasTom
Übrigens hat das Port Royale im Heide Park anscheinend auch kein Pool oder Spa und ist ebenfalls ein 3-Sterne Hotel.

Es ist sogar ein 4-Sterne Hotel. Und es heisst Port Royal.
0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 10:05
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
Der Coaster muss ja nicht unbedingt höher als SiSa sein, die Höhe reicht ja völlig aus mit einem noch steileren und längeren Drop. Nein, ich denke mit 70 Metern kann man schon viel machen. Ansonsten war ich immer der Meinung oder hatte gehört dass der EP eher ein gutes Verhältnis zu Rust hat weil er der größte Arbeitgeber in der Region ist. Klar gibt es auch dort wie überall die ein oder anderen Querulanten, aber der Park ist ja nicht so dicht an Häusern wie das Phantasialand. Und der Park kann sich noch in die andere Richtung weg von Rust ausdehnen.

Mit dem Hotel Port Royal scheinst du Recht zu haben auch wenn man auf der Homepage lange danach suchen muss. Erst bei Daten & fakten taucht ein entsprechender Hinweis über die Sterne auf. Das ist beim Europapark anders gelöst. Trotzdem finde ich die Preise von Port Royal in Bezug auf keinen Pool mehr als dürftig.
0 gefällt das
Dr.Cook Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 10:12
Dr.Cook Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Domenik

Deutschland . BW
Zitat...aber der Park ist ja nicht so dicht an Häusern wie das Phantasialand.


Eigentlich schon, denn eine Ausweitung hinter den See (also vom Parkplan aus die
obrige Seite) ist unmöglich, denn dort stehen überall Häuser und "makieren" die Grenze
zwichen Park und Ort. Wenn man auf der dortigen Straße (also die Straße vom Coloseo
runter ins Dorf) steht, besonders auf der Brücke, hört man Musik und eben die Besucher.

Also denke ich, das es schon einen Unterschied zwichen Anwohner Brühl und Rust gibt. S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 11:35
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Hinzu kommt noch: Jeder Bürger, der mit 1. Wohnsitz in Rust gemeldet ist, bekommt eine Jahreskarte zum kostenlosen Eintritt.
Es soll sogar Leute geben, die sogar deswegen ihren 1. Wohnsitz nach Rust verlegt haben.

Wie heißt es so schön: Mit Speck fängt man Mäuse. S

Allein schon deswegen, kann man die beiden Parks mit seinen Anwohnern nicht vergleichen. Außerdem hat mind. jeder 2. Hausbesitzer Fremdenzimmer an Besucher, Mitarbeiter und Fremdhandwerker die im Park arbeiten, vermietet. Das ganze Dorf lebt vom EP.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
MARKAUGSBURG Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 12:50
Avatar von MARKAUGSBURG MARKAUGSBURG Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Schlecker
Augsburg
Deutschland . BY
Hans_Peter
Zitat...aber der Park ist ja nicht so dicht an Häusern wie das Phantasialand.


Eigentlich schon, denn eine Ausweitung hinter den See (also vom Parkplan aus die
obrige Seite) ist unmöglich, denn dort stehen überall Häuser und "makieren" die Grenze
zwichen Park und Ort. Wenn man auf der dortigen Straße (also die Straße vom Coloseo
runter ins Dorf) steht, besonders auf der Brücke, hört man Musik und eben die Besucher.

Also denke ich, das es schon einen Unterschied zwichen Anwohner Brühl und Rust gibt. S



Hier mal zur Bestätigung: Noch näher kann der EP ja nicht an Rust liegen. S

upic154553
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 13:24
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
VegasTomÜbrigens hat das Port Royale im Heide Park anscheinend auch kein Pool oder Spa und ist ebenfalls ein 3-Sterne Hotel.


Laut Wikipedia wird ein Pool in Deutschland auch erst ab 5 Sterne vorgeschrieben. Darunter ist es anscheinend Ermessensspielraum...

Die Frage ist ja wirklich, wird für ein Hotel, welches in erster Linie für Gäste eines Freizeitpark vorgesehen ist ein Pool etc. benötigt ?

Ich plane zur Zeit für den Spätsommer auch eine kleine Tour. Und für mich reicht es, wenn ich ein sauberes Bett und evtl. noch ein Frühstück habe. Aber, das sieht wahrscheinlich jeder anders.

Tschau Kai
0 gefällt das
Da_DaViD Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 15:26
Avatar von Da_DaViD Da_DaViD Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
David
Düsseldorf
Deutschland . NW
Meinung zum neuen Hotel: WOW S
Das PHL setzt ja mal wieder neue Maßstäbe in Sachen Theming!
0 gefällt das
TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 18:50
Avatar von TempleoftheNighthawk TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas
Köln
Deutschland . NW
Artworks können täuschen. S 0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 21:34
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
auf diesen Bilder sieht man, dass Rust wirklich relativ nahe am Park liegt, das ist das äußere Wohngebiet was man schwer sieht wenn man am Park vorbei fährt. Wie sieht es denn eigentlich in die andere Richtung aus, ist da nur noch Landwirtschaft?

Aber das ist was ich meinte, die Bürger profitieren vom Europapark und haben ein relativ gutes Verhältnis zum Park, die meisten zumindest, deswegen könnte ich mir auch einen noch höheren Coaster vorstellen, gerade wenn er Richtung Süden gebaut wird. Wenn die Richtung nicht stimmt, bitte nicht erschlagen. S

Herman, aus deiner Erfahrung, erfolgt für das Matamba noch ein Spatenstich oder eine Grundsteinlegung? Spatenstich erfolgt normalerweise am Anfang der Erdarbeiten, darum auch groundbraking.
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.06.2007 Sonntag, 17. Juni 2007 22:30
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Bei öffentlichen Baumaßnahmen erfolgt fast immer ein 1. Spatenstich und oft auch noch eine Grundsteinlegung.
Bei privaten Baumaßnahmen gibt es nur dann eine Grundsteinlegung, wenn das öffentliche Interesse sehr groß ist. Das war zum Beispiel der Fall, als die Fa. Boehringer ihr neues Verwaltungsgebäude gebaut hat.

Da Herr Löffelhardt gern feiert, könnte ich mir eine Grundsteinlegung vorstellen. Der Spatenstich hätte vor Beginn mit den Erdarbeiten erfolgen müssen.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
K&B Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2007 Montag, 18. Juni 2007 15:16
Avatar von K&B K&B Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Klöckner
Bonn
Deutschland . NW
TempleoftheNighthawkArtworks können täuschen. S

Ja, aber nicht beim Phantasialand . S S
MfG Matthes S
0 gefällt das
CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2007 Montag, 18. Juni 2007 15:25
Avatar von CoasterBeutni CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Waldbröl
Deutschland . NW
Wenn man mal das Model von DiA mit dem heutigen DiA vergleicht dann sieht man schon das da ein paar Dinge nicht identisch sind.
Auf den ersten Blick würde ich sagen, der komplett eingefasste Lifthill, ein dritter Turm vor dem First Drop, eine andere Bebauung am Looping und die Brücke am Jr. Immelmann (für mich das einzige was wirklich schade ist das es fehlt).
Insgesamt alles keine großartigen Sachen, im großen und ganzen sieht DiA so aus wie im Model. Die Computer Artworks von DiA dagegen zeigen fast 100% vom realen DiA sind also nochmal genauer.
Beim Artwork von Talocan fehlt lediglich das Dach was mit Sicherheit einer Überarbeitung der PLäne zugunsten des Lärmschutzes zu verdanken ist.
Alles in allem sind die PHL Artworks also immer ziemlich genau, demnach mache ich mir auch keine Sorgen das das Hotel großartig anders aussehen wird als das neulich präsentierte Model.
0 gefällt das
Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2007 Montag, 18. Juni 2007 16:38
Avatar von Night Hawk Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
K&B
TempleoftheNighthawkArtworks können täuschen. S

Ja, aber nicht beim Phantasialand . S S
MfG Matthes S


Und was war mit River Quest und Black Mamba da sah es auf den Artworks zum teil ganz anders aus.
0 gefällt das
CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2007 Montag, 18. Juni 2007 16:46
Avatar von CoasterBeutni CoasterBeutni Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Waldbröl
Deutschland . NW
River Quest ja, aber das ist eine eigene Geschichte. (Brand, neue Attraktion auf die schnelle etc.)
DAs mit der Mamba musst du uns dann aber mal erklären.
0 gefällt das
Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2007 Montag, 18. Juni 2007 16:54
Avatar von Night Hawk Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hier mal das Moidell von der Black Mamba:
upic153692
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2007 Montag, 18. Juni 2007 16:56
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Wer sagt uns denn, das die Hängebrücke nicht noch kommt, wenn das Hotel steht ?

Außerdem war das ein Modell und kein ArtWork S

Außerdem, lassen wir uns überraschen. In Natura sieht so etwas immer etwas anders aus...

Tschau Kai
0 gefällt das
Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2007 Montag, 18. Juni 2007 16:59
Avatar von Night Hawk Night Hawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nein die Brücke habe ich garnicht gesehen ich habe eher auf den Lifthill geschaut. 0 gefällt das
TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2007 Montag, 18. Juni 2007 17:44
Avatar von TempleoftheNighthawk TempleoftheNighthawk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jonas
Köln
Deutschland . NW
Genau. Der sieht beispielsweise bis zum Gebäude komplett anders aus.

EDIT: Was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. S
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 24, 25, 26  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen