onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Skyline Park bekommt Weltrekord-Coaster mit Maurer X-Car

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 15:06
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Achtung - bitte nicht hauen:

Kann man die Werkshallen anschauen? S

Gruß

Christian
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 15:10
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Höchstwarscheinlich beeindruckend genug, sodass er sicherlich in den Medien auftauchen könnte. ich denke dabei an so Sendungen wie Galileo, die bereits mehrfach über solche Spezialtransporte berichtet haben. 0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 15:14
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
SpiegelTV Reportage
SternTV
Galileo
Welt der Wunder
K1 Magazin/Reportage/Extra
...

Da kommt sicher irgendwo was!

Gruß aus der Bildröhre

Christian
0 gefällt das
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 17:08
gero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
koi Außerdem gehe ich schwer davon aus, dass dieses Stück in München gefertigt wird.

koi


Hallo Nils,
ich gehe mal schwer davon aus das Hr. Löwenthal doch wissen sollte woher seine Schienen kommen, zumindest wußte er das noch am letzten Samstag in Crange.

Zitat : .... im Moment wird gerade das obere Schienenschlussstück in Tschechien gefertigt, es ist ungefähr, wenn du auf der linken Seite die eine Fahnenspitze vom Euro-Star siehst, bis zur Abfahrt auf der anderen Seite, so lang, ungefähr 40 m, ohne Stützen dazwischen...
Zitatende.

Ich lasse mich aber aus sicherer Ouelle auch gerne eines besseren belehren. S

Gruß Gerd
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 18:53
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wunderbar - also doch ein Spezialtransport in meiner Nähe S !

Gruß

Christian
0 gefällt das
Nomoco Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 21:05
Avatar von Nomoco Nomoco Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . BW
KloBoBBerLeWelche Spedition transportiert das Schienenstück denn dann?

Die Spedition Kübler aus Schwäbisch Hall (bekannt von Concorde, Tupolev, Boing, ect.-Transporten), oder eine Firma aus dem Allgäu?

Ach ja, es handelt sich unter Kennern wie mir nicht um einen Schwertransport, sondern um einen Spezialtransport, diese beien Begriffe werden oft einfach in einen Topf geworfen! S


Ich würde mal auf Schmidbauer tippen. Einfach weil die den Silver Star "gelupft" haben und auch sonst Erfahrung mit Achterbahnen haben. Ach ja da fällt mir ein: Wärt Ihr hier an einer Bilddoku über den Silver Star Bau interessiert (auch wegen Schmidbauer)? Habe da einiges an Bildmaterial aber leider noch nie veröffentlicht.
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 21:10
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
Vielleicht wird der Aufbau ja auch von der Hamburger RCS Truppe (Eberhard) gemacht? Die sind ja auch erfahren, was Achterbahnen angeht. 0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2004 Freitag, 20. August 2004 21:23
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Oder von der renommierten Baufirma Haudruff & Hammerkraft, die Vekoma öfters beim Aufbau unterstützen... S

Gruß

Christian
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2004 Sonntag, 22. August 2004 12:58
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
NomocoAch ja da fällt mir ein: Wärt Ihr hier an einer Bilddoku über den Silver Star Bau interessiert (auch wegen Schmidbauer)? Habe da einiges an Bildmaterial aber leider noch nie veröffentlicht.

Her damit! S
0 gefällt das
Nomoco Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2004 Sonntag, 22. August 2004 14:05
Avatar von Nomoco Nomoco Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . BW
razibo
NomocoAch ja da fällt mir ein: Wärt Ihr hier an einer Bilddoku über den Silver Star Bau interessiert (auch wegen Schmidbauer)? Habe da einiges an Bildmaterial aber leider noch nie veröffentlicht.

Her damit! S


Bin dran. Die Bilder wären schon online wenn mein Webspace heute mitmachen würde (Tripod). Ich denke aber es geht bald weiter.
0 gefällt das
MilitaryDuckJock Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.08.2004 Montag, 23. August 2004 18:54
Avatar von MilitaryDuckJock MilitaryDuckJock Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Iain Hendry
Kitchener-Waterloo, Ontario
Kanada
Hallo,

Was ist der gegenwärtige Status der achterbahnen?

Danke S

-Iain
0 gefällt das
mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.08.2004 Montag, 23. August 2004 19:20
Avatar von mpegster mpegster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
MilitaryDuckJockHallo,

Was ist der gegenwärtige Status der achterbahnen?

Danke S

-Iain



with my last informations i can tell you that they´ve started to built it up...

Greetz Mpegster
0 gefällt das
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.08.2004 Montag, 23. August 2004 19:21
Corny Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
a

Afghanistan
MilitaryDuckJockWas ist der gegenwärtige Status der achterbahnen?


Are you learning German, or just using a translation tool? S

On Thursday, they were building the concrete bases, and the first load of supports arrived. I don't think they are working during weekends, so I don't think there has been very much progress since then.
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2004 Dienstag, 24. August 2004 14:27
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Weiß jemand, ob und wenn dann wann der 40-Meter-Transport vonstatten geht?

Gruß

Christian
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2004 Dienstag, 24. August 2004 14:32
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Ob es wirklich 40 Meter sein werden? Vielleicht? 100%ig wird das wohl niemand sagen können. S

abwartende Grüße
Sebastian
0 gefällt das
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.08.2004 Dienstag, 24. August 2004 14:35
Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Muss ja kein 40-Meter-Teil sein.
Irgendwelche Teile würden's auch tun.
Würde zu gern ein paar Fotos machen S !
Die werden ja die Bahn nicht "auf einmal" anliefern...

Gruß

Christian
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.09.2004 Mittwoch, 01. September 2004 17:05
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich war heute an der Baustelle und hab mal ein wenig zugeschaut, wie alles voran geht und die ersten Bilder von der Montage der Stützkonstruktion gemacht.

Handwerker sind nun dabei die riesige Stützkonstruktion des Sky Wheels zu fertigen. Es geht bereits hoch hinaus. Das einzige, was nun noch fehlt sind die Schienen, von denen aber heute noch nichts zu sehen war. Das angestrebte Eröffnungsdatum wurde auf den 18. September festgelegt, was aber meiner Meinung nicht machbar ist, denn es muss noch die Stützkonstruktion vollendet werden, die Schienen transportiert und montiert werden, Testfahrten gemacht werden und die TÜV Abnahme steht auch noch bevor. Und das alles innerhalb von 18 Tagen? Wir werden es sehen.

Fremdbild
Quelle: coasterzone.de baustelle12_800x600.JPG


Fremdbild
Quelle: coasterzone.de baustelle13_800x595.JPG


Fremdbild
Quelle: coasterzone.de baustelle15_800x600.JPG


Fremdbild
Quelle: coasterzone.de baustelle18_800x601.JPG


Fremdbild
Quelle: coasterzone.de baustelle14_525x700.JPG


Fremdbild
Quelle: coasterzone.de baustelle16_525x695.JPG


Fremdbild
Quelle: coasterzone.de baustelle17_525x696.JPG
0 gefällt das
Dr. Gonzo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.09.2004 Mittwoch, 01. September 2004 17:41
Avatar von Dr. Gonzo Dr. Gonzo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für die Bilder S
Hoffe das die Bahn bis zum 25. fertig ist.
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.09.2004 Mittwoch, 01. September 2004 17:42
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Hallo dragster193,

danke für die tollen Baustellenfotos S Somit kann man endlich sehen, was sich tut und wie weit man mir der Anlage ist.

Ich denke, der angezielte Eröffnungstermin am 18. ist machbar. Wenn alle Schienen eintreffen ist die Bahn sehr schnell Aufgebaut und der TÜV braucht miener Meinung nach auch nur 1-2 Tage zur Abnahme. Also alles machbar.

Daumendrückende Grüße
Sebastian
0 gefällt das
jumbo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2004 Donnerstag, 02. September 2004 09:54
Avatar von jumbo jumbo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Aber wie sieht das mit der gesamten Infrastruktur aus? Bis jetzt steht da ein Stahlgerüst irgendwo in der Pampa.
Wenn am 18.9. die ersten gäste dort platznehmen sollen, fehlt noch eine vernünftige Station, Q-Line, seperater Ausgang, ein paar Bänke usw.
Sowas dauert auch noch etwas. Und ich hasse es eine Attraktion zu benutzen die noch nicht richtig fertig ist. Wer im Jahre 1999 Limit gefahren ist, weiss was ich meine.

Gruß, Jumbo
0 gefällt das
kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2004 Donnerstag, 02. September 2004 10:08
Avatar von kmonster kmonster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker Sauer
Gelsenkirchen
Deutschland . NW
jumboAber wie sieht das mit der gesamten Infrastruktur aus? Bis jetzt steht da ein Stahlgerüst irgendwo in der Pampa.
Wenn am 18.9. die ersten gäste dort platznehmen sollen, fehlt noch eine vernünftige Station, Q-Line, seperater Ausgang, ein paar Bänke usw.
Sowas dauert auch noch etwas. Und ich hasse es eine Attraktion zu benutzen die noch nicht richtig fertig ist. Wer im Jahre 1999 Limit gefahren ist, weiss was ich meine.

Wie immer wird das Produkt wohl beim Kunden reifen. Steht die Attraktion erstmal, soll sie Besucher locken. Eine vernünftoige Q-Line wird es dann wohl 2005 geben.

Ich habe damit kein Problem. Bei Colossos habe ich bei meiner ersten Fahrt auch im Schlamm gestanden... S
0 gefällt das
Murdock Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2004 Donnerstag, 02. September 2004 10:23
Murdock Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
jumbo
Sowas dauert auch noch etwas. Und ich hasse es eine Attraktion zu benutzen die noch nicht richtig fertig ist. Wer im Jahre 1999 Limit gefahren ist, weiss was ich meine.


Ach ja, die Unendliche Limit-Geschichte. Dieses Jahr endlich zu Ende gebracht. S

Ich glaube, dass es beim Sky Wheel so ähnlich wird, vielleicht nicht so extrem.
Erst wird da als station ein Betonklotz sein, die Q nur durch Holzbalken getrennt sein.

Und nach und nach wid dann alles fertig gebaut.
In einem Jahr ist dann alles so, wie es sein sollte.

Gruß Murdock
0 gefällt das
Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2004 Donnerstag, 02. September 2004 10:53
Avatar von Sebastian Sebastian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Düsseldorf
Deutschland . NW
Da es ja der 1. Bauabschnitt ist, wird auch der Ein- und Ausstieg dafür konzipiert sein. Also eher provisorisch. Denn mit einer Erweiterung der Anlage würde sich natürlich auch der Stationsbereich ändern. Somit ist es in meinen Augen überhaupt nicht problematisch ein Provisorium zu bauen, bis die Bahn endgültig ihre 3 Ausbaustufen erreicht hat.

Gruß
Sebastian
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2004 Donnerstag, 02. September 2004 16:06
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Steht denn überhaupt schon fest, ob es alle 3 Ausbaustufen geben wird? Platz gäbe es ja á mas. 0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.09.2004 Donnerstag, 02. September 2004 23:29
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
dragster193Steht denn überhaupt schon fest, ob es alle 3 Ausbaustufen geben wird? Platz gäbe es ja á mas.

... en masse. S

Ich denke mal, dass man erst einmal abwarten wird, wir die Bahn beim Publikum und natürlich auch bei anderen Parks ankommt. Immerhin handelt es sich um den ersten Coaster mit X-Car - und Maurer wird sicherlich einige "potentielle Käufer" in den Skyline Park führen, um das Konzept präsentieren.

Wenn ich Maurer wäre - dann würde ich mir auf dem Oktoberfest eine VIP-Lounge sichern. Tagsüber im Skyline Park das neue Produkt präsentieren - abends auf die Wiesn. Daher bin ich sehr zuversichtlich, dass ein Zug am 25. September seine Runden im "Sky Wheel" drehen wird.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen