onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Movie Park Germany GmbH in Deutschland

Alle Themen anzeigen

19 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Movie Park Germany 2018 SPECIAL: Federation Plaza_Star Trek

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2018 Mittwoch, 09. Mai 2018 15:26 2 gefällt das
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Movie Park Germany, Saison 2018 Special: Federation Plaza

Im Juni 2017 eröffnete der Movie Park Germany nach rund zweijähriger Planungs- und Bauzeit einen komplett neuen Themenbereich und eine spektakuläre neue Achterbahn. Auf dem Platz des ehemaligen Marienhofs und des deutschen Filmmuseums entstand "Federation Plaza" und die neue Achterbahn "Star Trek:Operation Enterprise".

Weltweit ist der Movie Park Germany der einzige Freizeitpark, der durch den Lizenzgeber CBS Consumer Products die offizielle Lizenz für eine Star Trek Achterbahn erhalten hat. Und damit man bereits vorher in diese neue Welt abtauchen kann, hat man auch direkt einen Themenbereich drumherum gebastelt.

Mein erstes Movie Park Special in dieser Saison beschäftigt sich mit dem jüngsten Themenbereich des Parks und der neuesten Achterbahn. Los geht es mit Fotos vom "Federation Plaza".

Federation Plaza-der jüngste Themenbereich des Movie Park Germany
upic544778

upic544779

upic544789

upic544780

upic544781

upic544784

upic544786

upic544787

upic544785

upic544783

upic544788

upic544793

upic544794

upic544790

upic544791

upic544795

upic544802

upic544803


Das Hauptgebäude, das "Starfleet Academy Recruitment Center" bildet den Eingang zur Achterbahn. Im selben Komplex findet man auch einen Testsitz für den Coaster, der allerdings mit Vorsicht zu genießen ist. Viele Gäste, mich eingeschlossen, haben in dem Testsitz kein grünes Licht bekommen und hatten in dem Zug nachher noch ausreichend Spielraum zum Bügel. Eine zuverlässige Aussage bekommt man in diesem Testsitz nicht.

Außerdem kann man sich hier auch noch ein Kaltgetränk oder einen Kaffee ziehen und über ein großes Display wird man über die aktuelle Wartezeit informiert. Im Federation Center kann sich der Trekkie ansich dann mit jeder Menge Merch eindecken, hier gibt es alles, was das Star Trek Herz begeehrt.

Von der Achterbahn sieht man hier, bis auf das Ende der Twisted Halfpipe, absolut nichts. Wenn man die Bahn in voller Fahrt sehen will, kann man das nur im Eingangsbereich am Springbrunnen oder besser noch auf dem Weg zum Bermuda Dreieck.

Mein Fazit zum neuen Themenbereich: Ich bin absolut kein Trekkie, habe nur vereinzelt mal hier und da eine Folge gesehen und von den Filmen auch nur wenige. Deswegen kann ich auch absolut nicht beurteilen, ob das nun alles originalgetreu aussieht. Ich kann lediglich meinen persönlichen Eindruck schildern und da ist mir Federation Plaza einfach zu steril. Wie gesagt, vielleicht muss das so sein, aber wenn ich dort an den Gebäuden vorbei gehe, ist mir das alles zu steril, zu eintönig, zu langweilig. Ich fühle mich da einfach nicht wohl.
Ich finde es irgendwie auch nicht optimal gelöst, dass man von der Bahn und der Fahrt im dazugehörigen Themenbereich nichts mitbekommt. Es passiert einfach nichts, da kann auch der Soundtrack nicht mehr viel retten, der ganze Bereich ist mir persönlich zu eintönig, länger dort verweilen möchte ich nicht.


Star Trek: Operation Enterprise

Haupt- und zur Zeit einzige Attraktion ist der Launched Coaster "Star Trek:Operation Enterprise" aus dem Hause Mack. Mit einer Höhe von 40 Metern ist der Coaster die zweithöchste Attraktion im Movie Park. Die Bahn hat eine Länge von 720 Metern und bietet neben zahlreichen Fahrelementen auch ein europaweit einzigartiges, und zwar die "Twisted Halfpipe".

Die Bahn ging am 24.Mai 2017 ins Soft Opening und nahm am 30. Mai 2017 ihren regulären Betrieb auf. Den Soundtrack steuerte IMAscore dazu.

Der Eingang zum Coaster befindet sich wie bereits erwähnt im "Starfleet Academy Recruitment Center". Sobald man die Eingangstüren durchschritten hat, befindet man sich sofort im Star Trek Universum wieder. Es gibt zwar auch hier und da etwas aus der klassischen Serie zu bestaunen, im großen und ganzen ist das Setting aber an "Star Trek-The Next Generation" angelegt.

Höhepunkt des Wartebereichs ist auf jeden Fall die Nachbildung der Brücke der USS Enterprise, wo auch die Pre Show statt findet.
Hier mal die Geschichte rund um die Pre-Show und die anschließende Fahrt mit der Achterbahn, einfach mal bei Wikipedia geklaut:

Die Crew der Enterprise NCC-1701-D ist auf der Reise zu einem Treffen der Föderation von den Borg angegriffen und auf das feindliche Schiff befördert worden. Mittels Traktorstrahl halten die feindlichen Borg die unbemannte U.S.S. Enterprise gefangen. Schiff und Mannschaft sind deshalb vollkommen handlungsunfähig. Die letzte Hoffnung auf Rettung bist Du!

Als frisch ausgebildeter Starfleet Kadett befindest Du Dich gerade auf einem benachbarten Schiff. Beam Dich von dessen Transporter-Raum auf die verwaiste Enterprise, um Dich in kleinen Shuttles der grössten Herausforderung Deines Lebens zu stellen: Durchbrich in einer atemberaubenden Rettungsmission die Schutzschilde des Borg-Schiffes und zerstöre die Hauptsysteme.

Nur so kann die Crew der Enterprise gerettet – und die Holodeck-Mission erfolgreich ausgeführt werden


Anschließend geht es in die Sation und die Fahrt kann beginnen.


Star Trek:Operation Enterprise

Wie gesagt, wenn man direkt im Themenbereich "Federation Plaza" steht, sieht man von der Achterbahn nicht viel. Geht man ein kleines Stück weiter in Richtung "Santa Monica Pier", dann kann man schon wieder ein paar Schienen mehr erkennen, aber im großen und ganzen kann man von der Achterbahn hier nicht sonderlich viel erkennen.

Aufnahmen vom Federation Plaza und vom Santa Monica Pier
upic544800

upic544799

upic544776

upic544796

upic544792


Um vernünftige und aussagekräftige Aufnahmen der Bahn zu machen ging es also wieder nach vorne in den Eingangsbereich, wo man die neue Skyline des Parks ausgiebig betrachten und fotografieren kann.

Aufnahmen vom Eingangsbereich des Parks aus
upic544809

upic544804

upic544808

upic544806

upic544812

upic544811

upic544810

upic544807

upic544801

upic544805

upic544797


Noch besser ist es aber, den Weg in Richtung Bermuda Dreieck einzuschlagen, denn dort hat man einen wunderbaren Blick auf fast die komplette Anlage und kann schöne Fotos machen.

Aufnahmen aus dem Wartebereich des Bermuda Dreiecks
upic544822

upic544819

upic544814

upic544817

upic544815

upic544818

upic544820

upic544821

upic544816

upic544823

upic544824

upic544825

upic544826

upic544827

upic544828

upic544831

upic544839

upic544840

upic544837

upic544829

upic544832

upic544833

upic544836

upic544841

upic544842

upic544835

upic544830

upic544838


Mein Fazit zur Star Trek:Operation Enterprise: Federation Plaza konnte mich nicht ganz überzeugen. Sobald man aber die Türen in den Wartebereich durchschreitet, wird man, auch als Nicht Trekkie, im Star Trek Universum gefangen. Es gibt überall was zu entdecken, der Wartebereich ist richtig gut gelungen. Das musste er aber auch, denn die Umsetzung vom Lizenzgeber wurde strengstens kontrolliert.

Höhepunkt des Wartebereichs ist natürlich die Nachbildung der Brücke der USS Enterprise. Hier läuft dann auch die Pre Show ab und man bekommt gesagt, was man zu tun hat, um die Besatzung der Enterprise vor den Borg zu retten.

Die Fahrt an sich finde ich absolut mega. Kurz, knackig, intensiv, lustig. Genau das, was ich wollte und für den Park eine absolute Bereicherung. Ich hatte das unverschämte Glück, während der ERT beim letzten Fanday aufgrund eines technischen Problems in der Pre Show, siebenmal am Stück hintereinander zu fahren. Es kamen halt keine neuen Mitfahrer nach in die Station. Danach war mir dann doch etwas anders, wenn man so komplett ohne Pause durchfährt. War aber eine lustige Erfahrung.

Was natürlich auffällt: Die Pre Show hat mit der eigentlichen Fahrt so gut wie nichts mehr zu tun. Sicherlich ist es gerade bei einem Coaster schwer, einer Pre Show dann auch noch eine Storyline bei der Fahrt folgen zu lassen. Aber hier merkt man den Bruch halt sehr deutlich.

Das alles ist aber meckern auf sehr hohen Niveau, denn der Coaster macht richtig Spaß. Die Skyline passt perfekt in den Eingangsbereich, lediglich der Themenbereich ist mir einfach zu karg. Aber vieleicht tut sich da ja noch was. Die Lizenz hat man sich ja wohl für 10 Jahre gesichert, da könnte man ja vielleicht noch ein bisschen was ändern. Zumal das Bermuda Dreieck überhaupt nicht mehr ins Bild passt und zudem seine besten Jahre hinter sich hat.

Das war mein erstes Movie Park Special zur laufenden Saison 2018. Ich beginne nach langer Abwesenheit und meinem ersten Season Pass nach knapp 14 Jahren den Park wieder für mich zu entdecken. Der Park ist weiterhin auf einem sehr guten Weg. Es gibt natürlich noch jede Menge zu tun, aber gerade auch mit der Aufhübschung vom Mystery River zu Excalibur sieht man, dass es weiter aufwärts geht. Ich fühle mich mittlerweile wieder wohl in Bottrop und es werden mit Sicherheit noch einige Specials folgen.

Hurra, ich bin wieder im Film! Smilie :333: - Chucky - 260226 Zugriffe
2 gefällt das
Coronet Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2018 Mittwoch, 09. Mai 2018 20:22
Avatar von Coronet Coronet Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöne Bilder und ein Eindruck, den ich so teilen würde. Wobei eine Helix Richtung Ende Star Trek noch das letzte Quäntchen verpasst hätte, aber gut S

Was mir bei meinem Besuch am Samstag sehr negativ aufgefallen ist: Warteschlange war gut gefüllt, dummerweise fuhren Züge aber oft halb leer, weil die Pre-Show einfach zu lange dauerte bzw zu wenig Besucher durchgeschleust wurden, sodass in der Station der Nachschub in Fahrgästen fehlte.
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2018 Mittwoch, 09. Mai 2018 21:38
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das habe ich bei meinen Besuchen auch schon öfters erlebt. Irgendwie funktioniert die Abstimmung zwischen Pre Show und Abfertigung nicht richtig im Moment. Oder die lassen zu wenige Leute auf die Brücke, so dass dann eine Lücke entsteht, bis der nächste Schwung durch die Pre Show durch ist. 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2018 Mittwoch, 09. Mai 2018 21:48
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Das war auch letztes Jahr so. Erst bewegt sich die Warteschlange zur Pre- Show kaum, dann im Anschluss gähnende Leere in der Station, so dass Züge halbleer losgeschickt wurden. Übrigens: Die Story kommt vor Ort einfach nicht rüber. Das Federation- Plaza wirkte für mich doch arg billig gemacht. Alleine die schwarzen Platten, die Fenster darstellen sollten oder die Gebäudeformen lassen keine Illusionen zu. 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.05.2018 Mittwoch, 09. Mai 2018 22:52
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie gesagt, mein Themenbereich ist es auch nicht. Ich würde nie auf die Idee kommen, mich dort länger aufzuhalten für eine kleine Pause oder so. Da setze ich mich lieber schön ans Pier oder in die Westernstadt.
Es wirkt halt tatsächlich steril und billig.

Ich bin letztes Wochenende zum ersten Mal mit dem Santa Monica Wheel gefahren. Und von oben betrachtet wirkt der ganze Bereich noch trostloser.
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2018 Donnerstag, 10. Mai 2018 02:33 3 gefällt das
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Wenn mir ein Testsitz nicht zuverlässig sagen kann ob ja oder nein... dann brauchts den halt auch nicht. 3 gefällt das
Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2018 Montag, 14. Mai 2018 23:03
Avatar von Toby Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Lemgo
Deutschland . NW
Ich konnte es mir bislang noch nicht selbst ansehen, aber Achterbahn und die Warteschlange/Preshow machen einen coolen Eindruck. Diese Gebäudefassaden gehen meiner Meinung nach aber gar nicht und sehen total schrecklich aus.
Da hätte vielleicht eine schlichte Wellblechhalle mit einem stylischen Star Trek Logo möglicherweise sogar besser ausgesehen.
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 06:11 2 gefällt das
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sobald man die Glas Türen des Eingangs und die ehemaligen Räume des Filmmuseums betritt, ist es großartig.

Bei der Gestaltung des Themenbereichs hat man halt versucht, die bestehenden Gebäude so gut wie es geht umzuwandeln. Was leider optisch nicht besonders gut gelungen ist. Und wie bereits erwähnt, aufgrund der Tatsache, dass von dem Coaster nix zu sehen ist, ist dieser Bereich zudem auch noch extrem ruhig und man hat einfach nichts zu gucken. Was das ganze noch steriler macht.
Ich betrete den Bereich auch nur, um zum Coaster zu gelangen. Länger verweilen möchte ich da einfach nicht.
2 gefällt das
DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 07:07
Avatar von DerMarvin DerMarvin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marvin

Deutschland . NW
Ich finde auch, dass sich der Bereich nicht zum langen Aufenthalt anbietet (zu kahl, kühl und nichts zu gucken), finde aber, dass er gar nicht so schlecht aussieht wie alle sagen. Ich finde auch die schwarzen „Fenster“ gar nicht so schlecht. Dagegen finde ich die Badezimmerfliesenthematisierung im zweiten Warteraum mit den wahllos platzierten Star Trek Gegenständen, die teilweise schon arg mitgenommen wurden, gar nicht gut. Der Rest sowohl der Q als auch die Achterbahn selbst ist ganz cool gestaltet finde ich. 0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 08:55 1 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dem Bereich fehlt eine weitere Attraktion und Gastronomie. Der Platz mit den Bänken ist ja eigentlich ganz okay, aber es gibt eben keinen Grund sich dort hinzusetzen. Man sollte also dort entweder ein schickes Fahrgeschäfte platzieren oder das Gastronomieangebot erweitern. 1 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 13:06
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Es gab dort letztes Jahr einen Stand mit (ich meine) Hotdogs, Eis und Getränken. Scheinbar wurde er nicht gut angenommen, daher gibt es ihn nicht mehr. 0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 13:16 1 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das hängt aber dann auch damit zusammen, dass man in dem Bereich nichts weiter machen kann. Gäbe es dort etwas Entertainment und einen Familienflatride, dann wäre die Ecke auch belebter und Gastronomie würde sich lohnen. So hat man aktuell eben einen verlängerten Weg zwischen Van Helsing's Factory und dem Santa Monica Pier mit einem integrierten Eingang zur Achterbahn. Da ist auf jeden Fall mehr drin und ich hoffe, dass man die Star Trek Lizenz noch für weitere Neuheiten dort nutzt. 1 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 15:11
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Soweit ich mich erinnere, war das ja zumindest schon mal im Gespräch, weil man es selbst blöd findet, einen Themenbereich mit nur einer Attraktion zu haben.

Ich bin gespannt, was da wo noch hinpassen soll. S
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 15:23
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ach komm, das Dreieck weg und dann Platz ohne Ende. S 0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 15:30 1 gefällt das
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
KüppiSoweit ich mich erinnere, war das ja zumindest schon mal im Gespräch, weil man es selbst blöd findet, einen Themenbereich mit nur einer Attraktion zu haben.

Ich bin gespannt, was da wo noch hinpassen soll. S


Desaster
upic544793


upic544802



Da könnte doch ein kleiner Flatride (für Kiddies) doch hin. Also links auf die Rasenfläche und der Bereich wo die Bänke stehen...
1 gefällt das
Burns Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 15:31
Avatar von Burns Burns Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Vermutlich das Bermuda Dreieck S 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 15:35
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Trekkie01Da könnte doch ein kleiner Flatride (für Kiddies) doch hin. Also links auf die Rasenfläche und der Bereich wo die Bänke stehen...


Defintiv!

Die Bänke und Tische einfach rüber vor den Shop, würde auch den momentan Hauptplatz ein bisschen beleben, dann hat man Platz vor diesem Gebäude inklusive der Wiese. Könnte was größeres hin oder sogar zwei Kleine Sachen. Und wenn dann das Dreieck noch Platz macht, sind der Ausbreitung fast keine Grenzen gesetzt.

Sorry....fange schon wieder an zu träumen. S Lass die mal in Ruhe machen, das wird schon. S
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 15:58
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Platz für weitere Attraktionen hat man auf jeden Fall. Das Gebäude neben den Bänken könnte zusammen mit der Wiese direkt an das Gebäude der Van Helsing's Factory angeschlossen werden und man hätte viel Platz für eine Indoorattraktion. Im Prinzip könnte man das Gebäude sogar bis an den High Fall anschließen und den meiner Meinung nach unnötigen Seitenweg der Westernstadt nutzen. Dann muss man das ganze aber auch auf der Westernseite entsprechend gestalten. Das große Tor neben dem Ausgang der Achterbahn führt ja direkt an den Vulkan des Bermuda Dreieck. Diesen könnte man also auch relativ einfach in den Bereich integrieren. Entweder man entkernt die Halle komplett, behält zumindest das Fahrsystem oder man integriert den kompletten Bereich indem man wieder umthematisiert. Mir fällt da spontan der Planet Vulcan ein, der passt aber eigentlich ja eher zur Originalserie. Ich bin aber nach Excalibur zuversichtlich, dass das Bermuda Dreieck aufgewertet wird. Denn die Anlage selbst ist eigentlich immer noch toll und muss nicht abgerissen werden. 0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 18:17
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Das von dir vorgeschlagene Gebäude würde nichtmal 1/3 der Grundfläche von Van Helsing haben. Hier von "viel Platz" zu sprechen, ist Quatsch. Außerdem wäre es dort dann schon ziemlich eng ... Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 878621 Zugriffe

Weiter glaube ich höchstens an eine (wie bei Excalibur) Umgestaltung vom Dreieck, nicht aber an eine Verlegung des Eingangs. Einerseits müsste man wieder ziemlich unglücklich den Versorgungs- und Rettungsweg überqueren (ist meiner Meinung nach die einzige Schwachstelle von Star Trek) und andererseits hätte man am Eingang wieder eine Attraktion weniger - dem hatte man ja erst vor Kurzem Lost Temple entgegengebracht ... Smilie :282: - soundmachine - 493054 Zugriffe

Ich bin eher für die Variante mit kleineren Flatrides o.ä. auf der Wiese oder am Übergang zum Wasser des Santa Monica Pier ...
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 18:18
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ist die Eisbude dort schon wieder geschlossen worden ? S 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 19:02
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wo war denn da eine Eisbude? 0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 19:12
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
upic544793


Da wo der Mülleimer steht.
0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2018 Dienstag, 15. Mai 2018 20:14
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Okay. Habe ich nie gesehen. S 0 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.05.2018 Mittwoch, 16. Mai 2018 07:40
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
Desaster
Trekkie01Da könnte doch ein kleiner Flatride (für Kiddies) doch hin. Also links auf die Rasenfläche und der Bereich wo die Bänke stehen...


Defintiv!

Die Bänke und Tische einfach rüber vor den Shop, würde auch den momentan Hauptplatz ein bisschen beleben, dann hat man Platz vor diesem Gebäude inklusive der Wiese. Könnte was größeres hin oder sogar zwei Kleine Sachen. Und wenn dann das Dreieck noch Platz macht, sind der Ausbreitung fast keine Grenzen gesetzt.

Sorry....fange schon wieder an zu träumen. S Lass die mal in Ruhe machen, das wird schon. S


Klar, das wäre MEGA, aber um den Platz etwas zu beleben, würden ja in einem ersten Schritt 1-2 kleine Kinderflatrides reichen. Das würde den Bereich ja auch für Familien interessanter machen...
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.05.2018 Mittwoch, 16. Mai 2018 09:25
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich finde es vor allem schade, dass man die Borg gar nicht nutzt. Könnte mir gut eine Art Character Meeting mit zwei Borg vorstellen oder im Idealfall eine ganze Attraktion, die sich darum dreht. Denn bei Operation Enterprise hat es ja nur der Borg Würfel in die Story geschafft. 0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen